gestern habe ich mir dann endlich mal ein Herz gefasst und mit Hilfe meines "Schwieger-Onkels"

Tagesziel: Tieferlegung und Remus-Endtopf und doch schon mal die Winterräder.
Also angefangen haben wir, was sich später als ein kleiner Fehler herausgestellt hat, mit den Fahrwerksfedern vorne.
Hinten ist ja "eigentlich" auch eine Lachnummer, weil dort fast nur die Dämpfer ausgehangen werden müssen.
Federn kurz betrachtet -K.A.W. - gibt wohl auch nur den einen Einbausatz für alle Modelle (korrigiert mich, aber ich habe keine unterschiedlichen EInbausätze gefunden.
Vorn also angefangen: Bremsleitung und ABS-Kabel vom Federbein getrennt, Koppelstange vom STabi gelockert und die Schraube gleich gekillt (sah aus wie eine 6er-Sechskant - entweder falsch, oder Sch... Schraube ) - also bald ne neue Koppelstange fällig. Federbein oben gelöst raus, Federspanner montiert, Federbein demontiert, Schraubenfeder getauscht, zusammengebaut, Koppelstange wieder "instandgesetzt", Federbein eingebaut (der Zugang zu den Schrauben oben ist ja wohl ein Witz... .denken ) - nächste Seite - die war ohne Koppelstangen-Problem in einem Drittel der Zeit erledigt.
Ab nach Hinten. Räder runter, Montage-Helfer drunter, Dämpfer-Bolzen unten gelöst, langsam absacken lassen, Feder raus - und tauschen.
Hmmmm.... die Feder passt nicht... unterste Windung ist viel zu eng eingedreht, geht fast in die Mitte - bei beiden Federn...
Netbook angeworfen, Einbausätze durchforstet, ob Unterschiede erkennbar sind - nix, nur einen "Universal"- Einbausatz gefunden - seeeeehr seltsam.
Überlegung: Original-Federn wieder rein?? KAW-Feder angeguckt (den EInbausatz habe ich vor ca. einem Jahr gekauft - da war er schon ein Jahr alt ) - und dann nach kurzer Überlegung und Ausmessen den Entschluss gefasst: Die Windung muss weichen; an der Feder-Aufnahme am Fahrzeug darf ja nun gar nix verändert werden…
Also: Flex genommen und die zu enge Windung entfernt – ein bisschen schwer isses mir schon gefallen – ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Aber ein Umtausch bei KAW wäre eh nicht mehr in Frage gekommen.
Nach einer kurzen „Belastungsprobe“ und Probefahrt steht fest: so oder so: Hinten ist der Wagen zu tief – bestimmt nicht nur wegen des fehlenden Zentimeters.
Vorne dagegen finde ich ich ihn derzeit nahezu perfekt – seht Euch selbst die Bilder an


So, Frage an Euch - speziell diejenigen, die ebenfalls die KAW-Federn verbaut haben: habt Ihr das Problem mit der untersten Windung hinten auch gehabt? Wie habt Ihr das gelöst??
Danke vorab!!
PS: Suche Federn für die HInter-Achse!!
