Radioempfang sehr empfindlich

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hein
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 31.05.2009, 00:30
Wohnort: zu Hause unterm Dach

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#61 Beitrag von Hein » 26.10.2010, 19:28

Dotwin hat geschrieben:
Also die Antwort ist ja schon länger her aber mich würd mal interessieren ob es was gebracht hat mit dem Verstärker...

.
Ich glaub der ist noch beim Bierchen trinken. :D

An dem miserablen Empfang hat man sich inzwischen gewöhnt und kann damit leben. Auf jeden Fall wissen wir nun worauf man beim nächsten Toyota achten muß, falls es dann wieder einer wird.
Moin, Moin

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#62 Beitrag von Auris2010 » 28.10.2010, 09:20

In Wien ist der Empfang naturgemäß sehr gut, doch auch mitten in der Stadt gibt es stellen, wo bei meinem alten Auto das Radio einen extrem schlechten Empfang hatte. Aber auch wenn man über Land fuhr gab es oft "Funklöcher". Diese Orte meistert mein Radio ohne Probleme. Vielleicht hat man beim FL auch etwas nachgebessert was das betrifft.

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#63 Beitrag von morry » 26.12.2010, 16:58

Gibts hierzu mittlerweile Neuigkeiten? Der Radioempfang beim Auris HSD ist leider sehr sehr schlecht. .flop
Andere Antenne?
Radio beim Händler austauschen lassen?
Antennenverstärker?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen!

Gruß
Moritz

madoc0864
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 28.12.2010, 09:56

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#64 Beitrag von madoc0864 » 28.12.2010, 18:13

Fahre jetzt den Auris 1.6 Club und muss sagen das der Radioempfang zum Vorgänger erheblich besser geworden ist !
Bitte mal folgendes versuchen:
AF ggf. AFREG ausschalten und danach die Sender auf der selben Stecke testen.

Bei langen Fahrten (mehr als 1ne Stunde) CD ins Radio (im Winter normal heizen 22-23 Grad)
Radio höhren und wenn Temp. im Fahrzeug erreicht CD an - sollte man danach merken das die CD erheblich lange braucht oder gar nicht mehr ausgeworfen wird - manchmal gehen die Geräte auch aus - ab zum Hädler Radio auf Garantie tauschen!!!! - Grund angeben CD-wird im warmen Zustand nicht ausgeworfen Radio schaltet von selbst aus. o.O

Toyota hat im übrigen einen Verstärker im Antennefuß also bei Tausch oder Testversuchen daran denken.

Fahrzeuge mit integrierten Navi (Facelift 2010 oder die ersten Modelle mit 2500,00€ Navi's)- sollten besser gehen die haben eine seperaten Audiochip der Klang und Empfang verbessert - kann man aber nicht nachrüsten

Probiert mal aus oder achtet drauf - Rückinfo ist super. - Ich bleib aber mal am Ball Zwecks Radioempfang / unterschiedliche Hersteller etc. .denken

Fahrgestellnummern mit SB = England E15U als Bezeichnung
NM = Türkei - alle 1.6 Club mit Zenon müssten aus der Türkei kommen - Unterschied Türkei ist in der Qualität das Beste Werk .top

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#65 Beitrag von HolgiHSK » 28.12.2010, 19:35

Hallo madoc,

leider verstehe ich deinen Post nicht so ganz....
Wenn ich Probleme mit der Wiedergabe der CD habe, dass diese z.B. nicht ausgeworfen wird, liegt dies am Gerät und sollte, sofern die Garantie noch vorhanden ist, ausgetauscht werden. Das ist mir schon klar.

Vielleicht liegt es an deinem Satzbau. .denken
Wenn du ein wenig darauf achten könntest, fällt es einfacher zu verstehen, was du uns mitteilen möchtest.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

madoc0864
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 28.12.2010, 09:56

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#66 Beitrag von madoc0864 » 29.12.2010, 10:10

Schön das wir einen Oberlehrer im Forum haben - der uns auch an Satzbau und etc. erinnert.

Bei dem Eintrag ging es darum - wenn jemand in der Garantiezeit sehr schlechten Radioempfang hat, kann es an einer bestimmten Serie von einem best. Hersteller liegen, welche sich zusätzlich durch diese Makke bemerkbar machen kann und somit zum Garantiefall wird - natürlich nur innerhalb der 3 Jahre Garantie.
Bei den Faceliftmodellen ab 2010 werden diese Teile nicht mehr verbaut.

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#67 Beitrag von morry » 29.12.2010, 13:35

madoc0864 hat geschrieben:Bei den Faceliftmodellen ab 2010 werden diese Teile nicht mehr verbaut.
Und trotzdem hab ich Radio-Probleme im Hybrid? Oder bin ich einfach zu empfindlich oder verwöhnt vom Aygo-Radio(!) ?

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#68 Beitrag von HolgiHSK » 29.12.2010, 16:26

madoc0864 hat geschrieben:Schön das wir einen Oberlehrer im Forum haben - der uns auch an Satzbau und etc. erinnert.

Bei dem Eintrag ging es darum - wenn jemand in der Garantiezeit sehr schlechten Radioempfang hat, kann es an einer bestimmten Serie von einem best. Hersteller liegen, welche sich zusätzlich durch diese Makke bemerkbar machen kann und somit zum Garantiefall wird - natürlich nur innerhalb der 3 Jahre Garantie.
Bei den Faceliftmodellen ab 2010 werden diese Teile nicht mehr verbaut.
Bin aber gar kein Lehrer :?

Das mit dem Satzbau wäre ja nicht weiter schlimm, wenn dadurch der Sinn bzw. die Aussage des geschrieben nicht zu Missverständnissen bzw. Unklarheiten führen würde. .denken
Bei einem vernünftigen Satzbau, kann man die Aussage des Posts auf Anhieb verstehen. .top Ist dies nicht der Fall, muss man den Text mehrfach lesen um ihn zu verstehen oder man versteht es falsch.
Es geht nur darum Missverständnisse o.ä. zu vermeiden.

So wie du es jetzt geschrieben hast, ist es klar und verständlich!
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#69 Beitrag von northernlite » 29.12.2010, 22:17

Bei langen Fahrten (mehr als 1ne Stunde) CD ins Radio (im Winter normal heizen 22-23 Grad)
Radio höhren und wenn Temp. im Fahrzeug erreicht CD an - sollte man danach merken das die CD erheblich lange braucht oder gar nicht mehr ausgeworfen wird - manchmal gehen die Geräte auch aus - ab zum Hädler
das verstehe ich jetzt nicht ganz.
ist das ne anleitung wie ich mein radio auf jeden fall immer umgetauscht bekomme,sogar wenn es keine probleme macht?
warum soll es nach dem heizen erheblich längere ladezeiten bei der cd geben,das verstehe ich nicht?
stehe wohl auf dem schlauch
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#70 Beitrag von HolgiHSK » 30.12.2010, 13:52

*OT an*
Hurra, ich bin nicht der einzige der es nicht versteht.
*OT aus*
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

madoc0864
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 28.12.2010, 09:56

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#71 Beitrag von madoc0864 » 07.01.2011, 20:24

habe reichlich mit den teilen zu tun und es gibt nun mal eine bestimmte serie eines herstellers welche bei hochgedrehter heizung diese störungen aufweisen und bei denen die cd nicht mehr aus dem schacht kommt.
gleiche fehler sind in großen stückzahlen beim Cor. Verso Navi/CD aufgetreten (gleicher Hersteller)

Es sollte keine Anleitung zum Betrug sein "von wegen komme zu neuem Radio auch wenn es keine Makken hat."
Die VIN Bereiche bei welchen Fahrzeugen die Serie verbaut ist sind bekannt!!!!

also runter vom schlauch

und wenn ich euch recht gebe liegen wir alle drei falsch. .irre

Letsdance
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2011, 09:53

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#72 Beitrag von Letsdance » 19.04.2011, 07:49

also ich kann bestätigen, dass der Radioempfang im facegelifteten Modell wirklich besser ist - fahre jeden Tag die selbe Strecke und bin jetzt 2 Tage lang mit dem neuen Modell gefahren.... jetzt macht das Radio hören wieder Spass, fast kein Rauschen wie bei meinem Auris !!! Demnach wurde entweder etwas verbessert, oder das alte Radio ist wirklich schlechter....
gruss letsdance

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#73 Beitrag von morry » 19.04.2011, 08:06

Wenn das Radio vom FL "gut" ist, will ich gar nicht dran denken, wie das vom Vor-FL gewesen sein muss... :shock:

förgi
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 01.04.2009, 19:00
Wohnort: Limburg

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#74 Beitrag von förgi » 22.04.2011, 13:13

Hallo, hatte den Auris Baujahr 5-2008 .Fahre jeden zweiten Tag die gleiche Strecke ,150 km. An mehreren Stellen hatte ich immer Störungen beim Empfang .Habe das Radio getauscht, andere Markenradios preislich bis 250€ getestet, Antenne und Zuleitung gewechselt -ohne nennenswerte Verbesserung. - Nun hab ich einen neuen Auris Edition und was soll ich sagen,
ich hab an den gleichen Stellen die Störungen, nicht mehr aber auch nicht weniger!!
Gruß förgi
Auris 1.4 D4D Edition

Dirk.M
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 01.05.2011, 00:03
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: SOL
Wohnort: Unterfranken

Re: Radioempfang sehr empfindlich

#75 Beitrag von Dirk.M » 05.05.2011, 23:19

Hallo,

fahre jeden tag die gleiche Strecke. Hatte bis vorgestern einen Carina mit einem Tevion Radio/CD auf der Strecke das Problem, dass ich den Sender Bayern3 3mal wechseln musste. Bin heute die Strecke mit dem Auris (07.2007) gefahren und musste den Sender kein einziges mal wechseln. Sicher ist das Tevion nicht vergleichbar mit Blaupunkt oder anderen Marken, aber ich hatte damit immer super Empfang.

Gruß Dirk
Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“