Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Ich bin kurz davor, mir nen Auris HSD Exe zu bestellen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich Xenon mitordern soll oder nicht.
Mein jetziger Auris hat Xenon und ich find's eigentlich richtig gut.
Allerdings weiß ich nicht, ob es sich lohnt, "nur" für Leder und Xenon 1500 Euro mehr auszugeben...
Es wäre nett, wenn ihr euch zu dem Thema mal auslassen könntet:
Wie seht ihr das ganze, sind die Non-Xenon-Fahrer mit ihren Scheinwerfern zufrieden? Oder seit ihr der Meinung: einmal Xenon - immer Xenon?
Gruß Manuel
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich Xenon mitordern soll oder nicht.
Mein jetziger Auris hat Xenon und ich find's eigentlich richtig gut.
Allerdings weiß ich nicht, ob es sich lohnt, "nur" für Leder und Xenon 1500 Euro mehr auszugeben...
Es wäre nett, wenn ihr euch zu dem Thema mal auslassen könntet:
Wie seht ihr das ganze, sind die Non-Xenon-Fahrer mit ihren Scheinwerfern zufrieden? Oder seit ihr der Meinung: einmal Xenon - immer Xenon?
Gruß Manuel
Auris 1,6 Exe schwarz
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 328
- Registriert: 17.09.2010, 20:45
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Hallo,
ich hab mir Xenon mitbestellt, denke der Preis ist incl. Leder ok, Xenon allein kostet bei vielen schon en Tausender.
Ich hatte noch nie Xenon und bin eigentlich sogar gewarnt worden davor, wegen der hell-dunkel Grenze.
Letzes We hatte ich für 4 Tage den HSD Vorführwagen ohne Xenon und bin jetzt froh das ich mit bestellt hab. Das Hallogen Abblendlicht finde ich nämlich alles andere als gut. Daher denk ich das es Dir schwer fallen wird von schön weißem Xenon auf fast schon "gelbes" Hallogen Abblendlicht zurück zu gehen, ich glaub Du würdest es bereuen.
Gruß Günter
ich hab mir Xenon mitbestellt, denke der Preis ist incl. Leder ok, Xenon allein kostet bei vielen schon en Tausender.
Ich hatte noch nie Xenon und bin eigentlich sogar gewarnt worden davor, wegen der hell-dunkel Grenze.
Letzes We hatte ich für 4 Tage den HSD Vorführwagen ohne Xenon und bin jetzt froh das ich mit bestellt hab. Das Hallogen Abblendlicht finde ich nämlich alles andere als gut. Daher denk ich das es Dir schwer fallen wird von schön weißem Xenon auf fast schon "gelbes" Hallogen Abblendlicht zurück zu gehen, ich glaub Du würdest es bereuen.
Gruß Günter
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Hallo schaaf,
ich kenne Xenon nur aus dem Auto meiner Eltern und bin jedes Mal total begeistert. Es macht meiner Meinung nach schon einen großen Unterschied. Trotzdem habe ich meinen Auris HSD jetzt ohne bestellt. Zum einen hat mich der Preis davon abgehalten, zum anderen kommt noch dazu, dass es Xenon nur in Kombination mit Leder gibt - und das wollten wir auf keinen Fall.
Wenn mir die mitgelieferten Halogen-Lampen zu schlecht sind werde ich mal versuchen die Birne zu wechseln. Bei meinem jetzigen Corsa hat das enorm viel gebracht. Die "Werksbirne" hatte ein Licht, dass meine Maglite vermutlich besser hinbekommen hätte. Ich habe dann einige Tests studiert und mir ne Osram geholt, das war schon ein großer Unterschied. An Xenon kommt es natürlich nicht annähernd ran.
Wenn Du also Leder magst und das nötige Kleingeld hast würde ich Xenon bestellen. Denke auch, dass der Preis für diese Kombi in Ordnung geht (im Vergleich zu anderen Herstellern).
Grüße
voklpa
ich kenne Xenon nur aus dem Auto meiner Eltern und bin jedes Mal total begeistert. Es macht meiner Meinung nach schon einen großen Unterschied. Trotzdem habe ich meinen Auris HSD jetzt ohne bestellt. Zum einen hat mich der Preis davon abgehalten, zum anderen kommt noch dazu, dass es Xenon nur in Kombination mit Leder gibt - und das wollten wir auf keinen Fall.
Wenn mir die mitgelieferten Halogen-Lampen zu schlecht sind werde ich mal versuchen die Birne zu wechseln. Bei meinem jetzigen Corsa hat das enorm viel gebracht. Die "Werksbirne" hatte ein Licht, dass meine Maglite vermutlich besser hinbekommen hätte. Ich habe dann einige Tests studiert und mir ne Osram geholt, das war schon ein großer Unterschied. An Xenon kommt es natürlich nicht annähernd ran.
Wenn Du also Leder magst und das nötige Kleingeld hast würde ich Xenon bestellen. Denke auch, dass der Preis für diese Kombi in Ordnung geht (im Vergleich zu anderen Herstellern).
Grüße
voklpa
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Ich kann jetzt nur für den Avensis sprechen, der Ledersitze und Xenon hat. Die Ledersitze sind einfach spitze. Sehr schönes Sitzgefühl.
Xenon? Hmm. Brauch ich eigentlich nicht. Das "richtige" Xenon (adaptives Bi-Xenon mit Kurvenlicht) gibts nur bei Audi/BMW/Mercedes. Toyota hat so ein "Light-Xenon", was nice-to-have ist, aber 1500€ wäre es mir auf keinen Fall wert.
Ist aber nur meine Meinung.
MfG
laurooon
Xenon? Hmm. Brauch ich eigentlich nicht. Das "richtige" Xenon (adaptives Bi-Xenon mit Kurvenlicht) gibts nur bei Audi/BMW/Mercedes. Toyota hat so ein "Light-Xenon", was nice-to-have ist, aber 1500€ wäre es mir auf keinen Fall wert.
Ist aber nur meine Meinung.
MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Ganz ehrlich? Ich möchte nie wieder ein Auto ohne Xenon... .top .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Mir haben die Ledersitze nicht gefallen, gerade das seltsame Alcantara in der Mitte.
Ich habe mich daher gegen die Xenon-Scheinwerfer entschieden.
Wie oft fährt man wirklich in der Nacht? Ds sind mir die 1500 Euro nicht wert.
Da kaufe ich mir lieber für 20 Euro sehr gute Philips oder Osram-Birnen.
Außerdem finde ich bei entgegenkomenden Autos das Xenonlicht
immer extrem nervig - grell und wirkt manchmal flackernd.
Ich habe mich daher gegen die Xenon-Scheinwerfer entschieden.
Wie oft fährt man wirklich in der Nacht? Ds sind mir die 1500 Euro nicht wert.
Da kaufe ich mir lieber für 20 Euro sehr gute Philips oder Osram-Birnen.
Außerdem finde ich bei entgegenkomenden Autos das Xenonlicht
immer extrem nervig - grell und wirkt manchmal flackernd.
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Tatsächlich flackert mein Avensis auch, aber ganz selten und nur sehr kurz. Stört überhaupt nicht. Ich finde nicht, das Xenon blendet, es sei denn man guckt mitten in den Scheinwerfer hinein.Central hat geschrieben:Außerdem finde ich bei entgegenkomenden Autos das Xenonlicht
immer extrem nervig - grell und wirkt manchmal flackernd.
Das sehen mit Xenon ist sehr gut, aber eben nur da, wo es auch leuchtet. Die Scheinwerfer schauen leider nicht weit genug voraus. Ich muss mir das mal vom TÜV einstellen lassen. Das Licht macht irgendwann einen Schnitt und dahinter ist es pechschwarz. Beim Halogen ist diese hell/dunkel Grenze nicht so krass. Manch einer mag das angenehmer finden.
MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Wie oft fährt man wirklich in der Nacht?
Gut Frage. Die kann nur jeder für sich beantworten. Regelarbeitszeit beginnt bei mir um 6.00Uhr. Das heißt in mehr als 2/3 des Arbeitsjahres fahre ich mit Licht. Den Rest besorgt nämlich die dunkle Allee die selbst bei Sonnenschein danach schreit, ein schwarzes Auto zu beleuchten.
Aber es ist so, dass jeder für sich entscheiden muss, ob der den erheblichen Mehrpreis bezahlt oder nicht. Bei Toyota ist eben leider so, dass man eben keinen SOL mit Xenon nehmen kann. Da muss einiges mehr als gewünscht genommen und auch bezahlt werden. Nur habe ich für mich (bzw. uns, denn meine Frau fährt den anderen Toyota) entschieden, dass der nächte neu(nicht ladenneu) gekaufte Toyota Xenon haben muss. Wenn der Vertrag 2012 mit dem CV ausläuft soll mir mein Händler Angebote machen. Ob nun Avensis Combi, Verso oder Prius wird sich zeigen, Muss ist aber ein Modell mit Benzinmotor und Xenon (bzw. LED beim Prius).Kommen wir nicht überein, dann bleibt der CV...
Gut Frage. Die kann nur jeder für sich beantworten. Regelarbeitszeit beginnt bei mir um 6.00Uhr. Das heißt in mehr als 2/3 des Arbeitsjahres fahre ich mit Licht. Den Rest besorgt nämlich die dunkle Allee die selbst bei Sonnenschein danach schreit, ein schwarzes Auto zu beleuchten.

Aber es ist so, dass jeder für sich entscheiden muss, ob der den erheblichen Mehrpreis bezahlt oder nicht. Bei Toyota ist eben leider so, dass man eben keinen SOL mit Xenon nehmen kann. Da muss einiges mehr als gewünscht genommen und auch bezahlt werden. Nur habe ich für mich (bzw. uns, denn meine Frau fährt den anderen Toyota) entschieden, dass der nächte neu(nicht ladenneu) gekaufte Toyota Xenon haben muss. Wenn der Vertrag 2012 mit dem CV ausläuft soll mir mein Händler Angebote machen. Ob nun Avensis Combi, Verso oder Prius wird sich zeigen, Muss ist aber ein Modell mit Benzinmotor und Xenon (bzw. LED beim Prius).Kommen wir nicht überein, dann bleibt der CV...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Der T27 Avensis hat doch Bi-Xenon und Kurvenlicht. Also zumindest der in Österreich.laurooon hat geschrieben: Tatsächlich flackert mein Avensis auch, aber ganz selten und nur sehr kurz. Stört überhaupt nicht. Ich finde nicht, das Xenon blendet, es sei denn man guckt mitten in den Scheinwerfer hinein.
Das sehen mit Xenon ist sehr gut, aber eben nur da, wo es auch leuchtet. Die Scheinwerfer schauen leider nicht weit genug voraus. Ich muss mir das mal vom TÜV einstellen lassen. Das Licht macht irgendwann einen Schnitt und dahinter ist es pechschwarz. Beim Halogen ist diese hell/dunkel Grenze nicht so krass. Manch einer mag das angenehmer finden.
MfG
laurooon
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?
Der Scheinwerfer dreht aber nicht mit. Beim Avensis geht nur ein Lämpchen an. 

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.04.2011, 13:55
- Wohnort: Heidenheim a.d. Brenz, n. Ulm/Aalen
H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert?
Hi,
ich werde mir im Dezember meinen Auris-Hybrid Executive bestellen. Ich stehe jetzt vor der Frage, das Executive+-Paketzu nehmen. Einerseits möchte ich Xenon, andererseits finde ich Leder nicht so toll. Aber ohne geht es leider nicht. Nun sind 1500€ ja auch keine Kleinigkeit! Hat jemand schonmal einen Auris mit H11 und Xenon gefahren und kann mir berichten, ob man für diesen hohen Aufpreis wirklich sehr viel mehr Licht bekommt?
Nett wäre außerdem, wenn mir jemand genau erläutern könnte, was genau beim Executive+-Paket aus Leder ist und was nicht, da der Verkäufer sich auch nicht sicher war! Evtl. könnte ja jemand sogar ein Bild hochladen, das wäre super!
Vielen Dank
Viele Grüße
Markus
ich werde mir im Dezember meinen Auris-Hybrid Executive bestellen. Ich stehe jetzt vor der Frage, das Executive+-Paketzu nehmen. Einerseits möchte ich Xenon, andererseits finde ich Leder nicht so toll. Aber ohne geht es leider nicht. Nun sind 1500€ ja auch keine Kleinigkeit! Hat jemand schonmal einen Auris mit H11 und Xenon gefahren und kann mir berichten, ob man für diesen hohen Aufpreis wirklich sehr viel mehr Licht bekommt?
Nett wäre außerdem, wenn mir jemand genau erläutern könnte, was genau beim Executive+-Paket aus Leder ist und was nicht, da der Verkäufer sich auch nicht sicher war! Evtl. könnte ja jemand sogar ein Bild hochladen, das wäre super!
Vielen Dank
Viele Grüße
Markus
Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert
ich habe die "dicke Ausstattung" und werde mal ein paar Innenraumbilder einstellen.
Kann aber ein, zwei Tage dauern.
Mit Zenon bekommst du viel Licht und evtl auch viel Probleme.
Es gibt einige Teile die Kaputt gehen können.
Vorschaltgerät, Brenner, Stellmotoren, Wasserpumpe, Scheinwerferwaschdüsen.
bei normalem Halogenlicht geht höchstens die Lampe kaputt.
Ich bin viele Jahre Opel Omega gefahren mit Xenonlicht.
nach 8 Jahren ging ein Brenner kaputt.
Da wegen der Farbtemperatur beide Brenner zusammen gewechselt werden sollten, sind da schnell 150 Euro für 2 Brenner fällig.
Ohne EInbaukosten.
nach 9 Jahren klemmte dann die Waschdüse und ging nach dem Waschen nur noch widerwillig rein.
Ausserdem wäre eine neue Pumpe fällig geworden, da gesagt wurde, daß sie den Druck nicht mehr bringt.
trotz allem habe ich wieder eine Xenonausstattung genommen.
Kann aber ein, zwei Tage dauern.
Mit Zenon bekommst du viel Licht und evtl auch viel Probleme.
Es gibt einige Teile die Kaputt gehen können.
Vorschaltgerät, Brenner, Stellmotoren, Wasserpumpe, Scheinwerferwaschdüsen.
bei normalem Halogenlicht geht höchstens die Lampe kaputt.
Ich bin viele Jahre Opel Omega gefahren mit Xenonlicht.
nach 8 Jahren ging ein Brenner kaputt.
Da wegen der Farbtemperatur beide Brenner zusammen gewechselt werden sollten, sind da schnell 150 Euro für 2 Brenner fällig.
Ohne EInbaukosten.
nach 9 Jahren klemmte dann die Waschdüse und ging nach dem Waschen nur noch widerwillig rein.
Ausserdem wäre eine neue Pumpe fällig geworden, da gesagt wurde, daß sie den Druck nicht mehr bringt.
trotz allem habe ich wieder eine Xenonausstattung genommen.
Zuletzt geändert von Majestus am 13.04.2011, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 12.04.2011, 13:55
- Wohnort: Heidenheim a.d. Brenz, n. Ulm/Aalen
Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert
Welche Brenner werden im Auris denn eingesetzt? Wie ich gelesen habe lassen sich diese selbst austauschen, was schonmal eine große Verbesserung zu früher ist, als man mal kurz den kompletten Scheinwerfer tauschen musste!
Da ich eine Garantieverlängerung beantragen werde sollen mir die Teile ruig in der Zeit kaputt gehen, ich muss es ja nicht zahlen
Und sonst bin ich handwerklich doch recht begabt, Kleinzeugs lässt sich notfalls auch selbst austauschen, ein defektes EVG oder neue Düsen ist ja nichts schweres!
Edit: Okay, scheinbar sind es D4S, die bekommt man im Doppelpack ja ab 90€, von daher eine gute Sache
Da ich eine Garantieverlängerung beantragen werde sollen mir die Teile ruig in der Zeit kaputt gehen, ich muss es ja nicht zahlen

Und sonst bin ich handwerklich doch recht begabt, Kleinzeugs lässt sich notfalls auch selbst austauschen, ein defektes EVG oder neue Düsen ist ja nichts schweres!
Edit: Okay, scheinbar sind es D4S, die bekommt man im Doppelpack ja ab 90€, von daher eine gute Sache

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert
dann les mal das kleingedruckte ......................ob die brenner nicht ausgeschlossen sind.
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert
Auch wenn Probleme damit teuer werden, ich würde immer wieder Xenon dazu nehmen. 

TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014