Mehring kenne ich, Großmehring allerdings nicht...ist das bei der Disco B2 in der Nähe?Domas hat geschrieben:Gibts auch schon nen anderen Thread dazu, jedoch funzt da der Link nimma.
viewtopic.php?t=326
@XY77 Wohnst ja garnet mal so weit weg von mir...
Aber hoffe mal du gehst net ins Eishockey
Gruß Tom
Chip Tuning für Diesel
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



- Bobby Digital
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.11.2007, 20:48
- Wohnort: Kerpen
D-Cat
Na einen D-Cat ohne Chip-Tuning mit einem gechipten 2,0l D4D abzuhängen ist keine Kunst. Ein D-Cat ist und bleibt ne larme Kiste, ich spreche da aus Erfahrung, denn ich hatte einen Avi mit D-Cat (177PS) und mein Vater fuhr einen 2,0l D4D (116PS gechipt auf 136PS). Man kann nur sagen das der bis ca. 160km/h schneller war, erst danach war ich schneller. Das war auch ein Grund warum ich mir eine Powerbox eingebaut hatte, danach hatter er keine Schnitte mehr. Aber das mit der Minderleistung vom 2,2l D-Cat ist ja nichts neues da hat Toyota schon siet längeren mit zu kämpfen. Ein Kumpel von mir war auf einen geeichten Leistungsprüfstand und siehe da er hatte nur 163PS. Das relativierte sich mit zunehmenden kilometern, erst ab ca. 30000km hatte er 176PS ist hal ein Commonrail.
Ein schöner Auris HSD jetzt mit Eibach Tieferlegung und Tempomat
Beim "neuen" D-4D Motor (126 PS) kann man bis etwa 190 km/h nebeneinander herfahren bevor der D-Cat schneller wird.
Ich habe im Auris allerdings ein "Zeitmodul" drin, da ist die Leistungssteigerung nicht so deutlich fühlbar.
Ich hatte vorher einen Avensis (D4D-116 PS) mit einem "Druckmodul". Da war die Leistungssteigerung brachial, schon ab ca. 1300 U/min.
Da lagen bis 160 km/h Welten zu einem DCat. Ab 180 kam er wieder langsam näher
(ganz langsam)
xy77: Wir haben "Feldversuche" gemacht, sozusagen wissenschaftlich abgesichert.
Auf dem Prüfstand zeigt sich aber auch das Leistungsproblem was "Boddy Digital" schon angesprochen hat.
Meiner: ohne Box 125 PS; mit Box 154 PS (bei 20 tkm) - die Box ist schaltbar
D-Cat vom Kumpel: 166 PS (bei 24 tkm)
Mit seinen 225er Reifen bleibt da nicht mehr viel übrig.
Gruß Bibo
Ich habe im Auris allerdings ein "Zeitmodul" drin, da ist die Leistungssteigerung nicht so deutlich fühlbar.
Ich hatte vorher einen Avensis (D4D-116 PS) mit einem "Druckmodul". Da war die Leistungssteigerung brachial, schon ab ca. 1300 U/min.
Da lagen bis 160 km/h Welten zu einem DCat. Ab 180 kam er wieder langsam näher

xy77: Wir haben "Feldversuche" gemacht, sozusagen wissenschaftlich abgesichert.
Auf dem Prüfstand zeigt sich aber auch das Leistungsproblem was "Boddy Digital" schon angesprochen hat.
Meiner: ohne Box 125 PS; mit Box 154 PS (bei 20 tkm) - die Box ist schaltbar
D-Cat vom Kumpel: 166 PS (bei 24 tkm)
Mit seinen 225er Reifen bleibt da nicht mehr viel übrig.
Gruß Bibo
------------
wartet auf neuen
wartet auf neuen
-
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.11.2007, 18:55
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
30 PS für hundert Euro
http://cgi.ebay.de/Toyota-Auris-2-2-D-C ... dZViewItem
Was is von sowas zu halten? Die Bewertungen klingen ansich ganz gut.
Was is von sowas zu halten? Die Bewertungen klingen ansich ganz gut.
- Bobby Digital
- Neuling
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.11.2007, 20:48
- Wohnort: Kerpen
...
Es ging ja auch um einen gechipten D4D das der genauso geht wie ein D-Cat. Ich werde es demnächst testen, denn ich bekomme auf meiner ehemaligen D-Cat Powerbox die Software für den D4D ( 126PS auf 154PS ) und dann werde ich mal mit meinem Kumpel ein kleinen Versuch starten. Naja selbst wenn er nicht ganz so gut gehen wird ist er immernoch sparsammer als ein D-Cat und das war mit einer der Beweggründe nicht wieder einen D-Cat zu kaufen. Mal abgesehen von den unzähligen Werkstattaufenthalten die jetzt endlich ausbleiben.
Ein schöner Auris HSD jetzt mit Eibach Tieferlegung und Tempomat
Re: ...
...unzählige Werkstattaufenthalte? Kann mal wohl nicht verallgemeinern!Bobby Digital hat geschrieben:Es ging ja auch um einen gechipten D4D das der genauso geht wie ein D-Cat. Ich werde es demnächst testen, denn ich bekomme auf meiner ehemaligen D-Cat Powerbox die Software für den D4D ( 126PS auf 154PS ) und dann werde ich mal mit meinem Kumpel ein kleinen Versuch starten. Naja selbst wenn er nicht ganz so gut gehen wird ist er immernoch sparsammer als ein D-Cat und das war mit einer der Beweggründe nicht wieder einen D-Cat zu kaufen. Mal abgesehen von den unzähligen Werkstattaufenthalten die jetzt endlich ausbleiben.
Viel Diesel braucht der D-Cat nun wirklich nicht...mit einigermassen flotter Fahrweise lieg ich bei 7,0L / 100 km.
P.S.: selbst wenn der D-Cat auch 2 Liter mehr bräuchte im Vergleich zum 2.0 wärs mir persönlich egal...Spass hat eben seinen Preis!
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Ich möchte meinen Diesel vielleicht auch ein paar PS gönnen. Welche Box oder welcher Hersteller sind gut ??
Ein paar Tips von euch würde ich gerne annehmen.
gruß wir58
PS: aber Tips: wie braucht man nicht u.s.w. bitte nicht
Ein paar Tips von euch würde ich gerne annehmen.
gruß wir58
PS: aber Tips: wie braucht man nicht u.s.w. bitte nicht
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
...ist `ne gute Frage. Solange sich TTE noch nicht an die Sache traut, würde ich die Finger davon lassen!wir58 hat geschrieben:Ich möchte meinen Diesel vielleicht auch ein paar PS gönnen. Welche Box oder welcher Hersteller sind gut ??
Ein paar Tips von euch würde ich gerne annehmen.
gruß wir58
PS: aber Tips: wie braucht man nicht u.s.w. bitte nicht