HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#16 Beitrag von Majestus » 23.02.2011, 09:02

Mathias hat geschrieben:Der Akku liefert erstmal nur max. 27kw.
sorry, aber da liegst du falsch.

Der Akku Liefert 27KW/h Das sind 27Kilowatt Pro Stunde
also 54Kw für ne halbe Stunde, 108Kw für ne 1/4 Stunde, etc
Wir reden hier nicht von Leistung sondern Kapazität.

Die Leistung bringt der Elektromotor und zwar 60KW.

LG Majestus
Spritverbrauch Bild

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#17 Beitrag von Eifelauris » 23.02.2011, 09:10

Hmm, das wäre aber nur dann wenn er ganz voll wäre und ganz entladen würde. das ist aber nicht so, weil der hsd aus haltbarkeitsgründen nur 30 prozent entnimmt. ich glaub auch nicht das der motor 60 kw liefert, der inverter wird die leistung einschränken. sonst hätten wir ja auch 180 ps systemleistung, dem ist ja (leider) nicht so.

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#18 Beitrag von Cillian » 23.02.2011, 11:28

Eifelauris hat geschrieben:(...) sonst hätten wir ja auch 180 ps systemleistung, dem ist ja (leider) nicht so.
Die betreffende Leistung geht durch das Getriebe verloren.
Der Motor macht schon seine 60kW, keine Sorge. Sonst hätte Toyota ja auch nen Kleineren verbauen können ;)
Bild

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#19 Beitrag von tegelaner » 23.02.2011, 11:36

Vielleicht liegt das auch an der mässigen Standfestigkeit der CVT-Getriebe bei hohen Drehmomenten. Da hat Audi ja auch so seine Erfahrungen. Evtl. wird die max. mögliche Systemleistung technisch also elektronisch gedrosselt um energieschonend zu arbeiten also Sprit zu sparen und die Komponenten zu schonen und haltbar zu machen. Das ist ja vom Grundgedanken nicht schlecht. Oder habt ihr schon Meldungen gehört, dass die CVTs im Prius Haltbarkeitsprobleme haben?

Nachtrag: Habe gerade gelernt, dass das CVT vom Auris/Prius HSD mit der Multitronic von Audi ausser dem Namen nichts gemeinsam hat. Also mein Vergleich ist Unsinn.
Zuletzt geändert von tegelaner am 23.02.2011, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

Mathias
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2011, 15:55

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#20 Beitrag von Mathias » 23.02.2011, 11:42

Nicht mal der i-MiEV hat 27kwh Kapazität und der besteht zu 20% aus Akku ; )

Die Batterie speichert ca. 1,3 kwh, wird aber nur von 40-80% genutzt. Das sind dann grob überschlagen 520 wh (0,52 kwh). Da sich fast alle Nebenaggregate und sonstigen Helferlein aus der Batterie ernähren, bleiben bei 80% Ladezustand, für etwa 1min 27kw Maximalleistung zum fahren mit Motor Generator 2. Um zBsp.Tempo 50 zu halten reichen aber sicher 6-10kw.

Die Systemleistung setzt sich bei Volllastbeschleunigen wie folgt zusammen:
Der Benziner dreht mit 5200rpm und leistet 73kw. Um seine Leistung auf die Räder bringen zu können, muss er sein Drehmoment am Motorgenerator1 abstützen. Er kann nur etwa 60% seines Drehmomentes direkt auf die Räder schicken, den Rest wandelt er in Strom (33kw) und schickt diesen zum Motorgenerator2. Der MG2 bekommt zusätzlich 27kw aus der Batterie. 27kw+33kw+40kw = 100kw Systemleistung, aber nur für eine Minute, danach ist der akku runter und man muss mit 73kw auskommen. In der Zeit beschleunigt er aber locker auf 180.

Der Hauptantrieb ist MG2 mit 60kw und 207Nm Drehmoment, der Wagen fährt immer elektrisch und der Benziner schaltet sich zu Unterstützung hinzu. Mit der Leistung aus dem Akku allein, ist er leider nur so schnell wie'ne Wanderdüne. Das Ändert sich erst mit PlugIn System im Prius.

http://www.priuswiki.de/wiki/PSD

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#21 Beitrag von Arrow1982 » 23.02.2011, 15:03

Majestus hat geschrieben: sorry, aber da liegst du falsch.

Der Akku Liefert 27KW/h Das sind 27Kilowatt Pro Stunde
also 54Kw für ne halbe Stunde, 108Kw für ne 1/4 Stunde, etc
Wir reden hier nicht von Leistung sondern Kapazität.

Die Leistung bringt der Elektromotor und zwar 60KW.

LG Majestus
Das ist falsch. Der Akku hat 27 kw oder 37 PS. Der Elektromotor hat schon 60 kW aber rein elektrisch aus der Batterie sinds nur 27 kW. Die E-Motoren brauchen deshalb mehr Leistung als die Battereie, weil ja ein Teil der Leistung vom Benzinmotor über den elektrischen Weg an die Räder geht.

Die Systemleistung setzt sich zusammen aus:

99PS Benzinmotor.
37PS Betterie.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Majestus
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2010, 15:40

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#22 Beitrag von Majestus » 23.02.2011, 16:13

Sorry eben wirds mir zu blöd


es gibt nur eine Physik.

Ein Akku hat WattStunden und keine Watt.
und das wars für mich mit der Diskussion
Spritverbrauch Bild

Mathias
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2011, 15:55

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#23 Beitrag von Mathias » 23.02.2011, 16:36

Ein Akku hat eine Ladungsmenge (Kapazität), also Wattstunden. Und er hat eine Leistung Watt, die angibt mit welcher max. Amperezahl er entladen werden kann.

Bsp.: 200 Volt x 135A = 27000 Watt
Wenn der Hybridakku jetzt 27kwh speichern könnte, dann könnte er natürlich eine Stunde lang 27kw abgeben. Der Prius 3 Akku wie auch der baugleiche Auris HSD Akku speichern aber nur 1,3 kwh.

http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Prius#Prius_ZVW30

Anderes Bsp.:
12 Volt Starterbatterie 44Ah 330A
Kapazität = 528 Wattstunden (12x44)
Leistung = 3960 Watt (12x330)

Der Starter kann also kurzzeitig 4kw ziehen.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#24 Beitrag von Arrow1982 » 23.02.2011, 17:46

Majestus hat geschrieben:Sorry eben wirds mir zu blöd


es gibt nur eine Physik.

Ein Akku hat WattStunden und keine Watt.
und das wars für mich mit der Diskussion
Die Kapazität sind Wattstunden, ja. Aber die ganze Kapazität kann man nicht in einer Sekunde rausnehmen. Denn dann hätte der 1kwh Akku eine Leistung von 3,6 Megawatt. Man kann den Akku nur mit einer bestimmten maximalen Geschwindigkeit entladen bzw. laden. Das sind dann die Kilowattstunden pro Stunde, kürzt sich die Zeit raus und es bleibt nu noch Kilowatt übrig. Und das sind dann die 27. Das heisst im Falle des Auris, daß der Akku nur in knapp 2 Minuten entladen werden kann und nicht schneller. Sonst könnte man an eine Taschenlampenbatterie dazu verwenden, um einen Automotor zu starten, der Energieinhalt in Wattstunden täte dafür nämlich ausreichen.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

carlaron
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.2011, 19:10

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#25 Beitrag von carlaron » 22.03.2011, 20:12

ZWei Dinge, die mir aufgefallen sind.

1. Die Plantetengetriebe in den Toyota hybriden haben rein gar nichts mit CVT Getrieben wie der Audi Multitronik zu tun. Im Prius/Auris hybrid ist kein CVT verbaut, das Verhalten von einer stufenlosen Automatik wird also nur 'simuliert'. (Wenn man das überhaupt so sagen kann)

2. die hybriden haben einen Speziellen 'Werkstattmodus' in dem die Fahrt-/Beschleunigungstest vom Hersteller gemacht werden. Das Beschleunigungsverhalten hängt schließlich auch vom Ladestand der Batterie ab, wenn diese 'leer' (untern Hubpunkt) ist, dann ist das Beschleunigungsverhalten auch ein anderes, als bei 'voller' Batterie.

Hawk
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2011, 10:28

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#26 Beitrag von Hawk » 23.03.2011, 06:44

falls es wen interessiert:

mit einem OBD II Dongel und dem Programm Torque hab ich mal von 0 auf 100km/h messen lassen im Power Modus und da waren es 10,5s (Geschwindigkeit wird mittels OBD und GPS gemessen)

Ich war alleine im Auto (+116kg) und hatte auch schon meinen Hifi-Ausbau fertig (Dämmung, Subwoofer mit massiver Box usw)
Ausstattung ist in Österreich die High (195er Reifen)
Bild

Hacki09
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 29.09.2010, 18:36

Re: HSD aus Österreich 1 Sek. schneller im Standardsprint

#27 Beitrag von Hacki09 » 07.08.2011, 10:58

Der Prius ist auch schneller im Sprint konnte es nicht glauben bis wir es selbst getestet haben .irre

Edit: Prius hat ne andere Software drauf. (laut Händler)

achja zum Thema Getriebe.. die HSD Getriebe sind vom Prinzip her das selbe wie ein "Getriebe" vom Leichtauto(Mopedauto) nur das im Hybriden ein Stahlband das im Öl läuft und im Leichtauto eines aus Gummi das nicht im Öl läuft!
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“