Ich bin für einen E10 Boykott

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Ich bin für einen E10 Boykott

#1 Beitrag von kloga » 28.02.2011, 17:01

Um endlich einmal Politik und Konzernen zu zeigen, dass man nicht alles machen kann.

Mich ärgert besonders, dass es ursprünglich hieß, der E10 werde billiger angeboten als der bisherige Super E5, um den Kunden zum Kauf von E5 zu motivieren.
Jetzt ist es so, dass der E10 GENAUSOVIEL kostet wie der E5 und die Preise für 98 Okt angehoben wurden.

Es hieß auch, dass Autofahrer, die E10 nicht tanken dürfen, keinen Nachteil durch die Einführung von E10 haben würden. Jetzt müssen diese noch mehr bezahlen.

Es hieß auch, dass neben dem neuen E10 für eine Übergangszeit E5 parallel Angeboten werden soll. Das ist bei vielen Tankstellen aber nicht der Fall, z.B. bei unserer Shell. Da nutzt man den Vorwand gerne, um E5 kurzerhand ganz zu streichen und als Alternative zu E10 nur noch die teureren Shell V-Power und 98 oktan anzubieten.

Außerdem führt E10 ohnehin zu höherem Verbrauch, d.h. man muss noch mehr tanken und da die Preise ja angehoben wurden, wird selbst das E10 deutlich teurer als das ursprüngliche Super E5.

http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/ ... 97612.html
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#2 Beitrag von HolgiHSK » 28.02.2011, 19:05

Habe schon mal zu dem Thema im Hybrid-Bereich gepostet.

viewtopic.php?p=32982#p32982

u.a. auch ein kleiner Rechner zu Mehrverbrauch und E10
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Hermann
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 59
Registriert: 11.09.2010, 18:03

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#3 Beitrag von Hermann » 28.02.2011, 20:19

Laut spiegel online funktioniert der boykott schon zu gut. 70% der autofahrer tanken schon super plus. Auf dem e10 bleiben sie sitzen. Wenn es so weiter geht, wird super plus noch teurer, anders werden sie das e10 nicht los werden.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#4 Beitrag von TF104 » 28.02.2011, 20:28

Mal kurz ein paar Gedanken zur Preisgestaltung.
Als in den Nachrichten im Radio kam, dass der neue Super E10 Kraftstoff auf dem Niveau von Super E5 kommen soll, sind hier in der Gegend schlagartig um 5ct/Liter hochgegangen, egal ob Marke oder Freie. Die Kollegen haben sich nur über den plötzlichen Preisanstieg gewundert und ich hatte nur gesagt, dass gleichzeitig eben kein festes Preisniveau festgelegt war. Schon deshalb war es zur E10 Einführung genau der Preis geworden. Von daher haben sich die Ölmultis an das gehalten was die Regierung beschlossen hat.
Super+ wird wohl demnächst noch teurer werden, denn die kommen mit der Produktion nicht nach und andererseits müssen die den E10 ja anteilmäßig verkaufen. Da passt das EU Embargo gegen Lybien wie die Faust aufs Auge. wartet ab, wenn Lybien auf die eingefrohrenen Ölgelder mit Lieferstopp reagiert. Dann wird E10 wohl die einzigste Alternative sein. Auch für 2€/L... .irre .denken
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
heavenrider
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2011, 13:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Selection
Farbe: silber/schwarz
EZ: 13. Aug 2019
Wohnort: Rastatt

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#5 Beitrag von heavenrider » 28.02.2011, 22:25

Ich bin auf jeden Fall bei dem Boykott auch dabei. Seitdem ich ausgerechnet habe, das die 5 Cent mehr für SuperPlus aufs gleiche rauskommen wie der Mehrverbrauch bei E10 ist keine Frage mehr was ich tanke. Kurzum, egal was man tankt, der Preis ist gesetzlich verordnet mal um 5 Cent angehoben worden, entweder direkt über den Geldbeutel (SuperPlus) oder dem Mehrverbrauch (E10). Dazu noch der hohe Ölpreis! :shock:

Im Moment habe ich noch nicht die Wahl, was ich tanke, da ich noch nen Starlet BJ 1997 fahre, aber mein neuer Auris, den ich am Freitag bekomme, wird definitiv auch mit SuperPlus betankt. Übrigens fühlt sich der Starlet seit der 1. SuperPlus-Tankung deutlich spritziger an. Keine Ahnung ob das Einbildung ist :-)

Wie schon geschrieben, wird als Reaktion wohl eine kräftige Preisanhebung für SuperPlus folgen. :x Normal wäre aber eher, dass man E10 deutlich günstiger anbietet, weil es keiner kauft und man es aber verkaufen will/muss. Was wirklich passiert, werden wir demnächst sehen. Mein Tipp: Bis Ende des Jahres haben wir die 2€/Liter erreicht :|

PS: Gerade erst habe ich den Beitrag geschrieben und schon ist es Wirklichkeit. Bei Aral wurde heute der Preis für SuperPlus angehoben. SuperPlus kostet jetzt 8 Cent mehr als E10 (vorher 5 Cent). Natürlich ist der Preis für E10 auf gleichem Niveau wie letzte Woche :x
Verbrauch ab 06/2020: Bild Toyota Corolla TS 1.8 Hybrid Selection bicolor platinsilber/schwarz
Verbrauch bis 06/2020: Bild Toyota Auris 1.33 VVT-i Life+ regentblau

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#6 Beitrag von DNAuris » 01.03.2011, 10:06

Ich bin auch bei dem Boykott dabei, werde erst einmal E 5 Super Plus weiterhin tanken. Wenn die auf dem E 10 Sprit sitzen bleiben, um so besser.

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#7 Beitrag von kloga » 01.03.2011, 14:16

Kann man eigentlich E10 mit Super+ 98 Oktan mischen?

Der "normal" Super E5 hatte ja 5% Bioethanolbeimischung. Der neue E10 hat 10% Bioethanolbeimischung. Wenn ich nun E10 und Super+ 1:1 tanke (also bei 50 Liter Tank 25 Liter E10 und 25 Liter Super+) dann beträgt die Ethanolmischung wieder 5%, so wie wir es früher beim normalen E5 Super hatten.

Aber ist das problematisch, wenn nun 95 Oktan (aus E10) mit 98 Oktan (aus Super+) gemischt wird? Weiß der Motor dann vielleicht nicht, wie er sich einstellen soll? Kann da was passieren?
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#8 Beitrag von tegelaner » 01.03.2011, 15:06

Passieren wird m.E. nichts, da die Zündzeitpunktverstellung für eine optimale Verbrennung je nach Kraftstoffqualität automatisch durch Sensoren, Steuergerät etc. erfolgt.

Nur stelle ich mir aber vor, wie das praktisch von statten gehen soll: Du müsstest für zwei Tankvorgänge zwischendurch bezahlen gehen, da ansonsten die Zapfsäule nicht freigeschaltet wird, bevor der Kassierer diese durch Abschluss des Bezahlvorganges wieder freigibt...Das wär mir echt zu aufwendig für die paar Cent Ersparnis, dann würde ich persönlich gleich 98 Oktan tanken.
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

Benutzeravatar
heavenrider
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2011, 13:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Selection
Farbe: silber/schwarz
EZ: 13. Aug 2019
Wohnort: Rastatt

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#9 Beitrag von heavenrider » 01.03.2011, 15:54

Außerdem enthält auch SuperPlus 5% Ethanol. Eine Mischung hätte zur Folge, dass du irgendwas zwischen E5 und E10 hättest. Der Aufwand wäre mir aber auch zu groß, deswegen lieber gleich nur SuperPlus tanken. Der Motor und evtl. auch der Geldbeutel wird es dir danken.

Dabei fällt mir gerade ein, gibt es noch eine Benzin-Sorte in Deutschland ganz ohne Ethanol?
Verbrauch ab 06/2020: Bild Toyota Corolla TS 1.8 Hybrid Selection bicolor platinsilber/schwarz
Verbrauch bis 06/2020: Bild Toyota Auris 1.33 VVT-i Life+ regentblau

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#10 Beitrag von TF104 » 01.03.2011, 16:02

V-Power 95, V-Power Racing, Ultimate 100 sind wohl komplett frei von Biozumischungen. Ich weiß jetzt nicht wie es bei den anderen Marken und ihren Premiumsorten ausschaut.
Da fällt mir ein, am Donnerstag ist wieder V-Power Tag bei Shell. :mrgreen:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#11 Beitrag von Oll1 » 01.03.2011, 18:36

Mein Auris freut sich immoment auch über das Super Plus, was er bekommt :D

Was ist denn der V-Power Tag? Ist das da günstiger? Falls ja werd ich wohl mal eine Shell Tankstelle suchen, denn mein Tank ist ratze putze leer und am Donnerstag geht´s damit in den Urlaub o.O
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#12 Beitrag von TF104 » 01.03.2011, 19:59

Naja, mich hat´s aus den Latschen gehauen.
Ich bin bis Montag erstmal krank geschrieben. Da bleibt das Super95 länger im Tank. Hat auch was von Boykott. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#13 Beitrag von Cillian » 01.03.2011, 22:05

heavenrider hat geschrieben:Außerdem enthält auch SuperPlus 5% Ethanol.
E10 hat wohl auch nur 7-8% Bioethanol hab ich mal gelesen.
Ich finds trotzdem Schwachsinn das Gesöff...
Bild

Benutzeravatar
F-Panther
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2008, 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#14 Beitrag von F-Panther » 01.03.2011, 22:06

Ich hab heute im Radio gehört, das die Regierung den Konzernen aufgelegt hat, eine bestimmte Menge E10 zu verkaufen! Sollten sie diese Menge nicht verkaufen, müßten sie Strafe zahlen was wiederrum auf den Spritpreis und somit auf den Endverbraucher umgelegt wird. Das kann doch alles nicht wahr sein! Wo soll das denn enden?
Bis vor ein paar Tagen habe ich je jeden Tag nach den Spritpreisen geschaut im Vorbeifahren aber irgendwie trau ich mich im Moment garnimmer. Naja zwei bis drei Tage habe ich noch bevor ich tanken muß und ich werde wohl auch den E10 boykotieren.

Gruß Reiner
Auris Team 1.6 MM-T / 5trg / Mysticschwarz (Erstz. 20.06.2008)

ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Ich bin für einen E10 Boykott

#15 Beitrag von Oll1 » 01.03.2011, 22:33

F-Panther hat geschrieben:Ich hab heute im Radio gehört, das die Regierung den Konzernen aufgelegt hat, eine bestimmte Menge E10 zu verkaufen! Sollten sie diese Menge nicht verkaufen, müßten sie Strafe zahlen was wiederrum auf den Spritpreis und somit auf den Endverbraucher umgelegt wird. Das kann doch alles nicht wahr sein! Wo soll das denn enden?
Bis vor ein paar Tagen habe ich je jeden Tag nach den Spritpreisen geschaut im Vorbeifahren aber irgendwie trau ich mich im Moment garnimmer. Naja zwei bis drei Tage habe ich noch bevor ich tanken muß und ich werde wohl auch den E10 boykotieren.

Gruß Reiner
Da hat wohl heute auch jemand 1Live gehört :D Hab den Bericht auch gehört. Aus Sicht der Tankstellenbetreiber ist es durchaus nachzuvollziehen, dass man die entstehenden Mehrkosten auf den Verbraucher überträgt. Das ist nunmal Marktwirtschaft... Die Spritpreise werden sich solange nicht stabilisieren, bis der Staat keine eindeutigen Einschränkungen in der willkürlichen Preisgestalltung der Ölkonzerne gibt. In Österreich gibt es beispielsweise soweit ich weiß auf jeden Fall schon die Regel, dass die Preise nur einmal täglich geändert werden dürfen. Ob das wirklich im Sinne des Verbrauchers ist, ist jedoch denke ich fraglich, denn es kann genausogut sein, dass der Preis dann eben den ganzen Tag über hoch bleibt. Das Problem ist ganz einfach, dass je höher die Spritpreise sind, desto mehr Steuereinnahmen hat der Staat durch den Verkauf von Benzin. Die Tankstellenbetreiber können am wenigisten dafür. Leider wissen die Ölkonzerne aber auch, dass wir von ihrer Ware abhängig sind. Das Prinzip der freien Marktwirtschaft kann hier halt einfach so nicht greifen, da keine Konkurenz zustande kommen kann und die Verbraucher kein Druckmittel hat.
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“