Erste Erfahrungen

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Erste Erfahrungen

#76 Beitrag von voklpa » 24.02.2011, 20:26

Hallo,

ich habe nochmal eine kleine Frage an Euch: Findet Ihr auch, dass der Kofferraum recht langsam aufgeht? Habe mir jetzt schon 2 Mal den Kopf gestoßen.

Viele Grüße
voklpa

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Erste Erfahrungen

#77 Beitrag von iMacAlex » 24.02.2011, 20:33

Das Thema mit der Kofferraumklappe hatten wir schon mal :wink: Es hängt mit den kalten Temperaturen zusammen :wink:
viewtopic.php?f=12&t=2532&p=30905&hilit ... ppe#p30885
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Erste Erfahrungen

#78 Beitrag von voklpa » 24.02.2011, 20:38

Sorry, hatte nicht gedacht, dass es dafür ein eigenes Thema gibt.

Glyfos
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 48
Registriert: 01.10.2010, 02:37
Wohnort: Ulm

Re: Erste Erfahrungen

#79 Beitrag von Glyfos » 26.02.2011, 15:39

Hab heute den Auris mal von Hand gewaschen... :carwash:

Dabei hab ich mehrere Steinschläge entdeckt. Einen auf der Motorhaube, aber damit habe ich ja gerechnet. Mit den 2 Steinschlägen hinten jedoch nicht. Ich habe 2 Steinschläge links am hinteren Türrahmen, knapp oberhalb der transparenten Aufkleber. :twisted: Mit Garantie wird da wohl nichts sein, also werde ich wohl mit nem Lackstift rumpfuschen müssen. :roll:
Bilde ich mir das ein, oder ist der Auris besonders empfindlich gegenüber Steinschlägen? Am vorherigen Auto hatte ich 3 Steinschläge in der Motorhaube nach 160.000km und sonst nirgends. Wäre das Auto schwarz wärs mir egal, aber auf Schneeweiß sieht man die kleinen schwarzen punkte extrem.

Gruß
Bild

Bild

Auris Hybrid Life + Tempomat

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Erste Erfahrungen

#80 Beitrag von caelius » 26.02.2011, 16:30

Meine Frontschürze, meine Motorhaube und die seitlichen Spiegelkappen sind schon sehr fleißig gepunktet; und das nach nicht mal 4.000 Kilometern. :( Scheint sich beim Weißen wirklich kaum vermeiden zu lassen, sieht aber - imo - schlimm aus.
Success is my only option, failure's not.
Bild

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Erste Erfahrungen

#81 Beitrag von FrankyK » 26.02.2011, 16:40

Wenn das Auto Schwarz währe ist die grundierung Grau oder Weiss, somit würde man die Punkte auch sehen.
Ich bin der meinung dass der Lack auf einem neuen Auto etwas Zeit braucht bis er seine Endhärte erreicht hat. Und bei dem kalten Wetter dauert es etwas länger.

Gruß
Frank

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Erste Erfahrungen

#82 Beitrag von Arrow1982 » 26.02.2011, 17:50

FrankyK hat geschrieben:Wenn das Auto Schwarz währe ist die grundierung Grau oder Weiss, somit würde man die Punkte auch sehen.
Ich bin der meinung dass der Lack auf einem neuen Auto etwas Zeit braucht bis er seine Endhärte erreicht hat. Und bei dem kalten Wetter dauert es etwas länger.

Gruß
Frank
Steinschläge hab ich auch in der Motorhaube, sonst nirgends. Habe mir jetzt einen Bogen Stickerfix bei Toyota bestellt. Sollte damit kein Problem sein schnell abhilfe zu schaffen.

http://www.youtube.com/watch?v=sWEdFn5SlX0
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Erste Erfahrungen

#83 Beitrag von HolgiHSK » 26.02.2011, 18:12

Stickerfix?!? .denken Kenn ich noch garnicht.
Für solch kleine Macken eine einfache und schnelle Lösung.

Gibt es das beim Händler?
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Erste Erfahrungen

#84 Beitrag von FrankyK » 26.02.2011, 23:20

Ja die Teile sollte es beim Händler geben, aber ob ein Aufkleber das Richtige ist .denken
Ich würde so etwas mit meiner Airbrush ausfüllen mit dem TouchUp Lack aus dem Lackstift.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Erste Erfahrungen

#85 Beitrag von HolgiHSK » 27.02.2011, 12:44

EDIT: Sehe gerade dass wir vom Thema abkommen........ Weiter zum Thema Stickerfix geht hier: viewtopic.php?p=32932#p32932 :verschoben:
Ist ja kein reines Hybrid-Thema...
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

BanditDD

Re: Erste Erfahrungen

#86 Beitrag von BanditDD » 01.03.2011, 07:31

Hallo,
dasmiez hat geschrieben:Meine Frontschürze, meine Motorhaube und die seitlichen Spiegelkappen sind schon sehr fleißig gepunktet; und das nach nicht mal 4.000 Kilometern. :( Scheint sich beim Weißen wirklich kaum vermeiden zu lassen, sieht aber - imo - schlimm aus.
Einfach mehr Abstand zum Vodermann lassen. Je dichter Du auffährst (besonders auf Autobahnen), umso mehr Steinschläge bekommst Du ab - im Winter erst recht.

Gruß,
BanditDD

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Erste Erfahrungen

#87 Beitrag von FrankyK » 01.03.2011, 19:25

Glyfos hat geschrieben:Hab heute den Auris mal von Hand gewaschen... :carwash:

Dabei hab ich mehrere Steinschläge entdeckt. Einen auf der Motorhaube, aber damit habe ich ja gerechnet. Mit den 2 Steinschlägen hinten jedoch nicht. Ich habe 2 Steinschläge links am hinteren Türrahmen, knapp oberhalb der transparenten Aufkleber. :twisted: Mit Garantie wird da wohl nichts sein, also werde ich wohl mit nem Lackstift rumpfuschen müssen. :roll:
Bilde ich mir das ein, oder ist der Auris besonders empfindlich gegenüber Steinschlägen? Am vorherigen Auto hatte ich 3 Steinschläge in der Motorhaube nach 160.000km und sonst nirgends. Wäre das Auto schwarz wärs mir egal, aber auf Schneeweiß sieht man die kleinen schwarzen punkte extrem.

Gruß
Wegen den Seitlichen Steinschlägen lasse ich bei mir die vorderen Schmutzfänger montieren, ich hoffe damit das Thema zu erschlagen

warsheep
Neuling
Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 17.11.2010, 21:43
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Erste Erfahrungen

#88 Beitrag von warsheep » 07.03.2011, 14:24

So.. mein Auris Hybrid Executive mit Ledersitzen und Xenon Scheinwerfer ist nun auch da...
Allerdings quietschen die Türen und ab 50km/h ist ein leichtes Rasseln oder quietschen beim Fahren zu hören.

Irgendwo hatte ich mal was aufgeschnappt, dass das bei jemandem auch war, weil ein Kabel nicht befestigt wurde?

hat da wer eine Vermutung? Das Geräusch kommt links aus der Fahrerseits.. denke es ist in der Lüftungsanlage zu hören?

Die Lüftung habe ich mal voll durchgeblasen , bringt aber auch nichts.
:danke:

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Erste Erfahrungen

#89 Beitrag von voklpa » 07.03.2011, 20:56

Hallo warsheep,

erst mal herzlichen Glückwünsch und allzeit knitterfreihe fahrt.

Meine Türen haben anfangs auch ab und zu gequietscht. Habe dann selber mit Silikonspray nachgeholfen, seitdem ist alles ruhig. Bei mir waren es die Scharniere, die quasi in die Türe hineinfahren, wenn man diese schließt. Befinden sich von der Höhenlage her ungefähr in der Türmitte. Hoffe die Beschreibung ist einigermaßen brauchbar, ansonsten einfach mal ausprobieren. Oder natürlich nochmal beim Händler vorstellig werden.

Zum Klappern kann ich leider nichts sagen.

Grüße
voklpa

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Erste Erfahrungen

#90 Beitrag von iMacAlex » 07.03.2011, 21:01

Das nennt man Türfangband und hält die Türe auf das sie nicht gegen den Kotflügel knallt :wink: Normalerweise ist da ordentlich Fett drauf und wird auch bei jedem Fitnesscheck neu aufgetragen :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“