Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
- Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Is ja das Verrückte.
Wenn Toyota die Produktion beim Auris vom Start weg vernünftig im Griff gehabt hätte...
Wenn Toyota die Produktion beim Auris vom Start weg vernünftig im Griff gehabt hätte...
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Hatte noch was vergessen:
Die Fahrertür rostet oben in der Ecke, schon vor knapp einem Jahr reklamiert und trotz mehrmaliger Nachfrage noch keine Regulierung in Aussicht...
Die Fahrertür rostet oben in der Ecke, schon vor knapp einem Jahr reklamiert und trotz mehrmaliger Nachfrage noch keine Regulierung in Aussicht...
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- Bost
- Toyota Fan

- Beiträge: 36
- Registriert: 10.10.2007, 20:59
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Münster am Lech
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Also Leute den Wettstreit gewinn dann mal ich ..hehe... haltet euch mal fest.
Meine Mängelliste.
DEFEKTE bei TOYOTA AURIS D4D 2.0
1. Scheinwerfenspritzdüsen beidseitig defekt / fahren nicht ein / beide gewechselt!
2. Xenonlicht / Abblendlicht fällt unter dem fahren aus. Birne gewechselt!
3. Fensterscheibengummi Fahrerseite vorne eingedrückt / Gummi gewechselt!
4. Bremsen Quitschen Hinten erneuert!
5. Bremsen Quitschen Vorne / und werden laut / schlagen bei hoher Geschwindigkeit / Autobahnbremsung von 200 auf 100 oder so !! Erneuert!
6. Rückrufaktion Bremspedal
7. Rückrufaktion Lenkrad
8. Auspuff klappert am Fußboden bei Rückwärtsfahren / Teiel wurden gewechselt bzw neues auspuffteil eingebaut
9. Handschuhfach 2x Kaputt / schließt nicht richtig 2x erneuert!
10. Chromband auf Lüftungsgitter (Mitte) löst sich ab. Mittelkonsole gewechselt!
11. Getränkehalter Fahrerseite lässt sich nicht mehr einfahren / defekt / wurde gewechselt!
12. Kilometer-Reichweiten-anzeige stimmt von Anfang an nicht. Vollgetankt zeigt nur 530KM an.
13. Insekten / Nachtfalter im Rückscheinwerfer / musste gewechselt werden! ( keine Ahnung wie der da rein kam )
14. Scheibenwischer Fahrerseite wischt Miserabel. Problem konnte selbst nicht durch neuen Wischerarm von Toyota gelöst werden. Kauf eines anderen Scheibenwischers behob das Problem. Privatkauf!
15. Scheibenwisch Spritzdüsen gewechselt. Spritzten unter den Wischer!
16. Klimaanlage stink nach ausschalten ! Desinfektion durchgeführt, Problem dennoch erneut aufgetreten.
17. Motor springt nicht mehr an. Mehrmaliges Starten notwendig. Motor Orgelt. Wechseln der 4 Einspritzdüsen. Softwareupdate durchgeführt.
Problem weiterhin.
18. Motorhauben Schanier ist schwergängig / wird langsam aber sicher fest. Haube kann nur mit viel Kraftaufwand in die Höhe gedrückt werden.
19. Klapper und Knistergeräusche an kalten Tagen im Innenraum
20. Feuchtigkeit im Scheinwerfer vorne
21. Bei langsamen rollen lassen / schrittgeschwindigkeit hört man deutlich schleifgeräusche.
22. Lack und Frontscheibe ist ebenfalls scheisse. Frontscheibe sieht aus, als würde Sie mit einem Sandstrahlgerät bearbeitet worden sein. Und der Lack zerkratz viel zu leicht
23. Radioempfang ist mangelhaft. Und die Verbauten Lautsprecher sind eher für Volksmusi als für Metal geeingnet. Hier hat VW und Audi viel bessere Boxen
24. Kofferraumdeckel öffnet nicht mehr komplett. Die letzten 10 Cm muss er hochgerückt werden / Ich denke dass die Gasdruckdämpfer ermüdet sind.???
25. Plastik- Abdeckung im Fussraum / Beifahrerseite löst sich. Klappert
26. Bei Fahrt mit offenen Fenster / bei 140 KM/h möchte ich das fenster schliessen, doch es fährt hoch, und öffnet sofort wieder. ?? Hat es manchmal dann wieder nicht ?? Händler meinte es läge am Druckausgleich wegen der hohen geschwindigkeit.
27. Betreff Scheibenwischsensor / am schönsten Sonnentag ohne Regen wischt er manchmal fröhlich vor sich hin. Ebenfalls wischt er wie verrückt, wenn die scheibe von innen beschlagen ist. Bzw wenn es kalt ist.
27. Mängel vor 65 000 KM.
Also seid mir nicht böse, aber das ist schon der Hammer. Mein Leasing läuft im November 2011 aus, und dann wars das mit Basti und Toyota.
Mein Freund hat einen nagelneuen Avensis DCAT. Der Rostet bereits am Kofferraumdeckel nach 6 Monaten !!!
Da hört sich bei mir der Gemüsehandel auf. !!!
Diese Mängelliste werde ich meinem Händler schön unter die Nase reiben, und wenn er dann noch sagt, dass der Restwert nicht erreicht wird.. aber dann grrrrrr
Meine Mängelliste.
DEFEKTE bei TOYOTA AURIS D4D 2.0
1. Scheinwerfenspritzdüsen beidseitig defekt / fahren nicht ein / beide gewechselt!
2. Xenonlicht / Abblendlicht fällt unter dem fahren aus. Birne gewechselt!
3. Fensterscheibengummi Fahrerseite vorne eingedrückt / Gummi gewechselt!
4. Bremsen Quitschen Hinten erneuert!
5. Bremsen Quitschen Vorne / und werden laut / schlagen bei hoher Geschwindigkeit / Autobahnbremsung von 200 auf 100 oder so !! Erneuert!
6. Rückrufaktion Bremspedal
7. Rückrufaktion Lenkrad
8. Auspuff klappert am Fußboden bei Rückwärtsfahren / Teiel wurden gewechselt bzw neues auspuffteil eingebaut
9. Handschuhfach 2x Kaputt / schließt nicht richtig 2x erneuert!
10. Chromband auf Lüftungsgitter (Mitte) löst sich ab. Mittelkonsole gewechselt!
11. Getränkehalter Fahrerseite lässt sich nicht mehr einfahren / defekt / wurde gewechselt!
12. Kilometer-Reichweiten-anzeige stimmt von Anfang an nicht. Vollgetankt zeigt nur 530KM an.
13. Insekten / Nachtfalter im Rückscheinwerfer / musste gewechselt werden! ( keine Ahnung wie der da rein kam )
14. Scheibenwischer Fahrerseite wischt Miserabel. Problem konnte selbst nicht durch neuen Wischerarm von Toyota gelöst werden. Kauf eines anderen Scheibenwischers behob das Problem. Privatkauf!
15. Scheibenwisch Spritzdüsen gewechselt. Spritzten unter den Wischer!
16. Klimaanlage stink nach ausschalten ! Desinfektion durchgeführt, Problem dennoch erneut aufgetreten.
17. Motor springt nicht mehr an. Mehrmaliges Starten notwendig. Motor Orgelt. Wechseln der 4 Einspritzdüsen. Softwareupdate durchgeführt.
Problem weiterhin.
18. Motorhauben Schanier ist schwergängig / wird langsam aber sicher fest. Haube kann nur mit viel Kraftaufwand in die Höhe gedrückt werden.
19. Klapper und Knistergeräusche an kalten Tagen im Innenraum
20. Feuchtigkeit im Scheinwerfer vorne
21. Bei langsamen rollen lassen / schrittgeschwindigkeit hört man deutlich schleifgeräusche.
22. Lack und Frontscheibe ist ebenfalls scheisse. Frontscheibe sieht aus, als würde Sie mit einem Sandstrahlgerät bearbeitet worden sein. Und der Lack zerkratz viel zu leicht
23. Radioempfang ist mangelhaft. Und die Verbauten Lautsprecher sind eher für Volksmusi als für Metal geeingnet. Hier hat VW und Audi viel bessere Boxen
24. Kofferraumdeckel öffnet nicht mehr komplett. Die letzten 10 Cm muss er hochgerückt werden / Ich denke dass die Gasdruckdämpfer ermüdet sind.???
25. Plastik- Abdeckung im Fussraum / Beifahrerseite löst sich. Klappert
26. Bei Fahrt mit offenen Fenster / bei 140 KM/h möchte ich das fenster schliessen, doch es fährt hoch, und öffnet sofort wieder. ?? Hat es manchmal dann wieder nicht ?? Händler meinte es läge am Druckausgleich wegen der hohen geschwindigkeit.
27. Betreff Scheibenwischsensor / am schönsten Sonnentag ohne Regen wischt er manchmal fröhlich vor sich hin. Ebenfalls wischt er wie verrückt, wenn die scheibe von innen beschlagen ist. Bzw wenn es kalt ist.
27. Mängel vor 65 000 KM.
Also seid mir nicht böse, aber das ist schon der Hammer. Mein Leasing läuft im November 2011 aus, und dann wars das mit Basti und Toyota.
Mein Freund hat einen nagelneuen Avensis DCAT. Der Rostet bereits am Kofferraumdeckel nach 6 Monaten !!!
Da hört sich bei mir der Gemüsehandel auf. !!!
Diese Mängelliste werde ich meinem Händler schön unter die Nase reiben, und wenn er dann noch sagt, dass der Restwert nicht erreicht wird.. aber dann grrrrrr
Toyota Auris
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse
Verbrauch 6,8 L / 100 Km
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse
Verbrauch 6,8 L / 100 Km
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber

- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Also das ist schon echt ne lange Liste.
Aber als ich mich mit meinem Freundlichen unterhalten hatte, bezgl. meines defekten Steuergerätes der Servolenkung und der Rückrufaktion bezgl. des Ölverbrauchs (wurde im Januar auf Kosten von Toyota gemacht), wurde mir so einiges klar. Dieser meinte nämlich das die Qualität deshalb so in den Keller geht und nicht mehr den Standard hat den sie einmal hatte, weil die Lieferanten der einzelnen Bauteile immer schlechter werden, bzw. weil in den verschieden Werken das Problem liegt. Toyota-Japan hat wohl seiner Aussage diese Probleme nicht, welche die Kunden in Europa haben.
Und da bin ich mal gespannt, wie es diesbezgl. noch weiter geht.
Aber als ich mich mit meinem Freundlichen unterhalten hatte, bezgl. meines defekten Steuergerätes der Servolenkung und der Rückrufaktion bezgl. des Ölverbrauchs (wurde im Januar auf Kosten von Toyota gemacht), wurde mir so einiges klar. Dieser meinte nämlich das die Qualität deshalb so in den Keller geht und nicht mehr den Standard hat den sie einmal hatte, weil die Lieferanten der einzelnen Bauteile immer schlechter werden, bzw. weil in den verschieden Werken das Problem liegt. Toyota-Japan hat wohl seiner Aussage diese Probleme nicht, welche die Kunden in Europa haben.
Und da bin ich mal gespannt, wie es diesbezgl. noch weiter geht.
-
tegelaner
- Auris Fan

- Beiträge: 190
- Registriert: 13.02.2011, 16:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Execitive
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 11. Aug 2011
- Wohnort: Berlin
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Tja, jetzt sind mal wieder die Lieferanten schuld, weil die Hersteller im Zuge der Krise vor zwei Jahren die Preise für die Zulieferer nochmal schön gedrückt hat und nun wundern sich alle, dass die Qualität schlechter wird...und die kleinen Zulieferer, die im Preiskrieg nicht mithalten konnten oder wollten, weil sie die Qualität zu den Preisen nicht halten konnten, sind jetzt "vom Markt bereinigt worden" und stehen nun nicht mehr zum Ausweichen zur Verfügung. Der Hersteller ist nun auf gedeih und verderb auf den einen Zulieferer angewiesen, den er vorher in die Preiszange genommen hat.j4ck_5ull4y hat geschrieben:weil die Lieferanten der einzelnen Bauteile immer schlechter werden,
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber

- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Ja so kann man das sagen. Wobei ein guter Hersteller sich für solche Fälle immer einen Alternativ-Lieferanten bereit halten sollte. Aber vielleicht bzw. hoffentlich ändert sich das durch den aktuellen Aufschwung wieder.
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Hi,
dann bin ich einer der wenigen die keine Mängel haben.
bis auf das Gaspedal hatte ich nichts, kein klappern, quietschen usw.
Bin mit dem Auris sehr zufrieden, ansonsten kauft euch ROLLS ROYE
.bla .bla .bla .bla .bla
dann bin ich einer der wenigen die keine Mängel haben.
bis auf das Gaspedal hatte ich nichts, kein klappern, quietschen usw.
Bin mit dem Auris sehr zufrieden, ansonsten kauft euch ROLLS ROYE
.bla .bla .bla .bla .bla
Re: Wettstreit: wer hat die meisten Mängel
Auch für 24.000 € darf man erwarten, dass das Auto nicht alle zwei Monate in der Werkstatt steht.rodira hat geschrieben:
[...]
Bin mit dem Auris sehr zufrieden, ansonsten kauft euch ROLLS ROYE
.bla .bla .bla .bla .bla
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben




