Steinschlag in der Windschutzscheibe
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Das ist aber ja schonmal gut, wenn du eine originale jetzt bekommst .top
Ich meine mal gehört zu haben in Verbindung mit der Carglas Werbung "Für Sie bei Teilkasko völlig kostenlos!", dass der Haken an der ganzen Sache da aber wäre, dass man dafür in der TK hochgestuft würde... .denken Kommt aber auch sicherlich auf den Vertrag und die Versicherung an!
Ich meine mal gehört zu haben in Verbindung mit der Carglas Werbung "Für Sie bei Teilkasko völlig kostenlos!", dass der Haken an der ganzen Sache da aber wäre, dass man dafür in der TK hochgestuft würde... .denken Kommt aber auch sicherlich auf den Vertrag und die Versicherung an!
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Also Hochgestuft werden kannst du nicht da es bei der Teilkasko keinen Schadenfreiheitsabatt gibt
(bei manchen Autos ist es sogar günstiger eine Volkasko statt nur einer Teilkasko abzuschließen, klingt komisch ist aber wahr
)
Wenn du allerdings mehrere Schäden über die Teilkasko abrechnest (Wildschaden, Glas und was sonst noch dazugehört) dann kann sie auch nach einer Zeit "Vielen Dank das sie unser Kunde waren" sagen
Zu der Werkstattbindung: Wenn du keine hast brauchst du auch nicht die Versicherung anrufen um nachzufragen wo du hingehen sollst. Da gehst einfach zum Toyota Händler und fertig.


Wenn du allerdings mehrere Schäden über die Teilkasko abrechnest (Wildschaden, Glas und was sonst noch dazugehört) dann kann sie auch nach einer Zeit "Vielen Dank das sie unser Kunde waren" sagen

Zu der Werkstattbindung: Wenn du keine hast brauchst du auch nicht die Versicherung anrufen um nachzufragen wo du hingehen sollst. Da gehst einfach zum Toyota Händler und fertig.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 84
- Registriert: 28.03.2011, 17:07
- Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Also das mit dem Spruch gilt nur, wenn du die Scheibe reparieren lässt, also mit dem berühmten GelOll1 hat geschrieben:Das ist aber ja schonmal gut, wenn du eine originale jetzt bekommst .top
Ich meine mal gehört zu haben in Verbindung mit der Carglas Werbung "Für Sie bei Teilkasko völlig kostenlos!", dass der Haken an der ganzen Sache da aber wäre, dass man dafür in der TK hochgestuft würde... .denken Kommt aber auch sicherlich auf den Vertrag und die Versicherung an!
Sobald du die Scheibe dann tauschen lassen musst, (Steinschlag in sichthöhe oder ziemlich am Rand) wird deine Selbstbeteiligung fällig
Und ohne SB ist halt ein bisschen teurer, rechnet sich aber dann, wenn man eben so einen Schaden hat!
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 24.04.2011, 01:44
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Hatte das große Glück auf der Autobahn durch vermutlich hochgewirbelte Steine des 'Nebenfahrers' als erstes die Frontscheibe (mit Riß im Sichtfeld) und ein paar Wochen später sogar die hintere re. Seitenscheibe (vollständig zersprungen) kaputt zu bekommen. Jeweils bei CARG.... mit Selbstbeteiligung, waren erst tel. angeblich schneller als der Händler, hatte kostenloses Ersatzfahrzeug, Originaltoyota Teile. Bei der Frontscheibe hatte sie den grünen 'Zonensticker' vergessen, bei der Seitescheibe trotz tel. Hinweises ("Es ist ein Dreitürer!") war natürlich erst die falsche Scheibe da... 

Leistung: Steinbauer Box (155 kW)
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Zusammenfassend:
Bei der Teilkasko gibt es bei keiner Versicherung in Deutschland eine Hochstufung im Schadensfalle, da es, wie schon geschrieben, keine Schadensfreiheitsklassen hierfür gibt.
Das man aus der Versicherung herausgeworfen wird, da man zu viele Schäden hat, habe ich bisher noch nicht erlebt, kann ich mir bei manchen sicherlich gut vorstellen.
Denke aber, dass hier auch andere Faktoren wie das bisherige Verhalten der Versicherung gegenüber eine Rolle spielen.
Zudem werden, wenn man die Versicherung wechselt auch Daten über die Schäden etc. (wie detailliert weis ich nicht) an die neue Gesellschaft weiter gegeben.
Zu den angesprochenen Scheibendoktoren muss man sagen, dass es wie überall auch "schwarze Schaafe" gibt. Hier muss man schon genau hinschauen.
Hatte seinerzeit meinen Nissan bei einem Scheibendoktor (die Firma hieß auch so) und war mit dem Ergebnis für die Scheibentönung sehr zufrieden.
Hatte wegen meinem Fahrzeug seinerzeit bei einer anderen Filiale angefragt, dort war die Beratung auch sehr gut, nur meinem Toyota-Händler war preiswerter.
Hatte bei meinem Auris auch schon ein Steinschlagschaden, der zunächst versucht wurde zu reparieren, doch auch der vergrößerte sich bei dem Versuch der Reparatur. Link zum Thread hier im Forum
Der Versuch wurde abgebrochen und es wurde von meinem Toyota-Händler (der hat auch den Reparaturversuch gemacht) gleich eine komplett neue Scheibe bestellt und dann 2 Tage später eingebaut.
Dank meiner Teilkasko ohne Selbstbeteiligung (ich habe seit ich Auto fahre immer ohne SB wenn ich TK hatte) auch nichts dafür bezahlt.
Musste, da das ganze bei der Toyota-Versicherung versichert ist auch nur eine Unterschrift leisten und alles war vergessen. .top
Bei der Teilkasko gibt es bei keiner Versicherung in Deutschland eine Hochstufung im Schadensfalle, da es, wie schon geschrieben, keine Schadensfreiheitsklassen hierfür gibt.
Das man aus der Versicherung herausgeworfen wird, da man zu viele Schäden hat, habe ich bisher noch nicht erlebt, kann ich mir bei manchen sicherlich gut vorstellen.
Denke aber, dass hier auch andere Faktoren wie das bisherige Verhalten der Versicherung gegenüber eine Rolle spielen.
Zudem werden, wenn man die Versicherung wechselt auch Daten über die Schäden etc. (wie detailliert weis ich nicht) an die neue Gesellschaft weiter gegeben.
Zu den angesprochenen Scheibendoktoren muss man sagen, dass es wie überall auch "schwarze Schaafe" gibt. Hier muss man schon genau hinschauen.
Hatte seinerzeit meinen Nissan bei einem Scheibendoktor (die Firma hieß auch so) und war mit dem Ergebnis für die Scheibentönung sehr zufrieden.
Hatte wegen meinem Fahrzeug seinerzeit bei einer anderen Filiale angefragt, dort war die Beratung auch sehr gut, nur meinem Toyota-Händler war preiswerter.
Hatte bei meinem Auris auch schon ein Steinschlagschaden, der zunächst versucht wurde zu reparieren, doch auch der vergrößerte sich bei dem Versuch der Reparatur. Link zum Thread hier im Forum
Der Versuch wurde abgebrochen und es wurde von meinem Toyota-Händler (der hat auch den Reparaturversuch gemacht) gleich eine komplett neue Scheibe bestellt und dann 2 Tage später eingebaut.
Dank meiner Teilkasko ohne Selbstbeteiligung (ich habe seit ich Auto fahre immer ohne SB wenn ich TK hatte) auch nichts dafür bezahlt.
Musste, da das ganze bei der Toyota-Versicherung versichert ist auch nur eine Unterschrift leisten und alles war vergessen. .top
Re: Steinschlag in der Windschutzscheibe
Das mit dem Reparaturversuch kommt mir auch sehr bekannt vor
. Hochstufung gibt es bei Teilkasko nicht, wie schon erwähnt

iMacAlex hat geschrieben:Also Hochgestuft werden kannst du nicht da es bei der Teilkasko keinen Schadenfreiheitsabatt gibt(bei manchen Autos ist es sogar günstiger eine Volkasko statt nur einer Teilkasko abzuschließen, klingt komisch ist aber wahr
)
Wenn du allerdings mehrere Schäden über die Teilkasko abrechnest (Wildschaden, Glas und was sonst noch dazugehört) dann kann sie auch nach einer Zeit "Vielen Dank das sie unser Kunde waren" sagen
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Hallo ihr,
Als ich vor einer Stunde zu meinem Auris, der friedlich und allein in seinem Carport stand, runterging dachte ich, mich trifft der Schlag. Im linken unteren Eck der Windschutzscheibe fand sich ein etwa zwanzig Zentimeter langer Sprung!
Als ich vor etwa zwei Stunden angekommen bin, war der definitiv noch nicht da!
So, mein erster Verdacht war nun, dass da jemand Hand angelegt hat. Allerdings ist das insofern eher seltsam, weil da eigentlich nie wer vorbeikommt, außer die Nachbarn, denen der Parkplatz neben mir gehört; der Auris steht unter Dach und ist auf einer Seite von einer Mauer flankiert, also nicht freistehend. Außerdem ist's so, dass da kein "Einschlagpunkt" zu sehen ist, der Riss zieht sich vom unteren Rand bis mitten in's Fahrersichtfeld (siehe Fotos).
Bevor ich morgen bei der Versicherung läute, werd' ich mal beim Freundlichen vorbeischauen; nun aber meine Frage an euch: kann es sein, dass die Windschutzscheibe (wodurch auch immer!) einfach so springt? Materialfehler? Der Auris ist gerade mal ein halbes Jahr alt...
Und: Welche Kosten würden denn in etwa auf mich zukommen, falls da kein seltsames Ereignis vorliegt und ich die Scheibe tatsächlich bezahlen muss?
Danke für eure Antworten; bin grad etwas ... sauer ... weil in letzter Zeit schon einiges aufgetreten ist.


PS: Sorry, ist ein bissl dreckig, aber muss morgen erst in die Waschstraße damit.
Als ich vor einer Stunde zu meinem Auris, der friedlich und allein in seinem Carport stand, runterging dachte ich, mich trifft der Schlag. Im linken unteren Eck der Windschutzscheibe fand sich ein etwa zwanzig Zentimeter langer Sprung!

So, mein erster Verdacht war nun, dass da jemand Hand angelegt hat. Allerdings ist das insofern eher seltsam, weil da eigentlich nie wer vorbeikommt, außer die Nachbarn, denen der Parkplatz neben mir gehört; der Auris steht unter Dach und ist auf einer Seite von einer Mauer flankiert, also nicht freistehend. Außerdem ist's so, dass da kein "Einschlagpunkt" zu sehen ist, der Riss zieht sich vom unteren Rand bis mitten in's Fahrersichtfeld (siehe Fotos).
Bevor ich morgen bei der Versicherung läute, werd' ich mal beim Freundlichen vorbeischauen; nun aber meine Frage an euch: kann es sein, dass die Windschutzscheibe (wodurch auch immer!) einfach so springt? Materialfehler? Der Auris ist gerade mal ein halbes Jahr alt...
Und: Welche Kosten würden denn in etwa auf mich zukommen, falls da kein seltsames Ereignis vorliegt und ich die Scheibe tatsächlich bezahlen muss?
Danke für eure Antworten; bin grad etwas ... sauer ... weil in letzter Zeit schon einiges aufgetreten ist.


PS: Sorry, ist ein bissl dreckig, aber muss morgen erst in die Waschstraße damit.
Success is my only option, failure's not.


Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Hey! Das ist natürlich sehr ärgerlich!
Was mir bei den Temperaturen als erstes einfällt, ist dass ein so genannter Mikroriss vorhanden war (der ist nichtmal sichtbar) und der dann durch einen plötzlichen Temperaturwechsel (Klimaanlage auf knall heiße Scheibe... .bla ) einen Riss bildet. Geht sogar die Carglass Werbung drauf ein
Da du dein Auto aber ja anscheind nur in ein schattiges plätzchen gestellt hast kommt mir das eher unwahrscheinlich vor. Produktionsfehler ist natürlich auch möglich, Gründe für das "Auslösen" der Rissbildung können bspw. auch Temperaturschwankungen sein.
Fremdeinwirkung kommt mir etwas seltsam vor... Wer macht denn so einen Riss in die Scheibe und vor allem wie?! Wenn dir einer was böses will macht er dir einen Kratzer in den Lack, aber sowas hab ich noch nicht gesehen... .denken



Da du dein Auto aber ja anscheind nur in ein schattiges plätzchen gestellt hast kommt mir das eher unwahrscheinlich vor. Produktionsfehler ist natürlich auch möglich, Gründe für das "Auslösen" der Rissbildung können bspw. auch Temperaturschwankungen sein.
Fremdeinwirkung kommt mir etwas seltsam vor... Wer macht denn so einen Riss in die Scheibe und vor allem wie?! Wenn dir einer was böses will macht er dir einen Kratzer in den Lack, aber sowas hab ich noch nicht gesehen... .denken
WAS?!dasmiez hat geschrieben:PS: Sorry, ist ein bissl dreckig, aber muss morgen erst in die Waschstraße damit.



Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Nee, das wird wohl ein kaum bemerkter Steinschlag sein. Das hatte ich mit meinem Avensis auch T25 durch.
Abends die Scheibe geputzt. Und als meine Frau am nächsten Tag von der Arbeit kam, meinte sie es sei irgendwie verschmiert. Also nochmal Glasreiniger und Tuch genommen. Und unterhalb des Scheibenwischers war ein ca. 5cm langer Riss. Der wurde dann dreimal so lang. Wirst wohl um einen Scheibentausch nicht rumkommen.
Abends die Scheibe geputzt. Und als meine Frau am nächsten Tag von der Arbeit kam, meinte sie es sei irgendwie verschmiert. Also nochmal Glasreiniger und Tuch genommen. Und unterhalb des Scheibenwischers war ein ca. 5cm langer Riss. Der wurde dann dreimal so lang. Wirst wohl um einen Scheibentausch nicht rumkommen.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Ich denke auch, dass dieser Riss durch einen Steinschlag ausgelöst wurde, der aber natürlich schon Ewigkeiten her sein kann. Scheinbar stehen die Toyotascheiben derart unter Spannung, dass sich dann ein gewaltiger Riss bildet. Das war schon beim 91er Carina meines Vaters so, der 3 Scheiben wechseln musste. Bei ihm war es aber immer durch die Versicherung gedeckt, daher kann ich leider nicht sagen, wieviel das kosten kann.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 24.04.2011, 01:44
Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Ja, kann ich leider bestätigen,mir haben winzige Steinchen erst die Frontscheibe (konnte ich noch verstehen) dann das hintere rechte Seitenfenster (3 Türer) springen lassen, das hintere Fenster war sofort vollständig gesprungen. Es war kein größerer Stein o.ä., aber sehr ärgerlich 

Leistung: Steinbauer Box (155 kW)
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Jop, laut Freundlichem handelt es sich dabei tatsächlich um einen kleinen Steinschlag im schwarzen unteren Rand, der sich dann (aufgrund der Temperaturschwankungen) zu diesem Sprung ausgeweitet hat.
Bin nun aber am Überlegen, ob ich das Ding überhaupt gleich austauschen lasse; passieren kann ja eh nichts, außer, dass er im schlimmsten Fall noch größer wird. .denken
Bin nun aber am Überlegen, ob ich das Ding überhaupt gleich austauschen lasse; passieren kann ja eh nichts, außer, dass er im schlimmsten Fall noch größer wird. .denken
Success is my only option, failure's not.


- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Da du erst 2013 ein neues Pickerl brauchst, kannst du bis dahin warten. Ist nur die Frage ob es dich nicht direkt vor der Nase beim Fahren stört und die Polizei wird dich sicher auch nicht weiterfahren lassen, solltest du mal eine Kontrolle haben.
Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Der Riss liegt im Sichtbereich, also müsste er in Deutschland meines Wissens auf jeden Fall repariert (Scheibe getauscht) werden. Wie das jetzt bei euch in Österreich ist weiß ich nicht... Würde sie aber schon tauschen lassen, ist immerhin auch ein Sicherheitsrisiko 

Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Sprung in der Windschutzscheibe - hmm?
Habe das Thema mal mit einem anderen zusammengeführt. In beiden geht es um Steinschläge in der Windschutzscheibe.
Neue Scheibe inkl. Einbau hat bei mir ca. 580 Euro gekostet. Ich war allerdings Teilkasko versichert und das ohne SB.
Neue Scheibe inkl. Einbau hat bei mir ca. 580 Euro gekostet. Ich war allerdings Teilkasko versichert und das ohne SB.