Hilfe bei Kaufentscheidung D-CAT

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung D-CAT

#61 Beitrag von Oll1 » 16.06.2011, 16:36

Hey!

Beim D-Cat sollte unbedingt drauf geachtet werden, dass der nicht nur Kurzstrecke gelaufen ist. AGR Ventile machen sonst gerne mal Probleme. Um das zu erfahren brauchst du halt einen seriösen Verkäufer :D
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

nlg1
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2011, 15:40

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung D-CAT

#62 Beitrag von nlg1 » 16.06.2011, 17:10

Danke für eure schnelle Antwort... habe gerade ein Angebot für einen D-Cat Bj.: 09/2008 - 78tkm (Scheckheftgepflegt).
Von Kurzstrecke kann da also denke ich mal nicht wirklich die Rede sein. Denkt ihr da kann man bei der Laufleistung dann (wenn technisch und auch optisch soweit alles zusagt) zuschlagen? Und könntet ihr bitte nochmal eine kurze Zusammenstellung über die Punkte geben wodrauf ich beim D-Cat Kauf achten sollte? (Problemstellen - Austausch/Verschleißteile)
Wäre echt nett von euch...

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung D-CAT

#63 Beitrag von Yamro » 16.06.2011, 19:13

Das gute Stück hat ja noch 3 Monate Werksgarantie.
Ich würde Dir empfehlen eine Probefahrt zu machen und dabei mal schön warmfahren und dann mal auf der BAB richtig
Gas geben. Der sollte lt. Tacho 220 km/h bringen und schön ruhig laufen. Bei Tempo 90 im 6. Gang sollte der knappe
5l lt. Verbrauchanzeige brauchen. Der Mod 2 Beiträge höher hat aktuell Probs mit seinen Scheinwerferreinigungsdüsen.
Ich hatte die Probs auch. Sollte der Auris welche haben, dann ziehe die mal von Hand raus bis zum Anschlag und
prüfe ob die sich Butterweich wieder einziehen. Ansonsten achte auf das übliche, Zustand Reifen, Bremsen, Lack.
Evtl. gibt es ja auch Rechnungen bzw. Werkstattaufträge von diversen Reparaturen.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung D-CAT

#64 Beitrag von Oll1 » 16.06.2011, 19:37

Oh ja! Achte auf die Düsen, dass die ggf noch auf Garantie getauscht werden können! :D

Weiteres dazu hier
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Tippse75
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2011, 11:27

Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#65 Beitrag von Tippse75 » 01.07.2011, 11:32

Hallo zusammen,
bisher habe ich mir immer nur hier im Forum darüber informiert, ob es noch mehr Benziner mit meinen Problemen gibt und die gibt es leider :cry: Ich habe jetzt das Angebot den Auris als Diesel (124 PS) neu zu bekommen.

Würdet ihr den Wagen noch einmal nehmen, wenn es vorher arge Probleme mit dem Benziner gab (1.6, 124 PS, 11/2008, Probleme sind fast alle hier im Forum von anderen Teilnehmern aufgeführt) oder gibt es beim Diesel sogar ähnliche Probleme? Oder kann man davon ausgehen, dass die Probleme bei einem 2011er Modell nun endgültig behoben sind?

Ich habe eigentlich keine Lust mehr, meinen Freundlichen mehr als 2x im Jahr zur Inspektion (fahre 30.000 im Jahr) zu sehen. In den letzten Wochen haben wir uns mindestens 1x die Woche getroffen und das nervt.

Vielen Dank für eure Einschätzung
Tippse75

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#66 Beitrag von Arrow1982 » 01.07.2011, 11:54

Was für Probleme hast du denn?
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Tippse75
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2011, 11:27

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#67 Beitrag von Tippse75 » 01.07.2011, 12:43

Oje, dann mal los:

-das bekannte Bremsenthema (quietschend und festgefahren)
-Antriebswelle
-Lenkung
-Kühler undicht
-Wasserpumpe
-Hitzeschutzblech ist abgefallen
-Luftmengenmesser
-Lambdasonde
-mehrfach während der Fahrt Alarm an allen Lampen - stehen bleiben - Toyota Care anrufen - warten
-diverse Kleinigkeiten im Innenraum, die das eigentliche Fahren nicht beeinträchtig haben, aber nervig sind

Klar, das wurde alles auf Garantie ersetzt. Aber es nervt halt einfach, mehr beim Freundlichen zu stehen, als was anderes machen zu können.

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#68 Beitrag von Xan27 » 01.07.2011, 16:04

Oh je, da hast Du ja einen richtigen "Volltreffer" gezogen...

Also grundsätzlich glaube ich dass auch ein neuer Benziner nicht so eine Sammlung von Problemen aufreißen würde.

Der Diesel geht natürlich um einiges besser, da macht das Fahren mehr Spaß. Häufige Kurzstrecken (weniger als 20km) mag ein Diesel aber nicht. Er wird deswegen zwar nicht kaputtgehen, aber er verrußt und dann steigt der Verbrauch.
< Beat the machine that works in your head! >

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#69 Beitrag von Arrow1982 » 01.07.2011, 21:28

Ohoh. Die meisten Probleme die du hast sind ja unabhängig vom Motor. Die können dir auch mit einem Diesel passieren. Wenngleich es nach dem Facelift keinen Auris mehr mit so einer Ansammlung an Problemen gegeben hat. Bei den neuen gibts höchstens noch daß die Bremsen quietschen und auch das nur bei ganz wenigen. Bischen klappern im Cockpit tun aber auf Pflastersteinstrasse alle.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Tippse75
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2011, 11:27

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#70 Beitrag von Tippse75 » 02.07.2011, 09:32

Hallo,

mit dem Bremsen quietschen könnte ich ja noch leben. Vor allem, weil der Freundliche das ganze ja inzwischen kennt und weiß, wie er schnell Abhilfe schaffen kann. Vor allem auch vielleicht, BEVOR ich den neuen dann bekomme.

Ich fahre jährlich so um die 30tkm, so dass ich den Ärger mit Verrußung und steigendem Verbrauch eigentlich nicht bekommen dürfte. Ich gehe auch mal davon aus, dass das Klappern auf schlechten Straßen bestimmt in jedem Auto, egal welche Marke, vorkommt. Das liegt m. E. eher an den Straßen.

@xan27: Und wir haben das gleiche Modell noch einmal in der Familie mit genau den gleichen Problemen. Wir haben aber sooo richtig 2! "Volltreffer" gezogen. :evil:

Aber es hilft mir schon einmal der Hinweis, dass die Modelle nach dem Facelift diese Probleme nicht mehr haben sollen.

Vielen Dank
Tippse

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#71 Beitrag von Yamro » 03.07.2011, 12:31

Tippse75 hat geschrieben:... Würdet ihr den Wagen noch einmal nehmen, wenn es vorher arge Probleme mit dem Benziner gab...
Ich würde! Für den Fall, dass der Hersteller hier noch nicht nachgebessert hat weiß man wenigstens was kommen "kann" nicht muß.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Chris1981

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#72 Beitrag von Chris1981 » 08.07.2011, 12:29

Ihr habt in der Familie noch einen Auris mit den gleichen, zahlreichen Problemen? Und da überlegt ihr echt wieder einen Auris (dann ja der 3.) zu kaufen? Würd ich persönlich im Leben nicht machen. Man kann ja mal ein Montagsauto erwischen, aber wenn es derer gleich zwei sind würd ich wohl davon Abstand nehmen.

Auch durch den rel. hohen Verbrauch des Auris Diesels lohnt sich der Diesel wohl erst bei 30Tkm+. Gab im Netz (glaube ADAC) mal einen Vergleich, ab wann sich ein Diesel rentiert. Da musste man mit dem Auris schon eine ganze Weile fahren.

Musst Du am Ende selbst entscheiden...

Tippse75
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.07.2011, 11:27

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#73 Beitrag von Tippse75 » 09.07.2011, 10:15

Hallo zusammen,

nach längerem hin und her habe ich mich gegen einen weiteren Toyota entschieden. Das hat mich das Autohaus natürlich direkt spüren lassen. Gut, ich war auch blöd, ein Restwertleasing abzuschließen, aber dass ich dabei sooooo über den Tisch gezogen werde, hätte ich von Toyota nicht gedacht. Da ich aber die Marke wechseln werde, scheinen die irgendwie "beleidigt" zu sein.
Gut, damit ist Toyota für mich, meinen Mann, meine Eltern und meine Schwiegereltern zukünftig gestorben. Vier Autos werden die vielleicht nicht so sehr in ihrer Bilanz merken, aber ich habe die Nase gestrichen voll!

Euch weiterhin eine gute Fahrt
Tippse

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#74 Beitrag von Oll1 » 09.07.2011, 13:03

Hey! Inwiefern wurdest du denn über den Tisch gezogen? Wurden dir irgendwelche kleineren Kratzer, etc. negativ angerechnet?
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Kaufentscheidung 2.0 Diesel

#75 Beitrag von HolgiHSK » 09.07.2011, 17:13

Das Thema Leasing ist hier zwar Bild aber ich möchte meine Meinung äußern....

Schade dass du (tippse75) eine negative Erfahrung mit Toyota gemacht hast. Auch wenn Toyota für das Leasing wenig kann. Zuständig ist da immer die Leasinggesellschaft auch wenn die in diesem Falle sehr wahrscheinlich zum Konzern von Toyota gehört...
Aber letztendlich sind beide getrennte (rechtliche) Institutionen....

Aber zum über Tisch ziehen gehören auch immer 2 Personen. Der eine der über den Tisch gezogen wird und der der zieht.....

Ich für meinen Teil halte als Privatperson absolut nichts von Leasing. Ist meiner Meinung nach totaler Schwachsinn.Bild
Letztendlich bleibt dir doch noch die Möglichkeit Rechtsmittel einzulegen, falls etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen sein sollte.

Wir sollten aber hier ein wenig darauf achten, dass es keine Diskussion zu Leasing etc. wird.....
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“