Gangwahl bei Stop und Go bzw. Stau - Antwort von Toyota
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
-
crossbow
- Toyota Freak

- Beiträge: 108
- Registriert: 05.04.2011, 19:49
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Nova weiss
- EZ: 0-10-2013
Gangwahl bei Stop und Go bzw. Stau - Antwort von Toyota
Hallo,
vor Kurzem hatten wir in " erste Erfahrungen" die Diskussion was bei Stop and Go oder im Stau sinnvoller ist : in D bleiben ,von Din P oder von D in N wechseln.
Hab ´dann mal bei Toyota nachgefragt und heute kam die Antwort :
Für die unüblich lange Bearbeitungsdauer möchten wir uns in aller Form bei
Ihnen entschuldigen. Bitte glauben Sie uns: Es entspricht nicht dem Stil
unseres Hauses, auf Kundenanliegen derart spät zu reagieren.
Bei längeren Standphasen empfiehlt es sich, die Getriebestellung "P" zu
verwenden. Sofern der Verkehr langsam aber stetig fließt, sollte die
Stellung "D" beibehalten werden.
Wir hoffen, dass wir mit unseren Zeilen zur Klärung beitragen konnten, und
wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.
soweit waren wir auch schon ,hätte mir en bischen mehr Informationen gewünscht....
vor Kurzem hatten wir in " erste Erfahrungen" die Diskussion was bei Stop and Go oder im Stau sinnvoller ist : in D bleiben ,von Din P oder von D in N wechseln.
Hab ´dann mal bei Toyota nachgefragt und heute kam die Antwort :
Für die unüblich lange Bearbeitungsdauer möchten wir uns in aller Form bei
Ihnen entschuldigen. Bitte glauben Sie uns: Es entspricht nicht dem Stil
unseres Hauses, auf Kundenanliegen derart spät zu reagieren.
Bei längeren Standphasen empfiehlt es sich, die Getriebestellung "P" zu
verwenden. Sofern der Verkehr langsam aber stetig fließt, sollte die
Stellung "D" beibehalten werden.
Wir hoffen, dass wir mit unseren Zeilen zur Klärung beitragen konnten, und
wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt.
soweit waren wir auch schon ,hätte mir en bischen mehr Informationen gewünscht....
Zuletzt geändert von caelius am 04.03.2014, 18:26, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Thema mit aussagekräftigeren Titel versehen.
Grund: Thema mit aussagekräftigeren Titel versehen.
Re: endlich Antwort von Toyota
Das hab ich doch die ganze Zeit schon gesagt. N leg ich nur in der Waschstraße ein.
Re: endlich Antwort von Toyota
Dass N verkehrt ist hätte ich dir auch sagen können. Denn in N kann der Benziner nicht starten falls die Hybrid Batterie leer gehen sollte.
Das Geht nur in D oder P
Gruß
Frank
Das Geht nur in D oder P
Gruß
Frank
-
vogel
Re: endlich Antwort von Toyota
Da stellt sich mir dann doch die frage: Was passiert wenn die Hybridbatterie leer ist?
Vorallem in Hinblick darauf, wenn das Auto mal ein paar Wochen steht wegen Urlaub und dabei sich die Hybridbatterie entlädt. Was machen ich dann? Wie ich mitbekommen habe wird der Benzinmotor ja mittels dieser Batterie gestartet.
Einer normale Autobatterie kann man ja einfach mittels Überbrückung helfen, aber wie passiert dass dann beim HSD?
Um aber beim Topic zu bleiben, danke für die Info.
Vorallem in Hinblick darauf, wenn das Auto mal ein paar Wochen steht wegen Urlaub und dabei sich die Hybridbatterie entlädt. Was machen ich dann? Wie ich mitbekommen habe wird der Benzinmotor ja mittels dieser Batterie gestartet.
Einer normale Autobatterie kann man ja einfach mittels Überbrückung helfen, aber wie passiert dass dann beim HSD?
Um aber beim Topic zu bleiben, danke für die Info.
Re: endlich Antwort von Toyota
Wenn die Hybridbatterie leer ist kannst du nur noch den Toyota Service anrufen.
Denn die Hybrid Batterie kannst du selbst nicht laden, und diese wird für den Verbrenner Start benötigt.
Gruß
Frank
Denn die Hybrid Batterie kannst du selbst nicht laden, und diese wird für den Verbrenner Start benötigt.
Gruß
Frank
- ToyoDriver
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 92
- Registriert: 14.10.2010, 12:07
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Avantgarde Bronze
- EZ: 26. Jun 2014
- Wohnort: Dresden
Re: endlich Antwort von Toyota
Da kann ich FrankyK nur Recht geben. Das es jedoch dazu kommt, ist sehr unwahrscheinlich. Der Auris versucht den Ladezustand der HV Batterie immer bei ca. 80% zu halten und bis die Selbstentladung des NiMH Akkus diese gespeicherte Energie "auffrißt", müsste der Urlaub vielleicht ein halbes Jahr andauern. 
Die Fahrstufe "N" habe ich bisher auch nur in der Waschstraße und damals im Winter, als die Bremsen heftig quitschten, zum rein mechanischen Bremsen genutzt. Bei roten Ampeln lasse ich einfach den Fuß auf der Bremse. Die Ausnahme spielen nur Baustellenampeln oder Bahnübergänge, wo ich weiß, dass ich dort ewig halte, dort schalte ich auf "P".
Viele Grüße TD
Die Fahrstufe "N" habe ich bisher auch nur in der Waschstraße und damals im Winter, als die Bremsen heftig quitschten, zum rein mechanischen Bremsen genutzt. Bei roten Ampeln lasse ich einfach den Fuß auf der Bremse. Die Ausnahme spielen nur Baustellenampeln oder Bahnübergänge, wo ich weiß, dass ich dort ewig halte, dort schalte ich auf "P".
Viele Grüße TD
-
saku9
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 84
- Registriert: 28.03.2011, 17:07
- Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte
Re: endlich Antwort von Toyota
hallo
also ich glaube mich zu erinnern, dass der Freundliche gesagt hat, man sollte bei längeren Zeiten ohne Nutzung des Fahrzeugs den Motor alle 4 Wochen mal laufen lassen oder ein paar Km fahren, um die Entladung zu verhindern.
und ich meine so steht es auch im Bordbuch!
grüssle
also ich glaube mich zu erinnern, dass der Freundliche gesagt hat, man sollte bei längeren Zeiten ohne Nutzung des Fahrzeugs den Motor alle 4 Wochen mal laufen lassen oder ein paar Km fahren, um die Entladung zu verhindern.
und ich meine so steht es auch im Bordbuch!
grüssle
Re: endlich Antwort von Toyota
Was passiert denn mit einer Autobatterie, die du lange nicht nutzt?
Von daher schon sinnvoll dieser Hinweis, könnte ich mir denken .cool
Dafür wäre ein Plug In für die Batterien bestimmt gut. Eine Autobatterie kannst du ja auch, wenn du sie länger nicht nutzt ans Netz anklemmen, damit sie sich nicht tiefen entleert. Beim Auris wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als sie von Zeit zu Zeit zu nutzen.
Dafür wäre ein Plug In für die Batterien bestimmt gut. Eine Autobatterie kannst du ja auch, wenn du sie länger nicht nutzt ans Netz anklemmen, damit sie sich nicht tiefen entleert. Beim Auris wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als sie von Zeit zu Zeit zu nutzen.
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Re: endlich Antwort von Toyota
dabei geht es ja um die 12V Batterie.
und an die kannste ein autoladegerät hängen.
Oder an die Starthilfeplugs im Motorraum.
die Hybrid Batterie hat praktisch keine Selbstentladung.
Aber da du die 12V Bleibatterie im Kofferraum zum "Booten" des System brauchst sollte sie halt net leer sein.
und an die kannste ein autoladegerät hängen.
Oder an die Starthilfeplugs im Motorraum.
die Hybrid Batterie hat praktisch keine Selbstentladung.
Aber da du die 12V Bleibatterie im Kofferraum zum "Booten" des System brauchst sollte sie halt net leer sein.
Re: endlich Antwort von Toyota
der ADAC meinte mal zu mir, dass man den Auris HSD über irgendeine Einstellung am Radio auch zum Notstart ohne Hybridbatterie zwingen kann.
keine Ahnung ob es stimmt, hab ihn damals wegen meinem 2. Auto gerufen *g*
keine Ahnung ob es stimmt, hab ihn damals wegen meinem 2. Auto gerufen *g*
Re: endlich Antwort von Toyota
Kurze Erklärung:
Im N Modus kann der Prius den Benzinmotor nicht starten. Daher ist es zu vermeiden wenn das Auto länger steht und eingeschaltet ist im N Modus zu bleiben, weil man theoretisch den HV Akku so weit entladen könnte das der Benzinmotor nicht mehr gestartet werden kann.
Man kann ja den ADAC rufen, der soll dann am Radio rumdrücken wird nur nix pasieren und dannach das Auto zu Toyota schleppen, weil die ein passendes Ladegrät haben um den HSD Akku wieder auf Vordermann zu bekommen.
Dabei sollte man auch in der Waschstrasse aufpassen. Wenn die Klima an ist usw dann dauert es nicht so lange bis der HV Akku leer ist.
Kritisch wird es aber erst wenn der P2 keine Striche mehr anzeigt, so lange sie noch rot sind startet er. Das Auto läßt sich auch dann nur mit dem Notaus abstellen wenn der HV Akku so weit entladen wurde.
Im N Modus kann der Prius den Benzinmotor nicht starten. Daher ist es zu vermeiden wenn das Auto länger steht und eingeschaltet ist im N Modus zu bleiben, weil man theoretisch den HV Akku so weit entladen könnte das der Benzinmotor nicht mehr gestartet werden kann.
Man kann ja den ADAC rufen, der soll dann am Radio rumdrücken wird nur nix pasieren und dannach das Auto zu Toyota schleppen, weil die ein passendes Ladegrät haben um den HSD Akku wieder auf Vordermann zu bekommen.
Dabei sollte man auch in der Waschstrasse aufpassen. Wenn die Klima an ist usw dann dauert es nicht so lange bis der HV Akku leer ist.
Kritisch wird es aber erst wenn der P2 keine Striche mehr anzeigt, so lange sie noch rot sind startet er. Das Auto läßt sich auch dann nur mit dem Notaus abstellen wenn der HV Akku so weit entladen wurde.
erster Plugin Prius in Österreich!
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = 
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = Re: endlich Antwort von Toyota
Zu N / P kann ich nicht viel sagen.
Allerdings, ist es beim RX so, dass er nach 6 Wochen stehen nicht mehr anspringt. Er bewegt sich weder mit E-Motor noch mit dem Benziner.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, welche Batterie da wo leer ist, allerdings hat der RX eine normale Batterie im Motorraum, da kann man auch einfach überstarten und gut ist ^^
paD
Allerdings, ist es beim RX so, dass er nach 6 Wochen stehen nicht mehr anspringt. Er bewegt sich weder mit E-Motor noch mit dem Benziner.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, welche Batterie da wo leer ist, allerdings hat der RX eine normale Batterie im Motorraum, da kann man auch einfach überstarten und gut ist ^^
paD
1AE = 149597870700m √
Re: endlich Antwort von Toyota
Also einen Hybrid kannst nur Starthilfe geben wenn die 12V Batterie leer ist. Die braucht er nur um die Computer hochzufahren und das Bordnetz zu Puffern.
Wenn die HV Batterie leer ist heißt es ab zu Toyota.
Beim RX und auch bei andere Hybrid wird die 12V Batterie recht leicht leer da diese sehr klein ist. Insbesonders bei Modellen mit Keyless go, das am Stand einiges an Strom zu benötigen scheint. Das muß man halt deaktiveren wenns Auto länger steht.
Wenn die HV Batterie leer ist heißt es ab zu Toyota.
Beim RX und auch bei andere Hybrid wird die 12V Batterie recht leicht leer da diese sehr klein ist. Insbesonders bei Modellen mit Keyless go, das am Stand einiges an Strom zu benötigen scheint. Das muß man halt deaktiveren wenns Auto länger steht.
erster Plugin Prius in Österreich!
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = 
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = -
Arrow1982
- Auris Schrauber

- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: endlich Antwort von Toyota
Wie kann man das Keyless ausschalten?
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: endlich Antwort von Toyota
Sollte in der Anleitung stehen. Ich weiß es nur vom Prius, der hat unter der Lenksäule auf der Fußraumabdeckung einen Taster zum Abschalten.
erster Plugin Prius in Österreich!
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = 
[url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/460231.html"]
[/url] + [url=http://"http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/463251.html"]
[/url] = 




