Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#16 Beitrag von j4ck_5ull4y » 14.08.2011, 13:14

Ja, das denke ich auch. Mir wäre es auch lieber, wenn Toyota ein bißchen mehr Leitsung den Autos zur Verfügung stellen würde. So wie bei Ford, Renault etc.
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#17 Beitrag von caelius » 14.08.2011, 13:33

Ich muss aber gestehen: würde Toyota hierzulande einen V6 mit ~3 Litern Hubraum à la Golf R32 anbieten, würd' ich nicht lange zögern. .love
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#18 Beitrag von Oll1 » 14.08.2011, 13:56

Dann gäb´s aber wieder Probleme von wegen Flotten CO2 Ausstoß oder wie man das auch immer nennt... Der R32 wurde auch mit 6 Zylinder gekauft, vielleicht sogar noch eher als mit dem zwangsbeatmeten 4 Zylinder, laut EU Norm ist der aber sparsamer und stößt weniger CO2 aus... :roll:
Ich denke auch BMW wechselt nicht nur aus Pflichtgefühl für die Umwelt oder wegen plötzlich einbrechender Nachfrage nach 6 Zylindern von den 6 Zylindern auf 4 Zylinder .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#19 Beitrag von TF104 » 14.08.2011, 21:25

Das mit dem Flottenverbrauch stimmt. Nur ist die potentielle Käuferschicht für einen 2.5V6 Auris hier nun mal nicht da. Selbst R32 Gölfe sind ja eher rar. Dennoch sollte man doch auch was aus 1.8 oder 1.6 rausholen können ohne dabei gleich als Schmutzfinken dazustehen. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#20 Beitrag von j4ck_5ull4y » 14.08.2011, 21:41

:zustimmen:
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#21 Beitrag von Oll1 » 14.08.2011, 22:21

Ja der Motor ist dann die eine Sache, die andere ist allerdings dann, dass man den Auris dann auch im Innenraum etwas sportlicher gestalten müsste, sprich mindestens Sportsitze und eine tiefere Sitzposition. Denke dass dieses Segment der kompakten Sportler für Toyota einerseits nichtmehr zum Image passt (Umwelt) und andererseits auch nichtmehr wirklich viel Absatzmöglichkeiten gibt, da die Zielgruppe doch realtiv klein ist im Vergleich zur Zielgruppe des normalen Auris und gleichzeitig für diese kleine Zielgruppe schon genug Angebot vorhanden ist. Leider ist es so, wobei ich mich natürlich auch über einen neuen TS freuen würde (und sicherlich auch zu den potentiellen Käufern gehören würde), aber es ist ganz einfach nicht realistisch ;)
Wer was flottes im Auris will muss sich halt den D-Cat zulegen, verzichtet dafür auf den Benziner und das sportliche drum herum, wer unbedingt den Rest dabei braucht steigt um auf Mazda 3 MPS (260PS), der dürfte genügen, um Golf GTIs zu ärgern und ist vom Preis Leistungsverhältnis auch noch voll im Rahmen .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#22 Beitrag von TF104 » 14.08.2011, 23:50

Also ich muss sagen, dass ich für mich auch den Umstieg- weg von Toyota mangels Angebot- in Betracht gezogen hatte. Nur kannte ich den Mazda nicht so (der normale 3er hat mir so garnicht gefallen-da kannte ich den MPS noch nicht, denn der gefällt) und der Civic TypeR (wahrscheinlichste Alternative) hat keine 5 Türen. Größer als Kompakt wollte ich nicht und Diesel schon mal garnicht. Made in Japan sollte es auch sein, von daher...
Deshalb ist es dann eben ein relativ schwachbrüstiger Auris geworden. Aber wenn man weiß wie isser ja auch nicht langsam. Nur halt nicht so easy wie es gehen könnte mit mehr Leistung. Ohne Heizöl zu verbrennen. :wink:

Ja und TMG macht leider auch nicht mehr als Fingerübungen.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#23 Beitrag von caelius » 15.08.2011, 00:25

Ich werd' wohl am ehesten in Richtung Subaru schielen, wenn der Auris mal nicht mehr mag; wobei ich natürlich hoffe, dass das noch laaaange dauern wird. :D

Bin ebenfalls der Meinung, dass es am ehesten an Toyotas Markenstrategie liegt; da wird ja mittels Optimal Drive & Hybrid Synergy Drive der Ruf des "grünsten Autobauers" gepflegt - und da passt ein TS einfach nicht mehr rein. Leider. Von daher glaub' ich gar nicht, dass es am (bescheidenen) Markt für so ein Ding liegt, sondern einfach am Markenimage.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#24 Beitrag von Cillian » 15.08.2011, 06:28

TF104 hat geschrieben:Selbst R32 Gölfe sind ja eher rar.
Was? Hier fahren mehr R Gölfe von Golf IV bis VI rum als Aurisse sämtlicher Motorisierung.
Bild

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#25 Beitrag von paD » 15.08.2011, 08:47

Für mich war die fehlende Leistung vom 1.6er ja bereits das Knockout für Toyota.
Das Toyota keine Autos mehr mit Leistung baut, kann nur an der dummen Marktstrategie liegen. Naja, was Solls, sind es demnächst halt nur noch "Opa" Autos ^^

Dem einen oder anderen mag die Leistung ja ausreichen, wenn man aber öfter mit dem Auto unterwegs ist und es auch mal flotter sein soll, stößt man sehr schnell an die grenzen eines 1.6L Motor.

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#26 Beitrag von j4ck_5ull4y » 15.08.2011, 09:40

TF104 hat geschrieben:...Größer als Kompakt wollte ich nicht...Made in Japan sollte es auch sein, von daher...
Dieser Aussgae von dir kann ich nur beiwohnen. Ich bin da auch eher einer, der lieber einen Japaner nimmt. Denn bei die deutschen Hersteller reichen sich ja im Bereich Design und Leistung fasst oder permanent die Hand. Und ich muss sagen, dass der Auris auch nicht für mich ein Auto ist, welches ich mir auf Biegen und Brechen als nächstes wieder kaufe. Wie Pad schon sagte, bei Ihm ist der Auris aufgrund der Leistung aus dem Rennen gefallen. Subaru (Impreza) oder Honda (Civic oder Insight) oder halt Mazda 3. In letzter Zeit gefällt mir auch vom optischen jedenfalls der DS3 oder DS4 von Citroen. Aber zurück zum Thema. Ich bin mit dem Auris zufrieden, er könnte zwar mehr Dampf unter der Haube haben, aber dann wäre er ja fast wie die anderen. .denken

Wie gesagt ein bis zwei PS mehr und im Innenbereich etwas mehr optische Qulität und etwas mehr sportliches Design und es wäre ein perfektes Auto (was es ja jetzt auch fast schon ist .top ).

Gruß
Marcel
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#27 Beitrag von TF104 » 15.08.2011, 18:40

Cillian hat geschrieben: Was? Hier fahren mehr R Gölfe von Golf IV bis VI rum als Aurisse sämtlicher Motorisierung.
Na dann Glückwunsch- hier gibts bei ~45000 Einwohnern genau 1R32... :lol:

Was ich damit sagen will, dass es selbst beim Golf nicht einen nennenswerten Anteil am gesamt verkaufen Volumen ausmacht.
Golf und Auris kannst du nicht vergleichen, wenn dann musst du sehen wieviele Golf insgesamt verhökert wurden und wieviele davon dann ein R32 sind. Und das sind erstaunlich wenige. Und "unser"Anteil an Toyota am Straßenbild ist verhältnismäßig hoch. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#28 Beitrag von chrisbolde » 15.08.2011, 19:02

Für den R32 (oder inzwischen ja nur noch "R") mag das stimmen. Den GTI sehe ich dagegen eigentlich täglich, manchmal sogar mehrere. Insbesondere seit der Einführung des Golf V sehe ich massenhaft GTIs. Beim 3er und 4er Golf führten die ein ziemliches Schattendasein.

Ich bräuchte auch keinen GTI-Killer oder so. Aber etwas mehr PS dürften es ruhig schon sein. Wenn Toyota hier in Deutschland den 1.8er mit 147PS angeboten hätte, würde ich höchstwahrscheinlich jetzt den fahren. :roll:
Ich finde außerdem, dass dem Avensis der 2.5l 6-Zylinder aus dem IS250 oder der 2.4l-Hybridantrieb aus dem Camry perfekt stehen würden... :mrgreen:
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Hacki09
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 29.09.2010, 18:36

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#29 Beitrag von Hacki09 » 15.08.2011, 19:32

es liegt nicht am Image sondern an den Verkaufszahlen, das Importieren+ drumherum kostet einfach zu viel Geld und dank jahrelanger Marktanalysen hat Toyota selbst entschieden das in Österreich/Deutschland nur die jetzigen Konserven zu gange sind. Wie groß die Modellpalette von Toyota ist wisst ihr bestimmt... Schade drum :| <-- Quelle Toyo Händler

achja ein freund von mir hat nen neuen Seat Leon gekauft mitm 1.2l Turbo, er meinte der is sparsam da wenig Hubraum... und ist garned lange Probegefahren .irre

Nun hat er zu kämpfen das er ne 7 vor dem Komma hat (Ländliche Region) :mrgreen:
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris mit stärkerem Benziner (á la TS) geplant?

#30 Beitrag von caelius » 16.08.2011, 03:34

Hacki09 hat geschrieben: Nun hat er zu kämpfen das er ne 7 vor dem Komma hat (Ländliche Region) :mrgreen:
Ach, nach etwa 25.000 KM löst sich das Problem von selbst - da wird er dann mit verrecktem Turbo am Straßenrand liegen und sich über einen Verbrauch von 0,0 freuen. :lol:
Success is my only option, failure's not.
Bild

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“