#6
Beitrag
von Borelli » 21.08.2011, 20:32
Hallo!
Ich habe mir vor rund einem Monat das baugleiche Auto gekauft. Es ist aus November 2009, hatte nicht einmal 4000 km drauf und kostete knappe 15 000. Deshalb kommt mir Deiner etwas teuer vor - oder meiner war ziemlich billig. Aber da gibt es sicherlich größere Experten im Forum, die das beurteilen können.
An sich bin ich ziemlich zufrieden mit dem Auto, nur das MMT ist nicht das Gelbe vom Ei. Es ist meine erste Automatik, deshalb ist es nicht so schlimm für mich, aber wenn Du eine richtige Automatik gewöhnt bist, bin ich mir nicht sicher, ob Dir das MMT nicht ziemlich auf die Nerven gehen wird. Du musst in verschiedenen Situationen auf jeden Fall manuell hineinschalten, was aber mit den Lenkradpadeln kein Problem ist. Ein großer Nachteil ist, dass die Gänge im E-Modus nicht angezeigt werden. Es ist mir schon ein paar Mal passiert, dass ich dachte, ich hätte die 3. drinnen, dabei war es aber die 2. - und ich wollte vermeintlich auf die 2. zurückschalten - und er hat dann trotz relativ hoher Drehzahlen die 1. reingeknallt, was mich wirklich sehr geschockt hat. An sich müsste er ja in diesen Fällen nach unten hin abriegeln, aber anscheinend ist es so, dass man, wenn man mit der 2. fährt, generell auch den 1. einlegen kann. Mein Mechaniker versicherte mir nach einer Probefahrt, dass alles in Ordnung sei.
Die 1. ist überhaupt das Liebkind der MMT-Programmierer. Wenn Du auf Parkplätzen fährst oder auch im Kreisverkehr, knallt er Dir gleich die 1. rein, und manchmal dauert es dann etwas, bis er endlich auf die 2. hochschaltet. Das ist schon ein großer Nachteil. Ich wollte nie eine Halbautomatik, aber jetzt habe ich sie leider auch, ich denke aber, dass man sich damit arrangieren kann. Es ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, mit der 6. im Ortsgebiet unterwegs zu sein. Das MMT ist halt so programmiert, dass möglichst bald auf die höheren Gänge hinaufgeschaltet wird, was sich natürlich im geringeren Verbrauch bemerkbar macht.
Der zweite große Kritikpunkt ist das Radio, das ist wirklich unter aller Kanone, der Empfang ist äußerst schwach - und es wird auch keine Lösung vonseiten Toyota angeboten. Vielleicht weiß jemand aus dem Forum einen Rat.
Mit der Leistung wirst Du sehr zufrieden sein, er beschleunigt wirklich gut. Am besten fährt es sich meiner Meinung nach mit manueller Schaltung, da kannst Du wirklich sehr sportlich fahren. Wenn Du vom Gas weggehst, dann schaltest, merkst Du vom Schaltvorgang so gut wie nichts. Der Zugkraftverlust wird doch anfangs schon sehr stören, aber das ist alles Gewöhnungssache. Du bekommst ein Gespür dafür, wann er hinaufschaltet, da gehst Du dann kurz vom Gas und es hat sich. Wenn Du aus einer Ortschaft kommst und ordentlich beschleunigen willst, solltest Du händisch auf die 3. zurückschalten, dann hast Du nicht dieses lästige Ruckeln.
Das war mein erstes Resümee. Vielleicht kannst Du ein bisschen Deine Erfahrungen mit einer Vollautomatik schildern, da wird es ja sicherlich auch in manchen Situationen Schwachstellen geben.
Lieben Gruß
Borelli