Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automatik)
Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automatik)
Hallo Auris Fahrer,
Ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe.
Nach dem der Fiesta meiner Frau langsam das zeitliche segnet, suche ich ihr ein neues Auto.
Ihre Auswahl fiel auf den Auris.
Ein Muss ist Benzin, Automatik (Wegen dem Komfort, Schalter kann sie sehr gut fahren), wenig Kilometer und junges Bj.
Ich habe diesen hier am Start.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 2_c02_4202
Er sieht optisch innen/aussen total Top. Einzige Gebrauchsspuren sind paar Steinschläge vorne.
Er ist sehr mager ausgestattet. Der Händler wollte/konnte(?) kaum Verhandeln, ich konnte mir aber für den Preis noch die Winterräder miteinhandeln.
Die Frage an euch: wie findet ihr ihn? Preis?
Gespannte Grüsse
KK86
Ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe.
Nach dem der Fiesta meiner Frau langsam das zeitliche segnet, suche ich ihr ein neues Auto.
Ihre Auswahl fiel auf den Auris.
Ein Muss ist Benzin, Automatik (Wegen dem Komfort, Schalter kann sie sehr gut fahren), wenig Kilometer und junges Bj.
Ich habe diesen hier am Start.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 2_c02_4202
Er sieht optisch innen/aussen total Top. Einzige Gebrauchsspuren sind paar Steinschläge vorne.
Er ist sehr mager ausgestattet. Der Händler wollte/konnte(?) kaum Verhandeln, ich konnte mir aber für den Preis noch die Winterräder miteinhandeln.
Die Frage an euch: wie findet ihr ihn? Preis?
Gespannte Grüsse
KK86
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 15.11.2011, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel ergänzt, da es verschiedene Themen mit Kaufentscheindung gibt.
Grund: Titel ergänzt, da es verschiedene Themen mit Kaufentscheindung gibt.
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung
Servus!
Zum Preis...da kann man immer drüber streiten...neu hat er laut Liste 20.650 Euro + Lackierung + Einparkhilfe gekostet.
Warum ist der denn zu Mager ausgestattet? Was fehlt dir denn?
Zum Preis...da kann man immer drüber streiten...neu hat er laut Liste 20.650 Euro + Lackierung + Einparkhilfe gekostet.
Warum ist der denn zu Mager ausgestattet? Was fehlt dir denn?
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung
Hallo KK86,
wie ImacAlex schon fragt: Was fehlt euch denn an der Ausstattung. Der hat doch alles, was man wirklich braucht.
Bei dem Preis würde ich dann noch zu den Winterreifen versuchen, die Garantieverlängerung für das 4. und 5. Jahr mit rauszuschlagen.
Gruß - Alex
wie ImacAlex schon fragt: Was fehlt euch denn an der Ausstattung. Der hat doch alles, was man wirklich braucht.
Bei dem Preis würde ich dann noch zu den Winterreifen versuchen, die Garantieverlängerung für das 4. und 5. Jahr mit rauszuschlagen.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
-
- Auris Fan
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.05.2010, 11:48
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung
hi
auf die verlängerung der garantie bestehen.
sollte es nicht bringen unbedingt das 4. und 5. jahr nachkaufen, das habe ich auch getan.
das mmt getriebe ist solange es funktioniert klasse.
sollten aber probleme, sei es auch nur die elektronik, auftreten wird es richtig teuer.
schaue nach unter - benziner - eure erfahrungen mit dem multimode getriebe
auf die verlängerung der garantie bestehen.
sollte es nicht bringen unbedingt das 4. und 5. jahr nachkaufen, das habe ich auch getan.
das mmt getriebe ist solange es funktioniert klasse.
sollten aber probleme, sei es auch nur die elektronik, auftreten wird es richtig teuer.
schaue nach unter - benziner - eure erfahrungen mit dem multimode getriebe
lg
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung
Hi Leute. Danke für eure zahlreiche Hilfe.
Über das mmt Getriebe habe ich mich grad eingelesen.
Ich glaube jeder Hersteller hat Probleme mit Automatik.
Mein erster Audi 80 hatte Getriebeschaden,beim Kumpel Mercedes Getriebe Schaden.
Mein jetziger 5er BMW macht muken.
Ist es wirklich so oft mit dem Getriebe ? Der Verkäufer hat mir das
Getriebe vorgeführt. Ich habe wirklich nicht gemerkt wie es geschaltet hat.
Zu der Ausstatung muss ich ich sagen das ich von meinem 540er
Mit Vollausstattung sehr verwöhnt bin.
Aber die Frau meint sie braucht es nicht, dann ist ja in Ordnung.
Der Preis? So wie bei euch rausgelesen hab, ist dieser zu teuer.
Muss also noch was gehen.
Wenn jemand noch was zu sagen hat kann er das gerne tun.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß
KK86
Über das mmt Getriebe habe ich mich grad eingelesen.
Ich glaube jeder Hersteller hat Probleme mit Automatik.
Mein erster Audi 80 hatte Getriebeschaden,beim Kumpel Mercedes Getriebe Schaden.
Mein jetziger 5er BMW macht muken.
Ist es wirklich so oft mit dem Getriebe ? Der Verkäufer hat mir das
Getriebe vorgeführt. Ich habe wirklich nicht gemerkt wie es geschaltet hat.
Zu der Ausstatung muss ich ich sagen das ich von meinem 540er
Mit Vollausstattung sehr verwöhnt bin.
Aber die Frau meint sie braucht es nicht, dann ist ja in Ordnung.
Der Preis? So wie bei euch rausgelesen hab, ist dieser zu teuer.
Muss also noch was gehen.
Wenn jemand noch was zu sagen hat kann er das gerne tun.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß
KK86
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung
Scheinbar dürfte das MMT beim Auris besser sein als beim ersten Aygo. Meine Frau fährt nämlich einen Aygo MMT und da merkt man durchaus, dass er schaltet. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Auris-Motor fast doppelt so viel PS hat wie der 1,0er vom Aygo.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.05.2010, 11:48
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
KK86 » 14.11.2011, 22:39
Hi Leute. Danke für eure zahlreiche Hilfe.
Über das mmt Getriebe habe ich mich grad eingelesen.
Ich glaube jeder Hersteller hat Probleme mit Automatik.
Mein erster Audi 80 hatte Getriebeschaden,beim Kumpel Mercedes Getriebe Schaden.
Mein jetziger 5er BMW macht muken.
Ist es wirklich so oft mit dem Getriebe ? Der Verkäufer hat mir das
Getriebe vorgeführt. Ich habe wirklich nicht gemerkt wie es geschaltet hat.
hi
getauscht wurde bei meinem auris: Druckplatte, Zylinder Set, Service Kit, neues Steuergerät.
auf eine neue kupplung habe ich bestanden. bis jetzt funktioniert wieder alles klaglos.
bei meinem corolla d4d mmt hat man die schaltvorgänge schon deutlicher wahrgenommen.
seit der garantiereparatur ist bei meinem auris tatsächlich vom schaltvorgang fast nichts mehr zu merken.
anmerken möchte ich: das fahren mit dem mmt getriebe erfordert eine gewisse erfahrung.
der verkäufer dürfte mit dem mmt getriebe schon den einen oder anderen km gefahren sein.
dreht man beim manuellen schalten ( schalthebel auf m ) bis kurz vor den roten bereich und schaltet in den nächsten gang
( mit dem schaltpadel am lenkrad funktioniert das hervorragend ) wird das schon mit einem deutlichen kopfnicken bestraft.
das mmt getriebe wäre für mich das ideale getriebe ( sollte es nun tatsächlich störungsfrei arbeiten )
kein mehrverbrauch gegenüber der handschaltung, eher weniger im automatikmodus.
keine leistungsminderung gegenüber dem getriebe mit normaler handschaltung.
automatik mit wandler haben einen erhöhten mehrverbrauch. klar beim neuen e klasse mercedes meines sohnes mit , ich glaube, 8 gängen
wird der mehrverbauch nicht mehr spürbar sein. aber hier sprechen wir auch von einem wagen mit einem listenpreis von 60000 euro aufwärts.
für mich wichtig: nicht der gummibandeffekt gegenüber dem stufenlosen automatikgetriebe, zuerst lärm und dann leistung.
ich bin den neuen yaris mit dem 1,3 liter benziner und stufenloser automatik probegefahren.
bis 100 kmh geht es halbwegs, danach wird es richtig zäh - zuerst viel lärm und gedenk minuten später setzt dann die doch lahme beschleunigung ein.
das kann der handgeschaltete yaris 1,3 deutlich besser.
Hi Leute. Danke für eure zahlreiche Hilfe.
Über das mmt Getriebe habe ich mich grad eingelesen.
Ich glaube jeder Hersteller hat Probleme mit Automatik.
Mein erster Audi 80 hatte Getriebeschaden,beim Kumpel Mercedes Getriebe Schaden.
Mein jetziger 5er BMW macht muken.
Ist es wirklich so oft mit dem Getriebe ? Der Verkäufer hat mir das
Getriebe vorgeführt. Ich habe wirklich nicht gemerkt wie es geschaltet hat.
hi
getauscht wurde bei meinem auris: Druckplatte, Zylinder Set, Service Kit, neues Steuergerät.
auf eine neue kupplung habe ich bestanden. bis jetzt funktioniert wieder alles klaglos.
bei meinem corolla d4d mmt hat man die schaltvorgänge schon deutlicher wahrgenommen.
seit der garantiereparatur ist bei meinem auris tatsächlich vom schaltvorgang fast nichts mehr zu merken.
anmerken möchte ich: das fahren mit dem mmt getriebe erfordert eine gewisse erfahrung.
der verkäufer dürfte mit dem mmt getriebe schon den einen oder anderen km gefahren sein.
dreht man beim manuellen schalten ( schalthebel auf m ) bis kurz vor den roten bereich und schaltet in den nächsten gang
( mit dem schaltpadel am lenkrad funktioniert das hervorragend ) wird das schon mit einem deutlichen kopfnicken bestraft.
das mmt getriebe wäre für mich das ideale getriebe ( sollte es nun tatsächlich störungsfrei arbeiten )
kein mehrverbrauch gegenüber der handschaltung, eher weniger im automatikmodus.
keine leistungsminderung gegenüber dem getriebe mit normaler handschaltung.
automatik mit wandler haben einen erhöhten mehrverbrauch. klar beim neuen e klasse mercedes meines sohnes mit , ich glaube, 8 gängen
wird der mehrverbauch nicht mehr spürbar sein. aber hier sprechen wir auch von einem wagen mit einem listenpreis von 60000 euro aufwärts.
für mich wichtig: nicht der gummibandeffekt gegenüber dem stufenlosen automatikgetriebe, zuerst lärm und dann leistung.
ich bin den neuen yaris mit dem 1,3 liter benziner und stufenloser automatik probegefahren.
bis 100 kmh geht es halbwegs, danach wird es richtig zäh - zuerst viel lärm und gedenk minuten später setzt dann die doch lahme beschleunigung ein.
das kann der handgeschaltete yaris 1,3 deutlich besser.
Zuletzt geändert von der wolf am 16.11.2011, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
lg
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...
der wolf
____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
Ich bin 3 Jahre lang einen Auris mit M-MT Getriebe gefahren. Ich kann nur eines sagen: Finger weg!
Anfangs als der Wagen noch neu war, funktionierte das Getriebe noch weitesgehend wie es soll. Aber im Laufe der Zeit wurde es immer störanfälliger und ich musste damit andauernd in die Werkstatt zum Reparieren und Neueinstellen. Solange noch Garantie auf den Wagen ist, gehts ja vielleicht noch. Aber wehe, diese ist vorbei.
Also besser einen Handschalt-Auris nehmen oder nach einer Alternative schauen.
Viele Grüße!
Lars
Anfangs als der Wagen noch neu war, funktionierte das Getriebe noch weitesgehend wie es soll. Aber im Laufe der Zeit wurde es immer störanfälliger und ich musste damit andauernd in die Werkstatt zum Reparieren und Neueinstellen. Solange noch Garantie auf den Wagen ist, gehts ja vielleicht noch. Aber wehe, diese ist vorbei.
Also besser einen Handschalt-Auris nehmen oder nach einer Alternative schauen.
Viele Grüße!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
Ich habe zwar persönlich keine Erfahrungen damit, aber dem MMT würde ich nicht über den Weg trauen. Schon gar nicht, bei einem gebrauchten.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
Ich wollte auch einen Wagen mit MMT und hatte zwei zur Auswahl. Ich hatte mich vorher noch nicht kundig gemacht, leider.
Mein Verkäufer riet mir jedoch ab wegen der vielen Reklamationen und meinte, ich solle
dann lieber sowas stufenloses wie im Hybrid nehmen, nur der war
mir halt ein wenig zu teuer....................
Mein Verkäufer riet mir jedoch ab wegen der vielen Reklamationen und meinte, ich solle
dann lieber sowas stufenloses wie im Hybrid nehmen, nur der war
mir halt ein wenig zu teuer....................
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung
Ich habe meinen Auris auch gebraucht vom Händler gekauft, damals hatte der knapp 8.000 km runter und ich hatte von Anfang an keine technischen Probleme mit dem MMT-Getriebe. Bis heute nicht, wo der Tacho jetzt bei über 40.000 km steht.KK86 hat geschrieben: Ist es wirklich so oft mit dem Getriebe ? Der Verkäufer hat mir das
Getriebe vorgeführt. Ich habe wirklich nicht gemerkt wie es geschaltet hat.
Allerdings hab ich sehr lange dafür gebraucht, mich an die Art des Schaltens von dem Getriebe zu gewöhnen. Für meinen Geschmack schaltet das Getriebe zu häufig zu früh hoch, so dass man in manchen Situationen das Gefühl hat, der Wagen hat keine Leistung. Da muss man dann per Lenkradpaddel wieder einen Gang runterschalten, dann steht einem die Leistung wieder zur Verfügung. Nur das nervt eben, aber man gewöhnt sich dran.
Naja, wenn man einen vollausgestatteten 5-er BMW mit einem Auris vergleicht, kommt einem der Auris wirklich nackig vor. Aber da vergleicht man auch Autos, die man so nicht miteinander vergleichen kann, weil sie verschiedenen Klassen angehören und die Bedürfnisse eines Aurisfahrers ganz andere sind als die eines BMW 5-er Fahrers.KK86 hat geschrieben: Zu der Ausstatung muss ich ich sagen das ich von meinem 540er
Mit Vollausstattung sehr verwöhnt bin.
Aber die Frau meint sie braucht es nicht, dann ist ja in Ordnung.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
Ich muss noch vielleicht anmerken, dass ich meinen Auris M-MT damals insgesamt runde 90000 km gefahren bin.
Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
Hi, Leute
Ich danke euch für eure zahlreiche Hilfe. Da ihr mir den MMT ausgeredet habt, habe ich mir wie geraten eine Alternative gesucht.
Also es wurde ein silberner Corolla, bj.10/2004, 34000km, 1,6L/110PS, vorne und hinten peep peep peep
(Frauchen findets klasse) von original Toyota nachgerüstet , Klimaautomatik und 4 Stufen Wandlerautomatik. Innen und aussen Gut gepflegt und ein Vorbesitzer.
Hat ein, zwei Lack Kratzer die mit Lackstift "beseitigt" waren.
Sommer und Winterreifen auf einwandfreien Alus, neue Batterie.
Meine Frau war begeistert, hat sogar gemeint das sich der Corolla besser fährt als der Auris mit MMT.
Der Preis war mit 8.790E ausgeschrieben, viel konnte ich auch da nicht rausschlagen. Nur 200E und diese Kunststoff Kofferraum abdeckung (das hat meine Frau rauskitzeln können, (aus einem anderen Corolla)).
Am Ende für 8.600E und + 200E ein Jahr Garantie + 150E Winterräder.
Ich hoffe der Corolla macht mit keine Probleme wie mein BMW.
Allzeit Gute Fahrt
Gruss
KK86 P.S. Super Forum .top
Ich danke euch für eure zahlreiche Hilfe. Da ihr mir den MMT ausgeredet habt, habe ich mir wie geraten eine Alternative gesucht.
Also es wurde ein silberner Corolla, bj.10/2004, 34000km, 1,6L/110PS, vorne und hinten peep peep peep

Hat ein, zwei Lack Kratzer die mit Lackstift "beseitigt" waren.
Sommer und Winterreifen auf einwandfreien Alus, neue Batterie.
Meine Frau war begeistert, hat sogar gemeint das sich der Corolla besser fährt als der Auris mit MMT.
Der Preis war mit 8.790E ausgeschrieben, viel konnte ich auch da nicht rausschlagen. Nur 200E und diese Kunststoff Kofferraum abdeckung (das hat meine Frau rauskitzeln können, (aus einem anderen Corolla)).
Am Ende für 8.600E und + 200E ein Jahr Garantie + 150E Winterräder.
Ich hoffe der Corolla macht mit keine Probleme wie mein BMW.
Allzeit Gute Fahrt
Gruss
KK86 P.S. Super Forum .top
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
Dann viel Spaß mit dem Corolla .top
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Hilfe bei Kaufentscheidung 1,6 Benziner m. MMT (Automati
Na, dann Dir und Deiner Frau viel Freude mit dem Corolla. Da habt ihr mit Sicherheit kein schlechtes Autos gekauft. Und gerade der Corolla steht für die Zuverlässigkeit der Marke Toyota.
Gruß - Alex
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK