Warmlauf?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
RSD
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 64
Registriert: 14.04.2012, 23:39

Warmlauf?

#1 Beitrag von RSD » 23.04.2012, 09:08

Kann mir einer erklären wieso der HSD beim starten den motor immer erst warmlaufen lässt? reicht es nicht wenn er das erst beim bedarf des Benziners macht ?

Benutzeravatar
ToyoDriver
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 14.10.2010, 12:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 26. Jun 2014
Wohnort: Dresden

Re: Warmlauf?

#2 Beitrag von ToyoDriver » 23.04.2012, 11:23

Das Warmlaufen kann man umgehen, indem man die EV-Taste kurz nach dem Starten drückt. Dann kann man kurze Strecken rein elektrisch zurücklegen, vorausgesetzt man fährt nicht schneller als 35 km/h, der Ladezustand des Akkus passt und die Außentemperatur ist nicht im tiefen Frostbereich. Für längere Strecken oder schnellere Tempi braucht man ohnehin den Verbrenner, da der Akku dann schnell leer ist und der Verbrenner zwangsläufig hinzugeschaltet werden muss. Man muss auch bedenken, dass der Auris kein E-Auto ist und am effizentesten mit beiden Motoren zusammen fährt. Vielleicht gerade wegen Letzteren wird das schnelle Aufheizen des Verbrenners und des Kats bevorzugt.

Was ich aber nicht so recht nachvollziehen kann, ist, wenn die Warmlaufphase abgeschlossen ist und ich den Auris nur kurz abstelle (um z.Bsp. einen Brief in den Briefkasten zu werfen), fängt er beim Einschalten wieder mit dem Warmlaufprogramm an. Wenn ich jedoch das Hybridsystem die gleiche Zeit eingeschaltet lasse, wird das Warmlaufprogramm nicht gestartet. Vielleicht kann mir dieses Verhalten und den Sinn darin einer erklären. Schon mal besten Dank dafür.

VG ToyoDriver
Bild
Wer bremst verliert - wer rekuperiert gewinnt.

RSD
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 64
Registriert: 14.04.2012, 23:39

Re: Warmlauf?

#3 Beitrag von RSD » 23.04.2012, 11:50

das hab ich auch schon gemerkt bei meinem....


also wenn die Temperatur anzeige (neben Tankanzeige ist das Öl?) vom untersten auf den 2ten springt geht der benziner wieder aus

Hubaaaa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 29.03.2012, 13:02

Re: Warmlauf?

#4 Beitrag von Hubaaaa » 23.04.2012, 12:45

Soweit ich weiss muss der Katalysator auf Temperatur gebracht werden, damit er funktioniert.

Benutzeravatar
ToyoDriver
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 14.10.2010, 12:07
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 26. Jun 2014
Wohnort: Dresden

Re: Warmlauf?

#5 Beitrag von ToyoDriver » 23.04.2012, 13:21

Jaja, schon klar. Damit das möglichst schnell geschieht, wird in der Warmlaufphase sogar der Zündzeitpunkt verändert und der Verbrenner produziert dadurch mehr Abwärme (Flammenwerfermodus :lol: ). Aber es macht doch keinen Unterschied, ob ich eine Minute an einer roten Ampel stehe oder den Auris eine Minute abstelle, um eben schnell einen Brief in den Briefkasten zu werfen. Nur im letzterern Fall beginnt das Warmlaufprogramm von vorn.

@RSD die Anzeige neben der des Tankinhaltes zeigt die Kühlwassertemperatur an. So schnell wie die Anzeige hoch geht, ist das Öl leider nicht auf Temperatur gebracht.
Bild
Wer bremst verliert - wer rekuperiert gewinnt.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“