Totalausfall der Servolenkung
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 96
- Registriert: 26.03.2010, 14:27
- Wohnort: Simbach am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Servolenkung ausgefallen
hast du in letzter zeit was am Sicherungskasten oder an der Batterie gemacht?
- pietschie
- Auris Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 01.08.2010, 10:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: sol
- Farbe: metallic schwarz
- EZ: 3. Aug 2009
- Wohnort: Görlitz
Re: Servolenkung ausgefallen
Bitte das Thema zusammenführen.....
viewtopic.php?f=12&t=3662&p=24734&hilit=servo#p24734
Nach dem Starten kann das passieren, wenn die Batterie schwach ist und das Steuergerät Lenkung nicht korrekt mit dem Steuergerät Motorsteuerung kommunizieren kann.
Beobachten und falls dauerhaft ausfällt in die Werkstatt, bei mir wurde damals die komplette Servo gewechselt
viewtopic.php?f=12&t=3662&p=24734&hilit=servo#p24734
Nach dem Starten kann das passieren, wenn die Batterie schwach ist und das Steuergerät Lenkung nicht korrekt mit dem Steuergerät Motorsteuerung kommunizieren kann.
Beobachten und falls dauerhaft ausfällt in die Werkstatt, bei mir wurde damals die komplette Servo gewechselt
Eckdaten: 30mm tiefer / 18 Zoll Autec mit 225/40R18 92W / Folien+Sonnenblendstreifen / Doppelrohrauspuff von Fox / TTE-Heckspoiler /als Extra: Sitzheizung
/Unterbodenbeleuchtung
viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier


viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier

-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.02.2013, 20:19
Re: Servolenkung ausgefallen
Danke für die Infos....hab heute bei der werkstatt angerufen. Sie meinten auch, dass die Batteriespannung nicht i.O ist. Ich fahre sehr wenig mit dem Fahrzeug, das heißt, viele Kurzstrecken. Werde mal die Batterie laden und dann beobachten.
Lg Thomas
Lg Thomas
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Servolenkung ausgefallen
Erledigt. .toppietschie hat geschrieben:Bitte das Thema zusammenführen.....
Success is my only option, failure's not.


-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.02.2013, 20:19
Re: Servolenkung ausgefallen
Hallo Leute,
bei mir hat sich heute das Problem mit der Servolenkung gelöst. Ich habe für 3 Stunden die Batterie aufgeladen, dann ging sie wieder. Anscheinend braucht des Ding soviel Strom. Die Batterie ist erst ein Jahr alt.....war fast voll, aber die Spannung ist durch viele Kurzstrecken runtergefallen...
Wenn jemand ein Problem mit der Servo hat, mal Batterie aufladen....
LG Thomas
bei mir hat sich heute das Problem mit der Servolenkung gelöst. Ich habe für 3 Stunden die Batterie aufgeladen, dann ging sie wieder. Anscheinend braucht des Ding soviel Strom. Die Batterie ist erst ein Jahr alt.....war fast voll, aber die Spannung ist durch viele Kurzstrecken runtergefallen...
Wenn jemand ein Problem mit der Servo hat, mal Batterie aufladen....
LG Thomas
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.06.2014, 03:40
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Limosine
- Farbe: rot
- EZ: 1. Dez 2007
Re: Totalausfall der Servolenkung
guten Morgen allerseits...
mir ist bei meinem besten Stück auch vor 4 Monaten die Servolenkung ausgefallen, Batterie laden, neu starten, Batterie zeitweise abklemmen, hat alles nicht geholfen, war dann bei meinem FTH und hab die Jungs mal gucken lassen... Ergebnis war Kabelwege i.O. Spannung i.O. wahrscheinlich das Steuerteil defekt.
Da ich finanziell nicht so gut betucht war die letzten Monate das ich mir die ~900 Euro für die Reparatur leisten konnte hab ichs also erst mal nach hinten geschoben... ohne Servo fahren gibt ja Muckis xD
Als ich letzten Montag (nach nem "Fehlversuch") meine Kleine angelassen hab dacht ich schon ich hätt mir die Lenksäule gebrochen oder sowas... als das provisorische Pieeeep zum Fahrtbeginn allerdings fehlte musste ich erstaunt feststellen das die P/S Lampe nicht leuchtete
seit dem tut die Servo wieder ihren Dienst wie es sich gehört... werde nächste Woche mal bei meinem FTH vorbeischauen ob der auslesetechnisch da irgendwas nachvollziehen kann warum sie nun wieder ihren Dienst tut aber viel Hoffnung da etwas raus zu bekommen habe ich nicht...
Falls wieder mal jemand das Problem hat nutzt die Info ja vielleicht etwas das ich da nen Fehlversuch vorm eigentlichen Anlassen hatte. Also ich wollte starten und lies den Schlüssel zu früh zurück drehen und der Motor ging wieder aus.
Grüße Mice
mir ist bei meinem besten Stück auch vor 4 Monaten die Servolenkung ausgefallen, Batterie laden, neu starten, Batterie zeitweise abklemmen, hat alles nicht geholfen, war dann bei meinem FTH und hab die Jungs mal gucken lassen... Ergebnis war Kabelwege i.O. Spannung i.O. wahrscheinlich das Steuerteil defekt.
Da ich finanziell nicht so gut betucht war die letzten Monate das ich mir die ~900 Euro für die Reparatur leisten konnte hab ichs also erst mal nach hinten geschoben... ohne Servo fahren gibt ja Muckis xD
Als ich letzten Montag (nach nem "Fehlversuch") meine Kleine angelassen hab dacht ich schon ich hätt mir die Lenksäule gebrochen oder sowas... als das provisorische Pieeeep zum Fahrtbeginn allerdings fehlte musste ich erstaunt feststellen das die P/S Lampe nicht leuchtete

seit dem tut die Servo wieder ihren Dienst wie es sich gehört... werde nächste Woche mal bei meinem FTH vorbeischauen ob der auslesetechnisch da irgendwas nachvollziehen kann warum sie nun wieder ihren Dienst tut aber viel Hoffnung da etwas raus zu bekommen habe ich nicht...
Falls wieder mal jemand das Problem hat nutzt die Info ja vielleicht etwas das ich da nen Fehlversuch vorm eigentlichen Anlassen hatte. Also ich wollte starten und lies den Schlüssel zu früh zurück drehen und der Motor ging wieder aus.
Grüße Mice