Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Verbrauch

#556 Beitrag von Valvematic » 10.05.2013, 15:38

Eine Zapfpistole hat drei Rasten. Nimm die Untere da fließt das Benzin am langsamsten oder manuelles halten. Schon ein kleiner Spritzer genügt um die Automatik abzuschalten. Warum gehen bloß bei anderen 50+ rein, nur bei Dir nicht. Und der Tank war immer noch nicht leer. o.O

Das solltest Du mal hinterfragen.

Andy.s
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 102
Registriert: 27.03.2013, 21:43
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 28. Mär 2013
Wohnort: Bad Elster

Re: Verbrauch

#557 Beitrag von Andy.s » 10.05.2013, 17:21

Bin mit meinem VFL wenn die Anzeige auf Null km war immer noch 80 km gefahren hab dann so um die 53 l getankt. Rekord waren mal 54,7l da war mir schon ganz schön mulmig. Hat der Auris überhaupt ein Rohr mir kamm es eigentlich nie so vor.


Gruß Andy

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch

#558 Beitrag von der wolf » 10.05.2013, 19:44

also ich finde die ganze diskussion für wenig zielführend.
bei meinen urlaubsfahrten nach kroatien….. tanke ich nach spätestens 500 gefahrenen km.
ich bin der meinung wer es beim 1,6l benziner darauf anlegt 700 km oder mehr zu fahren ist selber schuld. noch nie bin ich wegen sprit mangel mit meinen pkws liegengeblieben, oder habe mir sorgen wegen nicht erreichbarkeit der nächsten tankstelle machen müssen. trotz aller assistenz systemen in modernen autos ist ein wenig mitzudenken sicherlich kein fehler.
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#559 Beitrag von yarisbaschti » 10.05.2013, 20:27

Es geht doch gerade darum wieviel Liter der Tank fasst und nicht wann es sinnvoll ist zutanken..
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Andy.s
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 102
Registriert: 27.03.2013, 21:43
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 28. Mär 2013
Wohnort: Bad Elster

Re: Verbrauch

#560 Beitrag von Andy.s » 10.05.2013, 20:40

Bin auch noch nie wegen zu wenig Benzin liegen geblieben aber wenn du auf ner deutschen Autobahn die nur zwei Tankstellen hat an einer nicht tanken kannst weil die Zufahrt wegen einer tagesbaustelle gesperrt ist dann gugst du schon dumm aus der Wäsche kannst aber nichts machen. Rekordjagd war da nicht geplant.


Gruß Andy

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch

#561 Beitrag von actros » 10.05.2013, 20:54

@der wolf

Hier gehts ja gerade um den Tankinhalt und der ist nicht unerheblich wenn es um den Verbrauch geht. Wenn Du nur einen 40Liter Tank hättest wärst Du mit 500km auch sehr knapp dran.
Und warum sollte ich nach 500km tanken wenn ich 700km weit komme. Im schlechtesten Fall fahre ich Richtung Kroatien und tanke nach 500km in Deutschland wenn ich 100km weiter in Österreich tanken könnte. Aber das sollte jeder für sich entscheiden wie er es mit dem tanken hält.

In einem anderen Thread oder am Anfang von diesem steht ja schon das die Reichweite bei erreichen der Reserve auf 0 km geht, und die Reserve nicht mitberechnet wird.
Bei meinem Auris kann ich mich recht gut auf den BC beim Durchschnittsverbrauch verlassen und wenn der z.B. 7,0 anzeigt und ich 700km gefahren bin kann ich mit sehr großer Sicherheit davon ausgehen das ich 49l +/- 0,5l tanken werde.
Und Dank dem Forum wurde mir meine Erfahrung bestätigt das mit beginnendem blinken des Reservebalkens noch etwa 8 Liter im Tank sind die nochmal 100km reichen würden.

MfG Actros

Benutzeravatar
Evora
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 105
Registriert: 20.03.2013, 22:03

Re: Verbrauch

#562 Beitrag von Evora » 10.05.2013, 22:34

actros hat geschrieben: [...]In einem anderen Thread oder am Anfang von diesem steht ja schon das die Reichweite bei erreichen der Reserve auf 0 km geht, und die Reserve nicht mitberechnet wird. [...]
Das kann aber auch nicht ganz stimmen, als mir der Wagen ausgegangen ist standen da noch 2km drauf

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch

#563 Beitrag von actros » 11.05.2013, 10:43

@Evora

also bei mir ist es so und wie in dem Thread steht bei anderen auch.
viewtopic.php?f=4&t=3091&p=38712&hilit= ... ite#p38595

MfG Actros

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Verbrauch

#564 Beitrag von der wolf » 11.05.2013, 20:11

actros hat geschrieben:Wenn Du nur einen 40Liter Tank hättest wärst Du mit 500km auch sehr knapp dran.
hier gehts es doch um den auris 1 .denken - und der hat nunmal einen 55 liter tank
actros hat geschrieben:Und warum sollte ich nach 500km tanken wenn ich 700km weit komme. Im schlechtesten Fall fahre ich Richtung Kroatien und tanke nach 500km in Deutschland wenn ich 100km weiter in Österreich tanken könnte. Aber das sollte jeder für sich entscheiden wie er es mit dem tanken hält.
sollte man meinen
manchmal bin ich aber in unnötigen kilometerlangen staus gestanden deren ursache ganz einfach spritmangel war.
leicht zu erkennen beim hantieren eines auto/pannenfahres mit einem spritkanister beim stauverursacher. :evil: :twisted:
Zuletzt geändert von d4d-fan am 11.05.2013, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitate formatiert
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#565 Beitrag von yarisbaschti » 12.05.2013, 19:39

Nach 680km gingen trotzdem nur 48,74l rein. Ich war jetzt 30km über der Restkm-Anzeige.bei circa 25Restkilometer im Plus leuchtete die Lampe auf. Durchschnitt lag bei 7,19l nachdem tanken.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#566 Beitrag von yarisbaschti » 19.05.2013, 23:03

Heute gabs mal spontane 635km auf die Uhr,Autobahngeschwindigkeit lag bei 110 ebenso auf der Landstraße,Innerorts natürlich nicht :D ..43,15l mit Klimagediller und den 225er ein guter Wert, wie ich finde..ich war nicht wirklich Sparsam unterwegs was beschleunigen und überholen angeht auch teste ich grade den Unterschied zu e10 und ehrlich gesagt hab ich das Gefühl das er mit Super weniger Verbraucht...beim yaris war das nicht der Fall...

schöne Restpfingsten :mrgreen:
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
pietschie
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 01.08.2010, 10:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: sol
Farbe: metallic schwarz
EZ: 3. Aug 2009
Wohnort: Görlitz

Re: Verbrauch

#567 Beitrag von pietschie » 20.05.2013, 17:36

bei 110 schlaf ich ja ein :P leider ist er bei 150-160km/h nicht grad der sparsamste ..aber das ist für mich eine gute Autobahngeschwindigkeit
Eckdaten: 30mm tiefer / 18 Zoll Autec mit 225/40R18 92W / Folien+Sonnenblendstreifen / Doppelrohrauspuff von Fox / TTE-Heckspoiler /als Extra: Sitzheizung ;-)/Unterbodenbeleuchtung
viewtopic.php?f=3&t=2429<---meiner hier

Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Verbrauch

#568 Beitrag von yarisbaschti » 20.05.2013, 18:19

Die Bmw's, Audi's und co. haste bei 150 auch im Genick von daher kann ich sparsamer unterwegs sein und komme auch entspannter an...als wir noch nicht soviele km geschruppt hatten, hat es mich auch nicht gejuckt ob 140 oder 160, im Gegenteil da gabs oft Vollgas...aber bei täglichen 100km Autobahn interessiert es irgendwann ob ich 8l durchlasse oder nur 6,5 und die zeitliche Ersparnis ist auch nicht rießig..allerdings ballern wir, wenn wir Autos holen auch mit 150 über die Bahn da ich den Sprit nicht zahlen muss :mrgreen:


Back to Topic ;-)

Was mir gestern auffiel ist, das die Restanzeige nur recht gut hinhaut wenn man immer ungefähr gleich fährt, bei 30km Restanzeige und einem Ampelsprint leuchtete das Reservelämpchen das letzte Mal, gestern standen noch 70km Rest drauf ohne Lampe und da bin ich das letzte Mal noch ewig über die Lampe gefahren..also die Anzeige ist eigentlich fürn Arsch...
680km 49l e10
Seit der ^^Tour wird Super getankt.
635km 44l Super
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Verbrauch

#569 Beitrag von actros » 20.05.2013, 23:01

@yarisbaschti

stimme Dir absolut zu, die BMW und Co kleben auch bei 150 hinter Dir als wenn der Sprit nur 1€ kosten würde. Mein Tempomat "klemmt" jetzt auch schon seit einem Jahr bei 120 auf der Autobahn. Daraufhin hat sich mein Verbrauch was die AB betrifft von durchschnittlich 8,3 auf 7,1 reduziert. Da wir sehr oft 500km Etappen fahren merkt man das schon spürbar an der Tankstelle und am Ende bin ich nur 10-15 min länger unterwegs als vorher mit 130-140km/h. Und das mit dem entspanntem ankommen habe ich auch so erlebt.

Was die Restreichweite angeht schau ich da nicht drauf weil es auch meiner Meinung nach ein Schätzinstrument ist. Da komme ich besser hin wenn ich den Verbrauch des BC (welcher bei mir passt) nehme und die gefahrenen km und dann ausrechne wie weit es noch reicht. Oder aber warten bis der letzte Balken blinkt, dann sind es noch locker 8 Liter die drin sind.

Paulchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 03.05.2013, 18:26

Re:

#570 Beitrag von Paulchen » 20.05.2013, 23:07

Freddy7 hat geschrieben:Hallo,
Auto-Bild hat die Fahrzeuge auf ihren tatsächlichen Verbrauch getestet,
dabei schnitt der Auris wie folgt ab:

------------------------Werksangabe------Testverbrauch------Mehrverbrauch
Auris 1.6 VVT-i-------7,1 L----------------7,5 L-----------------5,6 %
Auris 2.0 D-4 D------5,7 L----------------6,4 L-----------------12,3 %

Jetzt wissen wir, was wir schon längst wussten. Die Werksangaben
werden nur auf Prüfständen erreicht. :cry:
Bei meinem Auris 1.6 stimmt die Werksangabe genau. Trotz vieler Kurzstrecken liegt er bei 7,0 L.
Man muss halt sehr früh hochschalten.

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“