habe mich gerade hier angemeldet und wende mich auch gleich schon mit einer Frage an Euch.
Meine A-Klasse (170CDi, BJ 2000) sucht einen Nachfolger. Ich bin damit bereits 370.000km gefahren, der Motor ist wohl unverwüstlich. Jetzt scheint aber dennoch Zapfenstreich zu sein, der Turbo ist hinüber, der Auspuff durch, meine Werkstatt hat eine Reparatur als nicht mehr lohnend beurteilt, weshalb ich sehr bald ein neues Fahrzeug brauche. Ich fahre derzeit über 200km täglich zur Arbeit, (das wird noch ein halbes Jahr so sein), weshalb sich für mich nur ein Diesel wirklich rechnet. Zudem möchte ich wieder ein Fahrzeug, mit dem ich mindestens 10 Jahre, wenn möglich sogar 15 Jahre fahren kann. 300.000 km sollten also drin sein.
Ich war schon fast bei Mazda (die sollen eine sagenhafte Qualität haben), bin jetzt aber letztendlich nach vielen Probefahrten (VW, Citroen, Honda) beim Toyota Auris gelandet. Ich hoffe, dass auch dieses Fahrzeug qualitativ gut ist und Langlebigkeit ermöglicht.
Das Fahrverhalten passt, auch innen ist er ganz okay. Klar, ein Mazda 3 oder auch ein Volvo V40 sind für mich deutlich schöner (letztere wäre überhaupt mein Favorit, aber leider ist er mir zu teuer), aber der Toyota geht in Ordnung. Was mich schmerzt:
1. Es gibt zum Diesel keine Automatik

2. Es gibt keinen Abstandsradar... auch daran hatte ich mich durch Fahrten mit anderen Fahrezugen (Volvo XC70 und V40) schon etwas gewöhnt... aber gut, was soll's.
Es ist nun noch ein paar Frage offen, die es zu klären gilt, dann bin ich bereit zu bestellen (hoffe, die Lieferzeiten sind wirklich wie versprochen bei ca. 6-8 Wochen).
Ich dachte anfangs, das 90PS Modell sollte reichen. Schließlich hatte meine A-Klasse auch nur 95 PS und ich hatte immer das Gefühl, ausreichend motorisiert zu sein. Ich beabsichtige auch nicht, sportlich zu fahren... klar, wenn das Auto es hergibt, mache ich das auch, aber wichtiger wäre mir, dass man sowohl auf der Landstraße wie auch auf der Autobahn ein "normales" Tempo an den Tag legen kann und auch mal Überholen kann, wenn es sein muss. Ein "Mitschwimmen" auf der Autobahn bei Tempo 130-160 sollte auch drin sein. Ich fahre viel Autobahn, da wäre mir das schon wichtig. Mit der A-Klasse ging das problemlos.
Denkt ihr, die 90PS des 1.4er Diesels reichen dafür ebenso aus? Ich bin den 2.0er Diesel probegefahren, der war dafür in Ordnung. den 1.4er konnte ich leider nur kurz und im niedrigeren Geschwindigkeitsbereich (bis ca. 100) fahren, da kam er mir auch okay vor. Ich fürchte halt, dass es ab 120 oder so träge werden könnte...
Was meint ihr?
Außerdem: Wäre der 2.0-Diesel in Sachen Langlebigkeit dem 1.4er vorzuziehen? Mehr Hubraum, mehr Ventile, moderner...???
Zuletzt: Ich habe gelesen, dass der 1.4er alle 15.000 km in die Werkstatt muss, der 2.0er nur alle 30.000 km. Stimmt das?
Wenn ja, dann würde sich der Mehrpreis für den 2.0er ja doch schon wieder recht schnell reinspielen lassen...
Ich hätte auch gerne gleich dieses Toyota-Programm dazugekauft, wo 4-5 Service in der Werkstatt mit abgedeckt sind, aber das geht dann wohl nur in Kombination mit einer Finanzierung. Ich wollte bar zahlen.
Ach, beinahe hätte ich's vergessen: Der 2.0er ist mir deshalb in den Sinn gekommen, nachdem ich anfangs den 1.4er favorisiert hatte (so er die Fahrleistungen meiner A-Klasse liefern kann...), weil ich gelesen habe, dass nur der 2.0er Diesel mit Tempomat ausgestattet werden kann (Komfortpaket).
Kann man denn beim 1.4er Diesel auch kein Tempomat nachrüsten??? Wenn nein, wäre der 1.4er wohl doch gleich wieder raus, auch wenn mich der Mehrpreis zum 2.0 Diesel schon schmerzt.
Meine Testfahrt im 1.4er war leider zu kurz um sagen zu können, ob der 2.0er z.B. kultivierter und ruhiger/leiser läuft. Zudem weiß ich auch nicht, wo beide ihre Kraft am besten freisetzten, im unteren Drehzahlbereich? Im Mittleren?
Und: Braucht die 2 Liter Maschine wirklich nur minimal weniger Sprit? Laut Datenblatt sind das ja nur um die 0,1 Liter!
Da ich bald ordern möchte (oder vielmehr muss), würde ich mich sehr freuen, wenn hier jemand die ein oder andere Frage von mir beantworten könnte.
Also danke für jeden Tipp und jede Hilfestellung!
Mein Modell wäre dann wohl der Life Plus mit Komfortpaket (bzw. Businesspaket, da gewerblicher Kauf möglich) und Lichtpaket (da bin ich noch am zögern, aber ich schätze, Xenon ist einfach gerade für die Zukunft ein großer Sicherheitsgewinn)...
Danke schon mal für Eure Zeit!