Komisches Verhalten EV-Modus

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#16 Beitrag von Shar » 16.10.2013, 21:06

Servus.
AurisII-HSD-Lover hat geschrieben:Ich habe mit dem Auris 1 HSD festgestellt, dass ich im Normalmodus sparsamer unterwegs bin...
Kann ich aus meiner Erfahrung im Sommer bestätigen.
Jetzt, wo es kälter draußen wird und der Motor zum Aufheizen der Kühlflüssigkeit für die Heizung (meine nicht die Aufheizphase des Abgasreinigungssystem) öfters mal läuft, nutze ich nun den ECO-Modus, da mein Akku nun notorisch voll bist fast übervoll ist.

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#17 Beitrag von Heavendenied » 20.10.2013, 15:36

Wir haben ja jetzt auch endlich unseren Auris TS HSD und bei mir ist das Verhlaten des erzwungenen EV Modus tatsächlich auch sehr seltsam. Wenn ich losfahre mache ich den EV Modus an, weil ich erstmal nur 2km den Berg runter rolle. Beim Prius ging das immer einwandfrei, so lange man nicht schneller als 48km/h gefahren ist. Da es sich komplett um Strassen mit Tempo30 handelt kein Problem.
Beim Auris ist es jetzt aber so, dass ich den EV Modus einschalte, dann runter rolle und plötzlich, bei knapp über 30km/h schon der EV Modus mit der Meldung "...Geschwindigkeit zu hoch..." raus springt. Dann geht natürlich der Benziner an und läuft erstmal leer, da ich wie gesagt den Berg noch runter rolle. Komischerweise bleibt der erzwungene EV Modus ca. 10 Minuten später in der Ebene dann tatsächlich bis ca 50km/h drin bevor diese Meldung kommt.

Ist das irgendeine zusätzliche Regelung bei "kaltem" Motor? Beim PII war es immer so, dass der EV gar nicht erst rein ging wenns zu kalt war. War er mal drinn ging er immer bis 48km/h oder halt bis mann richtig feste aufs Gaspedal gestiegen ist.

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#18 Beitrag von rocketchef » 20.10.2013, 17:06

jop das habe ich auch schon festgestellt...
kalter motor = max. 30km/h in EV
warmer motor = ca. 50km/h in EV

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#19 Beitrag von Heavendenied » 20.10.2013, 17:53

Das ist echt sch...
Das kostet uns auf den Kurzstrecken bestimmt nen Liter mehr auf 100km, da dann wie gesagt der Verbrenner den Berg runter absolut sinnlos läuft. Laden kann er da nämlich auch nix, weil allein durchs runter rollen der Akku unten voll ist.
Werd das nächste woche mal reklamieren, evtl lässt sich daran ja was machen (auch wenn ich fürchte, dass da nix geht...)

emilio_ibk
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.2013, 15:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Novaweiß
EZ: 8. Apr 2013
Wohnort: Innsbruck

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#20 Beitrag von emilio_ibk » 20.10.2013, 19:56

Tja, ich habe auch schon festgestellt, dass man mit dem EV-Modus nicht weit kommt.
Motor kalt: EV-Modus springt bei 30 km/h raus.
Motor warm: EV-Modus springt bei 50 km/h raus.
Bergauf: EV-Modus springt sofort raus (Elektromotor allein bringt zu wenig Leistung).
Kurze stärkere Beschleunigung: EV-Modus springt sofort raus (Elektromotor allein bringt zu wenig Leistung).
Irgendeinen Grund scheint es immer zu geben, dass der EV-Modus ein unerwartetes Ende findet.
Mir kommt vor, es ist am besten, den EV-Modus zu vergessen und die Entscheidung, ob elektrisch gefahren wird oder nicht, dem System selbst zu überlassen. Die paar Fälle, wo dann der Benzinmotor unnötigerweise kurz anspringt, wird man wohl verschmerzen können.
Viele Grüße,
Andreas
Bild

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#21 Beitrag von Heavendenied » 20.10.2013, 20:15

Naja, aber alle Begrenzungen ausser eben der zusätzlichen mit 30 bei kaltem Motor gab es auch schon beim Prius2, daher kenne ich das ja. Aber eben diese neue stört bei uns besonders, weil das wie gesagt jeden Tag mind. einmal zum Tragen kommt, wenn wir von zuhause weg fahren. Meine Frau muss z.B. wenn sie wieder arbeiten geht zum Bahnhof fahren, das sind 3km, wovon es 2km den Berg runter geht. Mit dem P2 konnte man da von März bis Oktober rein elektrisch fahren, auf dem Rückweg natürlich nicht. Von daher ist das bei uns wie gesagt absolut keine Seltenheit sondern Standard.
Was mich stört ist, dass eben diese Einschränkung nirgendwo erwähnt wird, alles andere steht ja sogar im Verkaufsprospekt.

Benutzeravatar
UrsaMajor
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.08.2013, 16:52
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 5. Aug 2013
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#22 Beitrag von UrsaMajor » 20.10.2013, 21:13

Also das der EV Modus bei über 30km/h abgeschaltet wird hat mich auch irritiert, denn es steht ja überall geschrieben Rein Elektrisch bis 50km/h

Naja wie dem auch sei ich schalte den EV Modus immer ein wenn ich nach Hause in die Ortschaft einbiege bei uns ist hier überall Zone 30 und ich habe bis zur Tür einen Berg da kann ich im EV Modus "mehr Gas" geben als ohne Modus, ich darf halt nur nicht über 30 km/h kommen.

Das es im EV Modus bis 50km/h geht wenn das Auto warm ist habe ich noch nicht festgestellt.
Bild

emilio_ibk
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.2013, 15:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Novaweiß
EZ: 8. Apr 2013
Wohnort: Innsbruck

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#23 Beitrag von emilio_ibk » 20.10.2013, 22:34

@Heavendenied:
Oje, 2 km den Berg hinunter - ich kann mir vorstellen, dass es einen ärgert, wenn sich da der Benzinmotor unnötigerweise einschaltet.
Aber nehmen wir an, durch diese ungünstige Konstellation geht die vom Benzinmotor gelieferte Energie komplett verloren und das System verbraucht auf dieser Strecke laut Bordcomputer, sagen wir einmal, 5.0 l / 100 km. Das tut natürlich weh, wenn man eigentlich gern 0.0 l / 100 km in der Anzeige stehen haben möchte. Allerdings entsprechen 100 km ganze 50x diese besagte Strecke und die derart verlorenen 5 l sind in EUR umgerechnet bei den derzeitigen Benzinpreisen noch verkraftbar.
Ich denke bzw. hoffe, dass sich Toyota bei den diversen Restriktionen des Systems etwas gedacht hat. Ursprünglich war ich auch etwas frustriert über den "Flammenwerfermodus" des Benzinmotors unmittelbar nach dem Starten und den damit verbundenen Benzinverbrauch. Aber mit dem EV-Modus loszufahren und erst später einen komplett kalten Benzinmotor plötzlich mit einer höheren Leistungsanforderung zu konfrontieren ist auch nicht so toll, da rumpelt es dann schon ganz ordentlich aus dem Motorraum. Und ich sehe ein, dass das System nicht wissen kann, ob eine Strecke mit Sicherheit rein elektrisch zu Ende gefahren werden kann, sodass es sich nicht lohnt, den Benzinmotor warmlaufen zu lassen.
Viele Grüße,
Andreas
Bild

Hybrid_Sunny

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#24 Beitrag von Hybrid_Sunny » 20.10.2013, 23:29

Mit dem normalen Hybrid funktioniert es m.M.n. anders. Das Auto will mit regenerierter Energie segeln. Beschleunigt wird mit dem Benziner, der dann im optimalen Wirkungsgrad auch den Akku lädt. Die Nebenaggregate werden auch elektrisch betrieben. Der Benziner springt in allen (un-) möglichen Situationen an.

Der PLUG-IN-Hybrid funktioniert anders und fährt diese Strecken auch elektrisch.

Ich habe den Größenunterschied zwischen PRIUS III und AURIS II falsch eingeschätzt. Für mich wäre der PLUG-IN PRIUS wohl das richtige Auto gewesen?!

Gruß
Sunny

rsmilch

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#25 Beitrag von rsmilch » 11.11.2013, 21:01

Bei mir gab es schon Fahrten, da konnte ich den EV-Modus ohne Probleme bis Tacho knapp 50 km/h problemlos nutzen.
Es gab aber auch schon Fahrten wie heute, da war die Batterie voll, ich war bereits 12 km über Landstraßen und Ortschaften gefahren und
im EV-Modus wollte er nur bis 30 km/h fahren. Die Meldung lautet dann immer ".... Geschwindigkeit zu hoch" .irre .
Wenn es ihm zu kalt ist soll er es mir sagen, dann mache ich ihm Feuer :mrgreen:, er mekert ja auch wenn die Batterie leer ist.
Hallo lieber Auris, rede mit mir, ich möchte dich verstehen o.O .

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#26 Beitrag von schwarzvogel » 12.11.2013, 07:56

http://www.priuswiki.de/index.php?title=EV-Modus
Es gibt 2x "EV-Modus":
1. "Manuell", nur unter bestimmten Bedingungen einstellbar, max. 34km/h - analog Prius PIII (entspr. Auris HSD);
2. "Automatisch", kann vom Fahrer praktisch nicht beeinflußt werden.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#27 Beitrag von Heavendenied » 12.11.2013, 09:36

Also das kann ich so nicht bestätigen.
Im Manuellen EV Modus kann ich , wenn er kalt ist max ca 30km/h laut Tacho fahren (34 sind es nicht, max 31 oder 32), wenn er warm ist geht es bis genau 50km/h, aber auch nicht immer... Diese Grenze von 50 steht auch so im Prospekt:

Code: Alles auswählen

Im EV-Modus ist rein elektrisches Fahren bis ca. 1,5 kmund bis max. 50 km/h möglich
Im automatischen EV kann man teilweise auch mit 70 und mehr km/h fahren, ich meine ich hatte das EV Zeichen auch schon bei fast 100. Danach kommt es nicht mehr, da dann wohl der Benziner zwar teils nichts mehr verbraucht aber anscheinend dennoch mitläuft (z.B. Autobahn "steil" bergab), Verbrauch 0 aber kein EV Zeichen.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 12.11.2013, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#28 Beitrag von caelius » 12.11.2013, 12:29

Hallo,

ab ca. 80 km/h läuft der Benziner immer mit, da die Umdrehungszahl vom MG2 sonst das erlaubte Maximum überschreiten würde. Bis zu dieser Geschwindigkeit ist ein rein elektrisches Gleiten allerdings durchaus möglich, beispielsweise im Schubbetrieb oder bei geringer Leistungsanforderung.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#29 Beitrag von Exterior » 13.11.2013, 08:10

Ich weiß nicht wie und warum, aber bei der Probefahrt hat bei mir auch bei 130 km/h auf der Autobahn gelegentlich mal das EV-Symbol geleuchtet. Zwar nicht lang, immer nur wenige Sekunden, aber es war immer mal an.

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Komisches Verhalten EV-Modus

#30 Beitrag von oggy » 13.11.2013, 10:11

bei meinem erscheint das EV-Zeichen nur bei Geschwindigkeiten <75km/h (Tacho) ...
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“