welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#151 Beitrag von Heavendenied » 22.10.2013, 13:38

@crossbow:
Danke für die Zusendung. Wie schon per Mail geschrieben bin ich mir sicher, dass man mit dieser Bescheinigung die Räder nicht extra einragen lassen muss. Da steht ganz klar drin, dass diese Räder Teil der EG-Typgenehmigung sind und somit nicht extra eingetragen werden müssen. Beim Auris 1 mussten die tatsächlich eingetragen werden, da sie da eben seitens Toyota noch nicht in der Typgenehmigung standen.

Ich werde diese Bescheinigung einfach ins Auto legen und bei Bedarf vorzeigen.

Werd auch nochmal bei meinem Händler fragen denn eigentlich müsste man diese Bescheinigung ja sogar zum Fahrzeug dazu bekommen.

crossbow
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 108
Registriert: 05.04.2011, 19:49
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Nova weiss
EZ: 0-10-2013

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#152 Beitrag von crossbow » 22.10.2013, 13:59

kein Ding - sollte noch jemand Interesse an der Bescheinigung haben - einfach melden.

Die Bescheinigung, denke ich, gehört nicht zum Fahrzeug - sondern zu den gekauften Rädern in Verbindung mit dem Fahrzeug.
Bei meinem Auris I waren die Winterräder Bestandteil des Kaufvertrages - da hat mein Freundlicher sogar die Kosten für die Änderungsabnahme übernommen.
beim Auris II müsste ich die Kosten füe die Eintragung selber übernehmen - zum Glück bleibt mir das ja erspart .

Smirni
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.02.2013, 20:55
Wohnort: Berlin

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#153 Beitrag von Smirni » 22.10.2013, 19:52

Die neue EG-Typgenehmigung gillt seit dem 03.09.2013

Hagen
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 117
Registriert: 05.08.2013, 09:33

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#154 Beitrag von Hagen » 25.10.2013, 07:35

Moin,

wieso ist das bei einigen so kompliziert? Ich habe es wie immer gemacht: Bin zum Reifenhändler (nicht FTH), habe einen Satz Winterreifen auf Stahlfelge bestellt - dabei die Zulassungsbescheinigung vorgelegt - und er hat mir passende Räder montiert.
Weder mußte in der Zulassungsbescheinigung etwas ergänzt werden, noch fahre ich eine zusätzliche ABE o.ä. im Auto spazieren.

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#155 Beitrag von Heavendenied » 25.10.2013, 08:28

Dann hast du von ihm entweder ne Bescheinigung bekommen oder du fährst jetzt 17er Winterreifen ...

Hybrid_Sunny

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#156 Beitrag von Hybrid_Sunny » 25.10.2013, 22:49

Warum, er fährt Life Plus und die haben nicht automatisch 17"

Heavendenied
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 22.08.2013, 14:41

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#157 Beitrag von Heavendenied » 26.10.2013, 08:56

Ah, es ist ein Benziner, dann hat der ja tatsächlich serienmäßig nur 16er. Ab nur life+ gelesen und in von nem hsd ausgegangen...

aber so ist es ja klar, wer serienmäßig 16er drauf hat kann natürlich auch 16er Winterreifen in 16" fahren ohne irgendwelche Eintragungen oder so.

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#158 Beitrag von HornetTom » 02.11.2013, 14:19

Servus Leute,

hab heute meine Winterreifen montiert. Semperit Speed Grip 2 in 205/55/16 auf Platinfelge P65 in 7x16/ET38. Sieht für mich jetzt zwar Gewöhnungsbedürftig aus passt aber fürn Winter sehr gut. Die Felge rückt schön weit nach Aussen und die Reifen sind um Welten leiser als die breiten Dunlopwalzen. Originalfelge+Reifen wiegt in etwa 19Kilo, die 205er wiegen 17Kilo und die 195er vom P2 mit Ultraleggera wiegen 13Kilo. Da sind ganz schöne Unterschiede :D

Bild
Bild

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#159 Beitrag von Martin » 02.11.2013, 16:05

Meinen Auris HSD gestern abgeholt. o.O Die Winterschuhe hatte ich schon bei der Bestellung gleich mit geordert. 205/55/16.
Bestückt sind die 16" Alus mit Dunlop Winter Sport, die 17" mit Sommerreifen sind beim FTH bis zu Frühjahr eingelagert.
Was die Eintragungen betrifft sagt mein Freundlicher, das alles über die e" Erklärung alles abgedeckt wäre und es somit nichts zum Eintragen etc. gäbe.
So soll es sein.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#160 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 06.11.2013, 20:41

Martin hat geschrieben:Was die Eintragungen betrifft sagt mein Freundlicher, das alles über die e" Erklärung alles abgedeckt wäre und es somit nichts zum Eintragen etc. gäbe.
So soll es sein.

Gruß
Hallo Martin,
kannst Du die e" Erklärung mal senden? Ich gebe dir gerne per PN meine Mailadresse.
Weisst Du die genauen Dimensionen der Felge (also 6,5 J oder 7 J, Einpresstiefe 40, 44, 45 ... ?)? Wenn nicht, nicht schlimm, die stehen auch in der Erklärung.
Wäre sehr hifreich für mich, wenn Du mir diese mal schnell als Datei schicken könntest oder einen eventuellen Downloadlink mitteilst.
Vielen Dank.
Gruß
Rolf

Edit: Ach ja, und Glückwunsch zum neuen Auto, allzeit knitterfreie Fahrt (ist der gleiche wie meiner... ;-)
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#161 Beitrag von Martin » 07.11.2013, 07:48

Moin Rolf,

die e Nummer findest Du im KFZ Schein unter Punkt K.
Unter dieser Nummer wären meine Reifen bzw. Felgen genehmigt.

Gruß
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 07.11.2013, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Bild

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#162 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 08.11.2013, 09:47

Auweia, ich wusste nicht, dass „Winter“ so kompliziert werden kann… .denken .irre

Ich hatte von meinem „alten“ D-CAT noch die Enzo H, 6.5Jx16, ET 45, bestückt mit guten Winterreifen, in der Garage. Bei der Bestellung des neuen Auris meinte der FTH „Du hast Winterräder für den D-CAT, dann kannst Du die auch auf dem Hybrid benutzen." o.O
Ich gehe davon aus, dass ER davon ausging, ich hätte Stahlfelgen von Toyota oder so, denn sonst hätte er wahrscheinlich diese Aussage nicht so leichtfertig getätigt. .denken

Lange Rede, kurzer Sinn: ich montierte also letzte Woche die Felgen und war vorgestern mehr zufällig beim Freundlichen. Der meinte dann, ob er mal die ABE sehen dürfte und der DEKRA-Mann wollte sie mir dann auch eintragen. Auto auf die Bühne, inspiziert, alles okay. Dekra Mann geht ins Büro, um die Papiere entsprechend vorzubereiten und kommt nach 10 Minuten raus und sagt mir, dass ich diese Felgen/Reifen-Kombi so nicht fahren darf. Warum? Kommt im Text weiter hinten… ;-)
aurisheini hat geschrieben:...gestern bei großem Onlineshop bestellt: Komplettrad 205/55 R16 Conti Wintercontact TS850 auf 6,5Jx16 ET45 "Enzo H" - Alurädern für 728€. Denke das ist ok.
Ja aurisheini, das ist die Felge, von der ich auch spreche…
aurisheini hat geschrieben:Die "Enzo H" kommt mit Gutachten für Auris II: 366-0531-04-WIRD/N20zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 45971, Fahrzeugtyp "E18UM(a)" ist dort aufgeführt.
Felgengröße entspricht in allen Dimensionen exakt der beim 2.0D verbauten Originalfelge.
Dachte ich bis dahin auch, auch wenn mein Fahrzeug ja ein „HE15U(a) ist, der aber zusammen mit Deinem in einem Block im Gutachten genannt ist.
Shar hat geschrieben:Gebe zu bedenken, daß in vielen Gutachten als Auflage enthalten ist, daß die 16er Bereifung Serienmässig eingetragen sein muss - daher will auch der eine oder andere Händler auch die COC-Papiere sehen.
Genau das ist der springende Punkt: die Auflage/n 51G und auch die 76U, die in dem oben genannten Gutachten enthalten ist, verbietet die Verwendung dieser Felgen/Reifen-Kombination!
Also, Ausschau halten (hier im Forum natürlich zuerst!!!) nach anderen Felgen, da die Original Toyota Stahlfelge auch schon 85 Euro kosten sollte…. Und hässlich ist, da kämen dann nochmal vernünftige Radabdeckungen dazu, was die Sache viel teurer macht, als mit günstigen Alufelgen. Lesen, lesen, lesen…
TobyM hat geschrieben:...ich habe mir gestern bei reifen.com 4x Dezent RE Dark 7x16 ET40 in schwarz mit Conti WinterContact TS850 205/55 R16 bestellt. Laut Felgen-Gutachten passen die auf den Auris TS. Soweit, so gut.
Jetzt hat mich nur heute reifen.com angeschrieben, ich solle bitte die folgende Auflage prüfen:
51G) Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig, wenn dierser Reifen in den Fahrzeugpapieren bereits serienmäßig eingetragen oder vom Fahrzeughersteller, s. Auszug aus der EG-Übereinstimmungserklärung (COC), freigegeben ist.
Jetzt steh ich wieder da wie der Ochs - Ich hab noch keine COC, weil mein Auto ja erst noch zusammen geschraubt wird und ich find gerade auch nicht, ob der Auris TS HSD überhaupt serienmäßig mit 16 x 7.0 Felgen und 205/55 R16 Reifen gibt.
Kann vielleicht jemand so nett sein und bei sich in den COC gucken ob die Kombi zugelassen ist? Beim TS HSD ist, soweit ich weiß, ja nur die Serienbereifung eingetragen mit der der Wagen ausgeliefert wird.
Ja TobyM, so dachte ich dann vorgestern auch… Und da ist sie wieder, die böse 51G...
koga hat geschrieben:ich war so eben beim FTH und hab mit dem TÜV-Menschen gesprochen und folgendes kam dabei raus.
Es kommt halt immer darauf an, was in der ABE steht und in welcher Reihenfolge.Es kann für eine Felge auch zwei unterschiedliche ABE's geben.(Ausfertigung 1, oder Ausfertigung 2)Bei meinen Felgen von Brock Typ RC24-656 steht auf Seite 2 der ABE.
Für die in dieser ABE freigegebenen Rad/Reifenkombinationen ist die Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil 1 gemäß §13 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) nicht erforderlich. Weiter unten im Gutachten steht dann unter Auflagen und Hinweise:
A02 Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung 1 oder COC-Papier) genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengröße in den Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein bzw. -brief, Zulassungsbescheinigung 1) durch die Zulassungsstelle berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält.
Als erstes habe ich eine Freistellung.
Diese wird durch A02 erst aufgehoben (Rot), dann aber wieder in Kraft gesetzt (Grün).

Also: Ich brauch meine Winterreifen in dieser Kombination mit der mitgelieferten ABE nicht eintragen lassen.

Ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen damit weiterhelfen.
Ja koga, genau das ist die Lösung. Habe die gleiche Felge in einem Onlineshop gefunden, die ABE samt Gutachten ausgedruckt, meinem Freundlichen geschickt, der hat mit seinem Meister und dem Dekra Mann die Auflagen geprüft und siehe da….. Die geht!!! Und sogar ohne Eintragung!!!
Danke koga…!!!

Andere hier im Forum genannte Felgen wären wahrscheinlich genauso gut möglich gewesen, die RC24 jedoch ist die einzige, bei der ICH (vielleicht war ich ja auch nur zu dumm) auf Anhieb die entsprechenden Dokumente zum Download gefunden habe… Also habe ich mich darauf konzentriert…
koga hat geschrieben:Es war eine schwere Geburt. .top
Allerdings, das unterschreibe ich uneingeschränkt, auch wenn ich zugegebenermaßen vor ein paar Wochen beim Lesen dieses Thread noch gedacht habe „Mann, hast Du ein Glück, dass Du Dich darum nicht kümmern musst“…. Hahaha, ich wurde durch einen Zufallsbesuch beim FTH eines Besseren belehrt… Woraufhin ich nach Hause gefahren bin und die Sommerräder wieder montiert habe, denn wer fährt schon gerne in einem neuen Auto GANZ OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ durch die Gegend…???!!! .irre

Bestellt ist die Felge, 4 Stück für knapp unter 300 Euronen, inklusive der passenden Muttern und Versand. Kommt noch das Aufziehen und Wuchten dazu, montieren werde ich die fertigen Räder, wie immer, selber.
Wow, was für ein Thema… Aber, Ende gut, alles gut…
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Hybrid_Sunny

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#163 Beitrag von Hybrid_Sunny » 08.11.2013, 09:57

Danke, informativ, nett und schön geschrieben!

Gruß
Sunny

Smirni
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.02.2013, 20:55
Wohnort: Berlin

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#164 Beitrag von Smirni » 09.11.2013, 21:40

So hier auch mal Bilder von meinem Auris mit Winterreifen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Smirni am 09.11.2013, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Smirni
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.02.2013, 20:55
Wohnort: Berlin

Re: welche Winterreifendimension/-Felgen für Auris 2

#165 Beitrag von Smirni » 09.11.2013, 21:44

RH-Alurad DE Sports und Continental WinterContact TS 850
205/55 R16
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“