1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#76 Beitrag von yarisbaschti » 11.10.2012, 00:49

ich hab mein Automatikyaris nicht unter 8Liter in der Stadt fahren können, nur wenn ich seeeeeeeeeeeeehr behutsam war hatte ich mal ne 7 vorne stehen...von daher bin ich beim Verbrauch sowieso positiv überrascht im Auris mit den 18Zoll
und komischerweise wirds in der Stadt nur minimal mehr gegenüber der Autobahn, laut nachjustierten BC momentan Innerorts 7,8 - 8,0 je nach Verkehrslage und Autobahn unter 7,6 mit E10 und wenn man doch mal Leistung braucht, merkt man auch das welche da ist zum überholen oder Ampelsprint
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

hajottka
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2011, 18:37

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#77 Beitrag von hajottka » 10.11.2013, 11:49

Hallo wieder mal

Nachdem ich mit meinem Auris nun mehr als 34 Tkm runter habe möchte ich mal einen kurzen "Zwischenbericht" einstellen.
Ich habe seit dem Kauf des Wagens im Mai 2011 eine Liste der Verbrauchswerte geführt und kann sagen, dass mir der ermittelte Durchschnittsverbrauch von 7,6 l/100 km recht gut gefällt (Stadt-Land-Autobahn-Sommer-Winter-AC-Fahrradanhänger). Stellt man diesen Verbrauch in Relation zu der doch sehr mageren Leistung im unteren Drehzahlbereich und beachtet man, dass man doch Bleifuß und hohe Drehzahl braucht, um flott voran zu kommen, so bin ich persönlich mit diesem Verbrauch durchaus zufrieden. Ich habe mich inzwischen auch damit abgefunden, dass ich keinen Diesel oder GTI fahre.

Das Konzept, das Toyota mit dieser Motorengeneration verfolgt, ist mir allerdings schleierhaft. Und wie es aussieht, setzt sich dieses Konzept auch in der neuen Auris-Generation fort. Da stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob ich mich wieder für einen solchen Wagen entscheide, denn ein schönes Auto ist der neue Auris ja schon.

Neulich habe ich auf der Suche nach mehr Leistung folgendes Angebot bei ebay entdeckt: Chiptuning TOYOTA AURIS 1.6 VVT-i 124 / 132 PS Benzin ChipTuning,
zu finden hier:
http://www.ebay.de/itm/321170927524?ssP ... 1438.l2649

Dieses Teil interessiert mich natürlich sehr. Gibt es da vielleicht schon Erfahrungen im Forum?

Gruß, hajottka

Benutzeravatar
Kamui77
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 598
Registriert: 26.05.2013, 19:26
Modell: -
Fhz.: Honda Freed Hybrid
Motor: sonstige
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Premium Edition
Farbe: Premium blue opal metallic
EZ: 10. Okt 2007
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#78 Beitrag von Kamui77 » 11.11.2013, 20:49

Ich lag zuletzt mit meinem Auris 1.6 VVT-i MMT bei 6,9l auf 100km (Sommerreifen)

Und um jetzt mal auf das Thema Diesel/GTI zu sprechen zu kommen.

Downsizing Turbo ist die größte Werbelüge der deutschen Autoindustrie. Mit einem zwangsbeatmeten Minimotörchen sollen bei hohem Druck und hoher Temperatur Wunder geschehen. Tatsächlich geschieht das, was wir erwarten - wunderbare Verschleisserscheinungen bereits nach 20.000km. Lest mal einschlägige Foren ob die Leute mit ihren 1.2 oder 1.4 TSI glücklich sind...

Klar hat ein Turbomotor bei niedrigerer Drehzahl mehr Drehmoment - das hat ein Hybridfahrzeug mit Elektromotor auch, aber bereits aus dem Stand. Für die maximale PS Leistung brauchen Turbo wie Sauger beide ihre 6000 Umdrehungen - und jetzt kommt der Gag. Der Turbo säuft bei Volllast mehr als jeder Sauger, der Hybrid mit Atkinson Sauger verbraucht dagegen weniger. Und das auf der Autobahn, wo laut Auto-Blöd ein Hybrid keine Vorteile bringt .bla

Die Frage die man sich stellen muss lautet: Was will ich haben? Einen Toyota der fährt und fährt und fährt - vielleicht aber nicht als Sportwagen anerkannt ist. Oder einen Brumm Brumm VAG Konzern Wagen bei dem man nach 20.000km schon mal wesentliche Teile des Antriebsstrangs reparaturbedürftig sind?

Wenn es nicht auf Höchstgeschwindigkeit ankommt, sollte man zum Toyota Hybriden greifen. Sollen es dann 200km/h aufwärts und Zuverlässigkeit sein, kann man mit entsprechend Kapital in der Hinterhand zu Lexus Hybriden greifen.
The spice must flow!

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#79 Beitrag von Shar » 11.11.2013, 21:02

Servus.

.bla .bla .bla
Man könnte fast meinen, die (Auto-)BILD-Zeitung hat geschrieben. Einzig, der Kern der Aussage ist Gegenteilig; die effektive Qualität ist aber die selbe, genauso unreflektiert, marktschreierisch, Meinung vorgebend.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Kamui77
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 598
Registriert: 26.05.2013, 19:26
Modell: -
Fhz.: Honda Freed Hybrid
Motor: sonstige
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Premium Edition
Farbe: Premium blue opal metallic
EZ: 10. Okt 2007
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#80 Beitrag von Kamui77 » 11.11.2013, 21:49

Servus,

Du kannst gerne mal die ADAC Datenbank zu den jeweiligen Motorkennzahlen und Leistungen durchgehen. Du kannst auch gerne die bekannten Foren nach Meinungen zum 1.2 und 1.4TSI durchforsten. Dann wirst Du erkennen das ich hier auf den Punkt gekommen bin - es sei denn Du möchtest nur etwas trollen. .bla .bla .bla

Gruß Kamui
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 12.11.2013, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
The spice must flow!

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#81 Beitrag von Valvematic » 11.11.2013, 22:53

Das Problem der TSI und Co Motoren ist der Feinstaub.

Auch aus der Autobild zum Thema Benzindirekteinspritzung und Feinstaub:
Bis 2017 dürfen Benziner mit Euro 6 noch zehnmal mehr Teilchen ausstoßen wie Diesel.
Kommentar von VW dazu aus der AB:
Ein serienmäßiger Einsatz von Partikelfilter ,, unsere Produkte im Vergleich zum Wettbewerb massiv verteuern ,, würde. Darüber hinaus würde ein solches System den Abgasgegendruck erhöhen und somit den Verbrauch ansteigen lassen - dies sei in Zeiten hoher Sensibilität für dieses Thema den Kunden nicht zuzumuten.

Sieht aus als führt Benzindirekteinspritzung in eine Sackgasse. Irgendwann heißt es dann mal ruckzuck ----> Filter nachrüsten ----> sonst keine grüne Plakette.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#82 Beitrag von Shar » 11.11.2013, 23:41

Servus.
Kamui77 hat geschrieben:Du kannst gerne mal die ADAC Datenbank zu den jeweiligen Motorkennzahlen und Leistungen durchgehen. Du kannst auch gerne die bekannten Foren nach Meinungen zum 1.2 und 1.4TSI durchforsten. Dann wirst Du erkennen das ich hier auf den Punkt gekommen bin - es sei denn Du möchtest nur etwas trollen.
Bei deinen, inhaltlich (fast) immer sie selbe Leier abspulenden Beiträgen trolle ich gerne ein wenig. Macht inhaltlich und qualitativ keinen nennenswerten Unterschied.
Daß die TSI`s mit Steuerkette von der VAG nicht das Gelbe vom Ei sind steht nicht zur Debatte, nur frage ich mich, inwiefern hier VW überhaupt das Thema ist, so daß man bezüglich VW zu einem Punkt kommen müsste - dies nur am Rande.
Ich werde mir sicher nicht die Mühe machen, gegen deine fortwährend gleiche Leier und Stimmungsmache auf Bild-Niveau zu argumentieren - auch wenn es genug zu schreiben gäbe. Deine Beiträge umfassen zu gefühlt 95% (einschl. die bei PriusFreunde.de) inhaltlich immer das selbe - Honda sind die einzigen, neben Toyota/Lexus und (nach der Debatte hier im Forum) am Rande noch BMW, die es "drauf haben" und alle anderen sind, salopp gesagt zu blöde, machen/nutzen und produzieren nur Müll.
Gegen solch eine Gundstimmung zu argumentieren bringt nichts, sieht man ja auch sehr gut an der Auto-Bild; bei denen sind halt deine erkorenen Erzfeinde (dt.Hersteller) die Nummer 1 und sie verpacken ihre Meinungsdiktatur ein wenig subtiler.

@Valvemativ:
Yup. Die Benzindirekteinspritzer gehen nun den "selben" Weg, wie damals die Diesel.

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Kamui77
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 598
Registriert: 26.05.2013, 19:26
Modell: -
Fhz.: Honda Freed Hybrid
Motor: sonstige
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Premium Edition
Farbe: Premium blue opal metallic
EZ: 10. Okt 2007
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#83 Beitrag von Kamui77 » 12.11.2013, 01:56

Servus auch,

Interessanterweise fährst Du aber einen Wagen, von denen die es drauf hat und keinen bei dem der Hersteller zu Blöde ist.
Aus diesem Umstand und der Tatsache das jeder seine Meinung haben soll, hake ich Deine kleine dramatische Vorstellung als "zur Kenntnis genommen" ab.

Wünsche weiterhin noch viel Spaß im Forum
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 12.11.2013, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
The spice must flow!

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#84 Beitrag von Cillian » 12.11.2013, 07:44

Valvematic hat geschrieben: Sieht aus als führt Benzindirekteinspritzung in eine Sackgasse. Irgendwann heißt es dann mal ruckzuck ----> Filter nachrüsten ----> sonst keine grüne Plakette.
mWn betrifft das nur die Schichtlader, das Toyota D4S z.B. soll davon nicht betroffen sein, und ebensoviel Feinstaub produzieren wie ein vergleichbarer Benziner ohne D4S
Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#85 Beitrag von HolgiHSK » 12.11.2013, 18:31

So nachdem nun die Meinungen und Kommentare zu VW und Co. ausgetauscht sind, können wir bitte wieder zum Thema zurückkommen, bei dem es um den Toyota Auris 1,6 Valvematic-Motor geht. :danke:
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#86 Beitrag von Shar » 12.11.2013, 18:37

Servus.
Kamui77 hat geschrieben:Interessanterweise fährst Du aber einen Wagen, von denen die es drauf hat und keinen bei dem der Hersteller zu Blöde ist.
Was weder als Beweis, Aussage oder Beurteilung taugt - aber das interessiert die Bild auch nicht; genügt, wenn es als reißerische Stimmungsmache was her macht. Daß es bei einer objektiven Beurteilung nicht stand hält, interessiert dabei nicht.
Denn blöder Weise fuhr ich mehrere Fahrzeuge von Herstellern, die deiner Ansicht nach vmtl. auch zu blöde sind, einen davon unterhalten und nutzen wir im Moment und zukünftig noch weiterhin.
Entsprechend halt ich es für ausgesprochen fragwürdig und haltlos, aus meiner Wahl eines Fahrzeugs irgendwelche Rückschlüsse ziehen zu wollen, ich würde mit deiner Sichtweise (alle anderen sind zu blöde) in irgendeiner Weise konform gehen.

Nichts für ungut.

Grüße ~Shar~

edit: @HolgiHSK : Beiträge haben sich überschnitten - bin nun aber eh raus hier.
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#87 Beitrag von Valvematic » 13.11.2013, 00:50

hajottka hat geschrieben: Neulich habe ich auf der Suche nach mehr Leistung folgendes Angebot bei ebay entdeckt: Chiptuning TOYOTA AURIS 1.6 VVT-i 124 / 132 PS Benzin ChipTuning,
zu finden hier:
http://www.ebay.de/itm/321170927524?ssP ... 1438.l2649
Dieses Teil interessiert mich natürlich sehr. Gibt es da vielleicht schon Erfahrungen im Forum? Gruß, hajottka
Wenn überhaupt dann nur seriös. Z.bsp. http://www.skn-tuning.de/de/shop.html .
Hat natürlich seinen Preis. Und im Schadensfall schieben sich Tuner <-----> Hersteller gegenseitig die Schuld zu.

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: 1.6 Valvematic - Meine Hoffnung auf Leistung

#88 Beitrag von Arrow1982 » 24.11.2013, 19:14

SKN schreibt für den 1,6 Valvematic 168Nm und 147PS. Hat das schon jemand probiert?
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“