Das wissen wir doch. Die Batterie war leer und er hat Starthilfe bekommen. Jetzt läuft der Auris solange, bis er das nächste Mal 2 Tage stand.Jetzt wäre nur noch schön zu erfahren, was genau war und was gemacht wurde.
12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
- Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hm, ich steig hier mal wieder ein...
Ist denn nun die eigentliche Ursache geklärt? Meiner stand letztens eine Woche, nix, ohne zu mucken sprang er dann wieder an.#
Gruss
Ist denn nun die eigentliche Ursache geklärt? Meiner stand letztens eine Woche, nix, ohne zu mucken sprang er dann wieder an.#
Gruss
-
hirnbluter
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 74
- Registriert: 22.09.2013, 06:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+BUSIN
- Farbe: Perlweiß
- EZ: 16. Aug 2013
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Ist bei mir das selbe.
Meiner steht 2 Volle Tage . Samstag u Sonntag.
Montag in der Früh mach ich meine Standheizung für 30 Min,Lüftung auf Stufe 2 an,steig ein, Ready.
Gruß Stefan
Meiner steht 2 Volle Tage . Samstag u Sonntag.
Montag in der Früh mach ich meine Standheizung für 30 Min,Lüftung auf Stufe 2 an,steig ein, Ready.
Gruß Stefan
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Nee, ist nicht geklärt. Toyota sucht angeblich schon seit einem 3/4 Jahr nach dem Fehler. Normalerweise müsste die Ursache dafür eigentlich nach wenigen Wochen gefunden sein.Ist denn nun die eigentliche Ursache geklärt?
Die Autos kommen immernoch fehlerhaft aus der Fabrik und werden munter weiterverkauft, ohne den Kunden vorher etwas davon zu sagen. Hier ist sicherlich der Tatbestand eines "arglistig verschwiegenen Mangels" gegeben, da sowohl Toyota als auch die Händler seit langem die Problematik kennen. Von daher ist es für mich noch weniger nachvollziebar, weshalb sich noch keine Lösung abzeichnet.
-
HornetTom
- Auris Fahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Wie, wenn ich fragen darf, möchte man sowas beweisen. Im Auslieferungszustand funktionierte das Auto doch einwandfrei. Und auch noch Wochen danach.Auris HSD hat geschrieben: Tatbestand eines "arglistig verschwiegenen Mangels" gegeben
- derdevill
- Auris Schrauber

- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Richtig...aber vielleicht sollte mal jemand der bei Facebook Regestriert ist, mal ein Post auf der Toyota Seite machen und alles das reinschreiben. Darauf wird sofort reagiert!!! Da sind die ganz schnell und schreiben zurück...
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Das gibt die Kundenbetreuung in Köln selber zu, dass man es seit Monaten weiß. Die Händler sind ebenfalls schon länger per Rundschreiben informiert. Es dürfte nicht schwer sein, hier vor Gericht positive Urteile zu erzielen. Die Händler verkaufen ja jetzt immernoch Autos, die den Mangel haben, ohne den Kunden vorher was davon zu sagen. Toyota bewegt sich leider auf ganz dünnem Eis mit dieser Masche. Ich bin mal gespannt, wann die Medien der Angelegenheit auf die Schliche kommen.Wie, wenn ich fragen darf, möchte man sowas beweisen.
Das hab ich schonmal gemacht. Man hat darauf keinerlei Reaktion gezeigt. Außer mir hat sich scheinbar noch niemand getraut, dort das Problem zu Posten. Also ergreift dort auch mal die Initiative.Richtig...aber vielleicht sollte mal jemand der bei Facebook Regestriert ist, mal ein Post auf der Toyota Seite machen und alles das reinschreiben. Darauf wird sofort reagiert!!! Da sind die ganz schnell und schreiben zurück...
Zuletzt geändert von Auris HSD am 24.12.2013, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
- AurisII-HSD-Lover
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 551
- Registriert: 03.04.2013, 07:42
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 16. Okt 2013
- Wohnort: Bedburg
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Wenn Sie vor der Auslieferung eines Autos an den Kunden wüssten, ob dieser Wagen betroffen ist oder nicht, wüssten sie vermutlich auch, woran es liegt. Und wenn tausende von Autos nicht betroffen sind und einige sind es eben, was sollen sie machen? Die komplette Auslieferung stoppen?
Besten Gruß, R.
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Uns wurde gesagt, dass praktisch alle Auris II Hybrid betroffen seien. Der Unterschied besteht nur darin, dass manche eben schon nach 1 1/2 Tagen eine leere Batterie haben und andere durchaus auch eine, zwei oder drei Wochen durchhalten können. Ich denke, dass bereits mache schon auf dem Parkplatz des Firmengeländes in England schlappmachen. Anstatt die Autos solange aus dem Verkehr zu ziehen, werden sie einfach verschifft und an ahnungslose Kunden -wie uns- verkauft. Unser Exemplar hält wirklich keine 2 Tage durch, wenn er nicht am Ladegerät angeschlossen wird.
Wenn man sich nicht sicher ist, welches Auto betroffen ist und welches nicht, dann muss man den Kunden beim Kauf zumindest informieren, dass es derzeit Probleme gibt. Unterlässt man dies -wohlwissend, dass eine ganze Reihe des Auris Hybrid mangelhaft ist- so begeht man den Tatbestand eines arglistig verschwiegenen Mangels. Man darf kein Produkt verkaufen, von dem man genau weiß, dass es einen erheblichen Mangel aufweist, ohne dem Kunden davon ein Wort zu sagen.
Wenn man sich nicht sicher ist, welches Auto betroffen ist und welches nicht, dann muss man den Kunden beim Kauf zumindest informieren, dass es derzeit Probleme gibt. Unterlässt man dies -wohlwissend, dass eine ganze Reihe des Auris Hybrid mangelhaft ist- so begeht man den Tatbestand eines arglistig verschwiegenen Mangels. Man darf kein Produkt verkaufen, von dem man genau weiß, dass es einen erheblichen Mangel aufweist, ohne dem Kunden davon ein Wort zu sagen.
-
HornetTom
- Auris Fahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
@Auris II HSD Lover: Du sprichst mir aus der Seele!!
@ Auris HSD: Es gibt aber auch viele andere hier im Forum die das Problem nicht haben. Also scheinen ja doch nicht alle betroffen zu sein?!?! Wenn ich meinen Freitag Mittag abstelle dann springt er am Montag Früh bis jetzt immer an. Mal sehen, vllt. kommt das bei mir auch irgendwann. Aber welchen Bezug soll man dazu dann nehmen. Es gibt ja nicht den geringsten Hinweis oder Zusammenhänge von Modell, Kombi oder Normal, Kurzstrecke, Lange Strecken, Lange Standzeiten, kurze Standzeiten. All das scheint ja nicht wirklich aufschlussreich zu sein.
Noch da dazu lässt sich das Problem ja nicht auf Zack reproduzieren. Also wie soll Toyota da noch wissen oder prüfen wollen welches Auto jetzt gut ist und welches nicht?
Womöglich sind es ja (Das sollte jetzt kein persönlicher Angriff sein) ganz banale Dinge. Irgendwo Licht brennen lassen aus eigener Schuld. Vielleicht sind es ja Kontakte die nicht mehr schalten.
Hatte ich mal bei meinem Avensis. Der Kontakt am Kofferraum, der die Innenbeleuchtung nach verschließen abschalten sollte war defekt. Am nächsten Morgen war das Auto tot.
Ich finde diese ganze Thematik kurios und etwas seltsam. Diese ungleichmäßige Streuung der Probleme und das auch noch unabhängig von den oben genannten Dingen ist sehr komisch.
Ich bleibe dabei und sage dass irgendetwas mit den ausgelieferten Batterien nicht stimmt. Toyota verbaut wahrscheinlich nicht nur eine Batterie von einer Firma sondern von 2 verschiedenen Herstellern. So kenne ich es z.B. von deutschen Autoherstellern, die damit Lieferengpässe kompensieren können. Es könnte doch gut möglich sein manche Batterien defekt sind oder eine zu starke Selbstentladung haben.
Vielleicht könnten manche hier mal ein Foto machen welches Modell bei ihnen verbaut ist.
@ Auris HSD: Es gibt aber auch viele andere hier im Forum die das Problem nicht haben. Also scheinen ja doch nicht alle betroffen zu sein?!?! Wenn ich meinen Freitag Mittag abstelle dann springt er am Montag Früh bis jetzt immer an. Mal sehen, vllt. kommt das bei mir auch irgendwann. Aber welchen Bezug soll man dazu dann nehmen. Es gibt ja nicht den geringsten Hinweis oder Zusammenhänge von Modell, Kombi oder Normal, Kurzstrecke, Lange Strecken, Lange Standzeiten, kurze Standzeiten. All das scheint ja nicht wirklich aufschlussreich zu sein.
Noch da dazu lässt sich das Problem ja nicht auf Zack reproduzieren. Also wie soll Toyota da noch wissen oder prüfen wollen welches Auto jetzt gut ist und welches nicht?
Womöglich sind es ja (Das sollte jetzt kein persönlicher Angriff sein) ganz banale Dinge. Irgendwo Licht brennen lassen aus eigener Schuld. Vielleicht sind es ja Kontakte die nicht mehr schalten.
Hatte ich mal bei meinem Avensis. Der Kontakt am Kofferraum, der die Innenbeleuchtung nach verschließen abschalten sollte war defekt. Am nächsten Morgen war das Auto tot.
Ich finde diese ganze Thematik kurios und etwas seltsam. Diese ungleichmäßige Streuung der Probleme und das auch noch unabhängig von den oben genannten Dingen ist sehr komisch.
Ich bleibe dabei und sage dass irgendetwas mit den ausgelieferten Batterien nicht stimmt. Toyota verbaut wahrscheinlich nicht nur eine Batterie von einer Firma sondern von 2 verschiedenen Herstellern. So kenne ich es z.B. von deutschen Autoherstellern, die damit Lieferengpässe kompensieren können. Es könnte doch gut möglich sein manche Batterien defekt sind oder eine zu starke Selbstentladung haben.
Vielleicht könnten manche hier mal ein Foto machen welches Modell bei ihnen verbaut ist.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
@AurisHSD:
Das sind schon starke Aussagen die du da triffst.
Ich persönlich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig, die können sich auch zu einem Boomerang entwickeln.
Wenn du dir so sicher bist, dass die Toyota arglistig einen Mangel verschweigt, dann nimm dir doch einen Anwalt und zieh vor Gericht. Sollte deiner Aussage nach ja nicht schwer sein vor Gericht..
Dann wird sich entscheiden, wer Recht hat....
Wenn du mit deinem Auto nicht zufrieden bist und einen Mangel siehst, gehe den normalen rechtlichen Wege und verlange Nachbesserung oder Wandlung deines Auris.
Das sind schon starke Aussagen die du da triffst.
Ich persönlich wäre mit solchen Aussagen vorsichtig, die können sich auch zu einem Boomerang entwickeln.
Wenn du dir so sicher bist, dass die Toyota arglistig einen Mangel verschweigt, dann nimm dir doch einen Anwalt und zieh vor Gericht. Sollte deiner Aussage nach ja nicht schwer sein vor Gericht..
Auris HSD hat geschrieben: ... Es dürfte nicht schwer sein, hier vor Gericht positive Urteile zu erzielen. ...
Dann wird sich entscheiden, wer Recht hat....
Wenn du mit deinem Auto nicht zufrieden bist und einen Mangel siehst, gehe den normalen rechtlichen Wege und verlange Nachbesserung oder Wandlung deines Auris.
- Partyhupe
- Toyota Freak

- Beiträge: 116
- Registriert: 06.03.2013, 14:54
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Bronze
- EZ: 4. Mär 2013
- Wohnort: Vreden
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hier ist meine Autobatterie. Hatte nach 10 Tagen Standzeit keine Probleme.
Frohe Weihnachten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
aurisheini
- Toyota Fan

- Beiträge: 45
- Registriert: 10.04.2013, 19:51
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Super Batterie, ich freu mich für dich. Schönes Bild !
- derdevill
- Auris Schrauber

- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Und jetzt die Frage aller Fragen...habt Ihr auch die Batterie drin oder ne andere? .cool
-
HornetTom
- Auris Fahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Bei mir ists diesselbe
WOW




