12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



-
- Toyota Freak
- Beiträge: 135
- Registriert: 28.10.2013, 21:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: EXE
- Farbe: Perlweiss - metallic
- EZ: 1. Dez 2013
- Wohnort: Bayern
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Mein Auris HSD TS steht im Monat ca 4 mal länger unbewegt da ich beruflich fliege. Das längste war bisher 6 Tage am Stück. Bisher fehlerfrei. Der Wagen ist jetzt knapp 2 Monate alt und hat 1500km auf der Uhr.
Ich habe auch einen sehr guten Draht zu meinem Händler. Bisher ist kein einziger Auris dort mit diesem Problem vorstellig gewesen. Bekannt ist bisher "offiziell" auch nichts.
Ich habe auch einen sehr guten Draht zu meinem Händler. Bisher ist kein einziger Auris dort mit diesem Problem vorstellig gewesen. Bekannt ist bisher "offiziell" auch nichts.
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Ja, schön, dann stelle eine belastbare Zahlengrundlage auf und belege das Problem. Nur weil heute alle am Internet hängen und damit meinen, dass sie nicht alleine wären, heisst das noch lange nicht, dass das eine Häufung darstellt. Dies dann zu behaupten macht es auch nicht besser.DZ13 hat geschrieben:Hype?
als gefährlichen Hype sehe ich die Diskussion und den Informationsaustausch und Ideenwettbewerb hier nicht.
Wir müssten natürlich darauf achten, keine ungebremste 12V-Hysterie hier zu entfachen....
aber dafür sehe ich auch keine Gefahr - es gibt ja genug mahnende Stimmen: keine Panik!
Und trotzdem: wer mit seinem Neuwagen unzumutbare Pannenhäufigkeit hat, soll natürlich weiterhin Gehör finden und zu seinem Recht kommen.
Dann noch was: wer einen Neuwagen hat, der Mängel aufweist, der kann nachbessern lassen und dann ggfs. wandeln. Ohne diesen Vorgang durch zu ziehen leitet sich aber kein Recht daraus ab, so darüber zu berichten, als ob es so wäre.
Von Dir habe ich bis jetzt nur Vermutungen und technischen Schwachsinn gelesen. Vielleicht kommst Du mal in die Pötte und leistest hier einen Beitrag?!
- DZ13
- Toyota Freak
- Beiträge: 129
- Registriert: 29.12.2013, 17:19
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 16. Aug 2013
- Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
du bist ja das beste Beispiel für unangemessene Beiträge hier.....wer so was schreibt, ist für mich nicht mehr ernst zu nehmen. Auf deinen "Schwachsinn" gehe ich ab sofort hier nicht mehr ein...Hybrid_Sunny hat geschrieben: Von Dir habe ich bis jetzt nur Vermutungen und technischen Schwachsinn gelesen. Vielleicht kommst Du mal in die Pötte und leistest hier einen Beitrag?!
Wenn du persönliche Probleme hast, reagier die bitte woanders ab - für Beleidigungen ist das Forum nicht gedacht - aber auch das muss man erst mal kapieren

* und ab dafür*

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
@Hybrid_Sunny
"Hybrid_Sunny hat geschrieben:Von Dir habe ich bis jetzt nur Vermutungen und technischen Schwachsinn gelesen. Vielleicht kommst Du mal in die Pötte und leistest hier einen Beitrag?!

Bin auch beeindruckt was da für "technischer Sachverstand" dahinter steckt.
MfG Actros
"Hybrid_Sunny hat geschrieben:Von Dir habe ich bis jetzt nur Vermutungen und technischen Schwachsinn gelesen. Vielleicht kommst Du mal in die Pötte und leistest hier einen Beitrag?!

Bin auch beeindruckt was da für "technischer Sachverstand" dahinter steckt.
MfG Actros
- Sparkstar
- Auris Fan
- Beiträge: 168
- Registriert: 30.11.2013, 18:24
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 9. Feb 2014
- Wohnort: Österreich
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Mann, mann, muss man hier immer auf die persönliche Schiene abrutschen?
Jeder hat eine Meinung, die DARF jeder hier Kundtun, den DAS ist ein Forum.
Man muss es ja nicht lesen.....................
@ hawk_pierce: Kannst du mal den Ausfall etwas konkretisieren?
Hast du zwischendurch mal den Auris entriegelt in den 6 Tagen ?
Was hat der FTH gesagt?
Jeder hat eine Meinung, die DARF jeder hier Kundtun, den DAS ist ein Forum.
Man muss es ja nicht lesen.....................
@ hawk_pierce: Kannst du mal den Ausfall etwas konkretisieren?
Hast du zwischendurch mal den Auris entriegelt in den 6 Tagen ?
Was hat der FTH gesagt?
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Jetzt beruhigt euch doch mal. So eine Umgangssprache hat in unserem Forum doch nichts zu suchen. Wie sind alles Erwachsene Menschen und wissen wie wir uns zu verhalten haben.
Vllt. sollte man sich selber öfter mal auf die Zunge beissen und nicht alles schreiben was man denkt. Und sich nur dem Thema widmet.
Ich hoffe es bessert sich hier bald sonst machen die Admins wieder zu und das würde ich sehr schade finden.
Vllt. sollte man sich selber öfter mal auf die Zunge beissen und nicht alles schreiben was man denkt. Und sich nur dem Thema widmet.
Ich hoffe es bessert sich hier bald sonst machen die Admins wieder zu und das würde ich sehr schade finden.

- DZ13
- Toyota Freak
- Beiträge: 129
- Registriert: 29.12.2013, 17:19
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 16. Aug 2013
- Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
ja, ist schon richtig: man sollte auf unsachliche, persönliche beleidigende Provokationen nicht reagieren - vielleicht steckt da sogar die Absicht dahinter, Streits provozieren und zu eskalieren, um die Schließung eines als ärgerlich empfundenen threads zu erreichen?
@ Admins: bitte meinen Beitrag von 19:11 löschen!
@ Admins: bitte meinen Beitrag von 19:11 löschen!
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo mein auris stand jetzt 3 Wochen in der Garage ( war im Urlaub ) der letzte Tag vor dem Urlaub nur kurzstrecke gefahren und heute das erste mal wieder gefahren absolut keine Probleme beim starten. Mir ist wieder etwas eingefallen als ich mein Auto bekommen habe. Mein Händler hat angerufen mein Auto ist da .Ich bin dann gleich hingefahren und als ich dort ankam hing mein wagen am Ladegerät hab mich gewundert mein Verkäufer sagte mir das sie das vor allem bei den hybriden machen weil die Autos nicht mit voller Batterie aus dem Werk kommen war mir jetzt neu
Wünsche allen noch ein gutes neues Jahr vlg
Wünsche allen noch ein gutes neues Jahr vlg
- hawk_pierce
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.12.2013, 21:33
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Hallo Sparkstar,Sparkstar hat geschrieben:@ hawk_pierce: Kannst du mal den Ausfall etwas konkretisieren?
Hast du zwischendurch mal den Auris entriegelt in den 6 Tagen ?
Was hat der FTH gesagt?
ich war am zweiten Tag einmal am Auto, um die Getränke für Silvester auszuladen.
Danach wieder abgeschlossen und bis zum 06.01. stehen lassen.
Was sagte der FTH? - siehe meinen Eintrag hier: viewtopic.php?f=45&t=4557&start=30#p61353
Grüße,
Hawk
“Der Mensch unterscheidet sich von anderen Wirbeltieren im Grunde nur durch den Führerschein” -> Dieter Nuhr, deutscher Philosoph und Menschenkenner 

- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Servus.
Wenn das Entladeproblem in Verbindung mit dem zwischenzeitlichen (Standzeit) reinen Öffnen irgendeiner Türe (Fahrertüre ausgenommen) in Verbindung steht, könnte die grundlegende Problematik eventuell doch mit meinem vor einiger Zeit schon geäußerten Beobachtung und Verdacht zusammen hängen: klick mich
Es muss ja beim 2er nicht unbedingt das Abblendlicht sein, es reicht, wenn irgendein oder mehrere Fahrzeugsysteme dann nicht mehr in den Sleepmodus wechseln, weil vielleicht das Ein/Aussteige-"Signal" durch die Fahrertüre (oder auch wirklich durch die Zündung) fehlt.
Auch möglich, daß dieses Problem, wie bei meiner Beobachtung eventuell mit einer aktivierten Zusatz-/Komfortfunktion in Verbindung steht und so nicht zwangsweise bei jedem Auftritt.
Dazu muss diese Komfort-/Zusatzfunktion auch nicht zwangsweise in direktem Zusammenhang mit dem eigentlichen "Problembereich" (wie bei meiner Beobachtung) stehen.
Grüße ~Shar~
Wenn das Entladeproblem in Verbindung mit dem zwischenzeitlichen (Standzeit) reinen Öffnen irgendeiner Türe (Fahrertüre ausgenommen) in Verbindung steht, könnte die grundlegende Problematik eventuell doch mit meinem vor einiger Zeit schon geäußerten Beobachtung und Verdacht zusammen hängen: klick mich
Es muss ja beim 2er nicht unbedingt das Abblendlicht sein, es reicht, wenn irgendein oder mehrere Fahrzeugsysteme dann nicht mehr in den Sleepmodus wechseln, weil vielleicht das Ein/Aussteige-"Signal" durch die Fahrertüre (oder auch wirklich durch die Zündung) fehlt.
Auch möglich, daß dieses Problem, wie bei meiner Beobachtung eventuell mit einer aktivierten Zusatz-/Komfortfunktion in Verbindung steht und so nicht zwangsweise bei jedem Auftritt.
Dazu muss diese Komfort-/Zusatzfunktion auch nicht zwangsweise in direktem Zusammenhang mit dem eigentlichen "Problembereich" (wie bei meiner Beobachtung) stehen.
Grüße ~Shar~
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Zur Info:
Im englischen Forum wurde nun bei einer 4. Person die Batterie getauscht.
Allerdings erst nachdem sein Wagen zum 4. Mal tot war.
Im englischen Forum wurde nun bei einer 4. Person die Batterie getauscht.
Allerdings erst nachdem sein Wagen zum 4. Mal tot war.
Well! That's flat battery failure number 4.
Went straight to the DP this time, asked him nicely how he would like his car back...
Car picked up and returned with a new battery within the hour.
They were going to fit a Prius one, but of course it didn't.
So new Auris Hybrid one installed instead.
DP says to keep an eye on it, and complain vociferously to Toyota Customer Service.
If it happens again, then they will look at replacing the car.
Now why couldn't they have done this earlier?
Bit more like the usual service expected.
So, stopwatch on again, we'll see how how long this one lasts.
G...
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 120
- Registriert: 06.09.2013, 22:41
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Executive
- Farbe: perleffekt weiß
- EZ: 28. Feb 2014
- Wohnort: Chemnitz
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Sehr interessant. Kannst du das für uns verfolgen?! Wenn bei Ihm jetzt Ruhe ist, dann ist es vielleicht doch die Batterie auch wenn das hier keiner glauben will. Warten wir ab.
Hab währenddessen schomal meine Prius 1 Batterie gecheckt, die würde im Auris passen
Hab währenddessen schomal meine Prius 1 Batterie gecheckt, die würde im Auris passen

VG Jeri
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
ja, halte euch auf dem laufenden.
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Über solche Händleraussagen könnte ich mich jedes Mal auf's Neue aufregen. Natürlich ist es offiziell bekannt. Und das schon seit Frühjahr 2013.Ich habe auch einen sehr guten Draht zu meinem Händler. Bisher ist kein einziger Auris dort mit diesem Problem vorstellig gewesen. Bekannt ist bisher "offiziell" auch nichts.

Weil er dort auch schon "tot" war. Wieso sollte der Händler sonst ein Ladegerät beim Neuwagen anschließen?! Ich vermute mal, dass viele Auris Hybrid bereits in England auf dem Werksparkplatz schon nicht mehr startfähig sind.Mein Händler hat angerufen mein Auto ist da .Ich bin dann gleich hingefahren und als ich dort ankam hing mein wagen am Ladegerät hab mich gewundert mein Verkäufer sagte mir das sie das vor allem bei den hybriden machen weil die Autos nicht mit voller Batterie aus dem Werk kommen war mir jetzt neu
Wünsche allen noch ein gutes neues Jahr vlg

- Sparkstar
- Auris Fan
- Beiträge: 168
- Registriert: 30.11.2013, 18:24
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 9. Feb 2014
- Wohnort: Österreich
Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer
Offiziell bekannt ist auch das im Winter kalt ist!
Kannst du das belegen?
Hat schon jemand dieses brüchtigte Messprotokoll gesehen oder gelesen?
Alles Mutmassungen.........
Ausserdem, nur weil denen "vereinzelte" Fälle bekannt sind, heisst das noch lange nicht das das Problem ein Techniker bearbeitet oder das überhaupt an der Lösung gearbeitet wird.
Kannst du das belegen?
Hat schon jemand dieses brüchtigte Messprotokoll gesehen oder gelesen?
Alles Mutmassungen.........
Ausserdem, nur weil denen "vereinzelte" Fälle bekannt sind, heisst das noch lange nicht das das Problem ein Techniker bearbeitet oder das überhaupt an der Lösung gearbeitet wird.
Zuletzt geändert von Sparkstar am 08.01.2014, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.