AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


-
Shar
- Auris Kenner

- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
#31
Beitrag
von Shar » 10.09.2013, 21:50
Servus.
Das macht z.B. Fiat seit ca. '92 auch nicht mehr.
Grüße ~Shar~
power is nothing without control!
Prius 3:

Auris 1:

-
HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
#32
Beitrag
von HolgiHSK » 11.09.2013, 17:33
Bitte zurück zum Thema.... Ging ja nicht ums AGR-Ventil, sondern um den Verbrauch des 1,6 l Benziners.
Mein Auris: 
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: 
-
sveagle
- Auris Schrauber

- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
#33
Beitrag
von sveagle » 11.09.2013, 22:14
Auch ein AGR-Ventil hat Einfluss auf den Verbrauch.
Ich wollte wegen einer Frage nicht gleich einen neuen Beitrag eröffnen.
Gruß
SVEAGLE
-
HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
#34
Beitrag
von HolgiHSK » 12.09.2013, 17:56
Ist ja auch o.K. da nachzufragen, habe dir ja auch geantwortet.
Möchte nur vermeiden, dass hier im Thread weiter noch über das AGR und Probleme damit o.ä. diskutiert wird, dafür gibt es anderer Threads.
Mein Auris: 
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: 
-
turrican
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 13.01.2014, 11:35
#35
Beitrag
von turrican » 13.01.2014, 11:46
Also ich bin mit dem Verbrauch ziemlich unzufrieden. Die Anzeige pendelt bei mir so zwischen 9,6 und 9,8 l auf 100 km. Mit leerfahren + Tripkilometer... bin ich auf einen ähnlichen Wert gekommen. Ich fahre zwar hauptsächlich in der Stadt, doch die Klima und Sitzheizung sind aus. Hab auch schon beim Händler angerufen und mich beschwert. Der bot mir einen Verbrauchstest an. Da wäre ich aber bei ~ 3 Stunden a 70 € mit _mindestens_ 210 € dabei und der Mechaniker sagte mir das das noch nie irgendwas gebracht hätte. Allerdinds habe ich erst 3k km gefahren (Neuwagen). Ich hoffe der Verbrauch fällt noch etwas.
Allgemein kann man ja sagen, dass die Verbrauchswerte von allen Herstellern geschönt sind. Trotzdem finde ich es eine Frechheit den Wagen mit 5.8l zu bewerben.
-
Exterior
- Auris Fahrer

- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
#36
Beitrag
von Exterior » 13.01.2014, 13:15
Wenn beim NEFZ 5,8 Liter raus kommen, ist das eben so. Wo ist da die Frechheit seitens Toyota?
-
sveagle
- Auris Schrauber

- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
#37
Beitrag
von sveagle » 13.01.2014, 13:31
Bei normaler Fahrweise komm ich auf 7,5 Liter, der wert ist für das Auto OK. Ich nutze sehr viel den Segelbetrieb wo der Wagen nur mit Leerlaufdrehzahl dahin rollt. Das kann man aber nur mit dem Multi Drive S machen.
Unter 6,5 hab ich ihn auch noch nicht gebracht und dann macht das Fahren keinen Spaß mehr.
Aber sonst bin ich mit dem Motor sehr zufrieden. Im Schnitt komm ich mit einer Tankfüllung 550-600km weit.
gruß
SVEAGLE
-
HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
#38
Beitrag
von HolgiHSK » 13.01.2014, 17:45
sveagle hat geschrieben:Ich nutze sehr viel den Segelbetrieb wo der Wagen nur mit Leerlaufdrehzahl dahin rollt. Das kann man aber nur mit dem Multi Drive S machen.
Wieso? Mein Auris I ist einer mit normalen manuellen Getriebe. Einfach den Gang raus und der Wagen rollt mit Leerlaufdrehzahl weiter.
Mein Auris: 
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: 
-
bobbi24
- Neuling

- Beiträge: 9
- Registriert: 10.11.2013, 10:13
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- EZ: 14. Sep 2013
#39
Beitrag
von bobbi24 » 14.01.2014, 20:10
Bei mir Stadt 7,8 l und Überlandfahrten bei 7,3 l bei zügiger Fahrweise. Ich bin zufrieden !
-
sveagle
- Auris Schrauber

- Beiträge: 500
- Registriert: 08.06.2013, 13:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: Multidrive S
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Titan Grau
- EZ: 14. Jun 2013
- Wohnort: Brühl
#40
Beitrag
von sveagle » 15.01.2014, 09:44
Wieso? Mein Auris I ist einer mit normalen manuellen Getriebe. Einfach den Gang raus und der Wagen rollt mit Leerlaufdrehzahl weiter.
Mit dem Unterschied das deiner im Leerlauf weiterhin Sprit verbraucht, bei meinem wird kein Benzin eingespritzt weil er die Schubabschaltung weiterhin ausnutzt.
Das CVT hat den Vorteil wie beim Hybrid auch das sobald man vom Gas geht das Getriebe in die höchste Übersetzung schaltet und dem Wagen so wenig wie möglich an Motorwiederstand zu leisten und der Wagen kann sehr lange rollen ohne Benzin zu verschwenden.
Wenn ich den Auris rollen lasse hab ich ab 50km/h nur noch eine Motordrehzahl von 900U/min weil das Getriebe bis zum Stillstand immer die 900U/min hält und so rollt der Wagen mit richtig aufgepumpten Reifen richtig weit, solange die Straße eben ist oder gefälle aufweist.
Gruß
SVEAGLE
-
Hagen
- Toyota Freak

- Beiträge: 117
- Registriert: 05.08.2013, 09:33
#41
Beitrag
von Hagen » 15.01.2014, 10:20
Moin,
mein TS hat jetzt knapp 10.000 km runter. Ich fahre täglich etwa 105 km, dabei sind pro Einzelstrecke von 52 km zweimal etwa 200 Höhenmeter zu überwinden.
Nutze ich die BAB, sind es 5 km Landstrasse, 38 km BAB, 9 km Stadtdurchfahrt. Die BAB-Strecke ist auf 130 km/h beschränkt - ich fahre sie meist mit 140 nach Tacho.
Bei vorrausschauender Fahrweise liege ich mit dem TS bei 7,4 Liter/100 km.
Fahre ich die andere Strecke, so sind es 40 km Landstrasse mit zwei Dorfdurchfahrten und 9 km Stadtdurchfahrt, auch habe ich nur einmalig 100 Höhenmeter zu überwinden, dann liegt der Verbrauch bei 6,3 l.
Fahre ich weniger vorrausschauend, mit "nervösem Gasfuss" und gelegentlichen Sprints, liegt er bei 8,4l.
Alle Helferlein inkl. AC sind immer eingeschaltet.
Damit kann ich insgesamt gut leben.
-
Eric1992
- Neuling

- Beiträge: 28
- Registriert: 23.10.2013, 20:21
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Bronze
- EZ: 16. Nov 2021
- Wohnort: 09224 Chemnitz
#42
Beitrag
von Eric1992 » 20.01.2014, 17:55
Nach über 1000km hat sich der Verbrauch bei 6,9l eingependelt. Fahre jeden Tag auf Arbeit, also 5km Stadt, 16km Autobahn und dann noch 4km Landstraße.
Bin bis jetzt sehr zufrieden und hoffe das ich den Verbrauch noch auf die 5,8l bringe.
-
HSD_Jena
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 54
- Registriert: 16.12.2013, 09:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Edition
- Farbe: Goldmetallic :-D
- EZ: 0-11-2013
#43
Beitrag
von HSD_Jena » 11.02.2014, 12:35
Eric1992 hat geschrieben:Nach über 1000km hat sich der Verbrauch bei 6,9l eingependelt. Fahre jeden Tag auf Arbeit, also 5km Stadt, 16km Autobahn und dann noch 4km Landstraße.
Bin bis jetzt sehr zufrieden und hoffe das ich den Verbrauch noch auf die 5,8l bringe.
Da drücke ich die Daumen..... so mancher schafft das nicht mal mit dem Hybrid .top
-
EG_XXX
- Auris Schrauber

- Beiträge: 540
- Registriert: 30.05.2013, 11:53
- Wohnort: Mittelfranken
#44
Beitrag
von EG_XXX » 11.02.2014, 14:59
turrican hat geschrieben:Also ich bin mit dem Verbrauch ziemlich unzufrieden. Die Anzeige pendelt bei mir so zwischen 9,6 und 9,8 l auf 100 km. Mit leerfahren + Tripkilometer... bin ich auf einen ähnlichen Wert gekommen. Ich fahre zwar hauptsächlich in der Stadt, doch die Klima und Sitzheizung sind aus. Hab auch schon beim Händler angerufen und mich beschwert. Der bot mir einen Verbrauchstest an. Da wäre ich aber bei ~ 3 Stunden a 70 € mit _mindestens_ 210 € dabei und der Mechaniker sagte mir das das noch nie irgendwas gebracht hätte. Allerdinds habe ich erst 3k km gefahren (Neuwagen). Ich hoffe der Verbrauch fällt noch etwas.
Allgemein kann man ja sagen, dass die Verbrauchswerte von allen Herstellern geschönt sind. Trotzdem finde ich es eine Frechheit den Wagen mit 5.8l zu bewerben.
Ich würde mal wieder sagen der Verbrauch den du hast ist völlig normal....
Im Prospekt ist der Auris II mit 7,9 Litern in der Stadt angegeben, wenn man dann wiedermal davon ausgeht das unter Realbedingungen ca. 25% mehr anliegen, dann bist du bei deinen 9,5-10 Litern - ist doch super und das noch im Winter....
Im Mix braucht der Auris II 1.6 mit 132 PS -> 7 Liter

-
yarisbaschti
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
#45
Beitrag
von yarisbaschti » 11.02.2014, 19:33
in welchem Mix den? der 1er war schon mit 6,6 angegeben und der 2er mit 5,7-6,1

"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."