Hey Leute ich habe eine Frage für die Spezialisten unter uns,
Mein Dcat läuft nun seit rund 10tkm mit 5W30 ACEA C3 Motorsportöl von Becker.
Heut war ich dann bei meinem Freundlichen wegen der 120tkm Inspektion und der sagte mir dann ich solle wieder auf ACEA C2 wechseln weil sonst Probleme mit AGR und DPF entstehen können aufgrund der höheren Aschebildung.
Zitat aus Netz:
"C1, C2 und C3 sind Spezialöle für DFP, sogenannte low oder mid SAPS. Wenn C2 vorgeschrieben ist also mid SAPS (höheren Anteilen Sulfatasche (< 0.8%), Phosphor (0,07-0,09%), Schwefel (<0.3%) als für C1) dann würde ich C3 bevorzugen, da kein Unterschied zum C2 bzgl. Asche ausser dem erhöhten HTHS was eigentlich nur besser für den Motor ist."
Stimmt das?
Habe nichts genaueres im Internet gefunden ob C3 nun wirklich so viel schlechter ist für den Dcat als C2...
Ich meine das Öl ist noch nicht lange drauf und würde ungern jetzt erneut nen Ölwechsel machen.
Hoffe auf Hilfe
