Smalltalk Hybrid: rund um eine sparsame Fahrweise

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Autobahn Spritverbrauch

#211 Beitrag von epaf » 09.05.2014, 12:49

Jeri hat geschrieben:Immer 130km/h mit Tempomat. Verbrauch real: 5,6L. Wieder das gleiche Urteil wie oben: Nicht schlecht aber auch nicht super.
Wer einen besseren Verbrauch erwartet, erwartet zu viel!
Angesichts der Tatsache, dass die Vorteile des HSD auf der Autobahn naturgemäß sehr begrenzt sind, ist das ein sehr guter Verbrauch.
Nenne mir einen Diesel, der bei 130kmh mit knapp unter 5.0l auskommt, das wäre nämlich das Verbrauchsäquivalent des Heizöltreibstoffes.

Oder anders ausgedrückt, wenn man für diesen Verbrauch bei 130kmh den Atkinson-Motor mit durchgängig 40% Wirkungsgrad ansetzt (also dem oberen Ende beim Dieselwirkungsgrad), ergibt sich ein Leistungsverbrauch von knapp 20kWh/100km. Viel Luft nach unten ist bei dieser Geschwindigkeit und dieser Fahrzeuggröße einfach nicht mehr drin.

epaf

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Autobahn Spritverbrauch

#212 Beitrag von medi0815 » 09.05.2014, 13:25

Gestern wieder 25min stoisch rechte Spur + Tempomat zwischen den LKWs eingeordnet. Ergebnis = 3,4L :mrgreen:

Was ich gemerkt habe ist, dass "Mitschwimmen" - dank der ständigen Beschleunigungs- und Bremsaktionen - tödlich für den Spritverbrauch ist. Wenn man das will sollte man sich was anderes als den Hybrid holen oder mit ordentlichem Mehrverbrauch rechnen.
Bild

bandrian
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 01.11.2012, 13:39
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: titansilber
EZ: 30. Apr 2014

Re: Autobahn Spritverbrauch

#213 Beitrag von bandrian » 09.05.2014, 13:48

Da würde ich nie drauf kommen zwischen zwei LKW mit 80-90 mitschwimmen. Dann rummst es und der Auris ist ein klumpen Blech.
bandrian
Bild

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Autobahn Spritverbrauch

#214 Beitrag von Sparkstar » 09.05.2014, 14:19

bandrian hat geschrieben:Da würde ich nie drauf kommen zwischen zwei LKW mit 80-90 mitschwimmen.
Ich auch nicht, denn da würde ich verschlafen.
Der Auris hat mich schon so weit umerzogen das ich nun entspannt fahre.
Aber auf der Autobahn fahre ich schon noch 130 laut Tacho (sind ja nur "echte" 120).
Mit 5,6 bin ich auf der Autobahn zufrieden.
Auch ein Hybrid kann keine Wunder vollbringen.....

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: Autobahn Spritverbrauch

#215 Beitrag von Jeri » 09.05.2014, 14:52

epaf hat geschrieben:Nenne mir einen Diesel, der bei 130kmh mit knapp unter 5.0l auskommt, das wäre nämlich das Verbrauchsäquivalent des Heizöltreibstoffes.
epaf
Mit einem Diesel will ich garnicht vergleichen das sind Äpfel und Birnen. Ich habe nur das Problem, dass ich vom Hybrid (Prius 1) umgestiegen bin und zusätzlich noch den P3 meiner Eltern kenne. Da habe ich mir doch mehr ausgerechnet. Ist aber vielleicht auch mein Fehler schließlich fahre ich mit dem Auris ein größeres und besser ausgestattes Auto.
Der Prius 3 schafft auf alle Fälle weniger auf der selben Strecke und der Prius 1 hat sich auch nur 6L gegönnt. Der Auris liegt halt ungefähr mittig. Insgeheim hatte ich mehr Tendenz zum P3 erwartet.

Aber das alles ist Meckern auf hohem Niveau.
Zuletzt geändert von Shar am 09.05.2014, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelzitat entfernt, Zitat eingekürzt
VG Jeri

DonClaus

Re: Autobahn Spritverbrauch

#216 Beitrag von DonClaus » 09.05.2014, 16:25

bandrian hat geschrieben:Da würde ich nie drauf kommen zwischen zwei LKW mit 80-90 mitschwimmen. Dann rummst es und der Auris ist ein klumpen Blech.
bandrian
EBEN,
besser lassen.
edit:
Maahlzeit (weil grad Mittag ist),

melde mich auch mal wieder zu Wort.
Habe jetzt erstmals 700km mit einer TAnkfüllung geschafft, überwiegend im Dorf und Überdorfverkehr, ein wenig Autobahn.

BC zeigt immer 4,5 - 4,8l an.

Trotzdem 36,69 l getankt. Das macht 5,2l/100, also für die Kriecherei immer noch nicht der Hit.
Ich weiss, dass ist Maulen auf sehr hohem Niveau, aber ich habe mich auf Werbung UUUND Angaben des Freundlichen verlassen. Angeblich verbraucht bei dem kein Hybrid mehr als unter 5l.
Na ja, wir hatten eine Verbrauchsfahrt. 4,4l umgerechnet bei 80km FAhrstrecke. Ich habe ihm gesagt, dass diese Kriecherei völlig Banane und unrealistisch ist. Irgendwie will ich ja auch voran kommen und die Gefahr, dass der Hintermann die Nerven verliert und anschiebt.......

ok,
ich lese weiter.
Viel Spass..
Zuletzt geändert von Shar am 09.05.2014, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammen geführt

mstouring
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 125
Registriert: 03.11.2013, 18:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: weiß
EZ: 16. Dez 2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#217 Beitrag von mstouring » 09.05.2014, 17:26

habe nächste woche eine verbrauchsfahrt mit dem meister des FTH.
bin gespannt!!

DonClaus

Re: Autobahn Spritverbrauch

#218 Beitrag von DonClaus » 09.05.2014, 17:48

FTH gleich ?
Zuletzt geändert von argon am 10.05.2014, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#219 Beitrag von meffigold » 09.05.2014, 18:05

Ich hatte letztens eine 200km Autobahnfahrt Leipzig -> Braunschweig mit dem Vorsatz: so viel wie möglich Vmax.
Ging auch sehr gut und hat sehr viel Spaß gemacht :D Der Auris kann mehr, als man von 136 ps bei fast 2 Tonnen vermuten mag :D
Verbrauch nach den 200km war etwa 7,2 l / 100km
Na ja, wir hatten eine Verbrauchsfahrt. 4,4l umgerechnet bei 80km FAhrstrecke. Ich habe ihm gesagt, dass diese Kriecherei völlig Banane und unrealistisch ist. Irgendwie will ich ja auch voran kommen und die Gefahr, dass der Hintermann die Nerven verliert und anschiebt.......
Das ist dann aber selbst auferlegter Druck.
Du bist jetzt ein Automatikgleiter in Mitten von vielen übertrieben anfahrenden Manuell-Schaltern.
80% der (männlichen) Schaltgetriebefahrer, die ich kenne, berauschen sich an der Beschleunigung des 1. und 2. Gangs.. Die haben dann halt pech, wenn sie hinter mir fahren. Andersrum geht es mir ja auch auf den Zeiger, wenn xy vor mir mal wieder seinen Gang nicht findet.

Auf der Landstraße sieht das vielleicht anders aus, aber da verbremst man die investierte Energie nicht sofort wieder.

vito86b
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 22.02.2014, 13:44
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: LIFE+ mit Pano
Farbe: Novaweiß
EZ: 23. Nov 2013
Wohnort: Paderborn

Re: Autobahn Spritverbrauch

#220 Beitrag von vito86b » 09.05.2014, 19:06

Hi,
Aber wie kommst du auf fast 2 Tonnen .denken fährst du immer mit voll beladenem Auto? Laut Hersteller ist das Leergewicht bei 1410kg plus Insassen dann noch.

Viele grüße
Vitus
Bild

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Autobahn Spritverbrauch

#221 Beitrag von medi0815 » 09.05.2014, 20:00

bandrian hat geschrieben:Da würde ich nie drauf kommen zwischen zwei LKW mit 80-90 mitschwimmen. Dann rummst es und der Auris ist ein klumpen Blech.
bandrian
Und wer zwingt dich dicht auf den LKW aufzufahren? Ich hab nach vorne immer mind. 50m Abstand, meist 100m und nach hinten halten die auch gut Abstand.
Da isses auf den anderen Spuren viel gefährlicher. Da kommen gerne Autos mit 140+ angeschossen und ich hatte schon mehr als einmal die Situation, dass ich anhand der Essensreste zw. den Zähnen sagen konnte was mein Hintermann als letzte Malzeit hatte ...

Heute 130km/h wann immer es ging angestrebt. Die Nadel hat sich bei 5,0L eingepegelt.

PS: Und zw. den LKWs fährt man immer zw. 90-100, Tendenz 95. Langsamer als 90 und man wird überholt. ;)
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Autobahn Spritverbrauch

#222 Beitrag von Shar » 09.05.2014, 21:02

Servus.

Es geht auch nicht darum, daß man selber auf den voraus fahrenden LKW auffährt sondern, daß der Hintere dich auf den Vorderen aufschiebt.
Daß die LKWs üppigen Abstand halten, kann ich für meinen Teil nicht bestätigen und 50m bei 95km/h und einer 40t schwere Maschine hinter mehr finde auch nicht gerade vertrauenerweckend.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

DonClaus

Re: Autobahn Spritverbrauch

#223 Beitrag von DonClaus » 09.05.2014, 23:42

Einziger Vorteil des Mitschwimmens HINTER einem LKW ist, dass der Sog dich mitzieht und du Quasi den Motor ausmachen kannst.
Wer von 100mAbstand zwischen 2 LKW auf der BAB träumt, träumt wohl auch, dass die Erde eine Scheibe ist.

Mit über 1 Mio PKW-Km in den letzten 40 Jahren kann ich da wohl mitreden.

Aber mir egal.

Schönes WE

edit
Sorry,
wollte niemandem auf die gebügelte Krawatte fahren.

:schulterzuck:
Zuletzt geändert von Shar am 10.05.2014, 00:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, Doppelbeitrag zusammen geführt

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Autobahn Spritverbrauch

#224 Beitrag von medi0815 » 10.05.2014, 08:19

DonClaus hat geschrieben:Einziger Vorteil des Mitschwimmens HINTER einem LKW ist, dass der Sog dich mitzieht und du Quasi den Motor ausmachen kannst.
Blödsinn. Ich fahre oft mit dem Motorrad und man muss schon sehr nah ran an den LKW um von ihm profitieren zu können. Damit meine ich < als 10m. Eher 5m sonst gerät man in die Luftverwirbelungen. Von Sicherheitsabstand geschweige denn entspannten Fahren keine Spur mehr.

Ist ja auch nicht so, dass hier ein LKW hinter dem anderen fährt. Meist sind das Kolonnen, dann wieder längere Zeit Luft. Da überholt man halt und setzt sich mit +3km/h vor das Führungsfahrzeug und kann dann sehr lange ungestört auf der rechten Spur dahincruisen. Geht auch oft mit 100km/h. Dann schließt man irgendwann auf den nächsten LKW auf und bleibt da bis irgendwann von hinten ein LKW ankommt um sich dann wieder vor die aktuelle Kolonne zu setzen. Das geht ziemlich entspannt und eingeklemmt kam ich mir bisher nicht einmal vor.

Naja soll halt jeder fahren wie er will. Mir ist entspanntes Fahren und niedriger Spritverbrauch wichtiger als 5min irgendwo eher da zu sein und alle Nase lang nen Drängler hinter mir zu haben. Und 3,4L sind halt ne Ansage. Da wird selbst mein Arbeitskollege mit seinem X3 neidisch, der immer so stolz auf seine 5,5L Verbrauch war .cool
Bild

DonClaus

Re: Autobahn Spritverbrauch

#225 Beitrag von DonClaus » 10.05.2014, 11:00

Moin medi0816 äähem 0815,

das mit dem Kriechen machste aber nicht, wenn du 2000 km vor dir hast, oder ne quängelnde Frau neben dir, der das zu langsam ist.

Das mit dem im Sog eines LKW fahren funktioniert sehr wohl, hat mein Vater schon gemacht (damals mit nem Käfer). Der brauchte so gut wie kein GAs mehr zu geben.
Ob das aus Sicherheitsaspekten in der heutigen Zeit Sinn macht, muss jeder selber entscheiden.
Ich möchte jedenfalls nicht zwischen 2 LKW eingequetscht werden. Unterschied zu damals sind heute ja übermüdete LKW FAhre, Ausländische Schrott-LKW und FAhrer.

Aber mach mal.

Aufkleber auf einem Auto: Überholen Sie ruhig, ich kaufe Ihren Schrott auf!

gr

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“