Benzinpreise in D

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Smartie

#16 Beitrag von Smartie » 17.05.2008, 17:31

Wieso ungünstig? was soll denn ungünstig sein?

Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#17 Beitrag von Rallye-Fan » 17.05.2008, 17:50

@ Smartie

Ich fahre zwar keinen Diesel, könnte mir aber vorstellen das wenn mal was mit Deinem Motor ist, und der "Freundliche" rauskriegt das Du mit Heizöl statt mit Diesel gefahren bist, die Garantie erlischt und Du auf Deinem Motorschaden sitzenbleibst.

Wenn das nicht ungünstig ist.....


Gruß


Helge

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von paD » 17.05.2008, 22:00

Smartie hat geschrieben:Also zieht ihr keine Alternativen ins Blickfeld oder wie? Wie wäre es mit PLUG-In (Prius, Opel Flextreme), die in einigen Jahren debütieren werden???
Wieso, fahren die denn mit was anderem als Benzin / bald Diesel?
Ich denke erst über so etwas nach, wenn es weg vom Diesel/Benzin ist sprich - Elektro - Brenstoffzelle oder ähnliche Antriebe.

Klar würde es was bringen wenn alle weniger verbrauchen - auf kurze Sicht - Auf lange Sicht wohl weniger.

paD

PS: Preise sind wohl wieder gesunken (danke!) - 1,45 war heute tanken.
1AE = 149597870700m √

Taube
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 14.12.2007, 13:12
Wohnort: Gärtringen

#19 Beitrag von Taube » 18.05.2008, 23:34

1,45.. welch Traumpreise! Hier bei mir sinds immer noch 1,53!! :-( Hoffe es wird bald günstiger! Die Hoffnung schwindet!

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#20 Beitrag von Freddy7 » 19.05.2008, 13:34

Hallo,

ja der Trick Heizöl statt Diesel zu tanken funktioniert bei Neuwagen auch
nicht mehr. Nicht nur wegen der Garantie.
Bis ca. 1994 waren Heizöl und Diesel fast identisch, so dass damals
Dieselfahrzeuge problemlos in der Lage waren, Heizöl zu verbrennen.
Der heutige Dieselkraftstoff unterscheidet sich schon sehr stark vom Heizöl.
So ist der Schwefelanteil im Diesel nur noch sehr gering. Auch die Cetanzahl ist
beim Diesel höher. ( Zündwilliger, weniger Nageln, weniger Rußemissionen )
Und eine Vielzahl von Additiven im Diesel verbessert den Kraftstoff zusätzlich.
Der vergleichsweise hohe Schwefelanteil im Heizöl würde zudem den
Rußpartikelfilter lahm legen.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

grandegrosso
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 05.01.2008, 17:39
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von grandegrosso » 01.06.2008, 16:00

Bin wieder zurück vom Europa Park, bin entsetzt über die Preise in Deutschland( 1,549) ,
hab mich das erste mal wieder über unsere "hohen" Preise gefreut ( 1,286)
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/240470.html][img]http://images.spritmonitor.de/240470.png[/img][/url]

sebastianob
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 71
Registriert: 02.09.2007, 13:35
Wohnort: Oberhausen

#22 Beitrag von sebastianob » 01.06.2008, 17:14

Hi ich bin auch entsetzt über die hohen Preise bei uns in Oberhausen standen die heute bei 1,51 € für den Liter Super. Teilweise steht ja bei einigen Tankstellen an den Zapfsäulen das pro Liter Sprit 83 Cent an den Staat gehen. Falls das wirklich so sein sollte finde ich es echt krass das die Regierung daran nichts macht um den Autofahren das Leben etwas zu erleichtern. Einersteits wird verlangt das man für seinen Job mobil ist und bis zu 100km pro Tag fährt und dann wird aber auch nichts für den Autofahrer getan die Steuer werden erhöht man muß so schwule Umweltplaketten kaufen usw....

Finde es schon echt krass wie den Autofahrer in Deutschland das Geld aus der Tasche gezogen wird.


mfg Sebastian
Auris SOL 5 Türer mit 1,4l und 97 PS in schwarz zusätzlich mit Sitzheizung und Tieferlegung

ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

#23 Beitrag von ritzberger » 02.06.2008, 09:03

Hi !

Was heißt hier in Deutschland !!!
Bei uns in Österreich kostet der Diesel auch schon über 1,4 €uronen !
Und bei uns sind auch die Autos beim Neukauf viel teurer als in Deutschland !
Dieses Wochenende musste ich in einer Fernsehsendung erfahren, dass unsere Politiker Mineralölsteuerbefreit sind, !!! Frechheit !!!

Ich bin der Meinung dass es einmal gewaltig KRACHEN wird, hoffentlich bald !

lg.
georg

Daerrck
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 27.12.2007, 08:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: DO

#24 Beitrag von Daerrck » 02.06.2008, 10:45

Freddy7 hat geschrieben:Hallo,

ja der Trick Heizöl statt Diesel zu tanken funktioniert bei Neuwagen auch
nicht mehr. Nicht nur wegen der Garantie.
Bis ca. 1994 waren Heizöl und Diesel fast identisch, so dass damals
Dieselfahrzeuge problemlos in der Lage waren, Heizöl zu verbrennen.
Der heutige Dieselkraftstoff unterscheidet sich schon sehr stark vom Heizöl.
So ist der Schwefelanteil im Diesel nur noch sehr gering. Auch die Cetanzahl ist
beim Diesel höher. ( Zündwilliger, weniger Nageln, weniger Rußemissionen )
Und eine Vielzahl von Additiven im Diesel verbessert den Kraftstoff zusätzlich.
Der vergleichsweise hohe Schwefelanteil im Heizöl würde zudem den
Rußpartikelfilter lahm legen.
Das größere Problem beim Heizöl wird aber wohl auch der Vater Staat sein. Wenn die in Deutschland einen Diesel mit Heizöl erwischen (dafür haben die beim Zoll und bei der Polizei Indikatorpapier zur Prüfung), dann zahlst du die Steuerdifferenz für die gesamte Laufleistung deines PKWs nach und bekommst noch ein paar Tausend € Strafe oben drauf. Zudem gibt's ne hübsche Anzeige wegen Steuerhinterzieheung.

Lohnt sich also auch nicht, wenn du einen Motor hättest der Heizöl abkann.
Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz

Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR

Mikado
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2008, 15:21

#25 Beitrag von Mikado » 04.06.2008, 07:40

Was macht ihr denn um Sprit zu sparen?

Motor aus an der Ampel?

Bergab rollen lassen im hohen Gang?

Bergab rollen lassen im Leerlauf?

Was bringt was?

Chris1981

#26 Beitrag von Chris1981 » 04.06.2008, 07:55

Immer schön vorausschauend fahren, die Motorbremse immer beim langsamer werden nutzen und die Gänge der Reihe nach runterschalten (Schubabschaltung - 0,0l Verbrauch!), möglichst wenig beschleunigen oder bremsen, sehr gleichmäßig fahren. An Steigungen möglichst nicht stark beschleunigen, bei Gefällen wie gesagt die Motorbremse nutzen.

Motor aus an der Ampel halte ich für übertrieben. Das was Du an Sprit sparst, legst Du beim Verschleiß vom Anlasser wieder drauf. Möglichst nicht im Leerlauf rollen lassen, da dann die Schubabschaltung nicht aktiv ist.

Anditee60
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 19.12.2007, 12:08
Wohnort: Dortmund

#27 Beitrag von Anditee60 » 08.07.2008, 19:26

Für mich haben sich die Ölmultis in den letzten Tagen endgültig als Abzocker entlarvt.

Jeden Tag, wenn du die Zeitung aufschlägst, liest du das der Preis für das Rohöl gestiegen ist. Bitter, aber dann müsste ja auch der Literpreis ständig steigen, denn keiner wird ja seinen Gewinn schmälern wollen.

So, am Sonntag hat der Liter Super an der Tanke 1,58 gekostet. Gestern nacmittag habe ich den Auris für "traumhaft günstige" 1,48 vollgesuppt. Heute war es wieder auf 1,56.

Also wer hat mir das Montag Geschenk gemacht???

Gabs das Barrel bei Aldi oder Lidl als Lockangebot zum Spottpreis?
Oder hatte nur jemand den Preis falsch eingegeben.

Ich glaube auch eine Reduzierung der Steuer um 10 oder 20 Cent würde nix bringen. Den hätten sich die Multis mit geschickter Preispolitik schnell wieder in die eigene Tasche gewirtschaftet.
Auris 1.6 Sol Marlingrau metallic 5-Türer. Erstzulassung 12/07-Verkauf 11/11
jetzt Hyundai I 30 Edition 20 Jubiläumspaket 5 Türer in Creamy White
und noch zusätzlich SLK 200 K Automatik Benitoitblau fast Komplettausstattung EZ 09/06
ICH: EZ 04/60

ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

#28 Beitrag von ritzberger » 09.07.2008, 06:30

Hallöchen !

Was bringt die aktive Schubabschaltung ?
Wieso kann ich nicht mit Leerlauf rollen lassen ?

lg.georg

Benutzeravatar
F-Panther
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 60
Registriert: 30.05.2008, 12:57
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von F-Panther » 09.07.2008, 07:22

Guten Morgen Georg,

die aktive Schubabschaltung bringt Dir einen niedrigeren Stritverbrauch, da die Spritzufuhr komplett abgeschaltet wird. Wenn Du ihn im Leerlauf rollen lässt, braucht er weiterhin Sprit. Versuch mal beides und schau Dir dabei den "Momentan-Verbrauch" am BC an. Der spinnt dann nicht, sondern es stimmt wirklich!

Gruß Reiner
Auris Team 1.6 MM-T / 5trg / Mysticschwarz (Erstz. 20.06.2008)

ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic

ritzberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2008, 11:09

#30 Beitrag von ritzberger » 09.07.2008, 09:32

danke für die info - werd ich gleich mal veruchen ! :oops: :oops:

lg.
georg

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“