Bremse hinten öffnet nicht ganz

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Moonchild
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 11.09.2012, 08:01

Bremse hinten öffnet nicht ganz

#1 Beitrag von Moonchild » 12.09.2012, 13:23

Liebe Gemeinschaft,

wie kann ich die Bremsen meine Toyota Auris warten ?
Ich hatte leider an der Hinterachse eine Bremse die sich immer wieder mal nicht ganz geöffnet hat.
Das gibt einen pfeifenden Ton und tritt immer wieder mal auf. Resultat war dann:
Es mussten die Bremsbeläge und die Bremsscheiben erneuert werden.
Wenn ich das richtig verstanden habe war die Ursache:
Im Bremssattel befinden sich Kolben die dann nicht vollständig zurück gehen und somit der Bremsbelag gegen die Bremsscheibe gedrückt wird.
Wenn das so falsch von mir beschrieben ist, ich lese gerne wie der Ablauf da genau ist.
Der Bremssattel wurde nicht erneuert sonder er wurde "gängig" gemacht . Was ist da wohl drunter zu verstehen, ich gehe von einer Drahtbürste
und Druckluft aus aber das ist genau meine Frage.
Ist es sinnvoll und möglich die Bremsanlage zu reinigen um solche Schäden für die Zukunft zu vermeiden ?
Ich wäre Euch für ein paar Tips sehr dankbar.

LG
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 21.03.2014, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Leerzeilen entfernt.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Toyota AURIS Bremse hinten öffnet nicht ganz

#2 Beitrag von HolgiHSK » 12.09.2012, 21:07

Hallo moonchild,

da du ja schon in einem anderen Thread geschrieben hast, dass du nicht unbedingt der Schrauber bist, würde ich die Finger von den Bremsen lassen.
Für eine Reinigung oder Gangbar machen eines Bremssattels musst du die Bremsanlage ausbauen, sprich zumindest die Beläge entfernen, anders wirst du dort wenig Erfolg haben.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Toyota AURIS Bremse hinten öffnet nicht ganz

#3 Beitrag von actros » 10.10.2012, 16:51

hab den Beitrag gerade entdeckt, aber ich kenne das Problem Hinterachsbremse nur zu gut. Bei unserem war sie bei 44.000km und jetzt bei 90.000km wieder fest. Bedeutet, jetzt zum zweiten mal neue Scheiben und Klötze für hinten. Machen kann man ausser immer mal scharf bremsen und hoffen nicht viel. Das Problem was ich sehe liegt im Wartungsintervall, also alle 15tk Check und 30tk Inspektion. Beim Check wird die Bremse nicht auseinander gebaut, sondern nur optisch unter die Lupe genommen, während bei der großen Inspektion die Bremsen auseinander gebaut werden und notfalls gangbar gemacht werden. Also ist die einzige Möglichkeit das Problem dauerhaft zulösen auch beim kleinen Check die Bremse komplett checken zu lassen.

MfG Actros

TheBulldozer
Neuling
Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 14.12.2008, 20:08
Wohnort: Hemmersheim

Re: Toyota AURIS Bremse hinten öffnet nicht ganz

#4 Beitrag von TheBulldozer » 12.02.2013, 13:10

Hallo zusammen;

Problem was bei meinem Auris war wurde nun mit dem mit dem 120tkm Kundendienst mir zu getragen, das die Handbremse nicht mehr ganz öffnet und ich so die Beläge und Scheiben schrotte wenn ich diese weiterhin benutze ohne die beiden Bremssättel zu tauschen habe hier noch den Kostenvoranschlag rumliegen dieser Reparatur würde sich auf gute 700€ belaufen. Habe mir mittlerweile die beiden Sättel fremd besorgt da sie dort doch eine ganze Ecke billiger waren als beim Toyotahändler.
Da des was ihr hier so erzählt irgentwie auch in diese Richtung klingt würde ich euch empfehlen beim nächsten KD mal zu sagen das sie mal gucken sollten ob die Handbremse ganz aufmacht weil sonst geht dieses Spiel mit Scheiben und Belägen tauschen im 40tkm Abstand fröhlich weiter... bei mir haben die ersten hinteren Beläge fast 115tkm gehalten.
zum Teil hat sich meineserachtens Toyota da zumindest in meinem Fall selber ein Ei gelegt, weil wer einen Bowdenzug mit 3 90° Kurven verlegt dem gehört auf die Finger gehauen.... den wenn die kleine Rückholfeder welche auf dem Bremssattel sitzt mit der Zeit ausleiert schafft sie es irgentwann mal nichtmehr den Bowdenzug zurück zuziehen bzw. die Handbremse ganz zu öffnen.... zum einen...
zum anderen musste dann aber auch feststellen das in Fall meines Fahrzeugs die Sättel sich wirklich nur schwer bewegen lassen....
Ich hoffe das nach der Reparatur dann mal wieder ne zeitlang nix neues anfällt....

So weit so gut.... Hoffe nur das dieses hier angesprochene Prob sich nur auf ein paar Fahrzeuge beschränkt und nicht auf die ganze Aurisgemeinde....

mfg Johannes

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#5 Beitrag von actros » 19.07.2014, 23:53

Hallo,

hab den Beitrag wieder ausgegraben da ich die selben Probleme festgestellt habe wie "TheBulldozer". Der rechte Bremssattel wurde heute gewechselt weil die Rückholfeder für die Handbremse ca.5mm vor dem Anschlag Ihren Dienst verweigert hat. Der linke Sattel tut seinen Dienst noch, bzw die Feder. Nach dem Ausbau funktionierte die Feder ohne das Handbremsseil wunderbar. Schlussfolgerung, vielleicht muss der Sattel nicht komplett getauscht werden sofern die Welle zum Bremskolben nicht fest ist, sondern nur die Rückholfeder. Morgen werde ich nochmal eine Probefahrt machen und schauen ob das Rad immer noch warm wird. Zumindest liegt der Hebel der Handbremsseilaufnahme bei gelöster Handbremse wieder ordentlich am Anschlag an.

MfG Actros

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#6 Beitrag von actros » 20.07.2014, 13:12

habe meine Proberunde gedreht, und alles Mist, trotz neuem Bremssattel. Das Rad wird genauso warm/heiß wie mit dem alten Sattel. Das Rad läuft auch nicht richtig frei wenn man auf der Bühne dreht.Vielleicht das Bremsseil, bin mit meinem Latein am Ende? Hat jemand vielleicht eine Idee? Ist ja fürs Radlager welches schon neu drin ist auch nicht so toll wenn es ständig heiß wird.

MfG Actros

Hybrid_Sunny

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#7 Beitrag von Hybrid_Sunny » 20.07.2014, 14:58

Bremsseil zur Probefahrt aushängen/ abknipsen (muss dann sowieso erneuert werden)?

Einseitiges tauschen finde ich auch blöde. Wenn die dann dabei sind und es ist der Zug den anderen gleich mitwechseln.

Andere Fehler: manchmal laufen die Sättel nicht, weil die Beläge (Grundplatte) korrodiert sind/ Dreck drin ist, usw. Manche Beläge sind weit runter (und die Scheibe vielleicht auch, bzw abgedreht) und verkanten dann. Da auch nachschauen

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#8 Beitrag von Shar » 20.07.2014, 15:10

Servus.

Davon ausgehend, daß die Führung für die Beläge einwandfrei sind, es am Handbremsseil nicht liegt, könnte es noch am Bremsschlauch liegen oder auch - als "GAU"-Szenario - am ABS selber.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#9 Beitrag von actros » 20.07.2014, 17:18

erstmal ein Dank an Euch (HybridSunny und Shar) für die Antworten.

Muss dazu sagen, das wir den Sattel selber gewechselt haben und dabei auch die Klötze erneuert habe ( beide Seiten, die Scheiben waren einwandfrei und blitzeblank, die alten Klötze in Laufrichtung Konisch!!! abgenutzt, Belag vorn 3mm, hinten 5mm). Die Klötze der rechten Seite also die der klemmenden hatten noch 2 und 4mm aber auch konisch abgenutzt.

Das Bremsseil auszuhängen hab ich auch schon überlegt, so als letzten Versuch.
Wie ist das mit dem "könnte am Bremsschlauch liegen" gemeint und mit dem ABS? Beim Entlüften war alles normal, also Flüssigkeit kam und die Luftblasen auch.

MfG Actros

Hybrid_Sunny

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#10 Beitrag von Hybrid_Sunny » 20.07.2014, 17:22

Was er meint, ist dass eine Bremsleitung gequetscht oder verdreckt sein könnte. Oder dass das ABS-Modul kaputt ist und Druck auf der Bremsleitung lässt.

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#11 Beitrag von actros » 20.07.2014, 17:28

aha, ok. Das mit der verdreckten Bremsleitung, hmm wäre schon blöd. Das mit dem ABS wäre dann wirklich der Supergau. Ich werde kommende Woche dann doch mal den Test ohne Bremssseil machen und dann weiter sehen. Aber vielen Dank erstmal für die Lösungsvorschläge.

MfG Actros

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#12 Beitrag von Shar » 21.07.2014, 02:42

Servus.

Weniger die Leitung als viel mehr der Bremsschlauch. Kenne ich von anderen Herstellern, wo die Dinger wie ein Rückschlagventil wirkten, d.h. in eine Richtung haben sie durch gelassen, zurück aber nicht mehr.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#13 Beitrag von actros » 21.07.2014, 17:53

Hallo und nochmal Danke für die Erläuterung wegen dem Bremsschlauch. Hatte schon überlegt wie das gehen könnte, aber das mit nur einer Richtung ist interessant.

MfG Actros

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#14 Beitrag von der wolf » 23.07.2014, 16:38

TheBulldozer
So weit so gut.... Hoffe nur das dieses hier angesprochene Prob sich nur auf ein paar Fahrzeuge beschränkt und nicht auf die ganze Aurisgemeinde....

@actros
Bei unserem war sie bei 44.000km und jetzt bei 90.000km wieder fest. Bedeutet, jetzt zum zweiten mal neue Scheiben und Klötze für hinten.


vor drei wochen wurden bei meinem auris bj. 2010 facelift modell die bremsscheiben und klötze hinten gewechselt, km stand über 40000
die klötze waren total verschließen, die hinteren räder waren immer total voll vom bremsstaub bedeckt.
die vorderen klötze haben noch über 50% material.
beim aurisI bj.2008 meiner schwiegertochter werden nächste woche die hinteren bremsklötze und scheiben gewechselt, km stand knapp 40000.
abriebsstaub hinten ebenfalls so stark wie bei meinem toyota.
vorne sind die klötze ebenfalls noch in ordnung.
zufall???????? .denken
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

actros
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 17.10.2009, 20:51
Wohnort: Bayern

Re: Bremse hinten öffnet nicht ganz

#15 Beitrag von actros » 23.07.2014, 17:59

@der wolf

ich glaube eher nicht an Zufall, eher an Schrott. Wir sind ganz sicher nicht die einzigen mit dem Phänomen.
Überdimensionierte Bremse hinten, zu wenig Belastung und dafür um so schnellers "vergammeln" der hinteren Bremse, so seh ich das. Wenn die Klötze in der Führung festhängen(verkantet, verrostet) schleifen die sich fröhlich und beständig ab mit dem Ergebnis der halben Lebensdauer der vorderen Klötze. Das Tragbild der Scheiben, besonders bei wenig Fahrern dürfte ebenfalls verheerend aussehen.

MfG Actros

Antworten

Zurück zu „Auris 1“