Welche Federn?

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asuron
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 108
Registriert: 17.01.2008, 13:58
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Asuron » 26.06.2008, 18:48

Hi,
heute sind meine Federn angekommen - sehen echt geil aus (in rot lackiert).Sobald ich Zeit finde werde ich sie einbauen lassen...
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage

Chris1981

#17 Beitrag von Chris1981 » 27.06.2008, 07:38

Du willst Dir echt rote Federn in ein schwarzes Auto bauen lassen? :shock: Das würde mir ja absolut nicht gefallen, aber ist ja bekanntlich Geschmackssache...

Benutzeravatar
Rallye-Fan
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 220
Registriert: 14.03.2008, 15:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bochum

#18 Beitrag von Rallye-Fan » 27.06.2008, 15:28

@ Chris1981

Wieviel sieht man wohl von den Federn wenn sie eingebaut sind ???

Gruß

Helge

Chris1981

#19 Beitrag von Chris1981 » 27.06.2008, 21:27

Na ja, so ohne weiteres sieht man die nicht, klar. Aber bei Lenkeinschlag oder an einer Schräge sieht man die schon hervorschauen.

Na ja, mein Fall wäre es nicht, aber die Geschmäcker sind ja verschieden... :wink:

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#20 Beitrag von JamesX » 30.08.2008, 21:05

Hab von einem Bekannten der sich selbständig gemacht hat, ein super Angebot für ne Tieferlegung bekommen.
300.- Federn mit Einbau, da kann man nicht meckern.
Bilder folgen wenns gemacht ist.

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#21 Beitrag von JamesX » 30.08.2008, 22:20

Sind Fk Federn.
Schaut mal was ich in einem anderen Forum darüber gefunden habe:



Bin bei Toyota und kann Dir eigentlich nur von TTE Federn abraten. Die schaffen meistens noch nicht mal die 30mm. Haben nen Kunden der hat die mit 18 Zöllern kombiniert und das sieht immer noch wie ein Hochstuhl aus.



Empfehle Dir auf FK zu warten- die Federn sind meistens mit 35 mm angegeben und die kommen die auch runter.



Aber zur Zeit sind die noch beim Gutachten ranschaffen und die Lieferung steht auf Rot.



Mir wurde als Händler gesagt im Mai nochmal anfragen.



Guck mal unter www.fk-automotive.de nach.

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#22 Beitrag von Ex-Fordler » 31.08.2008, 03:09

Wenn man qualitativ hochwertige Federn sucht, sollte man am ehesten auf Eibach oder H&R zurückgreifen.

FK ist zwar nicht schlecht, doch wenn man die Wahl hat und bei Federn handelt es sich ja nur um ein "paar" Euro unterschied, würde ich dort eher zu oben genannten greifen. Ausser es geht einem wirklich nur darum tiefer zu kommen, nur dann sollte man eh nicht Federn in Betracht ziehen. :wink:
Zuletzt geändert von Ex-Fordler am 31.08.2008, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#23 Beitrag von JamesX » 31.08.2008, 10:38

Ex-Fordler hat geschrieben:Wenn man qualitativ hochwertige Federn sucht, sollte man am ehesten auf Eibach oder H&R zurückgreifen.

FK ist zwar nicht schlecht, doch wenn man die Wahl hat und bei Federn handelt es sich ja nur um ein "paar" Euro unterschied, würde ich dort eher zu oben genannten greifen. Ausser es geht einem wirklich nur darum tiefer zu kommen, nur dann sollte man eh nicht in Betracht ziehen. :wink:
Kann mir nicht vorstellen das es sich ein Hersteller erlauben kann, da Qualitativ schlechte Federn rauszubringen, wenn die Eibachfedern wirklich nichtmal die 30mm bringen dann kann ich das Auto direkt so lassen wie es ist und spar mir das Geld.

Kawa137
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 72
Registriert: 23.02.2008, 16:43

#24 Beitrag von Kawa137 » 31.08.2008, 13:21

Hey Leute, also ich hab die von H&R drin. 30mm tiefer...
Hier 'n Bild davon:

Bild


Immer noch ziemlich hochbeinig :(
Auris 1.6 Sol 124PS 3-Türer
H&R 30mm tiefer
18'' Alu's
Remus ESD
HU: Pioneer Avic D3
Sub: HIFONICS ALX-12BP

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#25 Beitrag von JamesX » 31.08.2008, 16:05

Kawa137 hat geschrieben:Hey Leute, also ich hab die von H&R drin. 30mm tiefer...
Hier 'n Bild davon:

Bild


Immer noch ziemlich hochbeinig :(
Da ich gerade auf meiner Terrasse sitz und mein Auris im direkten Vergleich begutachten kann, find ich deinen doch um Längen besser was die Höhe betrifft.
Was willst du denn da noch tiefer machen? Du willst damit doch auch noch fahren. Ich finds super im Vergleich zur Serie. Mir gefällts.

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#26 Beitrag von Ex-Fordler » 31.08.2008, 18:03

James, die von Kawa sind auch "nur" 30 mm. Du widersprichst dich gerade selbst, wenn ich zumindest deine Antwort auf mein Posting richtig verstehe... :wink:

Und ich habe nicht gesagt, dass FK qualitativ schlechte Sachen auf den Markt bringt. Ich habe nur gesagt, dass man einen Unterschied zwischen H&R, Eibach und eben FK merken wird. Und eben dieser Unterschied würde mich dazu bewegen statt FK, Eibach oder wie unten dargestellte H&R zu kaufen.

Wie du ja selber bemerkt hast, reichen 30mm dicke aus. :wink:

PS: Ich kann von meinem letzten Auto mit gutem Gewissen behaupten, dass Eibach Federn sehr wohl die genannte Tiefe erreichen. Bzw. vorne kamen sie auf Grund des schwereren Dieselmotors sogar noch ein Stückerl weiter runter. 8)
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#27 Beitrag von JamesX » 31.08.2008, 19:58

Ex-Fordler hat geschrieben:James, die von Kawa sind auch "nur" 30 mm. Du widersprichst dich gerade selbst, wenn ich zumindest deine Antwort auf mein Posting richtig verstehe... :wink:

Und ich habe nicht gesagt, dass FK qualitativ schlechte Sachen auf den Markt bringt. Ich habe nur gesagt, dass man einen Unterschied zwischen H&R, Eibach und eben FK merken wird. Und eben dieser Unterschied würde mich dazu bewegen statt FK, Eibach oder wie unten dargestellte H&R zu kaufen.

Wie du ja selber bemerkt hast, reichen 30mm dicke aus. :wink:

PS: Ich kann von meinem letzten Auto mit gutem Gewissen behaupten, dass Eibach Federn sehr wohl die genannte Tiefe erreichen. Bzw. vorne kamen sie auf Grund des schwereren Dieselmotors sogar noch ein Stückerl weiter runter. 8)
Was würde mich die Eibachtieferlegung beim Toyotahändler denn kosten?
Mehr wie 500 Ocken?

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#28 Beitrag von Ex-Fordler » 31.08.2008, 20:15

JamesX hat geschrieben: Was würde mich die Eibachtieferlegung beim Toyotahändler denn kosten?
Mehr wie 500 Ocken?
Nicht Toyota Händler, sondern ausm Ündernött:

http://www.tuning-tempel.de/shop/Fahrze ... 11240.html

ca. 170 Eur und dafür hast du wirklich sehr gute Qualität und die H&R sind auch direkt aufgeführt. :wink:
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#29 Beitrag von JamesX » 31.08.2008, 20:26

Ex-Fordler hat geschrieben: Nicht Toyota Händler, sondern ausm Ündernött:

http://www.tuning-tempel.de/shop/Fahrze ... 11240.html

ca. 170 Eur und dafür hast du wirklich sehr gute Qualität und die H&R sind auch direkt aufgeführt. :wink:
Da versteht mich jemand falsch, ich möchte den Preis der Federn inkl. Einbau wissen, da ich die nicht selber einbauen kann (solls auch geben), und was man beim Toyotahändler dafür bezahlt?

Ex-Fordler
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 05.08.2008, 18:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Engelskirchen

#30 Beitrag von Ex-Fordler » 31.08.2008, 20:32

JamesX hat geschrieben: Da versteht mich jemand falsch, ich möchte den Preis der Federn inkl. Einbau wissen, da ich die nicht selber einbauen kann (solls auch geben), und was man beim Toyotahändler dafür bezahlt?
Einbau kann man in Fachwerkstätten machen lassen und kostet etwas um die 150 Eur. Vermutlich wird es dann bei Toyota etwas um die 230 Eur kosten. Wobei bei Fordhändlern als Vergleichswert ein Preisniveau von 300-400 Eur für den Erwerb von Federn zusammen mit dem Einbau, Spureinstellung, Achsvermessung und TÜV Abnahme veranschlagt wird.

Ich denke nicht, dass Toyota Werkstätten da viel teurer sein werden.
Ja, es ist wahr, ich habe mal Ford gefahren.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“