MMT-Getriebe
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Nachdem ich jetzt 2000 km Erfahrungen mit dem M-MT sammeln konnte, habe ich doch mal eine Frage an alle, die auch einen Auris mit M-MT fahren:
Mir ist aufgefallen, dass im Modus M die Gänge schneller und somit auch unsanfter (besonders beim Runterschalten) eingelegt werden. Beim Runterschalten gibt es jedesmal einen Ruck. Dieses Phänomen ist im Modus E (inkl. Es) nicht so zu spüren (hier ruckt es eher deswegen ein wenig, da bei knapp 1000 upm alle Gänge der Reihe nach reingedrückt werden beim Anhalten).
Wie siehts da bei euch aus? Bei euch auch so?
Gruß!
Lars
Mir ist aufgefallen, dass im Modus M die Gänge schneller und somit auch unsanfter (besonders beim Runterschalten) eingelegt werden. Beim Runterschalten gibt es jedesmal einen Ruck. Dieses Phänomen ist im Modus E (inkl. Es) nicht so zu spüren (hier ruckt es eher deswegen ein wenig, da bei knapp 1000 upm alle Gänge der Reihe nach reingedrückt werden beim Anhalten).
Wie siehts da bei euch aus? Bei euch auch so?
Gruß!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Hi, bei mir ist es auch so, jedoch ist es mir nie so extrem aufgefallen. Werde aber bei der nächsten Fahrt mal genau drauf achten.
Habe aber mal noch ne andere Frage. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen am Anfang viel weniger Leistung hat. Auch wenn der Motor schon auf Betriebstemperatur ist. Nach ca 15-20 min entfalltet sich nochmal ein kleiner Kraftstoß.
Ist das bei euch auch so??? Woran liegt das???
MFG
Asuron
Habe aber mal noch ne andere Frage. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen am Anfang viel weniger Leistung hat. Auch wenn der Motor schon auf Betriebstemperatur ist. Nach ca 15-20 min entfalltet sich nochmal ein kleiner Kraftstoß.
Ist das bei euch auch so??? Woran liegt das???
MFG
Asuron
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
Der Meister aus der Toyota Werkstatt hat mir den Leistungszuwachs so erklärt: Das Steuergerät schont am Anfang der Fahrt den Motor und gibt nur einen Teil der Leistung frei, erst wenn der Motor richtig heiß und willig ist schaltet das Steuergerät den Rest der Leistung frei.
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Klingt interessant. Ist mir mit der Leistung noch nie so aufgefallen. Muss ich mal drauf achten.
Macht euer M-MT eigentlich auch so laute "Klack"-Geräusche beim Schalten / Gang einlegen? Habe mal mit offenen Fenstern auf einem Garagenhof rangiert und mich doch ziemlich erschrocken, wie laut das ist.
Ich kenne jetzt nur den Smart mit einem automat. Schaltgetriebe, aber hier hört man nichts. Daher wundert mich das doch etwas.
Viele Grüße!
Lars
Macht euer M-MT eigentlich auch so laute "Klack"-Geräusche beim Schalten / Gang einlegen? Habe mal mit offenen Fenstern auf einem Garagenhof rangiert und mich doch ziemlich erschrocken, wie laut das ist.
Ich kenne jetzt nur den Smart mit einem automat. Schaltgetriebe, aber hier hört man nichts. Daher wundert mich das doch etwas.
Viele Grüße!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Moin Leute,
ich hab jetzt die ersten 400km mit meinem MM-T hinter mir und ich muß gestehen, das ich mich schneller dran gewöhnt habe wie ich nach der Proberfahrt erwartet habe. Der E-Modus geht ja eigentlich garnicht, kann aber auch daran liegen das ich wegen dem Einfahren noch nicht richtig aufs Pedal getreten bin. Im manuellen Modus lässt er sich aber sehr schön fahren und ich bin sehr zufrieden!
Klacken habe ich keins, aber beim ersten Anfahren klopft es so 4 bis 5 mal kurz hintereinander und dann ist aber Ruhe!
Gruß Reiner
ich hab jetzt die ersten 400km mit meinem MM-T hinter mir und ich muß gestehen, das ich mich schneller dran gewöhnt habe wie ich nach der Proberfahrt erwartet habe. Der E-Modus geht ja eigentlich garnicht, kann aber auch daran liegen das ich wegen dem Einfahren noch nicht richtig aufs Pedal getreten bin. Im manuellen Modus lässt er sich aber sehr schön fahren und ich bin sehr zufrieden!
Klacken habe ich keins, aber beim ersten Anfahren klopft es so 4 bis 5 mal kurz hintereinander und dann ist aber Ruhe!
Gruß Reiner
Auris Team 1.6 MM-T / 5trg / Mysticschwarz (Erstz. 20.06.2008)
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Dann scheint das mit den lauten Klack-Geräuschen doch nicht normal zu sein. Seitens meines Werkstattmeisters wurde das Gegenteil behauptet. Muss ich dann doch nochmal ansprechen.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Ich muß ja bei mir zuhaus immer in die Tiefgarage mit ein bißchen Rangiererei und werde heute Abend beim Befahren (Motor warm) und Morgen früh beim Rausfahren (Motor kalt) mal ganz genau darauf achten, so das ich Morgen Mittag nochmal genau Bericht erstatten kann!
Gruß Reiner
Gruß Reiner
Auris Team 1.6 MM-T / 5trg / Mysticschwarz (Erstz. 20.06.2008)
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
Ich hatte die Tage auch mal auf Schaltgeräuschen bei meine MM-T geachtet und bei meinem Auris ist
auch ein Klack-Geräusch zu hören...Ich kann aber nicht sagen ob es von Anfang an da war, fahre normalerweise
immer mit Radio...
@USS_Enterprise: Halt uns doch bitte auf dem laufenden was Dein Werkstattmeister noch zu diesem Thema sagt...
auch ein Klack-Geräusch zu hören...Ich kann aber nicht sagen ob es von Anfang an da war, fahre normalerweise
immer mit Radio...
@USS_Enterprise: Halt uns doch bitte auf dem laufenden was Dein Werkstattmeister noch zu diesem Thema sagt...
So, ich habs eben dann mal mit offenen Fenstern in meiner Tiefgarage probiert und jo, auch ich habe Klackgeräusche! Ich finde sie aber nicht unbedingt störend, schalten muß unser Liebster ja nunmal und bei manueller H-Schaltung hört man ja auch klacken.
Ich habs draussen auch probiert, aber dort hört man es nicht! Scheint wohl am Schall zwischen den Wänden zu liegen!
Gruß Reiner
Ich habs draussen auch probiert, aber dort hört man es nicht! Scheint wohl am Schall zwischen den Wänden zu liegen!
Gruß Reiner
Auris Team 1.6 MM-T / 5trg / Mysticschwarz (Erstz. 20.06.2008)
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Ich höre das Klacken ja auch im Wageninneren bei geschlossenen Fenstern. Es ist zwar nicht laut, jedoch aber doch deutlich zu vernehmen. Hatte vorher auch ein normales manuelles Schaltgetriebe und hier gab es nahzu keine Geräusche beim Schalten.
Ich werde nächste Woche mal einen Termin beim Freundlichen ausmachen (meine Bremsen quietschen wieder) und dann spreche ich auch mal die lauten Schaltgeräusche an. Werde euch auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße an alle!
Lars
Ich werde nächste Woche mal einen Termin beim Freundlichen ausmachen (meine Bremsen quietschen wieder) und dann spreche ich auch mal die lauten Schaltgeräusche an. Werde euch auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße an alle!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Marto!Marto hat geschrieben:@USS_Enterprise: Hast Du schon etwas von Deinem freundlichen bezüglich der Klack-Geräusch gehört..?
Ich werde nächste Woche - habe es leider nicht eher geschafft - zum Händler deswegen. Ich werde dann hier Bescheid geben, was Sache ist.
Wobei ich nicht nur das laute Klacken ansprechen werde, sondern auch das sehr ruppige Zurückschalten im M-Modus. Das ist echt furchtbar und hatte ich bei 2 Testwagen nicht gehabt.
Gruß von Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Wichtige Frage an alle M-MT Nutzer
Also, ich war bei meiner Werkstatt und betreffend M-MT Schaltgeräusche wurde mir gesagt, dass dies normal sei. Also will ich das jetzt mal glauben.
Dann noch eine Frage an alle M-MT-Fahrer:
Ich weiß jetzt, warum mein M-MT im manuellen Modus so ruppig runterschaltet. Das hat damit zu tun, dass vor dem Einkuppeln kein Gas gegeben wird von der Elektronik. Die Drehzahl fällt als ab und dann wird eingekuppelt. Logischerweise kommt es dann jedesmal zu einem mehr oder weniger starken Ruckeln. Mir wurde jetzt gesagt, dass dies normal sei und Stand der Technik. Nur ist es so, dass dieses Phänomen bei einem Probefahrt-Auris wie auch einem Probefahrt Yaris (beide auch mit M-MT) nicht aufgetreten war. Beide haben kurz vor dem Einkuppeln Gas gegeben und die Gangwechsel waren dadurch sanft und nahezu unspürbar.
Meine Frage jetzt an euch: Wie ist das bei euren Auris M-MT? Habt ihr auch das Phänomen, dass die Drehzahl absinkt und nicht Gas gegeben wird und es so zum Ruckeln kommt beim Runterschalten (im manuellen Modus)?
Gruß vom Lars
Dann noch eine Frage an alle M-MT-Fahrer:
Ich weiß jetzt, warum mein M-MT im manuellen Modus so ruppig runterschaltet. Das hat damit zu tun, dass vor dem Einkuppeln kein Gas gegeben wird von der Elektronik. Die Drehzahl fällt als ab und dann wird eingekuppelt. Logischerweise kommt es dann jedesmal zu einem mehr oder weniger starken Ruckeln. Mir wurde jetzt gesagt, dass dies normal sei und Stand der Technik. Nur ist es so, dass dieses Phänomen bei einem Probefahrt-Auris wie auch einem Probefahrt Yaris (beide auch mit M-MT) nicht aufgetreten war. Beide haben kurz vor dem Einkuppeln Gas gegeben und die Gangwechsel waren dadurch sanft und nahezu unspürbar.
Meine Frage jetzt an euch: Wie ist das bei euren Auris M-MT? Habt ihr auch das Phänomen, dass die Drehzahl absinkt und nicht Gas gegeben wird und es so zum Ruckeln kommt beim Runterschalten (im manuellen Modus)?
Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2008, 22:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hessen
Hallo Lars,
habe meinen Auris mit M-MT seit 2 1/2 Wochen (800km).Also das klacken habe ich auch wenn er herunter schaltet.
Ist beim manuellen vielleicht ein bisschen mehr so zu hören wie auf E, aber da es alle haben ist es wohl normal.
Was mir nicht so gut gefällt ist, das man beim rechts vor links jedesmal beim Anfahren durch die Gegend ruckelt.
Wenn ich mehr Gas gebe schaltet der Motor dann viel zu spät hoch.
Manchmal braucht der Rückwärtsgang 2-3 Sekunden bis er drin ist.
Meistens geht er ruck zuck rein dann eben wieder nicht .Ich finde einfach nicht heraus woran das liegt.
Dachte schon das es immer ist wenn das Fahrzeug nicht genau gerade steht, aber bin mir nicht sicher.
Wie ist es denn bei dir?
Trotzdem bin ich sonst sehr zufrieden mit dem Getriebe und man kann den Auris auch mal etwas zügiger bewegen ohne das das Getriebe überfordert ist.
Und der Verbrauch nach 800 km liegt bei nur 7,3 Liter obwohl ich ganz normal gefahren bin.Zum Vergleich ,hatte vorher MB A 170 (116PS) 5-Gang, da waren es meistens über 8,0 Liter.
Muss nächste Woche nochmal hin und werde mal beim Händler wegen Getriebe fragen.
Bisherige Mängel .....natürlich Bremsen quitschen und das linke Türschanier knackt ein bisschen.
Gruß Michael
habe meinen Auris mit M-MT seit 2 1/2 Wochen (800km).Also das klacken habe ich auch wenn er herunter schaltet.
Ist beim manuellen vielleicht ein bisschen mehr so zu hören wie auf E, aber da es alle haben ist es wohl normal.
Was mir nicht so gut gefällt ist, das man beim rechts vor links jedesmal beim Anfahren durch die Gegend ruckelt.
Wenn ich mehr Gas gebe schaltet der Motor dann viel zu spät hoch.
Manchmal braucht der Rückwärtsgang 2-3 Sekunden bis er drin ist.
Meistens geht er ruck zuck rein dann eben wieder nicht .Ich finde einfach nicht heraus woran das liegt.
Dachte schon das es immer ist wenn das Fahrzeug nicht genau gerade steht, aber bin mir nicht sicher.
Wie ist es denn bei dir?
Trotzdem bin ich sonst sehr zufrieden mit dem Getriebe und man kann den Auris auch mal etwas zügiger bewegen ohne das das Getriebe überfordert ist.
Und der Verbrauch nach 800 km liegt bei nur 7,3 Liter obwohl ich ganz normal gefahren bin.Zum Vergleich ,hatte vorher MB A 170 (116PS) 5-Gang, da waren es meistens über 8,0 Liter.
Muss nächste Woche nochmal hin und werde mal beim Händler wegen Getriebe fragen.
Bisherige Mängel .....natürlich Bremsen quitschen und das linke Türschanier knackt ein bisschen.
Gruß Michael
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km
Verbrauch 7,9 Liter/100km
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß, ist der Rückwärtsgang bei den Toyota Schaltgetrieben nicht synchronisiert. Somit auch nicht bei der automatisierten Variante M-MT. Da ist es dann ganz normal, wenn der Rückwärtsgang mal nicht sofort reinflutscht. Habe ich bei meinem manuellen Schaltgetriebe meines Corolla E12 vorher auch gehabt. Wenn er mal nicht sofort reingeht, stelle einfach mal kurz auf N, lasse die Bremse kurz los und stelle dann wieder auf R. Meist geht er dann sofort rein.
Hast du denn auch das o.a. Phänomen, dass die Elektronik beim Einkuppeln kein Gas gibt und es so beim Runterschalten im manuellen Modus ruckelt?
Gruß vom Lars
Hast du denn auch das o.a. Phänomen, dass die Elektronik beim Einkuppeln kein Gas gibt und es so beim Runterschalten im manuellen Modus ruckelt?
Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846