Gestern war es dann so weit. Wir haben den Anruf von unserem Verkäufer bekommen und die Info, dass wir den Wagen abholen können. Die Zulassungsstelle hat, wie bereits beschrieben, im Moment alle Hände voll zu tun. Letztendlich kam auch nur ein fertiger Vorgang aus meiner Stadt raus... und das war genau
mein Auto! Mein Verkäufer war dementsprechend erleichtert, wo er doch weiss, dass wir am Wochenende schon gleich in Urlaub fahren wollen.
Nachmittags sind wir dann also hin gefahren, voller Vorfreue und mit den Taschen voll Geld
Nach dem üblichen Papierkram und ein paar Späßen kam dann der große Moment. Wir wurden ein Mal durch das Autohaus geführt, in Richtung Werkstätten und in einer freien Box stand er dann mit eingeschalteter Warnblinkanlage... unser Toyota Auris Hybrid Edition-S in denimblau!
Auris Hybrid Edition-S 2.jpg
Und der Moment war wirklich einmalig. Der erste Neuwagen ist etwas besonderes. Trotzdem, dass ich schon zig Mal um genau dieses Modell herumgeschlichen bin war es hier doch nochmal anders. Mit dem Wissen, dass das nun unser eigenes Fahrzeug ist.
Ich hatte mich beim ganzen Bestellvorgang an dem Prospekt orientiert, welches wir von unserem Verkäufer bekommen hatten. Da war aber gar nicht die Edition-S abgebildet und ich war die ganze Zeit von der Design-Edition ausgegangen. Deswegen war ich anfangs noch etwas verwundert, dass wir nun doch nicht diese (in meinen Augen nicht besonders hübschen) anderen Felgen in schwarz-silber gehalten montiert hatten. Auch bei den hinteren Scheiben war ich von Privacy-Glas ausgegangen. Letztendlich bin ich aber mit den "einfacheren" (in meinen Augen gefälligeren) Felgen sehr zufrieden. Bei der Design-Edition hätten wir auch 17" gehabt, mit 16" bin ich um einiges glücklicher. Das Privacy-Glas hätte ich gerne mitgenommen, meine Freundin ist froh, dass wir es nicht haben

Aber alles ist in Ordnung, so wie es ist.
Wir haben uns den Wagen möglichst genau angesehen. Lackfehler konnte ich keine erkennen, die Spaltmaße muss ich mir auch jetzt im Nachhinein nochmal genauer ansehen. Auf den ersten Blick war aber auch hier nichts negatives festzustellen. Die ganzen georderten Extras waren alle vorhanden bzw. eingestellt. Die Allwetterreifen waren montiert, die Sommerreifen haben sie mir freundlicherweise in den Kofferraum gelegt. Das hatten wir an sich überhaupt nicht vereinbart, so kann ich die Teile aber auch nochmal zu Geld machen.
Der Ladekantenschutz ist schön mittig und gerade angebracht, die Kofferraumschalenmatte finde ich super, die Griffmuldenschutzfolie ist doch präsenter als ich erwartet hatte (zum Glück, denn sie besteht aus einem relativ dicken Kunststoff und dürfte Kratzer sicher vermeiden), das Signal für den Rückwärtsgang piept angenehm einmalig, der Komfortblinker wurde noch auf fünf Mal umgestellt und das Bedienen der Fensterheber per Fernbedienung... ist bei dem Auris nicht vorgesehen

Mein Verkäufer muss damals, als er mir davon erzählt hat und mit auf den Auftrag genommen hat, an den Prius seines Vaters gedacht haben. Bei dem ist das möglich und da war er davon ausgegangen, dass es der Auris auch könnte. Aber das ist nicht weiter schlimm, ich habe diesen Punkt als "Nice to have" angesehen und da hier niemand diese Funktion beim Auris kannte und auch nicht eingestellt hat war ich schon vorbereitet, dass es doch nicht möglich ist. Schade, aber kein Weltuntergang.
Es mag nur eine Kleinigkeit sein aber ich finde das "Mondscheinlicht", welches sich bei eingeschalteten Licht auf den Wählhebel legt, ganz grandios. Diese kleine LED ist ein Detail das den Wagen aufwertet. Und das mit einem so kleinen Aufwand.
Mir war gestern, nachdem wir den FTH hinter uns gelassen haben und nochmal ausgestiegen waren, aufgefallen, dass auf dem Lack noch einige kleine Restspuren von Wasser (?) zu sehen waren. Angenommen, der Wagen wurde tatsächlich noch poliert und versiegelt, sollten solche Spuren dann nicht eigentlich kein Thema sein? Ich frage, weil mir versprochen wurde, dass der Wagen auf jeden Fall versiegelt wird. Kann ich das irgendwie testen? Bei den Ludolfs (bitte steinigt mich jetzt nicht, dass ich gerade
die Chaoten als Referenz anführe) habe ich mal gesehen, dass der Manni ein Taschentuch auf die Motorhaube gelegt hat und das musste dann ganz einfach über den Lack rutschen wenn er es leicht angepustet hat.
Ansonsten war mir noch aufgefallen, dass auf dem Beifahrersitz an der rechten hochstehenden Flanke auf dem Sitzteil ein etwa haselnussgroßer Fleck ist. Besonders gut zu sehen, weil der Teil des Sitzes etwas heller abgesetzt ist. Ob der Fleck jetzt schon bei Abholung dort war oder später drauf gekommen ist (ich wüsste nicht wie, in dem Wagen wird nicht gegessen und nur Wasser getrunken und meine Freundin hatte keine verschmutzten Sachen an) kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich werde aber nochmal hin und die bitten, dass die mir den raus machen.
Das Serviceheft hat noch keine Einträge und keine Stempel, auch das Qualitätszertifikat ganz am Ende ist nicht unterschrieben. Das werde ich mir alles noch eintragen lassen, unabhängig vom elektronischen Serviceheft.
Und ich will noch schauen ob einen Lackstift kostenlos abstauben kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.