Probleme beim Starten

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
morbusgnom
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.09.2008, 21:17

Probleme beim Starten

#1 Beitrag von morbusgnom » 05.09.2008, 21:29

Hallo AURIS-Gemeinde!

Habe ein ernsthaftes Problem: Beim Starten drehe ich gelegentlich den Zündschlüssel ins Leere... Soll heißen, der Motor startet nicht. Gibt es eine Sperre, die unter bestimmten Bedingungen greift und ein sofortiges Starten unmöglich macht?

Thematik quietschende Bremsen und Knarren beim Vordersitz kann ich nur bestätigen. Hoffe, Toyota hat beim AURIS nicht noch mehr Schwachstellen verbaut...

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von paD » 05.09.2008, 21:32

Wie wäre es wenn du das Kupplungspedal GANZ durchtrittst? ^^

paD
1AE = 149597870700m √

Chris1981

#3 Beitrag von Chris1981 » 05.09.2008, 22:56

Er dreht einen Zündschlüssel -> also kein Smart-Key-System! Da wird es sicher wurscht sein, ob die Kupplung getreten ist oder nicht.

Geh mal zu Deinem Händler und frag ihn deswegen. Ich wüsste keine Sperre, die beim Auris mit Zündschlüssel vorhanden ist...

kalagumu
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 02.01.2008, 08:40

#4 Beitrag von kalagumu » 05.09.2008, 23:07

Hallo,

die Kupplung muß grundsätzlich, unabhängig vom Schließsystem zum starten voll betätigt werden.
Auris 2.0 D-4D Sol
zugelassen 05.2007

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#5 Beitrag von mrch84 » 06.09.2008, 01:13

kalagumu hat recht!!

Ich muss sie auch ganz treten beim Starten des Motors.
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von USS_Enterprise » 06.09.2008, 09:18

Ich muss nicht das Kupplungspedal treten, um starten zu können....


aber dafür das Bremspedal. :) (wegen M-MT)

Soweit ich weiß muss man bei allen aktuellen / neuen Toyota-Modellen (mit manuellem Schaltgetriebe) das Kupplungspedal ganz durchtreten, um den Motor starten zu können.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#7 Beitrag von iMacAlex » 06.09.2008, 10:04

Servus!

Muss man das Pedal auch treten wenn man im Leerlauf starten will?

BanditDD

#8 Beitrag von BanditDD » 06.09.2008, 10:43

iMacAlex hat geschrieben:Muss man das Pedal auch treten wenn man im Leerlauf starten will?
Bei Fahrzeugen mit SmartKey-System auf jeden Fall, bei Fahrzeugen mit konventionellem Zündschloß m.W. nicht - bei meiner Probefahrt in einem 1.6er Sol ist es mir jedenfalls nicht mehr in Errinnerung, ob ich die Kupplung zum Starten treten musste.

MfG
BanditDD

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#9 Beitrag von LosRothos » 06.09.2008, 10:45

BanditDD hat geschrieben: Bei Fahrzeugen mit SmartKey-System auf jeden Fall, bei Fahrzeugen mit konventionellem Zündschloß m.W. nicht - bei meiner Probefahrt in einem 1.6er Sol ist es mir jedenfalls nicht mehr in Errinnerung, ob ich die Kupplung zum Starten treten musste.

MfG
BanditDD

Starten im Leerlauf (also Zündung ein, Gang raus und starten) geht definitiv nicht ... Es muss immer die Kupplung bis zum Anschlag durchgetreten werden...
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#10 Beitrag von iMacAlex » 06.09.2008, 10:48

Ah Dankeschön :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Yarissol » 06.09.2008, 10:50

Ist bei allen neuen Toyotas so. Auch mein Yaris TS (konventioneller Schlüssel) lässt sich grundsätzlich nur mit durchgetretener Kupplung starten.
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

morbusgnom
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.09.2008, 21:17

#12 Beitrag von morbusgnom » 06.09.2008, 11:37

Guten Morgen...

Danke für die Informationen. Nur noch eine Frage zum Verständnis: Funktioniert das Starten dann NUR bei durchgetretenem Kupplungspedal? Kann nämlich nicht genau sagen, ob ich immer das Pedal durchtrete. Gelegentlich schon, aber immer...???

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Starten

#13 Beitrag von Solingennrw » 06.09.2008, 13:11

morbusgnom hat geschrieben:Hallo AURIS-Gemeinde!

Habe ein ernsthaftes Problem: Beim Starten drehe ich gelegentlich den Zündschlüssel ins Leere... Soll heißen, der Motor startet nicht. Gibt es eine Sperre, die unter bestimmten Bedingungen greift und ein sofortiges Starten unmöglich macht?

Thematik quietschende Bremsen und Knarren beim Vordersitz kann ich nur bestätigen. Hoffe, Toyota hat beim AURIS nicht noch mehr Schwachstellen verbaut...
Habe ich auch ! Ist aber KEIN defekt :!:

Ist mir mal passiert wo ich an einer Ampel zu schnell die Kupplung kommen lassen . Zündschlüssel abziehen,Reinstecken,Kupplung komplett durchtreten,1.Gang rein und dann Funktionierte es wieder.War aber Peinlich,war ein wenig Hecktisch geworden und hatte Warnblinker an ( Die dachten Bestimmt Neuwagen und schon Kaputt , Toyota Qualität )
Bild

morbusgnom
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 05.09.2008, 21:17

Re: Probleme beim Starten

#14 Beitrag von morbusgnom » 06.09.2008, 21:33

Danke für die Info. Es geht halt nix über ein gutes Forum!!!

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#15 Beitrag von LosRothos » 08.09.2008, 07:53

morbusgnom hat geschrieben:Guten Morgen...

Danke für die Informationen. Nur noch eine Frage zum Verständnis: Funktioniert das Starten dann NUR bei durchgetretenem Kupplungspedal? Kann nämlich nicht genau sagen, ob ich immer das Pedal durchtrete. Gelegentlich schon, aber immer...???
Ja! Starten funktioniert nur mit durchgetretener Kupplung!
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“