Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und hoffentlich hält der Händler sein versprechen mit den 10 Werktagen



 
		
		


 
 



 
 Was denn für ein Problem?Theo hat geschrieben: DPF ist eine einzige Katastrophe (vermutlich aber kein Toyota- bzw. Auris-Problem); ).
Andere würden sagen "bequem" oder "einfach" und nicht primitiv. Also ich brauche keine "ausgeklügelte" Umklapplehne. Und wieso beim Yaris besser? Das funktioniert genau gleich, außer, dass bei Auris eine Stufe ist, die mich aber nicht stört, weil ich keinen Sprengstoff transportieren muss, der genau waagerecht gelagert werden mus...Theo hat geschrieben:primitive Art der Kofferraumvergrößerung durch Umklappen der Rücksitzlehnen (ist selbst beim Yaris besser gelöst).
Upps das hab ich, wenn auch unwissentlich, auch schon gehabt. Das fühlt sich an als wenn der Wagen nicht mehr richtig durchziehen mag. Wieder was dazugelernt der Reinigungsprozess ist die Spaßbremse. Bei 90 Ps macht sich sowas schon deutlich bemerkbarTheo hat geschrieben: 1) Alle 600-800 km sinkt plötzlich die Leistung ohne Vorwarnung und der Verbrauch steigt erheblich an, weil der Reinigungsprozess beginnt. Der benötigt bei Autobahnfahrt ca. 30-50 km. Das ist völlig unzumutbar, wenn man, wie ich, nicht regelmäßig Autobahn fährt.

