Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und hoffentlich hält der Händler sein versprechen mit den 10 Werktagen
Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Habe jetzt 14500 km mit dem 1.4D-4D Life, (6 Gang) abgespult und bin immer noch zufrieden mit der Motorenwahl. Benutze den Auris aber auch nicht als Zugfahrzeug und erwarte keine Wunder in den Fahrleistungen. Ist für mich als Landstraßenpendler (tägl. > 70 km) nach wie vor eine gute Wahl. Kein Ölverbrauch feststellbar. Verbrauchswerte von knapp unter bis knapp über 5 Liter sind ok und helfen bei diesen Spritpreise nicht zu kollabieren. Unterhaltskosten sind auch echt niedrig. Ist aber nicht so der Verkaufsrenner unter den Dieselmotoren zumindest wenn ich mal unsere Umfrage betrachte.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
hi leute,
ich fahre seit Dezember 2009 einen auris 1,4 d4d.
ich bin vollends zufrieden(liegt wohlda dran das ich mechatroniker bei Toyota bin)
ich fahre seit Dezember 2009 einen auris 1,4 d4d.
ich bin vollends zufrieden(liegt wohlda dran das ich mechatroniker bei Toyota bin)
H&R Tieferlegung 35mm,Spurverbreiterung vo 20mm, hi 50mm, PBT Alufelgen 7x16
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Schade nur das beim 1.4 D-4D- Motor bei 15.000 km Ölwechselintervall hat und der "große" erst bei 30.000 Km. Oder es liegt dann an der Euro 5 Norm das die neueren auch Langzeitintervalle haben ?
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
-
antitoyota
- Neuling

- Beiträge: 1
- Registriert: 01.07.2010, 19:28
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
HI servus,
wie recht doch in Vorschreiber hat wenn 10 Tage stimmen für Lieferzeit!!!
Ich hab mir leider auch einen Auris bestellt 2,0 Diesel 5 Türig life+!! Lieferzeit im Kaufertrag 2-3 MOnate!!!!!!!!!!!!
Bei 5 Ausstattungsvarianten!!! Tja und Händler hat es nicht mal für nötig gehalten nach 3 Monaten oder schon vorher mich zu informieren das es noch mal mehr wie 1 Monat dauert!!! Ich soll jetzt über 20 Wochen auf einen Auris warten wo ständig Werbung im TV läuft und die bringen die Autos nicht her und der Kundenbetreuer, der mich schon von einer Kastastrophen Pannenserie bei meinem Yaris kennt, sagt mir das mein Auto erst am 6.Juli in auf dem Band Produziert wird das heißt seit 19.3. ist bis 6.Juli rein gar nix passiert! Ausser das ich ein Kaufvertrag unterschrieben habe!! Toyota hat wohl erst mal Autoverträge gesammelt müssen um überhaupt genügend Autos dort produzieren zu lassen!
Toyota ist was Lieferzeit, Kundenbetreuung und Pannenbearbeitung angeht so was von auf einem absteigenden Ast das es Pfeifft!
Ich schau jetzt das ich einen andernen Autohersteller/Händler finde der mir diesen Toyota gleich noch neu vom ToyotaHändler ablöst und ich einen Autohersteller hab wo er Händler und Hersteller interesse an Kundenzufriedenheit zeigen und versuchen was zu bewegen!
Toyota will das nicht Beweis sind die Beschwerden von Autoleasing Kunden die von Toyota Händler erpresst werden nach der Laufzeit oder bei vorzeitigen Ablösen Gebrauchtwagengarantien dem Kunden auf zwingen da sonst der Wagen vom Händler gekauft wird und Toyota weiß davon und ist denen so was von egal!!
Toyota nie wieder!!!!!
wie recht doch in Vorschreiber hat wenn 10 Tage stimmen für Lieferzeit!!!
Ich hab mir leider auch einen Auris bestellt 2,0 Diesel 5 Türig life+!! Lieferzeit im Kaufertrag 2-3 MOnate!!!!!!!!!!!!
Bei 5 Ausstattungsvarianten!!! Tja und Händler hat es nicht mal für nötig gehalten nach 3 Monaten oder schon vorher mich zu informieren das es noch mal mehr wie 1 Monat dauert!!! Ich soll jetzt über 20 Wochen auf einen Auris warten wo ständig Werbung im TV läuft und die bringen die Autos nicht her und der Kundenbetreuer, der mich schon von einer Kastastrophen Pannenserie bei meinem Yaris kennt, sagt mir das mein Auto erst am 6.Juli in auf dem Band Produziert wird das heißt seit 19.3. ist bis 6.Juli rein gar nix passiert! Ausser das ich ein Kaufvertrag unterschrieben habe!! Toyota hat wohl erst mal Autoverträge gesammelt müssen um überhaupt genügend Autos dort produzieren zu lassen!
Toyota ist was Lieferzeit, Kundenbetreuung und Pannenbearbeitung angeht so was von auf einem absteigenden Ast das es Pfeifft!
Ich schau jetzt das ich einen andernen Autohersteller/Händler finde der mir diesen Toyota gleich noch neu vom ToyotaHändler ablöst und ich einen Autohersteller hab wo er Händler und Hersteller interesse an Kundenzufriedenheit zeigen und versuchen was zu bewegen!
Toyota will das nicht Beweis sind die Beschwerden von Autoleasing Kunden die von Toyota Händler erpresst werden nach der Laufzeit oder bei vorzeitigen Ablösen Gebrauchtwagengarantien dem Kunden auf zwingen da sonst der Wagen vom Händler gekauft wird und Toyota weiß davon und ist denen so was von egal!!
Toyota nie wieder!!!!!
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
@antitoyota
Was hat dein Beitrag mit dem Thema zu tun?
Was hat dein Beitrag mit dem Thema zu tun?
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
-
Arrow1982
- Auris Schrauber

- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
@antitoyota
Wenn man nur 5 Minuten in irgendeinem Toyota Forum liest, dann weiss man, daß es mit der Lieferzeit so ist, wie es ist. Ausserdem muss man keinen Vertrag unterschreiben, der einem nicht passt.
Wenn man nur 5 Minuten in irgendeinem Toyota Forum liest, dann weiss man, daß es mit der Lieferzeit so ist, wie es ist. Ausserdem muss man keinen Vertrag unterschreiben, der einem nicht passt.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
- Cillian
- Auris Schrauber

- Beiträge: 465
- Registriert: 07.07.2008, 01:16
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Wohnort: Franken
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Unser A3 hatte fast 6 Monate Lieferzeit, der GolfVI von nem guten Freund 4 Monate. Das ist einfach Normal, weil kaum noch auf Halde produziert wird.
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Dachte da schreibt mal einer was zum 1.4D-4D und dann son
Kann ja Deinen Frust verstehen aber dasgehört eher unter : Würdest du wieder einen Auris kaufen passen oder Prob & Mängel.
Kann ja Deinen Frust verstehen aber dasgehört eher unter : Würdest du wieder einen Auris kaufen passen oder Prob & Mängel.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und 15.000 km gelaufen.
Positiv: Leistung, für die Motorgröße sehr ordentlich.
Negativ: Kratzempfindliche, billige Innenausstattung; Motorgeräusche werden langsam deutlicher; DPF ist eine einzige Katastrophe (vermutlich aber kein Toyota- bzw. Auris-Problem); primitive Art der Kofferraumvergrößerung durch Umklappen der Rücksitzlehnen (ist selbst beim Yaris besser gelöst).
Fazit: Bedingt empfehlenswert.
Positiv: Leistung, für die Motorgröße sehr ordentlich.
Negativ: Kratzempfindliche, billige Innenausstattung; Motorgeräusche werden langsam deutlicher; DPF ist eine einzige Katastrophe (vermutlich aber kein Toyota- bzw. Auris-Problem); primitive Art der Kofferraumvergrößerung durch Umklappen der Rücksitzlehnen (ist selbst beim Yaris besser gelöst).
Fazit: Bedingt empfehlenswert.
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Was denn für ein Problem?Theo hat geschrieben: DPF ist eine einzige Katastrophe (vermutlich aber kein Toyota- bzw. Auris-Problem); ).
Andere würden sagen "bequem" oder "einfach" und nicht primitiv. Also ich brauche keine "ausgeklügelte" Umklapplehne. Und wieso beim Yaris besser? Das funktioniert genau gleich, außer, dass bei Auris eine Stufe ist, die mich aber nicht stört, weil ich keinen Sprengstoff transportieren muss, der genau waagerecht gelagert werden mus...Theo hat geschrieben:primitive Art der Kofferraumvergrößerung durch Umklappen der Rücksitzlehnen (ist selbst beim Yaris besser gelöst).
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
@ kloga
1) Alle 600-800 km sinkt plötzlich die Leistung ohne Vorwarnung und der Verbrauch steigt erheblich an, weil der Reinigungsprozess beginnt. Der benötigt bei Autobahnfahrt ca. 30-50 km. Das ist völlig unzumutbar, wenn man, wie ich, nicht regelmäßig Autobahn fährt.
2) Ich meinte die verschiebbare Rücksitzbank beim Yaris (und anderen Modellen).
1) Alle 600-800 km sinkt plötzlich die Leistung ohne Vorwarnung und der Verbrauch steigt erheblich an, weil der Reinigungsprozess beginnt. Der benötigt bei Autobahnfahrt ca. 30-50 km. Das ist völlig unzumutbar, wenn man, wie ich, nicht regelmäßig Autobahn fährt.
2) Ich meinte die verschiebbare Rücksitzbank beim Yaris (und anderen Modellen).
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
der yaris kofferraum ist schon klasse. da kann der auris nicht mithalten. man muss auch nicht explosivstoff transportieren, da reichen auch getränke kästen oder andere empfindliche und oder sperrige güter die man eben transportieren will. toyota hat da beim auris im vergleich zum yaris auch gespart.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
Upps das hab ich, wenn auch unwissentlich, auch schon gehabt. Das fühlt sich an als wenn der Wagen nicht mehr richtig durchziehen mag. Wieder was dazugelernt der Reinigungsprozess ist die Spaßbremse. Bei 90 Ps macht sich sowas schon deutlich bemerkbarTheo hat geschrieben: 1) Alle 600-800 km sinkt plötzlich die Leistung ohne Vorwarnung und der Verbrauch steigt erheblich an, weil der Reinigungsprozess beginnt. Der benötigt bei Autobahnfahrt ca. 30-50 km. Das ist völlig unzumutbar, wenn man, wie ich, nicht regelmäßig Autobahn fährt.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
-
TheBulldozer
- Neuling

- Beiträge: 25
- Registriert: 14.12.2008, 20:08
- Wohnort: Hemmersheim
Re: Erfahrungen Auris 1.4l D-4D
was mich eigentlich bischen schock ist der finde ich doch relativ hohe preis von 16500€ habe für meinen 2.0l in sol ausstattung ja " nur" 18500 € bar gezahlt. Ich kenne das 1400er Triebwerk aus dem Yaris meiner Schwester allerdings dort noch mit 75ps dürfte baujahr 2000-2005 sein weiß ich nicht genau, und bin davon eigentlich überhaupt nicht überzeugt. ok es sind mittlerweile ein paar jahre ins land gegangen und wenn sich die maschine im Auris bewährt und genügt dann isses ok. Spritverbrauch liegt beim mir laut bordcomputer bei 5,3l ausgelitert bei 6,0-6,2l mit großteils überland fahrten.


