keine Kühlmitteltemperaturanzeige-nur Warnlampe?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
JoPi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 101
Registriert: 16.08.2011, 16:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

keine Kühlmitteltemperaturanzeige-nur Warnlampe?

#1 Beitrag von JoPi » 19.02.2013, 17:56

HAllo,

entweder ich hab es übersehen, aber in der Anleitung steht auch nur Warnleuchte...

Scheinbar gibt es keine genaue Kühlmitteltemperaturanzeige im
Auris HSD II ?

Versteh ich nicht, wird aber logisch sein....oder?
Falls doch, bitte um Info...danke!

LG. JoPI

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: keine Kühlmitteltemperaturanzeige-nur Warnlampe?

#2 Beitrag von caelius » 19.02.2013, 18:02

Kann's leider weder bestätigen noch dementieren, da ich keinen Auris 2 habe, aber auf den Bildern schaut's tatsächlich so aus, als wäre die beim Hybrid zugunsten der Fahrmodus-Anzeige weggefallen. Macht meiner Meinung nach allerdings auch Sinn, weil während man die Anzeige bei einem normalen Auto doch ein wenig beachten sollte (grad hinsichtlich Hochdrehen des Motors), ist sie beim HSD, wo eh alles automatisch passiert, relativ überflüssig.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: keine Kühlmitteltemperaturanzeige-nur Warnlampe?

#3 Beitrag von morry » 19.02.2013, 19:48

dasmiez hat geschrieben:ist sie beim HSD, wo eh alles automatisch passiert, relativ überflüssig.
So überflüssig finde ich die gar nicht, besonders im Winter. Ab "3 Strichen von unten" kann man z.B. die Heizung einschalten, ohne dass der Verbrenner anspringt.

Viper
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 08.02.2013, 18:59

Re: keine Kühlmitteltemperaturanzeige-nur Warnlampe?

#4 Beitrag von Viper » 21.02.2013, 18:58

Moin!

Wenn der Hybrid längere Zeit bei winterlichen Temperaturen draußen gestanden hat, springt der Benziner ohnehin unmittelbar nach dem Losfahren an um die Batterie aufzuwärmen. Ich kann aber die Heizung/Klimaanlage trotzdem sofort anmachen, da im Auto-Modus die Gebläsestufe erst dann angehoben wird, wenn die Temperatur erreicht ist.
Da sowohl Vmax wie auch rpm im Hybrid ordentlich begrenzt sind ist es verdammt schwierig den Motor zu verheizen, insofern vermisse ich die Temperaturanzeige nicht.
Das einzige Auto bei dem ich Anzeige wirklich gebraucht hab war ein Punto mit Zylinderriss, der das Kühlwasser im wahrsten Sinne des Wortes verbrannt hat. ;)
Bild

Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: keine Kühlmitteltemperaturanzeige-nur Warnlampe?

#5 Beitrag von Zachi » 21.02.2013, 19:40

Es ist beim Hybrid schon sehr sinnvoll zu wissen wie lange es noch dauert bis der Verbrenner wieder anspringt, das kann man beim Auris 1 sehr gut an den Balken der Temp.-Anzeige ablesen.
Der Punkt ist ja, dass der Verbrenner zwischendurch öfter mal wieder anspringt (und dann z.B. im Stand läuft) wenn die Heizung hoch eingestellt ist. Je kälter es draußen ist, desto höher klettert der Verbrauch.
Das kann je nach Streckenprofil schonmal über einen Liter auf 100km ausmachen, ich fahre im Winter so oft es geht im ECO Mode und habe die Heizung momentan auf 17,0° und liege bei 5 L/100km. Stelle ich es muckelig warm auf 21 sind es gleich 6,5 bei gleicher Strecke und Fahrweise...

JoPi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 101
Registriert: 16.08.2011, 16:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: keine Kühlmitteltemperaturanzeige-nur Warnlampe?

#6 Beitrag von JoPi » 21.02.2013, 20:09

Mir ist z.B. mollige Wärme lieber. Daher stelle ich auf 22° und warte mal wie hoch der Verbrauch steigt, da noch keine Erfahrung.

LG. JoPi

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“