Hybrid - Allgemeines zum HSD
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
- Partyhupe
- Toyota Freak

- Beiträge: 116
- Registriert: 06.03.2013, 14:54
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: Bronze
- EZ: 4. Mär 2013
- Wohnort: Vreden
Re: Auris Hybrid 2013
It looks almost like an agent-car
There lacks only Pricvacy-Glas!
I hope this was good English,too. 8)
Have a lot of fun an everytime good ride!
I hope this was good English,too. 8)
Have a lot of fun an everytime good ride!
Re: Auris Hybrid 2013
Es ist soweit...
Freitag hab ich endlich die lang ersehnte eMail von meinem FTH bekommen.
Mein Auris 2 HSD Start Edition ist schon eine Woche früher als angesagt geliefert worden. Also nix wie hin, und alles für die Anmeldung usw. unterschrieben.
Noch schnell das Umprogrammieren der Komfortblinker auf 5mal, und das abschalten des Dauerpiepsen beim Rückwärts fahren veranlasst, und dann heißt es
noch einmal warten....
Am Mittwoch um 15h soll ich ihn dann endlich abholen können...
Schön dass genau für den Tag bei uns Regen angesagt ist... gmpf!
Freitag hab ich endlich die lang ersehnte eMail von meinem FTH bekommen.
Mein Auris 2 HSD Start Edition ist schon eine Woche früher als angesagt geliefert worden. Also nix wie hin, und alles für die Anmeldung usw. unterschrieben.
Noch schnell das Umprogrammieren der Komfortblinker auf 5mal, und das abschalten des Dauerpiepsen beim Rückwärts fahren veranlasst, und dann heißt es
noch einmal warten....
Am Mittwoch um 15h soll ich ihn dann endlich abholen können...
Schön dass genau für den Tag bei uns Regen angesagt ist... gmpf!
-RpT-
Re: Auris Hybrid 2013
JUHU, endlich habe ich meinen seit gestern und es macht riesig Spaß. Das Auto fährt sich super, wesentlich besser als der Vorgänger Hybrid, bereue den Kauf auf keinen Fall. 
4,4 L auf 100 Km
- tosburn13
- Auris Fan

- Beiträge: 211
- Registriert: 03.09.2007, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: schneeweiß
- EZ: 30. Sep 2013
- Wohnort: SüdSüdWest
Re: Auris Hybrid 2013
Hi hornettom
hast du schon einen besätigten Termin vom FTH erhalten?
Gruß
tosburn13, der ebenfalls sehnsüchtig auf den TS wartet....
hast du schon einen besätigten Termin vom FTH erhalten?
Gruß
tosburn13, der ebenfalls sehnsüchtig auf den TS wartet....
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern
Re: Auris Hybrid 2013
Hi an alle
Ich fahre seit fast gut 2 Monaten den Auris Hsd 2 EX . Und ich bin sehr zufrieden besonders mit den Xenonlicht, Kurvenlicht und den AFS. Nachdem das auch Sipa fuktnoniert nach einen kurzen Werkstattbesuch.
Bin ich sehr zufrieden und finde in auch noch besser als den Vorgänger.
Und ein bilder stelle ich auch noch rein.
Ich fahre seit fast gut 2 Monaten den Auris Hsd 2 EX . Und ich bin sehr zufrieden besonders mit den Xenonlicht, Kurvenlicht und den AFS. Nachdem das auch Sipa fuktnoniert nach einen kurzen Werkstattbesuch.
Bin ich sehr zufrieden und finde in auch noch besser als den Vorgänger.
Und ein bilder stelle ich auch noch rein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Toyota2013
- Neuling

- Beiträge: 7
- Registriert: 12.04.2013, 12:54
Re: Auris Hybrid 2013
Hallo,
mal ein bischen gepimpt !
mal ein bischen gepimpt !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Auris Hybrid 2013
Endlich hat das Wartenn ein Ende. Habe heute Abend meinen neuen Auris abgeholt - und gleich eine kleine Probefahrt gemacht. Ein tolles Auto. Noch viel toller, als ich erwartet habe. Bin sehr begeistert. Erste Tour durch Stadt und etwas über Land, ca. 30 km, Durchschnittsverbrauch von 4,3l. Wie geil ist das denn?
Das Warten hat sich gelohnt!!!
.top
Das Warten hat sich gelohnt!!!
- Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Re: Auris Hybrid 2013
Und ich bin heute, nach einem halben Jahr!, endlich mal einem Auris 2 HSD hier in der Stadt begegnet. Der hat wenigstens so verdutzt hinterm Lenkrad vorgeschaut, wie ich den Ausdruck im Gesicht hatte 
Wird aber auch Zeit, das da endlich mal paar Auris 2 mehr in der freien Wildbahn auftauchen.
Glückwunsch an alle dazugekommen Neubesitzer .top
Wird aber auch Zeit, das da endlich mal paar Auris 2 mehr in der freien Wildbahn auftauchen.
Glückwunsch an alle dazugekommen Neubesitzer .top
-
stephan79
- Neuling

- Beiträge: 23
- Registriert: 06.04.2013, 12:49
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: exe+TG+Xenon
- Farbe: titaniumblau
- EZ: 7. Okt 2013
- Wohnort: Chemnitz
Re: Auris Hybrid 2013
jo bei uns sehe ich schon immer mal welche rumfahren, erst am Sonntag wieder: ich "lautlos" auf dem Fahrrad und mit einem leichten surren zog ein Auris 2 HSD vorbei
. Ich hätte in den Lenker beißen können.... nur meiner ist noch net da. Mal gucken ob er wenigstens diesen Monat in der Liste des Händlers auftaucht... ansonsten muss ich wirklich gleich die Winterräder draufziehen lassen. Naja ich warte ja erst 4,5 Monate .... bei meinem Corolla quietscht auch schon der Scheibenwischer ... werde wohl doch nochmal ein neues Blatt einlegen
.
Stephan
.Stephan
Re: Auris Hybrid 2013
Hab mein Auto seit vorgestern Abend und finde es wirklich toll. Aber bei einer gestrigen Probefahrt (100km über Land, leicht bergauf und bergab, nicht extrem) sind mir im Fahrverhalten Fragen gekommen. Viellicht habt Ihr einen Tipp.
Muss dazu sagen, dass dies mein erster "Automatik" ist, ich bisher immer Ganggetriebe gefahren bin.
Also, ich bin eigentlich immer im Normalmodus gefahren, habe aber drauf geachtet, dass die "Drehzahl" im ECO-Bereich bleibt. Wenn ich jetzt aber bergauf fahre geht ja die Nadel sehr schnell in Power und es "heult" ein bisschen. Bei meinem Ganggetriebe hätte ich dann mal längst geschaltet, weil "übertourig".
Ich finde, es dauert dann sehr lange, bis das Auto wieder eine vernünftige Drehzahl bekommt, sich also selbst "hochschaltet". Gibt es da einn Trick oder drückt man einfach kräftig aufs Gas (dann geht die Anzeigennadel aber schon sehr weit zum Ende des PWR-Bereichs).
Ist schwierig zu erklären. Vielleicht versteht Ihr aber, was ich meine.
Oder würdet Ihr einfach ins solchen Situationen imm dern PWR_Knopf, als PWr-Modus manuell einschalten?
DANKE!
Ansonsten finde ich es wirklich ein tolles Fahren. Mein Streckenprofil ist eigentlich hauptsächlich Stadtverkehr, und heute im üblichen Berufsstau war esschon sehr cool, wenn der immer im EV-Betrieb rollt! o.O
Muss dazu sagen, dass dies mein erster "Automatik" ist, ich bisher immer Ganggetriebe gefahren bin.
Also, ich bin eigentlich immer im Normalmodus gefahren, habe aber drauf geachtet, dass die "Drehzahl" im ECO-Bereich bleibt. Wenn ich jetzt aber bergauf fahre geht ja die Nadel sehr schnell in Power und es "heult" ein bisschen. Bei meinem Ganggetriebe hätte ich dann mal längst geschaltet, weil "übertourig".
Ich finde, es dauert dann sehr lange, bis das Auto wieder eine vernünftige Drehzahl bekommt, sich also selbst "hochschaltet". Gibt es da einn Trick oder drückt man einfach kräftig aufs Gas (dann geht die Anzeigennadel aber schon sehr weit zum Ende des PWR-Bereichs).
Ist schwierig zu erklären. Vielleicht versteht Ihr aber, was ich meine.
Oder würdet Ihr einfach ins solchen Situationen imm dern PWR_Knopf, als PWr-Modus manuell einschalten?
DANKE!
Ansonsten finde ich es wirklich ein tolles Fahren. Mein Streckenprofil ist eigentlich hauptsächlich Stadtverkehr, und heute im üblichen Berufsstau war esschon sehr cool, wenn der immer im EV-Betrieb rollt! o.O
-
Hybrid_Sunny
Re: Auris Hybrid 2013
Einfach fahren, ohne auf die Anzeige zu schauen.
Der Vorteil eines stufenlosen Getriebes (in Verbindung mit einer elektronischen Regelung) ist, dass das Getriebe den Motor in der (für ihn) optimalen Drehzahl hält. Daß das Auto regelt und der Mensch nicht mehr eingreifen kann, erzeugt das komische Gefühl. An der Stelle muss man loslassen können. Vorteil ist, dass man nicht mehr schalten muss und daher Zeit fürs restliche Autofahren hat. Wird fast langweilig!
Sobald Du dem Handeln des Fahrzeuges vertraust, gibt sich das mit dem Gefühl auch wieder. Die Autos sind anders gebaut und verhalten sich deshalb auch anders.
Auf meinem habe ich jetzt über 2000 km gefahren und bin ihn noch nie Vollgas gefahren. Wenn die Drehzahl deutlich hochgeht, überprüfe ich, ob ich die Beschleunigung brauche. Falls nicht, gehe ich leicht vom Gas und die Drehzahl sinkt innerhalb von ein bis zwei Sekunden.
Viel Spaß mit dem neuen Auto und Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Sunny
Der Vorteil eines stufenlosen Getriebes (in Verbindung mit einer elektronischen Regelung) ist, dass das Getriebe den Motor in der (für ihn) optimalen Drehzahl hält. Daß das Auto regelt und der Mensch nicht mehr eingreifen kann, erzeugt das komische Gefühl. An der Stelle muss man loslassen können. Vorteil ist, dass man nicht mehr schalten muss und daher Zeit fürs restliche Autofahren hat. Wird fast langweilig!
Sobald Du dem Handeln des Fahrzeuges vertraust, gibt sich das mit dem Gefühl auch wieder. Die Autos sind anders gebaut und verhalten sich deshalb auch anders.
Auf meinem habe ich jetzt über 2000 km gefahren und bin ihn noch nie Vollgas gefahren. Wenn die Drehzahl deutlich hochgeht, überprüfe ich, ob ich die Beschleunigung brauche. Falls nicht, gehe ich leicht vom Gas und die Drehzahl sinkt innerhalb von ein bis zwei Sekunden.
Viel Spaß mit dem neuen Auto und Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Sunny
Zuletzt geändert von Hybrid_Sunny am 22.08.2013, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.








