12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#91 Beitrag von meffigold » 01.10.2013, 17:39

Seh ich das richtig, dass es bis jetzt zu 95% Exe und Start Edition Fahrer haben?

Da kann man dann evtl. einen Zusammenhang mit den Extras bzw. der Software, die die Extras steuert, herstellen.
Die Unterschiede zu den anderen Ausstattungen wären dann:

- elektrisch heranklappbare Außenspiegel
- elektrisch einstellbare Lendenwirbelstütze
- Einparkhilfen vorn und Hinten
- Tempomat
- evtl. Autom. schließende Fensterscheiben vorn und hinten
- (Hab ich was vergessen?)

Also die Indizien, die man aus bisherigen Aussagen ableiten kann, sind dann wohl folgende:

- sporadisches Auftreten (man liest 1500km, 5000km, mehrere zehntausend km)
- unabhängig vom Fahrverhalten (einige extrem-kurzstreckler haben es nicht, andere "normalfahrer" dann trotzdem)
- unabhängig vom keyless-go (Start Edition hat kein keyless-go)
- unabhängig von angeschlossenen USB-Geräten (soll als Teil des Radios beim Abstellen des Autos mit ausgehen... bitte bestätigen?!)

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#92 Beitrag von sveagle » 01.10.2013, 17:48

Hallo zusammen

ich hatte so ein änliches Problem mal mit einem Mercedes Sportcoupe, da hat sich rausgestellt das in den elektrisch anklappbaren Spiegeln die Kabel gebrochen waren von der Spiegelheizung (Kabel waren zu stramm verlegt) und haben einen Kurzschluss verursacht aber die Sicherung ist nicht rausgeflogen.

Folge, die Batterie war nach 2 Tagen Stillstand leer.
Tritt das vielleicht genau bei denen auf die ständig die Spiegel einklappen, ich nutz die Funktion nur sehr selten.

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#93 Beitrag von meffigold » 01.10.2013, 18:13

Wenn die Außenspiegelheizung an geht, weil das entsprechende Kabel irgendwo am Rahmen/Gehäuse Kontakt findet, fliegt ja auch nicht die Sicherung. Dann wird nur der Spiegel schön warm :D

Sinn würde das schon ergeben...

Das Problem bei solchen Fehlern ist, dass man sie schwer von außen durch Logik ausfindig machen kann.
Möglich ist:
Mechanischer Fehler
Z.B. ein aufgescheuertes Kabel in den beheizbaren und klappbaren Außenspiegeln wäre zwar plausibel... Aber warum scheuert es dann bei allen genau das eine Kabel durch, was für die Heizung verantwortlich wäre...
defektes Steuergerät einer Baugruppe bzw. fehlerhafte Software
Um beim Spiegel zu bleiben: die entsprechende Steuerung schaltet die Spiegelheizung nicht ab, bzw. hört nicht damit auf "den Spiegel heranzuklappen".
generelles Softwareproblem (Auto schaltet irgendwas nicht ab)
Warum tritt es sporadisch auf? Dann müsste alle paar tausend Kilometer irgendein Zustand durch die Benutzung eintreten, die ein unvorhersehbares Verhalten herbeiführt (Gerät xy wird einfach eingeschaltet, oder Steuergeräte rechnen wild in der Gegend rum). Halte ich für unwahrscheinlich, da es nur bei bestimmten Ausstattungen auftritt.

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#94 Beitrag von sveagle » 01.10.2013, 20:41

Mechanischer Fehler
Z.B. ein aufgescheuertes Kabel in den beheizbaren und klappbaren Außenspiegeln wäre zwar plausibel... Aber warum scheuert es dann bei allen genau das eine Kabel durch, was für die Heizung verantwortlich wäre...
Beim Mercedes wurde das Kabel zu stramm verlegt und beim Einklappen wurde das Kabel zwischen den Zahnrädern eingeklemmt und die Isolierung mit der Zeit durchgescheuert.

Vielleicht ist beim Auris auch am Kabel gespart worden, hier und da 1cm einsparen macht bei 100000 Autos gleich mehrere Kilometer Kabeleinsparung oder die Kabel machen die Knickbewegungen nicht lange mit, ist aber alles nur SPEKULATION.

Gruß

SVEAGLE

Random83
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 05.08.2013, 07:30

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#95 Beitrag von Random83 » 02.10.2013, 07:32

Also ich klappe meine Spiegel, wenn ich es nicht vergesse, immer an. Bisher ist noch kein Fehler aufgetreten.

Wenn wir über die Software reden: gab es bis jetzt irgendwelche Firmwareupdates bzw. sind die Fahrzeuge abhängig vom Herstelldatum mit unterschiedlichen Softwareversionen unterwegs? Kann die Firmware irgendwie, ohne die Werkstatt anzufahren, ausgelesen werden?

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#96 Beitrag von Shar » 02.10.2013, 21:25

Servus.

Ich glaube nach wie vor eher an ein Software-Problem (daß irgendein System nicht "runter fährt", evtl. sogar direkt im SmartKey-System, daß aus welchen Gründen auch immer dauernd "online" ist.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#97 Beitrag von Exterior » 03.10.2013, 13:06

evtl. sogar direkt im SmartKey-Syste
Dann wäre aber die Start-Edition nicht betroffen, oder?

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#98 Beitrag von derdevill » 03.10.2013, 13:50

Doch...die Start Edition hat nur Smart Key (Schlüßelloses starten)...die Exe hat noch Keyless Go.

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#99 Beitrag von meffigold » 03.10.2013, 19:16

OK, ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei.

Smart-Key-System: schlüsselloses Öffnen/Verschließen der Türen und Starten des Motors per Start-/Stop-Knopf

... hat Executive

Das andere ist:

Start-/Stop-Knopf: schlüsselloses Starten des Motors (für Hybrid)

... und das haben alle Auris 2 Hybride (Life, Life Plus, Start Edition).

Quelle: http://www.toyota.de/Images/081028_Auri ... 546957.pdf

Demnach kommt die Fernbedienung / Smart Key System meiner Meinung nach nicht in Frage!

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#100 Beitrag von derdevill » 03.10.2013, 19:31

meffigold hat geschrieben:Demnach kommt die Fernbedienung / Smart Key System meiner Meinung nach nicht in Frage!
Natürlich kommt das auch in Frage...im Schlüßel muß auch ein Sender sein. Damit das Auto weiß, dass es starten kann. Oder kann man das Auto starten, wenn der Schlüßel weit außerhalb des Auto´s ist?? Das geht bei mir nicht...und bei euch denke ich auch nicht.

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#101 Beitrag von meffigold » 03.10.2013, 19:41

Es geht darum, dass sich bisher ausschließlich (?) Start-Edition und Executive Fahrer mit dem Tiefentladungsproblem gemeldet haben.
Demnach kann die Fernbedienungseinrichtung (egal ob mit oder ohne Smart Key/Keyless-Go) nicht schuld sein.

Sonst müssten sich doch entsprechend auch Life und Life Plus fahrer melden. .denken

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#102 Beitrag von Shar » 03.10.2013, 22:42

Servus.

Nicht unbedingt.

Beim reinen Startknopf reicht es, wenn das System nach dem Öffnen des Wagens durch die Funkfernbedienung nach einem Schlüssel scannt. Möglicher Weise reicht hier sogar bereits die Transpondertechnik aus, die weniger belastenden ist.
Bei SmartKey muss der Wagen bereits beim Berühren der Türgriff "wissen", ob der Zugang berechtigt ist oder nicht, damit also das System bereits hoch gefahren haben, um einen berechtigten Schlüssen im Fahrzeugbereich identifizieren zu können.

So ist es auch beim reinen Startknopf egal, ob sich ein Schlüssel im näheren Umfeld (aber nicht im Wagen) des Fahrzeugs befindet.
Bei SmartKey gibt sogar Toyota den Hinweis, den Schlüssel nicht im näheren Umfeld (ca. 2-5m) des abgeschlossenen Fahrzeugs aufzubewahren, da sonst möglicher Weise das System immer "online" ist, da es ja nicht beurteilen kann, ob gleich jemand einsteigen will.

SmartKey hat mit Sicherheit die Exe-Ausstattung und ich meine die StartEdition hat sie auch, oder?


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#103 Beitrag von sveagle » 03.10.2013, 23:00

SmartKey hat mit Sicherheit die Exe-Ausstattung und ich meine die StartEdition hat sie auch, oder?
Der normale StartEdition hat kein SmartKey serienmäßig

Gruß

SVEAGLE

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#104 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 04.10.2013, 07:45

Laut Prospekt und auch laut Aussage meines Freundlichen damals bei Bestellung ist das Smart-Key-System ausschließlich in der Executive Ausstattung enthalten, und nicht bestellbar bei anderen Ausstattungsvarianten.

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 04.10.2013, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: AW: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#105 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 04.10.2013, 08:41

AurisII-HSD-Lover hat geschrieben:... und nicht bestellbar bei anderen Ausstattungsvarianten...
Was aber nicht heißen soll dass es nun gar "unmöglich" ist.... Ich habe gerade diesen Beitrag noch einmal gelesen und dort geht es auch um eine Kombination, die laut Prospekt eigentlich nicht möglich ist...

viewtopic.php?p=55991#p55991
(Beitrag Nr. 20, ganz unten...)

Hmm, wahrscheinlich bekommt man hier auch sehr unterschiedliche Aussagen, je nach dem, wen und wie oft man fragt...
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“