Fragen zum Auris Hybrid

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
weRWOlf
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2012, 20:25

Fragen zum Auris Hybrid

#1 Beitrag von weRWOlf » 11.01.2012, 13:18

Hallo zusammen,
ich habe leider in der Suchfunktion keine Antworten auf meine Fragen erhalten. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich habe ja bereits in einem anderen Thread mein Interesse an einem Auris Hybrid mit der Executive Ausstattung und Travelpaket geäußert. Ein paar Fragen sind noch offen:

1.) Bisher konnte ich lediglich einen Auris Hybrid Life ohne Zubehör betrachten. Gibt es außer dem Zubehörunterschied (laut www.toyota.de) zwischen Life und Executive andere optische Unterschiede. Karosserieform oder Innenraum.

2.) Der Executive hat ja 17er-Felgen. Ist der Auris Hybrid Executive von Werk aus deshalb tiefer gelegt oder müsste man Federn nachrüsten? Wenn nein, wie sieht es optisch ohne Tieferlegung aus?

3.) Da ich die Scheiben dann wieder tönen möchte, frage ich mich, wo genau die Kamera für die Rückfahrkamera installiert ist. Die Anzeige im Spiegel oder Navi ist klar. Mich interessiert nur, von wo aus der Rückraum gefilmt wird.

4.)Derzeit habe ich ein AVIC X1R-Navi von Pioneer verbaut, dass keine Wünsche offen lässt. Wo kann man sich über das Toyota-Navi im Internet informieren bzgl. Kartenmaterial, Updates ect. Wie zufrieden seid ihr mit dem Toyota-Navi?

5.) Ist es richtig, dass im Handschuhfach ein USB-Anschluß vorhanden ist, über den man auch Musik in Form von MP3 abspielen kann? Ich habe kein IPOD, falls die Frage aufkommt. Entfällt dieser USB-Anschluß, wenn man das Travel-Paket nimmt und wie sieht es dann mit dem USB-Anschluß am Navi aus?

6.) Hat jemand von euch die Ledersitze? Und wenn ja, wie gut findet ihr sie. Mich interessiert eher das Xenon und deshalb muss ich ja die Sitze dazu nehmen.

7.) Ich habe gesehen, dass man bei www.autohaus24.de einen guten Preis erzielen kann. Ist dies zu empfehlen oder seid ihr alles zum Freundlichen gegangen?

Mehr fällt mir derzeit nicht ein. :danke:

Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#2 Beitrag von gewappnet » 11.01.2012, 13:45

Zu optischen Unterschieden zwischen Life und Executive: Von Außen sind es halt die unterschiedlichen Reifengrößen. Von Innen ist es alles, was durch die unterschiedliche Ausstattung bedingt ist, also im Life sind keine Tasten und Hebel für Tempomat, Freisprecheinrichtung und andere Zusatzfunktionen. Das Autoradio ist beim Life an anderer Stelle, wenn kein Navi vorhanden ist.

Übrigens hat der Life einen geringeren Normverbrauch, aber das ist Dir sicher bekannt.

Zum Toyota-Navi kann ich nur sagen, dass es in allen Vergleichstests immer katastrophal abschneidet. Deshalb bin ich gleich bei Navigon Navigator Europa auf meinem iPhone geblieben, was wesentlich mehr Funktionen bietet und dabei viel günstiger ist (bei online aktualisierten Karten).

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#3 Beitrag von morry » 11.01.2012, 13:51

Hey,

1) Nein, keine optischen Unterschiede innen und außen.
2) Kein Unterschied in der Tieferlegung von Life und Executive.

5) Ja, USB ist da und man kann MP3s vom USB-Stick abspielen.
7) Ich war beim Freundlichen - von solchen Internetangeboten halte ich nix. Wieso sollte das Auto dort viel billiger sein? Wer hat heutzutage was zu verschenken? Mir kommt sowas dubios vor.

Gruß
Moritz

Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Fragen zum Auris Hybrid

#4 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 11.01.2012, 17:49

1.) nö

2.) der Hybrid life und exe ist generell ggü der Serie 5mm tiefer

3.) Unter der chromleiste am heck, oberhalb des Kennzeichens. Klar außen und kein problem mit der Folie.

4.) hab ich nicht, weiß ich nix.

5.) Die Schnittstelle sollte immer da sein!

6.) bin zufrieden damit. Weiß nicht, ob ich die Bilder hier geposet habe. Aber du findest sie in jedem fall bei google und flickr, da kannst du sehen, wie sie aussehen. Ich finde sie griffig, trotz der nicht sehr starken Seitenwangen.

7.) 25.000 mit Leder und Xenon, versuch das mal zu finden für einen Neuwagen.



Bitte.
Bild
Bild

Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#5 Beitrag von Zachi » 11.01.2012, 19:06

weRWOlf hat geschrieben: 1.) Bisher konnte ich lediglich einen Auris Hybrid Life ohne Zubehör betrachten. Gibt es außer dem Zubehörunterschied (laut www.toyota.de) zwischen Life und Executive andere optische Unterschiede. Karosserieform oder Innenraum.
Die Karosserie ist identisch, ebenso Fahrwerk, Bremsanlage, Motor(en), usw. Im Innenraum gibt es auf den ersten Blick auch keine Unterschiede. Auf den zweiten Blick hat der Exe oberhalb der Mittelkonsole einen zusätzlichen zentralen Luftausströmer, wo der Life nur ein Ablagefach hat (die mittleren Düsen links und rechts vom Warnblinkerschalter haben beide). Außerdem hat der Exe unter den Vordersitzen Ausströmer um den Mitfahrern auf der Rückbank die Füße zu wärmen bzw. zu kühlen. Der Life hat hinten garkeine Düsen.
Der Life hat außerdem hinten keine Mittelarmlehne, ich meine dass der Exe da auch anders ist?!
weRWOlf hat geschrieben: 5.) Ist es richtig, dass im Handschuhfach ein USB-Anschluß vorhanden ist, über den man auch Musik in Form von MP3 abspielen kann? Ich habe kein IPOD, falls die Frage aufkommt. Entfällt dieser USB-Anschluß, wenn man das Travel-Paket nimmt und wie sieht es dann mit dem USB-Anschluß am Navi aus?
Gibt es nicht auch ein Navi was den USB-Anschluss direkt neben dem Display hat? Oder gabs das nur im Avensis?!

Benutzeravatar
MadMaxTS
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 09:36

Fragen zum Auris Hybrid

#6 Beitrag von MadMaxTS » 11.01.2012, 19:34

Die Bremsanlage ist nicht die gleiche!!!

LIFE kommt mit 15" Felgen daher auch ne kleinere Bremsanlage!

Executive kommt mit 17" Felgen und hat auch ne größere Bremsanlage!!!

Mittelarmlehne hinten hat gar kein Auris Hybrid und auch keine Luftaustrittsdüsen! Heizung ist eine andere als bei den normalem Auris, der Hybrid hat daher auch keine 2 Zonen Klima !

Ich habe einen Auris Hybrid Executive mit Plus Paket.

Das Leder fühlt sich sehr gut an und ist auch tadellos verarbeitet!
Das Licht ist Super mit den Xenons ;-)

LG Mario

Benutzeravatar
Zachi
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 93
Registriert: 27.11.2011, 21:11
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schneeweiß
EZ: 6. Mai 2013
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#7 Beitrag von Zachi » 11.01.2012, 21:52

Die mittlere und die beiden hinteren Düsen unterscheiden Life und Exe beim Hybrid definitiv, das steht sogar so im Handbuch (ich schrieb übrigens bewusst "unter den Vordersitzen" und meinte damit keinsfalls welche hinten an dem Mittelfach wo Golf, Benz und Co. welche haben).

Die Felgengröße hat nichts mit der Bremsanlage zu tun - die Motorisierung ist bei beiden identisch, ebenso die Bremsanlage. Die Sache mit der Felgengröße ist ein reines Marketing-Thema, man kann auf einem Exe sehr wohl 15-Zoll-Felgen fahren (muss sie dann allerdings in den allermeisten Fällen beim TÜV eintragen lassen). Oder hat schonmal irgendwo jemand verschiedene Bremsscheiben (oder auch Teilenummern) für den Auris Hybrid gesehen? ;)

Benutzeravatar
MadMaxTS
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 09:36

Fragen zum Auris Hybrid

#8 Beitrag von MadMaxTS » 11.01.2012, 22:21

Ja habe ich ! Es gibts ein Service Bulletin zum Thema Bremsenquietschen ;-)
Bin nur mal durch Zufall draufgestossen, es gibt 2 verschiedene Bremsanlagen!

Executive hat ne größere Bremsanlage UND beim Hybrid sind auch keine Düsen unter den Sitzen!

:-)

weRWOlf
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2012, 20:25

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#9 Beitrag von weRWOlf » 12.01.2012, 10:26

Ist doch schon ziemlich seltsam, wie sehr die Meinungen und die Einschätzung von eigentlichen Tatsachen voneinander abweichen. 5 mm-Tieferlegung finde ich etwas wenig, da wird doch bestimmt die Karosserie bei dieser Bereifung ziemlich aufgebockt aussehen. Hat jemand vielleicht mal ein Bild von dieser Bereifung ohne entsprechende Federn. Gibt es nirgendwo Informationen zum Navi?

Benutzeravatar
gewappnet
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 140
Registriert: 14.02.2011, 16:44
Wohnort: Mainz

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#10 Beitrag von gewappnet » 12.01.2012, 10:49

weRWOlf hat geschrieben:Gibt es nirgendwo Informationen zum Navi?
Also ich bekomme bei Google ziemlich viele Treffer, wenn ich "Toyota Navi" eintippe. Ansonsten braucht man eigentlich nur einen von den hunderten Auris-Hybrid-Tests im Web zu lesen. Da wird eigentlich immer gesagt, dass der größte Negativpunkt das katastrophale Navi ist (z. B. http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte ... 74,00.html).

Benutzeravatar
MadMaxTS
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 30.10.2011, 09:36

Fragen zum Auris Hybrid

#11 Beitrag von MadMaxTS » 12.01.2012, 11:21

Es gibt verschiedene Navis!

Das TNS 510 war die nachrüstlösung mit SD Karten Navigation 5,8" Zoll Display.

Im Travelpaket ist ein Full Map Navi, bin mir nicht ganz sicher ob es mit DVD's arbeitet oder Festplatte.

Beides ist aber e egal, denn die neuen haben das Toyota Touch Radio verbaut, welches auch aufgerüstet werden kann bzw. Nach Ausstattung bereits verbaut ist!

Ist das selbe wie es bereits im neuen Yaris kommt!

LG Mario

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#12 Beitrag von Strampler » 12.01.2012, 21:30

weRWOlf hat geschrieben:Ist doch schon ziemlich seltsam, wie sehr die Meinungen und die Einschätzung von eigentlichen Tatsachen voneinander abweichen. 5 mm-Tieferlegung finde ich etwas wenig, da wird doch bestimmt die Karosserie bei dieser Bereifung ziemlich aufgebockt aussehen. Hat jemand vielleicht mal ein Bild von dieser Bereifung ohne entsprechende Federn. Gibt es nirgendwo Informationen zum Navi?
Hier haste ein paar Bilder mit und ohne Spurplatten bei 7*17 Felgen, ohne Tieferlegung, sieht beides sehr nach offroad aus (mit Spurplatten noch mehr).

viewtopic.php?f=30&t=2776&start=15

weRWOlf
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2012, 20:25

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#13 Beitrag von weRWOlf » 13.01.2012, 13:31

Strampler hat geschrieben: Hier haste ein paar Bilder mit und ohne Spurplatten bei 7*17 Felgen, ohne Tieferlegung, sieht beides sehr nach offroad aus (mit Spurplatten noch mehr).

viewtopic.php?f=30&t=2776&start=15
Sieht klasse aus dein Auris HSD. So möchte ich ihn auch gerne haben in der Executive-Ausstattung in schwarz. Wie sieht es denn mit den Auflagen für die Spurplatten aus, wenn man noch ca. 30mm in die Knie gehen möchte. Da kommt man ums Bördeln wohl nicht herum. Habe damals beim E12 mit meinen Eibach-Federn leider schlechte Erfahrungen gemacht. Das Blech war so dünn und dann hat sich das Material nach dem Bördeln verzogen. Wurde in einer Toyota-Werkstatt gemacht. Aber mit einer Spurverbreiterung muss man bestimmt auch bei entsprechender Tieferlegung etwas am Federweg verändern.

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#14 Beitrag von Strampler » 13.01.2012, 16:19

nene, das ist nicht meiner, ich hab doch einen weißen :mrgreen:

Ich werde an meinem HSD nichts ändern.

Leg ihn doch wie gewünscht tiefer und die Spurbreite passt du danach, bis aufs maximum an.
Das rad wandert beim einfedern eh ein wenig nach innen und dann wird wohl bestimmt noch ein bißchen Platz sein.

Bördeln würde ich vermeiden, aus Angst vor der braunen Pest. :shock:

Gruß Manuel

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Fragen zum Auris Hybrid

#15 Beitrag von HolgiHSK » 14.01.2012, 11:01

Hallo zusammen,

da sich hier ein neues Thema entwickelt hat, habe ich die Beiträge mal in einen neuen Thread kopiert und hier gelöscht.

Unterschiedliche Bremsanlagen beim Hybrid ?
Bitte alles weitere zu den Bremsanlagen dort diskutieren. Danke!Bild
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“