Anhängerkupplung (abnehmbar und starr)

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Anhängerkupplung

#76 Beitrag von iMacAlex » 03.05.2011, 16:04

Wir wollen Bilder sehen :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Anhängerkupplung

#77 Beitrag von j4ck_5ull4y » 04.05.2011, 09:32

Moin, ja kein Problem. Habe heut Zeit welche zu machen, stelle sie dann heute abend ins Netz. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter mitspielt.
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Anhängerkupplung

#78 Beitrag von j4ck_5ull4y » 08.05.2011, 18:07

Moin, hier sind nun die Bilder.

Aber es ist noch eine Frage offen:
j4ck_5ull4y hat geschrieben:Habe nur zum Schluss eine Frage:
Muss man die zwei unteren Verkleidungsteile (Radkasten) zwingend wieder einbauen???
Gruß
Marcel
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Anhängerkupplung

#79 Beitrag von Oll1 » 08.05.2011, 18:53

Hey! Also die sieht man ja echt nicht, wenn sie nicht drauf ist und das ohne Änderungen an der Schürze .top Also wenn mein aktueller Auris noch eine AHK bekommt, dann auch so eine! .cool
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Anhängerkupplung

#80 Beitrag von j4ck_5ull4y » 08.05.2011, 19:21

Ja, das ist bei der echt klasse. Und gestern hatte sie auch ihren ersten Belastungstest und es hat alles funtkioniert.

Aber mir fällt noch eine zweite Frage ein:
Wie ist das mit der Kontrollleuchte für die Blinker im Anhängerbetrieb? habe in der Betriebsanleitung nichts gefunden. Kann mir jemand da weiter helfen?
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Anhängerkupplung

#81 Beitrag von iMacAlex » 08.05.2011, 19:44

Sieht gut aus wenn man eine Abnehmbare haben möchte .top Hast du, wo die AHK reingesteckt wird, eine Schutzkappe drauf wenn die nicht drin ist?

Zur Kontrollleuchte kann ich nur sagen das die beim E-Satz von Toyota über die "normale" Blinkerleuchte funktioniert. Theoretisch könnte es man ja einfach mal ausprobieren, Glühbirne im Anhänger oder Fahrradträger rausschrauben und schauen was er beim Blinken macht :D

Zu den Verkleidungsteilen: Meinst du die schwarzen Teile die die Reserveradmulde abdecken? Glaub ich nicht, manche haben doch auch ihre Doppelten Endschalldämpfer eingebaut und da fehlt die Verkleidung ja auch. Bei mir sind die entsprechenden Stellen halt rausgeschnitten worden. :P
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Anhängerkupplung

#82 Beitrag von j4ck_5ull4y » 09.05.2011, 12:28

Ja, wenn ich die AHK nicht in Benutzung habe ist eine Schutzkappe drauf.

Und das mit der Konrollleucht kann ich ja mal bei Gelegenheit ausprobieren.

Das mit den Verkleidungsteilen dachte ich mir auch schon, bin nur gerade irgendwie zu faul die entsprechenden Stellen auszuschneiden, daher frage ich. :mrgreen:
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

hajottka
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2011, 18:37

Re: Anhängerkupplung (abnehmbar und starr)

#83 Beitrag von hajottka » 21.03.2012, 18:02

Hallo,

ich habe den Auris Facelift aus 2011 und seit letzter Woche die abnehmbare AHK Advance von Thule Brink eingebaut.

Da ich den Einbau nicht selbst vornehmen wollte, habe ich den Wagen morgens in der Werkstatt abgeliefert und nachmittags wieder abgeholt. Haben gute Arbeit geleistet, die Mechaniker. Wenn der Kugelkopf nicht montiert ist, sind nur die Steckdose und der Verschlussstopfen (Aufdruck THULE) zu sehen. Die AHK kostet bei kfzteile24 323,98 Euro, der Einbau kostete mich dann nochmal 250 Euro.

Am hinteren Stossfänger muss ein kleiner Ausschnitt gemacht werden, den man allerdings kaum wahrnimmt.

Gruß, Hans-Jürgen

hajottka
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2011, 18:37

Re: Anhängerkupplung (abnehmbar und starr)

#84 Beitrag von hajottka » 09.10.2012, 17:43

Hallo zusammen,

also ich habe mir eine abnehmbare AHK von Thule montieren lassen. Der Kugelkopf wird in der mitgelieferten Tasche im Kofferraum verstaut (unter der Ablage) und der Schlüssel liegt im Handschuhfach. Man (n) kann sich ds Leben auch schwer machen . . .

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“