Nebler als Tagfahrlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#16 Beitrag von laurooon » 29.05.2009, 11:58

Tigererbse hat geschrieben: Ich schließe mich auch an - sieht zu aggressiv aus für meinen Geschmack - so nach dem Motto: Achtung ich Audi komme - fahrt mal alle an die Seite :roll:
:zustimmen:

/OFF T
Audis sind eh schlimm! Die Audis kommen immer von hinten mit 220km/h angeflogen und machen schon 500m vor dem Vordermann Lichthupe! :evil:
/ON T

Dieses Tagfahrlich-Fieber kann ich nicht nachvollziehen. Find das eindeutig zu prollig.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#17 Beitrag von iMacAlex » 29.05.2009, 12:51

@laurooon

Blende deinen Spiegel ab und schon hast du Ruhe vor Lichthupen :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#18 Beitrag von laurooon » 29.05.2009, 14:00

iMacAlex hat geschrieben:@laurooon

Blende deinen Spiegel ab und schon hast du Ruhe vor Lichthupen :wink:
Wie soll ich meinen Spiegel abblenden? Eine Verdunklungsfolie draufkleben? :lol:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#19 Beitrag von iMacAlex » 29.05.2009, 14:04

Unten am Spiegel hast du so einen Wippschalter. Einfach mal nach vorne Drücken oder zu dir ziehen, schon wirds abgedunkelt :wink:

Ist wie ein automatischer Abblendbarer Innenspiegel, nur das du es manuell machst (steht auch im Handbuch) :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#20 Beitrag von laurooon » 29.05.2009, 14:12

iMacAlex hat geschrieben:Unten am Spiegel hast du so einen Wippschalter. Einfach mal nach vorne Drücken oder zu dir ziehen, schon wirds abgedunkelt :wink:

Ist wie ein automatischer Abblendbarer Innenspiegel, nur das du es manuell machst (steht auch im Handbuch) :wink:
Achso. Das Ding meinst du! :lol: Ja, stimmt schon, nur schützt mich die Verdunklung keineswegs vorm Xenon-Licht in Kombination mit Fernlich von einem A6, der von hinten angeflogen kommt! ;)

Zumal sich das Licht natürlich auch in den Seitenspiegeln befindet, die man nicht abdunkeln kann, wenn der Audi mangels freier linker Fahrspur einfach rechts auf den Standstreifen zieht und dann mit einem Hupkonzert an mir vorbeiballlert! :evil:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#21 Beitrag von iMacAlex » 29.05.2009, 14:18

Achso ja mich schützt das schon und bei den Außenspiegeln gebe ich dir recht was mich aber nicht stört :wink:

Es gehören ja immer zwei dazu, einer der ärgert und einer der sich drüber aufregt. :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#22 Beitrag von laurooon » 29.05.2009, 14:25

iMacAlex hat geschrieben:Es gehören ja immer zwei dazu, einer der ärgert und einer der sich drüber aufregt. :D
Nötigung bleibt Nötigung!
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#23 Beitrag von iMacAlex » 29.05.2009, 14:32

laurooon hat geschrieben: Nötigung bleibt Nötigung!
Stimmt auch wieder aber durch solche Deppen lass ich mir den Tag nicht vermiesen (das wollte ich eigentlich damit sagen) :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von wir58 » 29.05.2009, 15:19

Warum regt ihr euch so auf. Last doch die Audi´s Audi´s sein. Es gibt auch noch andere die auf der Autobahn volles Rohr fahren.
Aber das TFL vom Audi finde ich schon geil. Warum baut Toyota sowas nicht ????
Nun wieder zurück zum Thema.

Die Nebler als TFL nutzen geht nicht, STVO verbietet das. Ich suche schon eine ganze Weile nach einer Lösung, aber bis jetzt noch nichts gefunden.
Das einzigste was vielleicht möglich wäre ist das man die Nebler raus nimmt und dafür TFL einsetzt. Habe ich mal in der Bucht gesehen. War zwar für den Peugeot, aber man müßte mal die Aurisnebler messen ob die dann passen könnten.
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

T_Frain_K
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2009, 20:45
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ebensee / Ö

#25 Beitrag von T_Frain_K » 29.05.2009, 18:55

Ich finde ja Nebelscheinwerfer haben durchaus ihre Existenzberechtigung. Xenon schneidet schon ganz gut durch dichten Nebel, zusätzliche Beleuchtung von unten schadet aber nicht. Grundsätzlich gilt beim Licht wie so oft: Je viel, desto gut.

Vielleicht könntet Ihr ja (handwerkliche Fertigkeiten vorausgesetzt) die kleine Plastikecke NEBEN den Nebelscheinwerfern mit zusätzlichem Licht ausfüllen, da lässt sich sicher etwas ganz edles einpassen...
formerly "The Little Lizard"

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#26 Beitrag von iMacAlex » 29.05.2009, 19:05

T_Frain_K hat geschrieben: Vielleicht könntet Ihr ja (handwerkliche Fertigkeiten vorausgesetzt) die kleine Plastikecke NEBEN den Nebelscheinwerfern mit zusätzlichem Licht ausfüllen, da lässt sich sicher etwas ganz edles einpassen...
Manche haben da schon solche Leisten drin aber richtig eingearbeitet hat glaub ich noch keiner... :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
railway
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.2009, 11:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von railway » 30.05.2009, 05:31

Vielleicht könntet Ihr ja (handwerkliche Fertigkeiten vorausgesetzt) die kleine Plastikecke NEBEN den Nebelscheinwerfern mit zusätzlichem Licht ausfüllen, da lässt sich sicher etwas ganz edles einpassen...[/quote]

Die Idee mit den Ecken finde ich gut, wäre vielleicht ein vorschlag für einen Zubehörhersteller sowas Fahrzeugspeziefisch herzustellen.
Auris Team marlingrau 5 Türer 1.6 124 PS

sebastianob
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 71
Registriert: 02.09.2007, 13:35
Wohnort: Oberhausen

#28 Beitrag von sebastianob » 30.05.2009, 10:15

Die einen sehens so die anderen so !!!

Ich finde grundsätzlich TFL schwachsinnig weil wer bei Tageslicht einen 1,5 tonnen schweren (in meinem Fall) SCHWARZEN Auris nicht sieht dem hilft auch kein Licht egal in welcher Form ob LED oder Xenon oder Nebler (auch wenns verboten ist) und wenn ich mein Licht am hellichten Tag einschalte sehe ich dadurch nicht mehr . Ich denke mal das TFL ist einfach nur ein Modegag wie früher diese LED´s in Scheibenwasserdüsen auf der Motorhaube.

Aber für alle die gern TFL haben wollen hier eine günstige Lösung ;-) Einfach das Ablendlicht einschalten FERTIG !!!


mfg Sebastian
Auris SOL 5 Türer mit 1,4l und 97 PS in schwarz zusätzlich mit Sitzheizung und Tieferlegung

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#29 Beitrag von iMacAlex » 30.05.2009, 10:26

sebastianob hat geschrieben: Aber für alle die gern TFL haben wollen hier eine günstige Lösung ;-) Einfach das Ablendlicht einschalten FERTIG !!!
Da kommt jetzt sicher gleich der Satz das es aber zu viel Strom verbraucht :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

T_Frain_K
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2009, 20:45
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ebensee / Ö

#30 Beitrag von T_Frain_K » 30.05.2009, 10:48

Normale Halogenlampen vorausgesetzt: 2x55W + 2x5W (Standlicht) + 2x5W (Rücklicht) +2x5W (Kennzeichenbeleuchtung) = 140W
Angenommene Motorleistung: 126 PS = 93kW --> d.h. Licht AN verbraucht 0,15% der verfügbaren Leistung, also: Nein, ZU VIEL Strom verbraucht´s nicht (rein hypothetische Rechnung, bitte nicht ernst nehmen) ;)

Aber mal im Ernst: Es geht ja nicht darum mehr zu sehen, sondern um gesehen zu WERDEN. Fahrt mal in einem Waldstück bei ständigem Licht/Schattenwechsel, man glaubt gar nicht wie schlecht dass man ein Auto da sieht. Licht wirkt hier wunder. Und mit der Behauptung, da müsse halt jeder selbst entscheiden, ab wann er das Licht aufdrehen solle, haben wir schon wieder das eigentliche Problem: Es tut eben keiner, solange er selbst was sieht.
Nur dadurch, dass ZWINGEND Fahren nur mit Licht erlaubt ist, kann man unterbinden, dass sich die wenigsten dran halten. Eine eigentlich sinnvolle Regelung, die in Ö durch fragwürdige Statistiken sofort (!) wieder gekippt worden ist. Und da soll man dann noch Vertrauen in die eigene Regierung entwickeln, wenn neue Gesetze keine 2 Jahreswechsel überleben.
formerly "The Little Lizard"

Antworten

Zurück zu „Auris 1“