Habe noch einmal nach Anhaltspunkten zu Funktion und Leistungsbedarf gesucht:
Für manuelle Klimaanlagen wird im Netz ein Leistungsbedarf von ca. 5...10kW angegeben.
Klimaautomatik ist die sparsamere Variante, z.B. hier:
http://www.heise.de/autos/artikel/Klima ... 46975.html
User "alupo" will hier an seinem PIII (wie Auris HSD) mal meinen "Stromverbrauch" (??) von 5kW gemessen haben
(
https://www.priusfreunde.de/portal/inde ... &id=291811)
Die folgenden Quellen beziehen sich zwar auf den Prius PII, dürften aber zur Orientierung auch reichen:
http://www.priuswiki.de/index.php?title ... m_Prius_II
Zitat:
"Der Prius II verfügt über eine Klimaanlage mit Klimaautomatik, die nun Inverterklimaanlage heißt. Sie wird rein elektrisch betrieben und hat weder während der Fahrt noch im Leerlauf Auswirkungen auf Treibstoffverbrauch und Emissionen (Quelle: Toyota)."
- Zitat-Ende
Keine Frage, auch bei den Hybriden brauchen die Klimaanlagen ihre Leistung zum Arbeiten (

) , aber der "Abgriff" erfolgt zweckmäßig im Hochspannungszweig am Inverter und nutzt so auch den ohnehin vorhandenen Energiespeicher, unabhängig davon ob dieser vom Benziner direkt oder durch Rekuperation gespeist wird ...
Die Entwickler von Toyota haben sich sicher mit dieser Lösung auch was dabei gedacht ... ! .denken .irre
Beschreibung der Klimaanlage PII (PDF-Dokument):
http://www.priusfreunde.de/portal/index ... 2&Itemid=4
(Anmeldung erforderlich !)
mfG schwarzvogel