Wirkung Klimaautomatik im HSD

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#16 Beitrag von schwarzvogel » 07.07.2015, 08:54

Auch wenn es jetzt Sommer und warm ist:
Am Mehrverbrauch nach Kaltstart (und bei Kurzstrecke) sind die Reibungs-/Schmierverhältnisse im Motor und der übrigen Antriebsmechanik selbst "schuld" - weniger der Betrieb der Klimaanlage !! .denken .irre :mrgreen:
Diese wird direkt aus dem Hybridakku heraus angetrieben, ihr Eigenverbrauch dürfte im "Rauschen" untergehen.
Ich frage mich wie all die "Experten" hier die Verbrauchsanteile so auseinander dividiert haben wollen (??)!! :schulterzuck: .flop :mrgreen:
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
Axel_M
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 820
Registriert: 17.03.2014, 12:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR Sport
Farbe: kaminarot/schwarz
EZ: 21. Dez 2020
Wohnort: 47807 Krefeld

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#17 Beitrag von Axel_M » 07.07.2015, 09:34

schwarzvogel hat geschrieben:ihr Eigenverbrauch dürfte im "Rauschen" untergehen.
Moin.

Nein, dem ist definitiv nicht so.
1. ist der Klimakompressor ein recht heftiger Verbraucher (im 2 stelligem KW-Bereich) und der Strom dafür muss eben erzeugt werden.
2. ist der Hybridakku sowieso schon recht klein dimensioniert. So macht sich die Klima besonders im Stadtverkehr sehr bemerkbar, der Akku ist immer auf einem sehr niedrigen Ladestand.

Ein große Rolle spielt natürlich das Fahrprofil. Wer 1km fährt und dann 15min mit eingeschalteter Klima vor dem Laden wartet, um dann 1km zurück zu fahren, braucht sich über den doppelten verbrauch nicht zu beschweren...

Axel
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten. (Dieter Nuhr)
Mein Corolla TS 2.0 Bild

Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#18 Beitrag von Partyhupe » 07.07.2015, 09:50

Also ich habe am Freitag Abend mit eingeschalteter Klima, da war es allerdings nicht mehr ganz so heiß einen Verbrauch von 3,4l nach BC erfahren 8)
Ich kann den Merhverbrauch mit KLima also nicht feststellen. Ich habe mal gehört/gelesen, der Verbrauch soll um 0,1/0,2 l/100km Steigen

Viele Grüße
Bild

Francek
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 325
Registriert: 23.06.2015, 06:06
Modell: -
Fhz.: Prius 4 nach 2 Auris TS HSD
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 3-2017
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#19 Beitrag von Francek » 07.07.2015, 10:58

Ich kann die Mehrverbräuche durchaus ein Stück weit auseinander dividieren (oder eigentlich eher subtrahieren): Zu dem gewohnten Mehrverbrauch im Kaltstart kommt bei sehr hohen Außentemepraturen definitiv ein weiterer hinzu. Meine Beobachtung bzgl. des Batteriemanagements deckt sich vollkommen mit der von Axel: Wenn die Klima richtig ran muss bei 35° und mehr, dann ist der Akku selbst nach gerade erfolgter Wiederaufladung deutlich schneller wieder im untersten Bereich. Was dann logischerweise ein häufigeres Anspringen des Verbrenners und den Mehrverbrauch bedingt. Bei 25° ist davon allerdings kaum mehr etwas zu spüren. Insofern handelt es sich um einen im Jahreschnitt vernachlässigbaren Verbrauchseinfluss, der lediglich eine Handvoll Tage im Jahr betrifft.

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#20 Beitrag von technikus » 07.07.2015, 15:40

zur Klimaanlagentechnik und Bedienung gibt es zum Auris II seit Frühjahr 2013 sehr viele Beiträge unter der Suchfunktion zu finden.
Ich hoffe, dass hier auch nicht wieder ein Sturm mit Stammtischweisheiten losbricht und man findet sicherlich alle Probleme in diesen inzwischen ellenlangen Foren behandelt.

Gruß technikus

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#21 Beitrag von Shar » 07.07.2015, 19:52

Servus.

Fahrtstreckenverbrauch ohne Klima: ca. 4,5 bis 5,0l / 100km lt. BC.
Fahrtstreckenverbrauch mit Klima: ca. 6,5 bis 7,0l / 100km lt. BC.
Fahrstrecke jeweils die gleiche. Strecke ca. 5km. Verbrauch bezieht sich jetzt auf die aktuellen Temperaturen (~35°C bzw. lt. Fz. 31°C). Klima auf eine Temperaturdifferenz zu Außen von 4-5 °C eingestellt und alle Fenster am Anfang auf, zum Durchlüften.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Francek
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 325
Registriert: 23.06.2015, 06:06
Modell: -
Fhz.: Prius 4 nach 2 Auris TS HSD
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 3-2017
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#22 Beitrag von Francek » 07.07.2015, 20:30

Ich habe jetzt einmal versucht, belastbare technische Daten zu erhalten. Anscheinend hat der Motor des Klimakompressors eine maximale elektrische Leistung von 3,4kW, welche er beim schnellen Runterkühlen wohl voll einsetzen wird. Da der hierfür benötigte Strom ja durch Verbrennung von Benzin gewonnen wird, dürfte dafür wohl grob 2/3 l/h an Benzin aufzuwenden sein. Bei innerstädtischen Fahrgeschwindigkeiten ist also durchaus ein Mehrverbrauch von 1,5l/100km während Volllastbetriebs des Kompressors möglich, der aber aufgrund der Batteriepufferung (der Kompresoor läuft ja elektrisch durch die Fahrbatterie versorgt) nicht unbedingt synchron zum -meist ja nur kurzfristig in Volllast erfolgendem- Klimaanlagenbetrieb auftreten muss. Je nach Fahrprofil kann der Mehrverbrauch also längeranhaltend und dafür geringer oder sogar kürzer und dafür noch extremer ausfallen.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#23 Beitrag von Tim » 08.07.2015, 00:05

auf kurzen Strecken geht der Verbrauch mit Klima beim HSD enorm nach oben. Das habe ich auch feststellen müssen.

Auf Strecken bis ca. 15 Minuten Fahrzeit fahre ich wieder vermehrt mit offenem Fenster. Das ist auch für den Körper angenehmer als die kalte Klimaluft im Wechsel mit der Hitze.

Benutzeravatar
geiq
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 182
Registriert: 19.06.2014, 09:11
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#24 Beitrag von geiq » 08.07.2015, 08:47

Ihr habt irgendwie alle Recht. Der Betrieb der Klimaanlage besonders bei den hohen Außentemperaturen schlägt deutlich auf den BC-Verbrauchswert durch. Der berechnete Verbrauchswert nach Volltankung dagegen ist wie üblich und geht, wie sloth es formulierte, im Grundrauschen unter. .denken Immerhin ist der leztere der entscheidende Verbrauchswert.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#25 Beitrag von schwarzvogel » 08.07.2015, 11:25

Warum habt Ihr Euch eigentlich solch ein feines Auto mit Klimaautomatik gekauft, wenn Ihr jetzt lamentiert ??? .denken .irre :schulterzuck: :P
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#26 Beitrag von sloth » 08.07.2015, 12:24

Weil´s den hybriden Auris gar nicht ohne gibt :-P :mrgreen:

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#27 Beitrag von schwarzvogel » 08.07.2015, 12:25

Ich würde auch nie darauf verzichten wollen ! .top .top .cool
mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 08.07.2015, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#28 Beitrag von derdevill » 08.07.2015, 12:43

@ Slot
Stand der Zeit ;)

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#29 Beitrag von schwarzvogel » 08.07.2015, 13:31

Habe noch einmal nach Anhaltspunkten zu Funktion und Leistungsbedarf gesucht:
Für manuelle Klimaanlagen wird im Netz ein Leistungsbedarf von ca. 5...10kW angegeben.
Klimaautomatik ist die sparsamere Variante, z.B. hier:
http://www.heise.de/autos/artikel/Klima ... 46975.html
User "alupo" will hier an seinem PIII (wie Auris HSD) mal meinen "Stromverbrauch" (??) von 5kW gemessen haben
(https://www.priusfreunde.de/portal/inde ... &id=291811)

Die folgenden Quellen beziehen sich zwar auf den Prius PII, dürften aber zur Orientierung auch reichen:
http://www.priuswiki.de/index.php?title ... m_Prius_II

Zitat:
"Der Prius II verfügt über eine Klimaanlage mit Klimaautomatik, die nun Inverterklimaanlage heißt. Sie wird rein elektrisch betrieben und hat weder während der Fahrt noch im Leerlauf Auswirkungen auf Treibstoffverbrauch und Emissionen (Quelle: Toyota)."
- Zitat-Ende

Keine Frage, auch bei den Hybriden brauchen die Klimaanlagen ihre Leistung zum Arbeiten ( :mrgreen: ) , aber der "Abgriff" erfolgt zweckmäßig im Hochspannungszweig am Inverter und nutzt so auch den ohnehin vorhandenen Energiespeicher, unabhängig davon ob dieser vom Benziner direkt oder durch Rekuperation gespeist wird ...
Die Entwickler von Toyota haben sich sicher mit dieser Lösung auch was dabei gedacht ... ! .denken .irre
Beschreibung der Klimaanlage PII (PDF-Dokument):
http://www.priusfreunde.de/portal/index ... 2&Itemid=4
(Anmeldung erforderlich !)
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
geiq
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 182
Registriert: 19.06.2014, 09:11
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club

Re: Wirkung Klimaautomatik im HSD

#30 Beitrag von geiq » 08.07.2015, 15:05

schwarzvogel hat geschrieben:Warum habt Ihr Euch eigentlich solch ein feines Auto mit Klimaautomatik gekauft, wenn Ihr jetzt lamentiert ??? .denken .irre :schulterzuck: :P
mfG schwarzvogel
Wer lamentiert denn?
Ich stelle in diesem Zusammenhang nunmehr nur fest:

1. Mit dem Betrieb der Klimaanlage und Außentemperaturen selbst jenseits der 30°C ist ein realer Mehrverbrauch kaum feststellbar. Absolut kein Grund zum Lametieren!

2. Die Aussagekraft des BC-Verbrauchswertes = 0 .irre . Auch kein Grund zum Lametieren.

Es ist, wie du sagst, ein feines Auto mit, im Vergleich zu all meinen Vorgängerautos, hervorragender Klimaautomatik.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“