Schonbezüge

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#16 Beitrag von laurooon » 07.04.2009, 16:47

iMacAlex hat geschrieben: Mit 17 darf man doch auch schon begleitend fahren :wink: Also schäm dich :P
Huch! Ist das heutzutage so? :shock:

In dem Fall muss ich meinen Beitrag wohl zensieren.

Edit: Schon passiert.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#17 Beitrag von laurooon » 07.04.2009, 16:50

iMacAlex hat geschrieben: Gegen einen richtigen Staubsauger kann man diese Dinger natürlich nicht vergleichen aber wenn man keine Garage hat ist das immer ein kleines Problem. Wegen ein paar Krümel extra zum Waschplatz fahren? Ne da werf ich lieber das 12V Teil an :P
Umgekehrt könntest du ja sagen: "Immer wenn ich tanken gehe, sauge ich das Auto schnell mal aus". Dauert keine 5 Minuten.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#18 Beitrag von iMacAlex » 07.04.2009, 16:57

Stimmt aber ich tanke öfters als ich Sauge und die Sauger an den Tanstellen hier kannst du fast vergessen.

Eigentlich geht es ja in diesem Thread um etwas anderes als um Sauger :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

Schonbezüge !!!

#19 Beitrag von Freddy7 » 03.06.2009, 00:20

Hallo Leute,

bin eigentlich ein ganz friedliebender Mensch, aber wenn ich da so einige Beiträge
lese, geht mir die Hutschnur hoch !!! Ist nicht böse gemeint, aber entweder gibt es
da Unterschiede beim Auris oder weiß mach einer nicht was gute Sitzbezüge sind.
Ich fahre schon über 30 Jahre Auto, die verschiedensten Marken, aber das sind mit
Abstand die schlechtesten Sitzbezüge die ich je gesehen habe. Da genügt schon ein
Tropfen Wasser der beim öffnen der Tür auf den Sitz fällt. Schon hast du einen Fleck.
Also ich kann jeden verstehen, der da Probleme hat. Das man die Sitze sauber absaugt
und gelegentlich reinigt versteht sich von selbst. Aber so empfindliche wie die habe
ich noch nie gesehen. Deshalb suche ich auch händeringend Schonbezüge für den Auris.
Die Unigrößen passen nicht, sind zu klein. Wer ein paar Bezugsquellen hat, immer her damit.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#20 Beitrag von Hoschie » 25.10.2009, 20:39

Hallo, habe mir Schonbezüge bei Ebay bestellt. Für vorne passen sie ganz ok, aber hinten weis ich nicht, wie ich die draufbekommen soll. Vielleicht mach ich einen Denkfehler, aber für die Dinger von den Sicherheitsgurten sind bei dem hinteren Bankbezug gar keine Ausparungen drin. Für die Kopfstützen muss man Nähte auftrennen, aber das geht ja nicht auf dem Bankbezug. Bilder habe in meine private Galerie reingestellt. Allerdings nur von den Vorderen.
Gruß Dirk
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
railway
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 38
Registriert: 01.05.2009, 11:38
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von railway » 26.10.2009, 17:41

[quote="Hoschie"] Hallo Hoschie, mich würde Interresieren was die Bezüge gekostet haben, da ich auch welche suche.
Auris Team marlingrau 5 Türer 1.6 124 PS

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#22 Beitrag von Hoschie » 26.10.2009, 17:53

Hi, hab knapp 40 Euro bezahlt.

Gruß Dirk
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

mehlohr
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 29.09.2009, 08:38

#23 Beitrag von mehlohr » 26.10.2009, 18:17

Also ich will eigentlich keine Schonbezüge haben, weil ich es hasse, wenn die hin und her rutschen wenn man sitzt oder was drauf stellt. Oder ist das bei den heutigen Modellen besser geworden?

Aber... ich suche nach einer Möglichkeit die hinteren Sitze zu schonen, wenn man dort z.B. auch etwas hinstellen will - Getränkekisten oder was auch immer... hat jemand für so einen Zweck (der 4-5 Mal im Jahr vorkommt) eine gute Idee (außer eine Wolldecke zu nutzen)?
Auris 1.6 Life, 5-türig, EZ 10/2009

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#24 Beitrag von laurooon » 26.10.2009, 18:18

mehlohr hat geschrieben:Also ich will eigentlich keine Schonbezüge haben, weil ich es hasse, wenn die hin und her rutschen wenn man sitzt oder was drauf stellt. Oder ist das bei den heutigen Modellen besser geworden?
Also früher war es so, wenn man die Originalen kauft, die sind perfekt. Sitzen wie ein Condom! :lol:

Aber dieser Billigkram von ATU & Co, die sind tatsächlich so, wie du beschreibst.

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#25 Beitrag von Hoschie » 26.10.2009, 18:59

Original Toyota Schonbezüge? Wo gibts die denn? Dachte da gäbs gar keine? Mein Nachbar fährt Mercedes und sein Fahrerschonbezug schlägt wellen und rutscht hin und her, der für die Beifahrerin ist ok. Zu meinen kann ich sagen, dass die gut passen, etwas zu klein sind, die Nähte von Sitz zu Rückenteil nicht ganz übereinstimmen und ich die für den Rücksitz überhaupt nicht draufbekomme.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#26 Beitrag von laurooon » 26.10.2009, 19:02

Hoschie hat geschrieben:Original Toyota Schonbezüge? Wo gibts die denn? Dachte da gäbs gar keine?
Ich weiß nicht, ob es welche gibt, mein Aussage war mehr generell bezogen. Ich würde mir auch keinen reinmachen, weil ich mich viel zu wohl in den neuen Sitzen fühle.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#27 Beitrag von Hoschie » 26.10.2009, 19:13

Hi Lauroon, es gibt aber Situationen, wo es sich wirklich anbietet Schonbezüge drauf zu machen. Z.B. bin ich aktuell Hausmeister und musst manchmal streichen, manchmal Schlitze stemmen oder die Scheiße von anderen weg machen. Da seh ich z.T. genauso aus wie früher als Heizungsbauer. Nämlich wie ne Sau :-) Als ich früher oft zwischen Kassel und Friedberg gependelt bin ist mir oft Kaffee, Bier oder Cola in die Sitze gelaufen. Beim Yaris sah das einigermaßen entsetzlich aus. Der hatte die empfindlichsten Sitze die ich je gesehen hab. Klar, man kann sich auch alles im Auto verkneifen, rauchen, essen, trinken, aber dann macht irgendwann das Auto fahren auch keine rechte Freude mehr. Zumindest auf das Rauchen konnte ich bisher verzichten und ich bin immerhin schon knapp 500km gefahren. Bin richtig stolz auf mich.
Gruß Dirk
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#28 Beitrag von laurooon » 26.10.2009, 19:31

Hi Hoschie,

okay, dann bist du sicherlich ein "besonderer Fall", dein dein Auris hat ein bißchen das Schicksal eines "Baustellenfahrzeugs". In dem Fall würde ich mir natürlich auch Schonbezüge drauf machen. Mir wäre es dann aber auch egal, ob die nun passgenau sind, oder nicht. Ich mein am WE, wenn du deinen Holde zum Essen ausführst, kannst du sie ja schnell wieder runter machen und im Kofferraum verstauen. Eventuell würde es sich dann anbieten, nur einen Bezug für den Fahrersitz zu nehmen? Wäre mein Vorschlag. Ein reiner "Arbeitsbezug". Muss ja keinen Schönheitspreis gewinnen, was meinst du?

Viele Grüße
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#29 Beitrag von Hoschie » 26.10.2009, 20:00

Hi Lauroon, hast du dir die Bezüge schon mal angeguckt? Habe Fotos in meine Galerie eingestellt. So schlimm finde ich sehen sie jetzt nicht aus. Ich könnte das vielleicht so machen wie du es vorgeschlagen hast, aber nach dem ich gut 2 Stunden gebraucht hab um die einigermaßen drauf zu bekommen werde ich mich hüten die noch mal abzumachen.

Gruß Dirk
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#30 Beitrag von laurooon » 26.10.2009, 20:36

Hoschie hat geschrieben:Hi Lauroon, hast du dir die Bezüge schon mal angeguckt? Habe Fotos in meine Galerie eingestellt. So schlimm finde ich sehen sie jetzt nicht aus. Ich könnte das vielleicht so machen wie du es vorgeschlagen hast, aber nach dem ich gut 2 Stunden gebraucht hab um die einigermaßen drauf zu bekommen werde ich mich hüten die noch mal abzumachen.
Hallo Dirk,

ohje, ist das so schlimm heute? Erinner mich noch an damals, da konnte man die einfach dranklipsen. Das war eine Sache von 1 Minute. Müssen die heute richtig festgezurnt werden. Erinnerst du dich noch an diese "Holzbezüge" diesen Bezug mit den Holzkügelchen, den man früher oft in einem Mercedes gesehen hat? Die Dinger hat man einfach um die Kopfstütze gelegt, fertig. Gibts sowas heutzutage nicht mehr als Stoffversion?
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“