Auf der Autobahn (rund um Oslo, denn viel mehr gibts eh nicht) wird's kam billiger sein

http://www.arboe.at/services-reisen/rei ... uropaweit/
Danke, das ist mir bewusst, aber wenn ihr sagt, jezt kostet der Liter 1,50 € dann kenne ich die Relation zu uns in Österreich, egal ob es dann in 3 Wochen noch mehr kostet oder nicht. Die Frage, wie groß der Unterschied auf den Autobahnrastsätten ist, würde mich eher interessieren.
Dass Norwegen teuer ist, weiß ich. Da habe ich mich ohnehin auf Preise wie in Griechenland, wo ich auch über 1,70 € bezahlt habe, eingestelltnightsta1k3r hat geschrieben: ↑28.05.2018, 07:05die ARBÖ-Seite sagt dzt. durchschnittlich 1,68€ für Super 95.
Auf der Autobahn (rund um Oslo, denn viel mehr gibts eh nicht) wird's kam billiger sein![]()
http://www.arboe.at/services-reisen/rei ... uropaweit/
Danke nochmals für den Link. Die Seite hat mir sehr geholfen. Leider ist der Urlaub auch schonwieder vorbei. In 2 Wochen bin ich ca. 5.300 km gefahrenOlav_888 hat geschrieben: ↑28.05.2018, 14:34Autobahnraststätten haben bei uns in D im Schnitt 10-20 Cent pro Liter mehr an der Säule stehen, Autohöfe meist so rund 5 Cent, jeweils im Vergeleich zu Umgegend. Wenn Du es für Rostock genauer wissen willst:
https://mehr-tanken.de/tankstellen/rostock