Abblendlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von USS_Enterprise » 02.11.2008, 16:37

Fortsetzung zu oben:

Habe jetzt eine Nachtfahrt gehabt und jetzt ist der linke Scheinwerfer immer noch viel zu tief eingestellt und der rechte ist ein klein wenig höher. Also leuchten die beiden Scheinwerfer jetzt unterschiedlich weit.
Es ist kaum zu glauben: Ich fahre jetzt mit einem Lichttest´08 Aufkleber durch die Gegend, habe aber falsch eingestellte Scheinwerfer. :roll:

Ich denke, ich werde morgen dann mal zu einer freien Werkstatt gehen und um eine korrekte Lichteinstellung bitten. Die Toyota-Werkstätten in meiner Gegend scheinen damit ja echt überfordert zu sein. *kopfschüttel*

Grüße vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Chris1981

#47 Beitrag von Chris1981 » 02.11.2008, 18:36

Es ist normal, dass der linke Scheinwerfer (Blendung Gegenverkehr) kürzer eingestellt ist, als der rechte (Ausleuchtung Straßenrand).

Also ich würd mir die Scheinwerfer selbst etwas nachstellen. Man merkt dann schon, wenn sie zu hoch eingestellt sind... :wink:

PS: Ich hasse es auch wie Sau, wenn mir ein "Blender" entgegenkommt. Aber ich denke man kann die Scheinwerfer selbst schon etwas nachstellen, ohne gleich den Gegenverkehr zu blenden. Muss man mit etwas bedacht an die Sache rangehen...

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#48 Beitrag von bogoli » 02.11.2008, 19:20

Also Scheinwerfer einstellen ist an sich ganz einfach und kann ruig selber gemacht werden.
Auf ebener Strasse mit der Front zur Wan hinstellen und Licht an.
Wenn alles OK ist sieht man nur eine Horizontale Linie und rechts einen Keil nach oben (Strassenrand ausleuchtung) Wenn 2 Horizontale Linien zu sehen sind dann ist einer der SW zu Tief oder zu hoch eingestellt.
Ich habe immer beider etwas höher eingestellt und mit der Niveau regelung kann man dann das "Feintuning" machen :wink:

Also wenn dich wer anblinkt drehst einfach den Regler von 0 auf 1 oder so :)

Wobei ich mich echt frage wie es das geben kann.
Scheinwerfer einstellen ist eine Sache die sollte jeder schaffen, geschweige denn ein KFZ-Techniker. :evil:

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von USS_Enterprise » 02.11.2008, 22:08

Wenn ich mich vor eine Wand stelle dann habe ich keine horizontale Linie sondern eher sowas was wie eine Treppe aussieht. Und dass das nicht normal ist, weiß ich von meinen anderen Wagen die ich zuvor hatte und auch beim Auris vom ersten Licheinstellen. Da war es auch immer eine Linie, die nach rechts außen etwas höher reicht.
Nun ja, ich gehe morgen zu einer freien Werkstatt und versuche es dann dort.
Nur wundert es mich jetzt nicht mehr, warum so viele mit falsch eingestellten Scheinwerfern umher fahren. Wahrscheinlich können die meisten nicht mal was dafür.

Ich habe zwar etwas an Hintergrundwissen in Sachen Autos und v.a. auch Toyota, aber in Sachen Scheinwerfer selber einstellen habe ich null Erfahrung.

Grüße vom Lars.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von USS_Enterprise » 03.11.2008, 22:42

War heute bei ATU gewesen und die haben geschafft, woran 2 Toyota Werkstätten vorher gescheitert waren. Endlich habe ich 2 korrekt eingestellte Scheinwerfer. :D
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Chris1981

#51 Beitrag von Chris1981 » 04.11.2008, 07:35

Na ja, abwarten.... :mrgreen:

PS: Von ATU hört man nicht immer viel Gutes. Haben sie nicht versucht Dir einen Stoßdämpfertausch oder Bremsentausch aufzuschwatzen? Falls nein, muss es wohl am jungen Wagen gelegen haben... :roll:

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von USS_Enterprise » 04.11.2008, 10:25

Chris1981 hat geschrieben:Na ja, abwarten.... :mrgreen:

PS: Von ATU hört man nicht immer viel Gutes. Haben sie nicht versucht Dir einen Stoßdämpfertausch oder Bremsentausch aufzuschwatzen? Falls nein, muss es wohl am jungen Wagen gelegen haben... :roll:
Hallo Chris1981,
ich habe von ATU auch schon viel Negatives gehört. Jedoch nicht von der Filiale wo ich gestern war (und ich früher auch schonmal Kunde war). Die hatten mir damals auch für meinen Yaris mit 100000km nichts Unnötiges aufgeschwatzt, sondern nur das was ich damals haben wollte, neue Reifen.
Das Einzige, was ich zu bemängeln gehabt hätte, war die Wartezeit von 45 Minuten. Aber ich bin ein geduldiger Mensch. Und mir wurden Sitplatz und Getränk angeboten.

Ich freue mich auf jeden Fall total, dass ich endlich nachts wieder was sehen kann. Jetzt wurde mir erstmal bewusst, was für ein Luxus es doch ist, zwei korrekt eingestellte Scheinwerfer zu haben. :lol:

Was mir noch so nebenbei aufgefallen ist, was das Auris-Licht angeht: Diese H11-Funzeln bekommt man ja nahezu nirgendwo zu kaufen im Zubehör. :roll:

Grüße vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#53 Beitrag von sin-4711 » 13.11.2008, 13:23

Mal so eine andere Frage.

Wie "weit" sollten die Scheinwerfer leuchten? Ich habe irgendwie das Gefühl, das sie nicht weit genug leuchten, aber die Überprüfung in 3 unterschiedlichen Werkstätten brachte nur die Antwort, das alles optimal eingestellt wäre.

Zudem, ist es normal, das die Scheinwerfer von innen her an den Rändern her beschlagen (mehr das des öfteren, wenn ich abends nach längerer Fahrt meinen Wagen abstelle, dann sind die Seiten von innen her beschlagen (keine Wasserbrilung oder ähnliches ist vorhanden, weder abends noch am nächsten morgen)).
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#54 Beitrag von Crizz » 13.11.2008, 15:42

sin-4711 hat geschrieben:Mal so eine andere Frage.

Zudem, ist es normal, das die Scheinwerfer von innen her an den Rändern her beschlagen (mehr das des öfteren, wenn ich abends nach längerer Fahrt meinen Wagen abstelle, dann sind die Seiten von innen her beschlagen (keine Wasserbrilung oder ähnliches ist vorhanden, weder abends noch am nächsten morgen)).
Hallo,

ist bei meinem leider auch so. Aber deswegen schon wieder in die Werkstatt fahren ist auch doof. Zumal die garantiert trocken sind, wenn ich da hinfahre.

Ich wollte meine bei Gelegenheit und passendem Wetter öffnen und ausblasen. Damit sollte ich eigentlich die feuchte Luft aus dem Scheinwerfer rausbekommen.

Grüße
Christian

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#55 Beitrag von sin-4711 » 13.11.2008, 15:45

Dann frage ich mich aber, wie die feuchte Luft da reinkommt, wenn alles dicht ist (habe nichts dergleichen gefunden, was das ganze erklären würde).

Nun ja, ich kann das bemängeln (mit Foto), da ein Scheinwerfer aufgrund von Kratzern getauscht wird, bleibt erstmal nur noch ein Scheinwerfer übrig, den ich bemängeln kann.
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#56 Beitrag von Crizz » 13.11.2008, 16:31

Hallo,

könnte bei der Montage passiert sein, je nach Umgebungsverhältnissen. Bei mir wurde das aber auch bei tagelangem Regen nicht schlimmer, daher vermute ich schon, dass die Dinger eigentlich dicht sind.

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#57 Beitrag von sin-4711 » 19.11.2008, 21:07

Habe die Scheinwerfer überprüfen lassen, waren in der Tat zu niedrig eingestellt, nun sieht das ganze deutlich besser aus. Da bin ich schonmal etwas beruhigt :)
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#58 Beitrag von iMacAlex » 29.04.2009, 16:37

So da ich gestern meine erste Nachtfahrt ausserhalb der Ortschaft hatte kam mir das Abblendlicht auch etwas zu kurz vor. Vorhin mal ab zum Händler und es war zu niedrig eingestellt. Nebelscheinwerfer wurden auch gleich noch überprüft aber die passten. Naja, war ne Sache von 3 Minuten :wink:

Das Fernlicht ist Top! .top
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Antworten

Zurück zu „Auris 1“