
Da ist wohl nicht mehr viel zu machen kostenfrei...oder?
Aber für 39€ würde ich das wohl machen

Ja, da muss man genau hinschauen. Er bietet sie einmal mit 2.x und einmal mit 6.14 an.
Also bei 119€ würde ich auch noch mal verlängern und hätte 3 Jahre Ruhe aber er zeigt mir das Paket nur für 299€ an.the_tuxian hat geschrieben: ↑28.05.2020, 22:50Das 3 Jahres-Update-Paket kostet bei Toyota 119€ und enthält mind. 6 Navi-Updates mit Garantie.
Die Hoffnung würde ich nicht zu stark füttern, Toyota ist anders. Aus genau den Gründen entscheide ich mich im Normalfall gegen das interner Navi, weil fast alle Hersteller bei der Aktualisierung extrem nachhängen. Inzwischen hab ich ja ein Adroid-Radio drin, damit gibt es die Probleme der Aktualität nicht mehr.HSD2017 hat geschrieben: ↑29.05.2020, 11:06Insgeheim hoffe ich ja, dass jemand das Format der Karten Reverse Engineered und ein Tool entwickelt, mit dem man sich selbst Updates mit OSM Karten erstellen kann, wie das z.B. mit Garmin Geräten funktioniert. So kann ich selbst mein 15 Jahre altes Etrex Legend C immer noch mit tagesaktuellen Karten füttern.
Schon klar, wobei ich nicht weiß, ob Garmin das Format offengelegt hat, oder ob es Reverse Engineering war. Aber bei den Käufern eines Handheld Geräts ist der Anteil der Nerds sicher erheblich größer als bei einem Auto-Navi.
Diese Threads lese ich immer mit großem Interesse. Falls der Außendienst-Anteil nach Corona wieder so hoch ist wie vorher, werde ich mir das mal überlegen.
ist zwar OT, aber was ist HA?