Problem für Quitschen Bremsen gefunden

AURIS, alles zu Geräuschen wie z.B. klappern, knarzen, rasseln, quietschen, pfeifen etc.
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Geräusche, Geräuschsuche etc."; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Solingennrw » 27.02.2009, 18:23

Ich habe das Quietschen nur wenn es geschüttet hat (z.B. in der Nacht) und ich fahre in der Früh weg dann sind sie bim ersten mal Bremsen zu hören.
Dann aber überhaupt nicht mehr.



Das ist normaler Flugrost, dann gehörst du noch zu den Ausnahmen :) Sei froh :!:
Bild

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Yarissol » 01.03.2009, 18:01

Hallo zusammen!

Bei meinem neuen Auris sind nun letzte Woche die vorderen Bremsbeläge getauscht worden. Für kurze Zeit war Ruhe und nun quietscht es wieder fröhlich. :(
Allerdings diesmal nicht erst ab 20 km/h abwärts, sondern bereits ab 40 km/h.
Meine Freude an dem neuen Wagen ist inzwischen ziemlich getrübt.

Mal eine Frage an euch:

Ich hatte mich gewundert dass bei mir nur die vorderen Bremsklötze gewechselt wurden. Müssen denn die hinteren Klötze nicht gewechselt werden?
Hätte bei mir vielleicht zusätzlich zu den neuen Bremsbelägen die Aktion mit den Antiquietschblechen durchgeführt werden müssen?

Vielleicht weiß ja jemand Rat. Vielen Dank im Voraus schon mal. :)

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Yarissol » 04.03.2009, 20:56

Meine Werkstatt hat nun die Aktion mit den Antiquietschblechen durchgeführt und die Bremsscheiben abgeschliffen. Nun ist seit zwei Tagen Ruhe, die ich sehr genieße. Hoffentlich bleibt das so.

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von USS_Enterprise » 05.03.2009, 09:54

Hey Christian,
ich gönne es dir, dass du jetzt mal endlich Ruhe hast. Ich habe mich ja fast 4 Monate mit quietschenden Bremsen herumgeplagt.
Weiterhin viel Spaß mit deinem neuen "Reiche Reisfelder Ohr" :D
Gruß!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Yarissol » 05.03.2009, 10:00

Hey Lars!
Danke dir. :)
Im Vergleich zu der Prozedur die du mit den Bremsen durchgemacht hast, hatte ich ja tatsächlich relativ schnell Ruhe.
Frage mich ob alle Leute im Forum um die Bedeutung von "Reiche Reisfelder Ohr" wissen. ;)

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
raylok
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 15.01.2009, 15:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Ruhrgebeat

#21 Beitrag von raylok » 15.03.2009, 15:00

meine Bremsen quietschen jetzt auch, aber nur wenn es feucht ist.
Was mach ich nun?
Aber normal ist das eigentlich nicht

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von USS_Enterprise » 15.03.2009, 16:31

Ich habe jetzt 26000 km runter und nun quietschen meine Bremsen hinten. Dies passiert bei Geschwindigkeiten um die 5-10 km/h und zwar dauerhaft, auch ohne, dass ich die Bremse betätige. Bei allen Geschwindigkeiten ist bei beiden Rädern hinten nun ein Schleifgeräusch zu hören.
War auch damit schon in der Werkstatt und beim Räderwechsel (Winter auf Sommer) werden die Kanten der Bremsklötze bearbeitet. Dann soll angeblich - zumindest für eine gewisse Zeit - Ruhe sein. Ich bin gespannt.
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#23 Beitrag von Freddie76 » 16.03.2009, 06:46

Was genau wird denn jetzt bei Toyo wegen der quitschenden Bremsen gemacht? Bei meinem 1.4 hat es keine 50 km gebraucht, dann bei jedem bremsen so ab ca 20 km/h abwärts ein extrem lautes Fiiiiiippp. War bei meinem Freundlich, es wurden die Belege getauscht und Pad´s geklebt. Hatte dann Ruhe, aber es geht schon wieder los. Nicht ganz so laut und nicht immer, aber wenn die Bremsen warm sind nervts schon wieder. :?:

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Yarissol » 16.03.2009, 22:16

@Freddie:

Ich hatte nach dem Wechseln der Beläge ja auch erneut ein Quietschen, welches aber nur ab und zu und dann schon ab 40km/st abwärts aufgetreten ist. Danach wurden die Bremsscheiben nochmal abgeschliffen und fortan war Ruhe.

Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Auris2.0 » 17.03.2009, 08:04

Habe jetzt seit meiner 45000km Inspektion neue Scheiben und Beläge vorne und ich muss sagen es ist seitdem ruhe.Muss aber trotzdem zum Händler weil ich jetzt das Problem habe das vorne rechts wenn ich so bei 100-120Sachen in die Eisen gehe das es Brummt.So bis 80dann ist ruhe.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
Pasi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 192
Registriert: 22.03.2009, 16:39
Wohnort: Filderstadt

#26 Beitrag von Pasi » 22.03.2009, 17:06

Also ich habe auch das Problem mit dem Quietschen und mein Auris habe ich am 04.03.09 bekommen.
Also mir geht das voll auf die nerven was kann ich da jetzt genau machen geht das den auf garantie???
Oder muss ich da was zahlen, wen ich zu denen gehe und sage das bei mir die Bremsen Quietschen?

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von USS_Enterprise » 22.03.2009, 17:14

Ab zum Freundlichen und es wird auf Garantie gemacht. Keine Sorgen. Du musst da nichts zahlen. (Höchstens mit deinen Nerven) ;-)
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Pasi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 192
Registriert: 22.03.2009, 16:39
Wohnort: Filderstadt

#28 Beitrag von Pasi » 22.03.2009, 17:20

USS_Enterprise hat geschrieben:Ab zum Freundlichen und es wird auf Garantie gemacht. Keine Sorgen. Du musst da nichts zahlen. (Höchstens mit deinen Nerven) ;-)
Danke schön für den schnellen Tip :D
Meine Autos:

Nissan 200SX S13 1,8l Turbo 300 PS Robinrot

Toyota Auris 1,8l HSD II 136PS 5-Türig Start Edition Schneeweiß

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von USS_Enterprise » 22.03.2009, 17:22

Bittesehr, gern geschehen. Und trotzdem noch viel Spaß mit deinem Auris.

MfG
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Benutzeravatar
Pasi
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 192
Registriert: 22.03.2009, 16:39
Wohnort: Filderstadt

#30 Beitrag von Pasi » 22.03.2009, 17:24

USS_Enterprise hat geschrieben:Bittesehr, gern geschehen. Und trotzdem noch viel Spaß mit deinem Auris.

MfG
Lars
Den werde ich haben danke schön. :D
Meine Autos:

Nissan 200SX S13 1,8l Turbo 300 PS Robinrot

Toyota Auris 1,8l HSD II 136PS 5-Türig Start Edition Schneeweiß

Antworten

Zurück zu „Geräusche“