sportluftfilter nur noch genial!!!

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
chsnbg
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 03.03.2009, 09:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Nürnberg

sportluftfilter nur noch genial!!!

#1 Beitrag von chsnbg » 15.03.2009, 12:49

gruss an alle!!!

ende letzter woche ist endlich mein k&n "tauschluftfilter" gekommen (60.-€ komplett mit versand).
der einbau war verdammt einfach, bei dem kasten vom luftfilter (des is der wo das grosse rohr zum lufteinlass weggeht :D) die klips
wegdrücken, die schraube muss nicht entfernt werden, und den kasten hochdrücken, alten rausnehmen und neuen einsetzten.
nun zieht er sofort richtig gut ohne verzögerung. ein unterschied wie tag und nacht.

der verbrauch ist jetzt von 8,3 auf 8,4l gestiegen. aber ich glaub dass ich ihn erst bisschen einfahren muss, dann geht auch der verbrauch
wieder runter. man soll ja mit dem sportluftfiler sprit sparen können....


bereu es kein bisschen!!!!
chsnbg

Edit d4d-fan: Verschoben nach "Tuning"



auris luna 1,4l (97 Ps)
sportluftfilter
dvd-anlage mit 350w bassbox

Benutzeravatar
Martin___
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 42
Registriert: 15.02.2009, 14:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Nördlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Martin___ » 15.03.2009, 14:24

Na dann viel spaß mit dem Teil :-) Ist das n Pilz ??

Oder ne einlage ??

Der Sound is Top nur meist verlierst doch Leistung dadurch :cry:

Beim Pilz bekommst ja fast nur noch warme Luft ausm Motorraum...


Viel Spaß :D mit dem Sound

Grüße aus Bayern
__________________________________________

Auris Team 2,0 D4D

EZ: 03/2009

Suzuki Hayabusa GSX 1300 R
www.geilesspielzeug.de - Die Startseite

schaaf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 13.11.2008, 21:13
Wohnort: Ailertchen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von schaaf » 15.03.2009, 16:53

wer lesen kann ist klar im vorteil :wink::
Das ist ein Plattenfilter der gegen den Originalen getauscht wurde.

Wie man allerdings durch nen Sportluftfilter Sprit sparen soll, ist mir neu...
Auris 1,6 Exe schwarz

JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3

ProSpeed

#4 Beitrag von ProSpeed » 15.03.2009, 17:18

Also nix für ungut, aber dass du mehr Leistung hast und gleichzeitig mehr verbrauchst...ne?
Die Wirkung von Sportluftfiltern ist eher akustischer Natur.

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#5 Beitrag von Stefan » 15.03.2009, 17:29

Ich kann ProSpeed nur zustimmen, der Motor hat nicht mehr Leistung.
Durch das lautere Ansauggeräusch meinst du nur dass du mehr Leistung hast.
Ein Sportluftfilter hat vielleicht bei einem Turbomotor eine geringe Leistungssteigerung zur Folge, aber niemals bei einem Saugmotor.
Ein Kumpel von mir hat sich in seinen Ford Mondeo V6 Benziner einen Sportluftfilter eingebaut (offener Pilz). Er hat vorher und nachher die Leistung auf einem Leistungsprüstand gemessen, das Resümee: Motor hatte mit Sportluffi rund 7 PS weninger Leistung.

Der Motor hört sich nur Akkustisch besser an!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Auris2.0 » 15.03.2009, 19:00

Ich hatte damals in meiner T23 ein Typhoon Kit drinne von K&N.Was man gemerkt hat ist das er untenrum deutlich besser kam dafür hat er obenrum weniger gehabt.Auf der Autobahn hatte ich das Problem das ich statt 220Sachen nur noch mit mühe und not meine 200geschafft habe.Das war ein Offener Filter mit einem Plattenfilter wirst du keine Mehrleistung bekommen.Ich habe einen in meiner T19 drinne gehabt.Das einzige was Positiv war das man den Auswaschen konnte.Sound und mehr Leistung gab es nicht.Ein anderer Nachteil ist das der Plattenfilter eine andere Struktur hat sprich es kommt mehr Luft durch dadurch kann es passieren das Dreck mit angesaugt wird und man einen Motorschaden riskiert.Ich lasse die Finger von.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
nordlicht
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 26.03.2009, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schwatt
Wohnort: Hamburg

#7 Beitrag von nordlicht » 04.04.2009, 08:51

Irgendwo habe ich von einem kompletten Air-Intake aus Alu mit Filter gelesen - ca. 350,- sollte das Teil glaube ich kosten...

Naja, bei Schatzis Auto muß ich eh mit basteln warten... :( :(
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,

das Nordlicht

Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Auris2.0 » 04.04.2009, 09:36

nordlicht hat geschrieben:Irgendwo habe ich von einem kompletten Air-Intake aus Alu mit Filter gelesen - ca. 350,- sollte das Teil glaube ich kosten...

Naja, bei Schatzis Auto muß ich eh mit basteln warten... :( :(

Naja 350Euro ist mal ein Wort.Ich würde nie mehr soviel Geld für einen Filter ausgeben.Ich würde mir einen Tauschfilter holen.Immer auswaschen und Geld sparen.Habe auch oft gelesen das die Pilze mehr dreck durchlassen.Und beim Diesel und beim Benziner bringt ein Pilz nur nachteile.Warme Luft war bei der Celica das Hauptproblem.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
nordlicht
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 26.03.2009, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schwatt
Wohnort: Hamburg

#9 Beitrag von nordlicht » 04.04.2009, 09:43

Auris2.0 hat geschrieben:
Naja 350Euro ist mal ein Wort.Ich würde nie mehr soviel Geld für einen Filter ausgeben.Ich würde mir einen Tauschfilter holen.Immer auswaschen und Geld sparen.Habe auch oft gelesen das die Pilze mehr dreck durchlassen.Und beim Diesel und beim Benziner bringt ein Pilz nur nachteile.Warme Luft war bei der Celica das Hauptproblem.
Geschlossenes Filtergehäuse, wie bei meinem (unserem) Twister im E10, ist da von Vorteil, und eine "Kaltluft"-Zuführung...
Würde ich schon machen, aber zugegebener massen auch nicht für den o.g. Preis...
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,

das Nordlicht

Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog

auris
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2009, 00:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwez

Spofilter

#10 Beitrag von auris » 25.04.2009, 00:56

it der sportfilter erlaubd oder nicht???

ich suche chip für mein Auris D-CAT

Benutzeravatar
nordlicht
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 26.03.2009, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schwatt
Wohnort: Hamburg

Re: Spofilter

#11 Beitrag von nordlicht » 26.04.2009, 05:17

auris hat geschrieben:it der sportfilter erlaubd oder nicht???
Welchen meinst Du jetzt genau??
Grüße aus der schönsten Stadt der Welt,

das Nordlicht

Auris 1.6 '08 Executive MMT + TTE-Exhaust * Tieferlegung * Frontlippe * Lenkrad + RXD Dachspoiler + FaceLift-Heck + Estilo Diffusor + H&R Spurverbreiterung 60 mm + Osram LEDriving Fog

auris
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2009, 00:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwez

sportfilter

#12 Beitrag von auris » 26.04.2009, 13:27

den k&n filter

Patitwelve
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 130
Registriert: 12.04.2009, 23:02
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Patitwelve » 26.04.2009, 22:02

Mehr Leistung -> in 99% der Fälle ehr subjektiv (bei Tauschfiltern in 99,9999999% :roll: )

Mehr/weniger Verbrauch -> naja auch ehr subjektiv. Je nachdem wie der Schlappen auf dem Pedal hängt.

Mehr Sound -> Bei Tauschfilter ehr verdammt kleiner Unterschied



Wenn dann nen offener, der bringt wirklich Sound und etwas Leistung.

auris
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 25.04.2009, 00:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwez

#14 Beitrag von auris » 26.04.2009, 22:06

ja aber ist ererlaubd in zu montieren

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#15 Beitrag von Freddy7 » 03.06.2009, 02:50

Hallo,

das ein guter Sportluftfilter (Tauschfilter ) nicht mehr Motorleistung bringt ist
einleuchtend, aber das die Leistung bei einem k&n "Tauschluftfilter" weniger
wird, halte ich für ein Gerücht. Die angesaugte Luftmenge wird gemessen und
entsprechend der Luftmenge Kraftstoff eingespritzt. Bei verschmutzten Serienfiltern
kann sich der Luftdurchlass etwas reduzieren und somit auch die Einspritzmenge.
Man hat einen Leistungsverlust. Den will man mit dem Sportluftfilter verhindern.
( Größer Luftdurchlass auch bei verschmutzen Filter )
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“