Das Thema quietschende Bremsen ist für mich leider eine endlose Geschichte beim Auris.

Schon nach wenigen Kilometern haben die Bremsen beim Anhalten ab 20 km/st abwärts gequietscht wie bei einer haltenden S-Bahn.
Daraufhin habe ich neue Bremsklötze vorne bekommen. Einige Kilometer später hat es bereits wieder angefangen zu quietschen,
diesmal aber schon ab 40 km/st abwärts.
Daraufhin wurden die vorderen Bremsklötze abgeschliffen und es war eine Zeit Ruhe.
Dann begannen die hinteren Bremsen erst bei langsamer Fahrt mit Schleifgeräuschen und später mit Quietschgeräuschen.
Diese Quietschgeräusche traten wohl gemerkt während der Fahrt (unter 20 km/st) auf und nicht beim Bremsvorgang selbst.
Der Grund: Eine Kante hat sich an den hinteren Bremsscheiben gebildet. Daraufhin wurden die Kanten der hinteren Bremsklötze gebrochen.
Nun, bei Kilometerstand 15.000, beginnen langsam wieder die Schleifgeräusche und hin und wieder sind auch schon wieder leise Quietschgeräusche zu hören.
Meiner Meinung nach hat Toyota die Bremsenproblematik nicht wirklich beseitigt, sondern hält die Kunden mit notdürftigen Lösungen hin.
Nun steht also der vierte Werkstattbesuch an. Wohlgemerkt nur für die Bremsen. Darüber hinaus wurden noch folgende Arbeiten durchgeführt:
- Wischerblätter ersetzt, da diese geschmiert haben
- Wischerarme ersetzt, da der Austausch der Wischerblätter langfristig keine Abhilfe brachte
- Austausch der Fensterschachtleiste (locker)
- Austausch der gesamten Lenkung (Schlagen im Lenkgestänge bei Rangiermanövern, Kreuzgelenk mit Spiel)
Nun ja, momentan macht der Auris bis auf die erneut zu quietschen beginnenden hinteren Bremsen keinen Kummer. Hoffentlich bleibt das so.
Viele Grüße
Christian