Needa hat geschrieben:Der Auris war halt auch günstiger aber wer wird mir jetzt teurer kommen, es hat sich halt mal wieder bestätig das man leiber etwas mehr ausgeben sollte und von No-Name Produkten die Finger lassen sollte.
 Ist es dein Ernst Fahrzeuge des derzeit größten Autoherstellers der Welt als No-Name-Produkt zu bezeichnen? Der Auris ist Nachfolger der meistverkauften Fahrzeugreihe der Welt (Corolla). Noch vor wenigen Jahren hat VW-Chef Pieschetsrieder gesagt, dass Toyota für Volkswagen der Maßstab in Sachen Qualität sei. Toyota war generell lange Zeit der Qualitätsbenchmark am Markt. Insbesondere Volkswagen hatte schon vor Jahren die Qualitätsprobleme die sich heute auch bei Toyota abzeichnen. 
Ich finde es traurig dass bei Toyota inzwischen die Rendite mehr wert als Qualität und Kundenzufriedenheit ist und bin enttäuscht von meinem Auris. Volkswagen ist aber sicherlich kein leuchtendes Beispiel wie man es besser macht- im Gegenteil. Und ich rede nicht von der Materialanmutung irgendwelcher Softtouchoberflächen, sondern von der tatsächlichen (technischen) Qualität.
Fried hat geschrieben:Das ist der schlechteste Toyota den ich habe. Hätte mal mein Corolla E12 behalten sollen. meine anderen hatten alle Null Probleme.
Dem kann ich was meinen Auris angeht nur zustimmen. Ich war immer zufrieden mit Toyota, aber der Auris ist ein Qualitätsdesaster. 
 
Gruß vom Christian